Usbekistan: Reise über die Seidenstraße und durchs Ferganatal

Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Usbekistans in Samarkand, Buchara, Khiva & Schahr-e Sabs

Usbekistan   Kulturreisen, Privatreisen, Rundreisen

Erleben Sie die Höhepunkte Usbekistans sowie das wunderschöne Ferganatal –  die Perle Usbekistans. Das fruchtbare Tal ist berühmt für den Anbau von Obst und Gemüse, die Seidenproduktion und das traditionelle Kunsthandwerk.

Usbekistan, Moschee in Samarkand

Usbekistan, Moschee in Samarkand © harald boettcher - pixelio.de

Die Höhepunkte unserer Reise über die Seidenstraße und durchs Ferganatal:

  • Alle vier UNESCO-Weltkulturerbestätten Usbekistans in Samarkand, Buchara, Khiva & Schahr-e Sabs
  • Das grüne Ferganatal inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse
  • Orientalische Kunstschätze, schillernde Keramikfassaden & das einzigartige Flair der legendären Seidenstraße
  • Mittagessen bei einem berühmten Keramikmeister im Ferganatal; Besuch einer Seidenmanufaktur in Margilan
  • Komfortable Fahrten mit dem Zug auf der langen Strecke von Taschkent ins Ferganatal

Reiseverlauf Usbekistan (15 Tage)

Usbekistan - Taschkent

Usbekistan – Taschkent © hilger schneider – pixelio.de

1. Tag: Anreise

Anreise, Ankunft in Taschkent und Transfer zum Hotel am Abend. 2 Nächte im Hotel „Shodlik Palace“**** in Taschkent.
Die geschmackvollen Zimmer mit Schreibtisch, Flachbild-TV sind klimatisiert. Zur Ausstattung des Badezimmers gehören ein Haartrockner und ein Bidet. In den zwei Hotelrestaurants wird italienische Küche angeboten. Falls Sie Lust haben, können Sie es sich in der Sauna gemütlich machen, das Fitnesscenter nutzen oder eine Massage in Anspruch nehmen. Hotelausstattung: Restaurant, Bar, Kostenloses WLAN (Lobby), Massagen gegen Gebühr, Fitnessraum, Sauna.

2. Tag: Taschkent

Lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt kennen. Die Stadt präsentiert sich in einer Mischung aus Postsowjet-Charme und orientalischem Flair. Bei Ihrer Besichtigung sehen Sie die wichtigsten Medresen und Moscheen und besuchen den Tschor-Su Basar mit seinem schönen Kuppelbau. Während Ihres Rundgangs auf dem Markt können Sie eine Backstube besuchen und gespannt beobachten, wie das usbekische Brot im traditionellen Backofen Tandur zubereitet wird. Katholische Kirchen, prunkvolle Plätze mit Denkmälern und die U-Bahn prägen das moderne Stadtbild. F/A

3. Tag: Taschkent – Nukus – Khiva

Sie nehmen die Morgenmaschine nach Nukus. Inmitten der kargen Landschaft der Wüste erwartet Sie ein kultureller Schatz: Das Savitskiy Museum beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst. Die Ausstellungsstücke gehen auf den Namensgeber, einen privaten Sammler, zurück, der die Kunst Karakalpakistans bewahren wollte und seine Sammlung mit Werken der usbekischen und russischen Avantgarde bereicherte. Nach Ihrem Besuch fahren Sie durch die Steppen- und Wüstenlandschaft der Kizilkum zur antiken Festungsanlage Ayaz Kala. Dort können Sie in einer Jurte eine dampfende Tasse Tee trinken, bevor Sie das wunderschöne Khiva erreichen. 3 Nächte im Hotel „Old Khiva“*** in Khiva. F/A
Ihr Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der malerischen Altstadt von Khiva entfernt und hat 21 Zimmer. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV, Klimaanlage und einem Schreibtisch ausgestattet. Genießen Sie den Abend im Garten oder auf Ihrer Terrasse. Hotelausstattung: Garten, Restaurant, Terrasse, Bar, kostenloses WLAN.
(Fahrstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3,5-4 Stunden)

4. Tag: Khiva

Die Anfang des 18. Jahrhunderts als Festung errichtete Altstadt von Khiva (UNESCO-Weltkulturerbe) wird oft als riesiges „Freilichtmuseum“ bezeichnet und gilt seit ihrer Erbauung als unverändert. Auf Ihrem Rundgang können Sie die orientalischen Ornamente und türkisblauen Fliesen der Bauwerke bewundern. Zwischen den alten Lehmhäusern verlaufen malerische und verwinkelte Gassen, die Sie auf Ihrer Stadtführung erkunden. Auf den belebten Straßenbasaren können Sie mit Handwerkern und Stickerinnen um den besten Preis feilschen und sich ein individuelles Souvenir mitnehmen. F

 

Usbekistan - Khiwa, Stadtmauer

Khiwa, Stadtmauer © qayyaq – pixelio.de

5. Tag: Stadtbesichtigung Khiva

Am Morgen gehen Sie auf erneute Entdeckungstour durch die Altstadt von Khiva. Sie besuchen unter anderem die Dschuma-Moschee und den Tasch-Hauli-Palast. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Kehren Sie in ein Teehaus ein oder feilschen Sie auf dem Handwerker-Basar um den besten Preis. Auch für einen Spaziergang eignet sich die Itchan Khala – die Altstadt – hervorragend. Khivas orientalischer Flair lädt mit den engen Lehmgassen und dem bunten Treiben immer wieder zum Fotografieren und Verweilen ein. F/A

6. Tag: Khiva – Buchara

Das heutige Programm führt Sie durch die Wüste Kisilkum. Ihre Reiseleitung wird Ihnen während der Fahrt von der Geschichte und Kultur des Landes sowie von den Traditionen der 120 verschiedenen Volksgruppen Usbekistans berichten. Nach einer Lunchpause geht es im Reisebus weiter gen Südosten. Am Abend erreichen Sie nach einer langen Fahrt (insgesamt ca. 8-10 Std.) Buchara. Kontrastreich zeigt sich die Oasenstadt, kleine Teehäuser und belebte Straßen prägen das Stadtbild. 3 Nächte verbringen Sie im Hotel „Fatima“*** in Buchara. F/L
Das Hotel „Fatima“ liegt zentral im historischen Kern der Stadt und ist somit der ideale Ausgangspunkt für Ihre Programmpunkte. Sie werden in klimatisierten Zimmern untergebracht, welche alle über eine Sitzecke, einen Kühlschrank sowie ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche verfügen. Genießen Sie sehr guten Kaffee und entspannen in der Bar. Hotelausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Café, Terrasse, Kostenloses WLAN, Wäscheservice gegen Gebühr.
(Fahrtstrecke: ca. 460 km; Fahrtzeit: ca. 8 Stunden)

7. Tag: Buchara

Lassen auch Sie sich von der Magie der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren imposanten Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medresen bezaubern. Bei Ihrem Stadtrundgang spazieren Sie bis zur Zitadelle Ark und bummeln über den Handwerker-Basar. An den Ständen und Geschäften unter den Kuppeldächern preisen Weber, Messerschmiede und Holzschnitzer ihre Waren an. Später besuchen Sie die Ausstellung des usbekischen Fotografen Shavkat Boltaev, die in seinem Atelier in einer alten Karawanserei untergebracht ist. Wenn Sie Glück haben, ist der Künstler auch selbst zugegen und kann Ihnen von den Geschichten hinter den Bildern berichten. F/A

8. Tag: Buchara

Heute besuchen Sie einen bekannten Pilgerort: Die Grabstätte des Sufi-Orden-Begründers Naqshbandi. Außerhalb der Stadt erwartet Sie auch die wundervolle Sommerresidenz des letzten regierenden Emirs. Ein weiteres imposantes Wohnhaus war das der Kaufmannsfamilie Khodjaev, das Sie im Anschluss besuchen. In Buchara können Sie den Nachmittag danach nach Ihrem Belieben gestalten. Wer seine Souvenirs schon erstanden hat und sich einen weiteren Basarbummel für Samarkand aufheben möchte, dem empfehlen wir einen Besuch im „deutschen Eck“ des „Café Wishbone“. An diesem „Stammtisch“ treffen sich gerne usbekische Deutschstudenten. Vielleicht haben Sie ja Glück und kommen ins Gespräch? F/A

9. Tag: Buchara – Schahr-e Sabs – Samarkand

Unterwegs nach Samarkand halten Sie in Schahr-e Sabs. Die Stadt, in der König Timur geboren wurde, ist geprägt von den gigantischen Bauwerken der Timuriden. Sie sehen das Eingangsportal des einst großen Weißen Palastes und das Jahongir-Mausoleum. Nach einem Rundgang durch die Stadt geht es weiter nach Samarkand. Die orientalische Märchenstadt wird Sie mit ihrer Atmosphäre schnell verzaubern! 3 Nächte im „City Hotel“*** in Samarkand. F/A
Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer des „City Hotels“ sind mit einem Flachbild-TV, Kleiderschrank und einem Telefon ausgestattet. Am Abend können Sie den Tag mit einem schmackhaften Getränk an der Hotelbar ausklingen lassen. Hotelausstattung: Restaurant, Bar, Kostenloses WLAN (Erdgeschoss), Wäscheservice gegen Gebühr, Souvenirgeschäft, Währungsumtausch.
(Fahrstrecke: ca. 350 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden)

10. Tag: Samarkand

Samarkand zählt zu den ältesten Städten der Welt und reizt durch seine Ursprünglichkeit. In der Ruinenstadt Afrosiab entdecken Sie die Anfänge der Stadtgeschichte. Im mittelalterlichen Ulugbek-Observatorium erforschte man im 15. Jahrhundert die Sterne – die Ruinen besichtigen Sie heute. Sie in die Sterne und besuchen das Grab des Hl. Daniel und die Totenstadt Schah-i-Sinda, in der sich prachtvolle Mausoleen und Moscheen aneinanderreihen. F/A

11. Tag: Samarkand

Einer der berühmtesten Plätze in Usbekistan und das Wahrzeichen des Landes ist der imposante Registan-Platz (UNESCO-Weltkulturerbe) im Herzen Samarkands. Er wird an drei Seiten von Medresen begrenzt, die ein wunderbares Fotomotiv bieten. Am Nachmittag besuchen Sie das Gur-Emir-Mausoleum, in dem König Timur bestattet ist. Wie wäre es im Anschluss mit einem Bummel über den Basar? F

12. Tag: Samarkand – Taschkent

In einer historischen Papiermühle sehen Sie, wie heute noch aus der Rinde von Maulbeerbäumen Papier geschöpft wird. Später geht es zurück nach Taschkent. 1 Nacht (erneut im „Shodlik Palace“) in Taschkent. F/A

13. Tag: Taschkent – Margilan – Rischtan – Kokand

Morgens bringt Sie der Zug bequem in den grünsten Teil Usbekistans, das Fergana-Tal. Gegen Mittag erreichen Sie Margilan, auch genannt die „Stadt der Seide“. Die Seide ist ein typisches Produkt aus dem Ferganatal. Nach dem Mittagessen lernen Sie in einer Seidenmanufaktur die Produktionsschritte des „weißen Goldes“ kennen. Die Qualität und das Design der hier produzierten Seidenstoffe werden weit über die Grenzen des Landes hoch geschätzt. Auf Ihrem Weg nach Kokand halten Sie an der Werkstatt eines bekannten Keramikmeisters in Rischtan. Sie erhalten Einblicke in den Herstellungsprozess und sehen die typische Fergana-Keramik mit ihren türkisblauen Farben. 1 Nacht im „Asmand Palace Hotel“*** in Kokand. F/M/A
Das „Asmald Palace Hotel“ heißt Sie in Kokand herzlich willkommen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft am südwestlichen Rand des Ferganatals verzaubern. Lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel, während Sie auf der Sonnenterrasse oder an der Bar entspannen oder schwimmen Sie eine Runde im Außenpool. Im hoteleigenen á-la-carte-Restaurant werden Ihnen ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und internationale Gerichte serviert. Alle Zimmer des Hotels sind mit einem Flachbild-TV, einer Klimaanlage und einem privatem Badezimmer ausgestattet. Außerdem können Sie den Sauna- und Wellnessbereich oder das Fitnesscenter während Ihres Aufenthalts nutzen. Hotelausstattung: Restaurant, Außenpool (saisonal), Fitnesscenter, Bar, Bankautomat, Kostenloses WLAN in allen Bereichen, Garten, Grill, Sonnenterrasse, Sauna- und Wellnessbereich, Massage-Angebote (Zusätzliche Gebühren), 24-Stunden-Rezeption und -Sicherheitspersonal, Schließfächer.
(Zugfahrt: ca. 5 Stunden; Fahrtstrecke: Margilan-Rischtan ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde; Fahrtstrecke: Rischtan-Kokand ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)

14. Tag: Kokand – Taschkent

Gestärkt von Ihrem Frühstück begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt, wo Sie die prächtigen islamischen Bauten der einstigen Khanats-Hauptstadt, wie den Palast des Chudojars Khans, die Norbutabey-Medrese und die imposante Dschami-Moschee besichtigen. Sie besuchen das Hamza House Museum und fahren in den ehemals russischen Teil von Kokand. Am Nachmittag geht es über den beeindruckenden Kamchik-Pass (2.268 m) zurück nach Taschkent. Der Pass ist für Busse nicht zugelassen. Kein Problem, Sie steigen für die Fahrt einfach in PKWs um und können so unterwegs die vielen Panorama-Blicke über das Ferganatal und die Berge genießen, die diese Straße zu bieten hat. In der Hauptstadt lassen Sie beim gemeinsamen Abendessen die Reise Revue passieren. 1 Nacht (erneut im „Shodlik Palace“) in Taschkent. F/M
(Fahrtstrecke: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden, inkl. Fotopausen)

15. Tag: Rückflug

Frühmorgens nach dem Frühstück treten Sie den Heimweg an.

F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchbox / A = Abendessen

Leistungen

  • Flug (Economy) mit Uzbekistan Airways von Frankfurt/M. nach Taschkent und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit Uzbekistan Airways lt. Reiseverlauf
  • Transfers & Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
  • Zugfahrt (Economy) Taschkent – Margilan
  • 14 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Mahlzeiten: tägl. Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Lunchpaket, 10x Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Besichtigungen und Eintrittsgelder
  • Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum (vor der Reise zu beantragen)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 475 EUR
  • Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.), bitte bei Anmeldung mitbuchen : 85 EUR
  • Diese Reise privat zu Ihrem Wunschtermin, ab 2 Personen, p.p. im DZ ab: 3.429 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • In den Wintermonaten finden die Überlandfahrten je nach Verfügbarkeit bei schlechten Wetterverhältnissen im Zug statt. Die Besichtigung von Schahr-e Sabs entfällt bei der Fahrt mit dem Zug.
  • Aufgrund der hohen Nachfrage arbeiten wir mit mehreren Unterkünften.
    Taschkent: „Shodlik Palace Hotel“, „Usbekistan Hotel“ oder „Krokus Hotel“
    Khiva: „Shams Hotel“ oder „Old Khiva Hotel“
    Buchara: „Assalom Hotel“, „Fatima Hotel“ oder „Lyabi Hauz Hotel“
    Samarkand: „Arba Hotel“, Zilol Bacht Hotel“, „Majestic Hotel“ oder „City Hotel“
    Kokand: „Silk Road Hotel“ oder „Asmald Hotel“
  • Diese Reise können Sie ab 2 Personen zu ihrem Wunschtermin buchen, ab 2.749 EUR pro Person inkl. Flug.
  • Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)