Nepal: Kathmandu-Tal, Buddhas und Elefanten

Wander- und Kultur-Rundreise mit Annapurna-Wandern und UNESCO-Welterbestätten

Nepal   Rundreisen, Wanderreisen

Nepal – das ehemalige Königreich im Herzen des Himalaya weist eine faszinierende Mischung aus Kultur und Natur auf. Es ist die Heimat überaus liebenswürdiger und religiöser Menschen sowie der meisten Achttausender dieser Welt. Erleben Sie die kulturellen und religiösen Höhepunkte des Kathmandutals: Zahllose Stupas und Tempelanlagen von Kathmandu, Bhaktapur und Patan reihen sich zu einem beeindruckenden Kulturkanon aneinander.

Auf unserer beliebten Nepal-Rundreise erleben Sie die perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Sie begeben sich auf eine leichte Wandertour in die faszinierende Bergwelt des Himalaya und erkunden ausgiebig die hiesigen Kulturschätze. Dabei sehen Sie ein Land, wie es abwechslungs- und kontrastreicher kaum sein könnte.

Entdecken Sie zum Auftakt die wichtigsten kulturellen und religiösen Höhepunkte von Kathmandu: den Affentempel von Swayambhunath, die Verbrennungsstätten von Pashupatinath und den größten buddhistischen Stupa der Welt in Boudhanath. Die Besichtigung der altertümlichen Königsstadt Bhaktapur rundet das Programm ab.

Danach wandern Sie eine Woche zu Füßen schneebedeckter Berge im Annapurna-Gebiet. Es erwarten Sie urige Bergdörfer inmitten subtropischer, moosbehangener Eichen- und Rhododendronwälder. Unterwegs haben Sie immer wieder herzlichen Kontakt mit dem Bergvolk der Gurung. Wenn auf dem Aussichtsberg Poon Hill (3.210 m) die ersten Sonnenstrahlen die eisigen Gipfel der Dhaulagiri- und Annapurna-Bergkette in ein warmes Licht tauchen, haben Sie den höchsten Punkt der Tour erreicht. Ein besonderer Moment.

Im Anschluss genießen Sie alle Annehmlichkeiten in der malerisch am Phewa-See gelegenen Stadt Pokhara. Zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Uferpromenade laden zum Verweilen ein. Mit Blick auf Annapurna und Machhapuchare nehmen Sie allmählich Abschied von der imposanten Bergwelt.

Annapurna-Massiv

Blick von Gandruk zur Annapurna

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • 7 Tage Wandern auf der kleinen Annapurna-Runde: dichte Wälder, urige Bergdörfer und weiße Gipfel
  • Sonnenaufgang vom Aussichtsberg Poon Hill
  • Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus
  • Gebirgsstadt Pokhara am Phewa-See
  • Die alte Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe)

Reiseverlauf Nepal (15 Tage)

Goldene Buddha-Statue

Goldene Buddha-Statue

1. Tag: Anreise

Flug nach Kathmandu.

2. Tag: Kathmandu

Ankunft in Kathmandu. Auf der Fahrt vom Flughafen ins Hotel bekommen Sie einen ersten Eindruck vom quirligen Großstadtleben der Hauptstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen nepalesischen Begrüßungsessen. 2 Übernachtungen im Hotel. A
In Nepals Hauptstadt Kathmandu steht das ruhig gelegene „Kathmandu View Hotel“ am Rande des Touristenviertels Thamel. Der siebenstöckige Bau gleicht einem tibetischen Kloster und verfügt über 20 liebevoll eingerichtete Zimmer mit Bad und Balkon. Die schicken tibetischen Details und der schöne Ausblick tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Das Hotel verfügt außerdem über eine Dachterrasse mit unverbauter Aussicht auf Kathmandu und die nahe gelegene Bergwelt.
Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sind nur wenige Gehminuten entfernt. Berühmte Sehenswürdigkeiten, wie den Affentempel Swayambhunath oder den Durbar-Platz, erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Das freundliche Personal der zwei hauseigenen Restaurants serviert Ihnen schmackhafte nepalesische sowie internationale Speisen. Das Besondere in diesem Hotel ist die herzliche, familiäre Atmosphäre und die spürbare nepalesische Gastfreundschaft.

3. Tag: Boudhanath – Swayambhunath – Pashupatinath

Die Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus – Pashupatinath (Tempel und Verbrennungsstätten), Swayambhunath und Boudhanath – ist für Nepal-Besucher ein Muss! Auch Sie werden beeindruckt sein von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien. F

Besichtigung Pashupatinath: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.

4. Tag: Fahrt nach Pokhara

Frühe Fahrt auf landschaftlich abwechslungsreicher Strecke nach Pokhara mit Zwischenstopp in der malerischen Mittelgebirgsstadt Bandipur. Die noch erhaltene Pracht der Newar-Stadtarchitektur erinnert an die einst florierende Handelsmacht. Noch heute gilt Bandipur als eine der schönsten Kleinstädte Nepals vor unvergesslicher Bergkulisse und mit direktem Blick auf den Manaslu. Der Abend steht für eigene Erkundungen in der schönen Stadt am Phewa-See zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. F
Das „Lakeside Retreat Resort“ in Pokhara liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Ufer des Phewa-Sees entfernt. Das Anwesen ist in ein großzügiges Gartenareal eingebettet und der ideale Ort zum Entspannen. Die komfortablen Zimmer mit eigenem Zugang zur gartenseitigen Terrasse verfügen über Klimaanlage, Sat-TV, Tee- und Kaffeezubehör, WLAN und Schließfächer. Relaxen Sie am Pool oder nutzen Sie die hauseigenen Spa-Angebote Ihrer Wahl. Im Restaurant und im Bar-Bereich erwarten Sie zudem zahlreiche internationale Getränke und Speisen.
(Fahrzeit: 7-9 h)

5. Tag: Bergsteigermuseum – Kande – Pothana (1.890 m)

Am Vormittag besichtigen Sie das Bergsteigermuseum, welches nicht nur originale Ausrüstungsgegenstände berühmter Expeditionen sondern auch viel über die Kultur der nepalesischen Bergvölker zeigt. Nach dem Mittag erfolgt eine kurze Fahrt nach Kande (1.770 m), wo Sie die Trekkingtour beginnen. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie das Tagesziel Pothana (1.890 m) mit schönem Panoramablick. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 3 h, 170 m bergauf, 50 m bergab)
Es handelt sich um funktional eingerichtete, einfache Berghütten, welche mit kleinen Zweibett-, Dreibett- und Vierbettzimmern ausgestattet sind. Zur Übernachtung in den nicht beheizbaren Zimmern wird der eigene Schlafsack benötigt. Decken bekommen Sie auf Anfrage bzw. gegen Aufpreis. Die sanitären Einrichtungen in den Lodges sind naturgemäß einfach und unterstehen meistens der gemeinsamen Nutzung. Fließend Wasser ist vorhanden und Warmwasser steht gegen Gebühr zur Verfügung. Frühstück und Abendessen gibt es im gemütlichen und größtenteils beheizbaren Speise- und Aufenthaltsraum.

6. Tag: Pothana (1.890 m) – Landruk (1.640 m)

Der Weg führt nun weiter über das 2.100 m hohe Pitam Deurali nach Landruk (1.640 m). Unterwegs bieten sich Ihnen die ersten Blicke auf das gewaltige Annapurna-Massiv.  Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h, 310 m bergauf, 560 m bergab)

7. Tag: Landruk (1.640 m) – Ghandruk (1.940 m)

Zunächst geht es hinunter zum Modi River (1.364 m), anschließend wieder hinauf nach Ghandruk (1.940 m). Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Gipfel von Annapurna (8.091 m) und Machapuchare (6.997 m). Letztgenannter ist ein heiliger Berg und darf nicht bestiegen werden. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 3-4 h, 575 m bergauf, 275 m bergab)

8. Tag: Ghandruk (1.940 m) – Tadapani (2.630 m)

Sie wandern heute über kleine Bäche und einen teilweise mystisch anmutenden Rhododendronwald nach Tadapani (2.630 m). Hier können die Annapurna-Südwand, Gangapurna, Hiunchuli und Machapuchare erneut bestaunt werden. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 740 m bergauf, 50 m bergab)

9. Tag: Tadapani (2.630 m) – Ghorepani (2.860 m)

Die Wanderung führt Sie ca. 10 km durch herrliche Landschaft mit dichtem Wald, an Wasserfällen und Rhododendren vorbei nach Ghorepani (2.860 m), einer kurz unterhalb einer Passhöhe gelegenen kleinen Ortschaft. Unterwegs bieten sich erneut fantastische Ausblicke. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 5-6 h, 700 m bergauf, 470 m bergab)

10. Tag: Besteigung des Poon Hill (3.210 m) – Ulleri (ca. 2.000 m)

Sehr zeitiger Aufbruch am Morgen, um auf dem Gipfel des berühmten Aussichtsberges Poon Hill (3.210 m) den Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück wandern Sie meist bergab nach Ulleri (ca. 2.000 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 350 m bergauf, 1.210 m bergab)

11. Tag: Nayapul (1.070 m) – Pokhara

Die letzte Tagesetappe führt Sie zunächst über Natursteinstufen und Hängebrücken in das grüne Tikhedhungga und dann weiter auf einem breiten Weg nach Nayapul (1.070 m). Anschließend Rückfahrt nach Pokhara (Fahrzeit ca. 1,5 h), wo Sie sich am Phewa-See wieder erholen und den Blick auf Annapurna und Machhapuchare genießen können. 2 Übernachtungen, erneut im „Lakeside Retreat Resort“. F/M
(Gehzeit ca. 4 h, 930 m bergab)

12. Tag: Pokhara

Den heutigen Tag können Sie nach Belieben gestalten. Sehr zu empfehlen ist die Besichtigung der beeindruckend großen Shiva-Statue auf ca. 1.500 m Höhe, von wo aus Sie eine tolle Aussicht auf Pokhara und den Phewa-See genießen. Danach bietet sich eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem malerischen Phewa-See an. Auch eine Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt Sarangkot ist ein schönes Erlebnis. Bei einem Einkaufsbummel entlang der Uferpromenade können Sie die vergangenen Tage in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants Revue passieren lassen. F

13. Tag: Kathmandu – Bhaktapur

Flug zurück nach Kathmandu. Der Panoramaflug (ca. 30 min) führt immer am Himalaya-Hauptkamm entlang, sodass Sie bei guter Sicht beeindruckende Ausblicke auf die Berggiganten genießen.
Im Anschluss fahren Sie in die alte Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe). Beim Bummel durch die altertümlichen Straßen und Gassen bestaunen Sie die zahlreichen prachtvollen Tempel und Paläste. Neben der herausragenden Baukunst bestimmen Landwirtschaft, Töpferhandwerk und eine traditionelle Musikszene das Bild der Königsstadt.
Rückkehr nach Kathmandu. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen, und Ihre Reise klingt allmählich aus. Übernachtung wieder im „Kathmandu View Hotel“. F/A
(Fahrzeit ca. 2 h)

14. Tag: Kathmandu – Rückflug

Je nach Flugplan steht noch einmal ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F

15. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Deutschland.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder einer anderen Fluggesellschaft in der Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Englisch sprechender Assistenz-Guide während der Wanderung
  • Träger für max. 15 kg persönliches Gepäck während der Wanderung
  • Alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Inlandsflug Pokhara – Kathmandu in der Economy Class
  • 6 Übernachtungen im Hotel; 6 Übernachtungen in Berghütten bzw. typischen Himalaya-Lodges; jeweils im Doppelzimmer
  • Mahlzeiten: 12x Frühstück / 7x Mittagessen / 8x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Einreisevisum Nepal (je nach Rückflugtag ca. 30 EUR)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 190 EUR
  • Rail & Fly  innerdeutsche Bahnanreise 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Zubringerflug ab Deutschland, Österreich oder Schweiz auf Anfrage
  • Verlängerungen:
  • Safari im Chitwan Nationalpark 4 Tage ab: 520 EUR
  • Wildwasser-Rafting auf dem Trisuli 3 Tage ab: 390 EUR
  • Trekking im Langtang-Tal 7 Tage ab: 640 EUR
  • Alle Anschlussprogramme buchbar ab 2 Personen
  • Weitere Anschlussmöglichkeiten auf Anfrage

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt auf den Grundreisepreis bis 6 Monate vor Abreise.
  • * Termine mit lokalen Festen: 15.-24.10.23 Dashain-Fest; 13.-15.11.23 Tihar-Fest; 08.03.23 Holi-Fest
  • Da alle Inlandsflüge in Nepal Sichtflüge sind, kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Wetterbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseprogramm kommen.
  • Wir sind verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.
  • In einigen wenigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Zur Ein- und Ausreise ist ein Visum und ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Diese Reise ist auch privat zu Ihrem Wunschtermin buchbar: Jeden Donnerstag, ab 2 Personen, englischspr. Reiseleitung, p.P.: 2.650 EUR
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse und um frei lebende, wilde Tiere, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall, dass es zu keiner Sichtung kommt, ist keine Erstattung des Reisepreises zulässig. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrungswerte und Kenntnisse ein, um Ihnen Sichtungen zu ermöglichen.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für die Einreise ist entweder ein Nachweis über die vollständige COVID-19-Impfung oder ein negativer PCR-Test erforderlich. Kinder unter fünf Jahren sind von der Nachweispflicht ausgenommen.
    Als vollständig geimpft gelten alle Reisenden 14 Tage nach der letzten notwendigen Impfung gemäß den WHO-Richtlinien für vollständigen Impfschutz. Der Impfnachweis ist entweder in Form des gelben WHO Impfbuchs oder als Impfnachweis (z.B. COVID-19-Zertifikat der EU) mit QR-Code (in Englisch), ausgedruckt oder in einer App, mitzuführen.
    Der negative PCR-Test (Gene Xpert/True NAAT oder äquivalenter Test) darf beim Abflug nicht älter als 72 Stunden sein.
  • Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen sowie Gelassenheit gegenüber ungewöhnlichen Straßenverhältnissen. Bitte stellen Sie sich bei den Überlandfahrten auf teils lange Fahrtstrecken im Kleinbus und auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen ein.
  • Trittsicherheit, eine durchschnittliche Kondition und körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen. Die Tageswanderetappen dauern zwischen 3 bis 6 Stunden. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen mit zahlreichen Natursteinstufen.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)