Japan Kulturreisen, Rundreisen
Im „Land der untergehenden Sonne“ mit einer über 1.000 Jahre alten Monarchie erwarten Sie gelebte Traditionen, futuristische Millionenmetropolen und eine faszinierende, von Vulkanismus geprägte Natur. Sie sind dabei sowohl zu Fuß, mit dem Rad als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und erleben das Land und seine Bewohner so hautnah. Dabei werden Sie von einem erfahrenen Japanologen begleitet, der Ihnen viel über den japanischen Alltag, aber auch über die Geschichte zu erzählen hat.
Die Höhepunkte unserer Reise „Japan’s Nationalparks und Weltkulturerbe„:
Jeder Reisetermin bietet ein spezielles Highlight:
Abflug nach Osaka oder Nagoya.
Ankunft in Osaka und Transfer nach Kyoto. Vier Tage stehen uns für die Entdeckung der Stadt zur Verfügung. Mit seinen 17 UNESCO-Weltkulturstätten wurde Kyoto zu Recht zur kulturellen Hauptstadt Japans ernannt. Eines der Highlights während unserer Besichtigungen in Kyoto ist der Besuch der Nijo Burg (UNESCO-Weltkulturerbe), die zu überwiegenden Teilen aus dem für hier typischen Hinoki-Holz besteht. Auch in den Tempeln des Silbernen und des Goldenen Pavillons tauchen wir voll und ganz in die Kultur dieser vielseitigen Stadt ein.
Wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel, erkunden die Stadt mit dem Rad und erwandern teilweise entlang alter japanischer Häuser und durch Bambuswälder in der Bergregion Takao einen der beliebtesten Wanderwege der Japaner. Hier besuchen wir zudem den 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten buddhistischen Zen-Tempel Tenryuji, der zu den ersten der Fünf Großen Zen-Tempeln gehört und durch seinen sehr gut erhaltenen Sogenchi-Garten begeistert. 3x F
Unterkunft Variante 1: „Aranvert Hotel“***. Das Hotel ist in einem traditionellen britischen Stil gehalten, befindet zentral in Kyoto und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Unterkunft Variante 2: „Daiwa Roynet Kitahama Hotel“***. Das Hotel bietet einen direkten Zugang zum U-Bahnhof Kitahama. Die Bezirke Umeda und Namba liegen ca. 15 Minuten mit der U-Bahn entfernt vom Hotel.
(Gehzeit ca. 3 Stunden; Fahrstrecke ca. 100 km)
Dämonen-Statur (Quelle: Fortschritte Film)
Das schnellste Transportnetz Japans sind die Shinkansen-Züge. Die Strecke Kyoto-Hiroshima bewältigen sie in nur 2 Stunden (380 km). In Himeji stoppen wir für den Besuch der „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach Ankunft in Hiroshima besuchen wir die Gedenkstätte, die an den Abwurf der Atombombe von 1945 erinnert. Ein Ausflug auf die Insel Miyajima bringt uns eine weitere UNESCO-Weltkulturstätte näher – den shintoistischen Schrein Itsukushima. Hier steigen wir auf die Anhöhe Misen (530 m), von der wir einen herrlichen Blick über die Inlandsee genießen (Gehzeit ca. 2,5 Stunden). 2 Übernachtungen im „Sunroute Hotel“ in Hiroshima. Dieses Hotel befindet am Fluss in der Nähe eines Parks. 2x F
Per Shinkansen gelangen wir zum Nationalpark, in dessen Mitte der heilige Berg Fuji (UNESCO-Weltkulturerbe) thront. Während der Wanderung auf den Kintokiyama haben wir bei gutem Wetter einen traumhaften Blick auf den Hakone-Krater und den Fuji-san (Gehzeit ca. 3 Stunden). Eine weitere kurze Wanderung unternehmen wir auf dem Tokaido, einem alten Postweg, der früher Tokyo mit Kyoto verband. 2 Hotelübernachtungen im „Regina Resort“**** (Variante 1). Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Fujiku Hochlandes. Bei klarer Sicht genießt man einen beeindruckenden Blick auf den Fuji-san. Das Resort verfügt über ein eigenes Restaurant sowie einen Hotspring Indoorpool. Variante 2: „Sengokuhara Prince Hotel“****. Das Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Hakone-Gebirge. 2x F
Per öffentlichem Bus und Bahn gelangen wir nach Kamakura. Hier hatte im 12. Jh. der erste Shogun seinen Hauptsitz errichtet. Wir starten zu einer Kulturwanderung, auf der wir einige der eindrucksvollsten Tempelanlagen Kamakuras besuchen (Gehzeit 1-2 Stunden). Anschließend Weiterfahrt per Zug nach Tokyo. 3 Hotelübernachtungen in Tokyo. Variante 1: „Lungwood Hotel“***. Der Zoo sowie das Nationalmuseum befinden sich 1,5 km entfernt, vom Stadtteil Asakusa ist das Hotel nach einer ca. 20-minütigen Zugfahrt zu erreichen. Der Bahnhof Nippori liegt eine Gehminute vom Hotel entfernt. Variante 2: „Sunroute Shinagawa“***. Das Hotel ist ca 20 min mit der Bahn von Tokios Kongresszentrum entfernt und verfügt über ein eigenes Restaurant. F
Das heutige Besichtigungsprogramm führt uns unterschiedliche Gesichter der Megacity Tokyo vor Augen. Wie besuchen den Meiji-Schrein, der sich in einem weitläufige Park befindet und mischen uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss und haben vom Wasser aus wieder eine ganz neue Perspektive auf die Bauwerke der Stadt. Darunter befindet sich auch Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“. Einen großartigen Panoramablick genießen wir von der ca. 200 m hohen Plattform des höchsten Rathauses der Welt. F
Mit der Bahn geht es heute in den Nikko-Nationalpark, mit seinem weitläufigen Schrein-Tempel- Komplex (UNESCO-Weltkulturerbe) inmitten der Natur ein Höhepunkt jeder Japan-Reise. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. F
Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am selben Tag. F
F = Frühstück / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.