Ecuador, Galapagos Naturreisen, Rundreisen
Bienvenido a Ecuador – der kleinste Andenstaat vereint absolut faszinierende Gegensätze auf engstem Raum: eine vielfältige Küste im Westen, über 6.000 m in die Höhe ragende Gipfel im Andenhochland und dampfender Regenwald im Amazonastiefland.
Sie erleben die wunderschönen Kolonialstädte Cuenca und Quito ebenso wie Ingapirca, die idyllisch gelegene Inkafestung. Ein weiterer Höhepunkt ist die spektakuläre Zugfahrt an der berühmten Nariz del Diablo, wobei der Zug in kürzester Zeit über Zickzack-Kehren erstaunliche Höhen überwindet. Von der beeindruckenden Quilotoa-Vulkankraterlagune haben Sie bei guter Sicht einen weiteren Höhepunkt der Reise im Blick, den 5.897 m hohen Cotopaxi. Auf einer Wanderung am Fuß des Vulkans erkunden Sie die Flora des Paramo und können dabei mit etwas Glück majestätische Kondore und flinke Kolibris beobachten. Rauschende Wasserfälle, glasklare Flüsse und eine artenreiche Pflanzenwelt bewundern Sie im Nebelwald von Mindo. Quirliges Markttreiben erwartet Sie in Saquisili und Otavalo, wo Sie mit den liebenswerten Einheimischen in Kontakt kommen.
Als Höhepunkt warten zum Abschluss die einzigartigen Galapagos-Inseln auf Sie. Auf Ihrer 6-tägigen Inselhopping-Tour auf Galapagos wandeln Sie auf den Spuren von Charles Darwin, der 1835 den Archipel besuchte. Auch Sie werden vom Paradies inmitten des Pazifik begeistert sein! Sie können diese Ecuador-Reise auch ohne die Galapagos-Inseln buchen.
Die Höhepunkte unserer Rundreise Ecuador und Galapagos:
Flug nach Quito mit Ankunft am Abend. Transfer in Ihre Unterkunft nach Otavalo. Übernachtung im „Hostal Riviera Sucre“.
Das „Hostal Riviera Sucre“ befindet sich in der schönen und historischen Stadt Otavalo in Ecuador. Die Unterkunft besteht aus Zimmern, die jeweils mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Im hauseigenen Café können Sie speisen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Innenhöfe, Pools, Tischspiele und eine Gemeinschaftsküche.
Erleben Sie einen der bedeutendsten Indiomärkte Lateinamerikas hautnah. Bei einem Spaziergang durch die Straßen des Andenstädtchens entdecken Sie vielerlei Kunsthandwerk, Obst und Gemüse – schauen Sie dem geschäftigen Treiben zu. Im Anschluss besuchen Sie den Kondorpark, in dem Sie den „König der Anden“ und andere andine Vögel aus nächster Nähe betrachten können. Auf einer kurzen Wanderung erkunden Sie den 30 m hohen Peguche-Wasserfall. Übernachtung wie am Vortag. F
Erster Anlaufpunkt des Tages ist das berühmte Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Hier stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und dem anderen Bein auf der Südhalbkugel. Durch eine sich wechselnde Vegetation fahren Sie im Anschluss in den Bergnebelwald von Mindo, das Paradies für Naturliebhaber, Botaniker und Ornithologen. Übernachtung im Hotel „Sisakuna Lodge“.
Die gemütliche Lodge befindet sich in Mindo in ruhiger Lage. Zwei der biologisch vielfältigsten Regionen treffen hier aufeinander und bieten einen unglaublichen Reichtum in Tier- und Pflanzenwelt. Im Nebelwald lassen sich vielfältige und auch thematische Wanderungen unternehmen.
An die Natur angepasste Bungalows sind stilvoll in einen wunderschönen Garten integriert und versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Die Zimmer sind mit privatem Bad ausgestattet. Das angeschlossene Restaurant bietet regionale Köstlichkeiten an, und in den Hängematten können sich Gäste nach den Aktivitäten entspannen. WLAN ist kostenfrei verfügbar. F
Sie gehen auf Streifzüge durch eine der artenreichsten Regionen der Welt, die geprägt ist von hohen Bergen, tiefen Wäldern, wunderschönen Wasserfällen und klaren Flüssen. Sie können farbenfrohe Sittiche, Berg-Tukane und eine Vielfalt an quirligen Kolibris auf ihren Flügen von Blüte zu Blüte bewundern. Übernachtung wie am Vortag. F
(Gehzeit ca. 2 h)
Am Morgen besuchen Sie einen Orchideengarten mit Schmetterlingshaus. Hier können Sie von zehn Schmetterlingsarten die einzelnen Entwicklungsstufen, von den Eiern bis hin zum farbenprächtigen Schmetterling verfolgen. Am Nachmittag lernen Sie auf einer Stadtbesichtigung die historische Altstadt von Quito (UNESCO-Weltkulturerbe) kennen. Auf dem Rundgang durch die engen Gassen erkunden Sie u.a. die Kirchen El Sagrario und La Compañia sowie den Plaza de San Francisco. Übernachtung im Hotel.
Das „Ikala Quito Hotel“ im Herzen von Quito war einst ein traditionelles Kolonialhaus. Heute ist es eines der stilvollsten und einzigartigsten Hotels in Quito. Die Suiten repräsentieren das große Inka-Imperium mit Steinmauern und Nischen, die originale präkolumbianische Kunstwerke beherbergen. Jedes Zimmer wurde sorgfältig mit aufwendigen Details entworfen, die typisch für Ecuador sind. Die Gäste des Hotels können auch eine köstliche Mahlzeit im Ikala Restaurant genießen, das zwei gemütliche Essbereiche mit einer modernen und traditionellen Verbindung bietet. F
Vulkan Cotopaxi
Über die Straße der Vulkane fahren Sie bereits am frühen Morgen zum traditionellen Andenmarkt von Saquisili. Erleben Sie bei einem Rundgang über den authentischen Markt das bunte Treiben, bei dem die ecuadorianische Landbevölkerung zum Handeln zusammen kommt. Anschließend geht es weiter in den Nationalpark am berühmten und beeindruckenden Cotopaxi, der bei keiner Ecuador-Reise fehlen darf. An der Laguna Limpiopungo unternehmen Sie in der weiten Hochebene eine entspannte Wanderung (ca. 1 h). Sie lernen die Flora des Andenhochlandes (Paramo) kennen und halten nach dem König der Lüfte, dem Kondor, Ausschau. Übernachtung im Hotel.
In Machachi begrüßt Sie die „Hosteria Papagayo“, ein Landhaus im Interandino Tal der westlichen Bergregion, direkt an der Avenida de Los Vulkane. Die Unterkunft besteht aus geräumigen Zimmern, die geschmackvoll eingerichtet sind und einen schönen Blick auf den Garten haben. Jedes Zimmer ist mit modernen Möbeln, Holzböden, WLAN-Zugang und Heizung ausgestattet. Das hauseigene Restaurant bietet einzigartige Gerichte der ecuadorianischen Küche und tadellosen Service. Genießen Sie Wanderungen durch die verschiedenen Vulkane, Mountainbiken durch die offenen Felder oder Reiten durch die Landschaft und beobachten Sie die spektakulären Berge der Anden. F
Durch die malerische Andenlandschaft fahren Sie zur Laguna Quilotoa, eine der eindrucksvollsten Lagunen Ecuadors. Bei einer kurzen Wanderung (ca. 1h) können Sie die wechselnden Aussichten auf die Lagune und die umliegenden Anden genießen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise, über die Straße der Vulkane in Richtung Riobamba fort. Durch eine faszinierende Andenlandschaft windet sich die Straße an den Hängen des Chimborazo. Mit ein wenig Glück können Sie hier Lamas, Alpakas und Vicunas entdecken, welche hier in einem weiten Naturreservat leben. Über die breite Hochebene des Chimborazo fahren Sie weiter bis nach Guamote. Übernachtung im „Inti Sisi Art Guesthouse“.
Das Gästehaus befindet sich im beschaulichen Andenstädtchen Guamote, welches jeden Donnerstag zum bunten Marktplatz für die Bewohner der umliegenden Dörfer wird. Kleine Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten oder auch die Kirche sind nur wenige Gehminuten entfernt. Riobamba ist etwa 50 km entfernt.
Im „Inti Sisa Art Guesthouse“ stehen 23 Zimmer mit privatem Bad zur Verfügung. Zentrales Element des Guesthouse ist der große Aufenthaltsraum, wo sich Reisende und die lokalen Mitarbeiter austauschen können. Das Guesthouse gehört zur „Inti Sisa Foundation“, einer Organisation, die seit 1999 die lokale Landbevölkerung von Guamote auf vielfältige und vor allem nachhaltige Art und Weise unterstützt. Jeder Gast ist dazu eingeladen sich sein eigenes Bild vom Projekt und den Angeboten (Kindergarten, Englischunterricht, Hausaufgabenbetreuung, Computer-Kurse etc.) zu machen. F
Guamote und die umliegenden Gemeinden werden heute noch zu rund 95 % von der indigenen Bevölkerung der Kichwa bewohnt, die von den lokalen Stämmen der Puruha abstammen. Sie erkunden die Umgebung von Guamote und besuchen eines der kleinen Dörfer um einen Einblick in das Leben der Bevölkerung zu gewinnen. Die Aktivitäten hängen dabei von dem Alltagsleben der Gemeinde an diesem Tag ab. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit in Guamote die typischen Zutaten der Andenküche zu erwerben und dann zusammen mit einem Koch die Einkäufe in ein leckeres Essen zu verwandeln. Buen provecho! Übernachtung wie am Vortag. F/A
Heute befahren Sie die bereits im Jahre 1902 fertiggestellte, bis heute steilste Bahnstrecke der Welt. Der Zug überwindet eine anspruchsvolle Passage, die sogenannte „Teufelsnase“, wo er im Schritttempo und in Zickzack-Kehren während weniger Minuten mehrere hundert Höhenmeter bewältigt, bevor er Sibambe im Tal erreicht. Anschließend geht es durch die Anden weiter nach Süden, um Ingapirca, die größte Inkastätte Ecuadors, zu besichtigen. Bei einem Rundgang durch die schöne Tempel- und Festungsanlage lernen Sie die Kultur der Inka und der Cañaris kennen. Am Nachmittag fahren Sie nach Cuenca, die schöne Kolonialstadt, welche 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Übernachtung im Hotel „Carvallo“.
Das „Carvallo Boutique Hotel“ befindet sich inmitten der schönsten architektonischen Juwelen der Stadt, einem charmanten Gebäude im Kolonialstil in der Innenstadt von Cuenca, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Es gibt mehrere historische und kulturelle Attraktionen in der Nähe sowie viele Cafés und Restaurants.
Die Unterkunft besteht aus 30 elegant eingerichteten, gemütlichen Zimmern/Suiten mit traditionellen Holzmöbeln, einem modernen Bad und einer schönen Aussicht auf die Stadt. Zur Ausstattung gehören Kabel-TV, kostenfreies WLAN und ein Wäscheservice. Individuelle Zimmer sind mit einem Kamin, einer Sitzecke und einem Kamin ausgestattet. Morgens stärken Sie sich im warmen, einladenden Café am reichhaltigen Frühstücksbuffet und entspannen in der gemütlichen Atrium-Lounge. F
Hinweis: Aktuell wird die Zugfahrt zur Teufelsnase durch den Betreiber nicht durchgeführt und vor Ort ein Alternativprogramm angeboten. Die Situation kann sich jederzeit wieder ändern.
Am Morgen fahren Sie nach Gualaceo und Chordeleg, zwei kleine Orte in die sich kaum Touristen verirren und wo Sie einen authentischen Eindruck des Landes bekommen. Insbesondere Chordeleg ist bekannt für Filigranschmuck aus Gold und Silber. Nachmittags erkunden Sie den kolonialen Teil von Cuenca mit historischen Kirchen, Kunst- und Handwerksbetrieben und einem bunten Blumenmarkt. Das Stadtzentrum erstrahlt inmitten rustikaler Häuser aus der Kolonialzeit. Übernachtung wie am Vortag. F
Am Morgen verlassen Sie Cuenca und fahren durch den Cajas Nationalpark, der Sie mit zerfurchten Höhenrücken, tief eingeschnittenen Tälern und Lagunen begeistern wird. Durch ausgedehnte Kakao-, Bananen-, Reis-, und Zuckerrohrplantagen fahren Sie zum Naturschutzgebiet „Reserva Ecológica Manglares Churute“, einem der schönsten und vielfältigsten Naturschutzgebiete der ecuadorianischen Pazifikküste. Bei einer Wanderung durch den tropischen Trockenwald des Naturreservats haben Sie gute Chancen Brüllaffen zu beobachten. Am Nachmittag erkunden Sie Guayaquil bei einer eindrucksvollen Stadtbesichtigung, darunter der Malecon 2000 und den Parque Seminario, in dem Sie exotische Leguane bestaunen können. Übernachtung im „Grand Hotel Guayaquil“.
In idealer Lage bietet das „Grand Hotel Guayaquil“ traditionelle Unterkünfte und persönlichen Service. Die Lage bietet Besuchern einfachen Zugang zu verschiedenen Attraktionen wie Captain Morgan’s Pirate Ship und San Marino Shopping Mall. Die Unterkunft im Hotel verfügt über wunderschön eingerichtete Zimmer mit einem Flachbild-TV, WLAN-Zugang, einem Arbeitsbereich und einem Minikühlschrank. Verbringen Sie auch Zeit im Außenpool und genießen Sie ein kostenloses Frühstücksbuffet und eine Vielzahl von Gerichten im hoteleigenen Restaurant. F
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen über den pazifischen Ozean auf die Galapagos-Inseln. Nach Ihrer Ankunft auf dem kleinen Eiland Baltra setzen Sie auf die Nachbarinsel Santa Cruz über. Nach einer kurzen Pause im Hafen fahren Sie mit einem Schnellboot weiter zur Insel Isabela nach Puerto Villamil. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihren ersten Ausflug auf dem einzigartigen Archipel. Sie besuchen das Mangrovengebiet – Zuhause für Meeresleguane und Schildkröten. An einer Lagune beobachten Sie grazile Flamingos und flinke Darwinfinken. Mit dem Besuch einer Schildkrötenstation, wo Sie ganz nah an die Riesenschildkröten heran kommen, runden Sie den ersten Tag ab. Übernachtung im Hotel „Cally“.
Das Hotel „Cally“ liegt am südlichen Ende der Isla Isabela auf den Galapagos-Inseln. Das Hotel verfügt über ein Tourbüro, einen Safe an der Rezeption, ein hauseigenes Restaurant und sowohl Land- als auch Seetransportdienste. Die Zimmer im Hotel verfügen alle über Klimaanlage, ein eigenes Bad mit Dusche, Warmwasser, einen Schreibtisch und Stuhl, einen Mini-Kühlschrank, Nachtlichter, biologisch abbaubare Seife und Shampoo. Zu den Aktivitäten in der Nähe gehören Radtouren, Ausritte, Angeltouren und Ganztagestouren auf Isabela und die umliegenden Inseln. F
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst bis Santo Tomas und wandern von dort aus auf einem kleinen Pfad (ca. 9 km) bis zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra (1490 m). Vom Kraterrand bietet sich Ihnen eine beeindruckende Aussicht auf die ca. 10×9 km weite Caldera. Sie folgen dem Pfad weiter vorbei an kleinen dampfenden Parasitärkegeln des aktiven Vulkans Chico. Auf Ihrer Wanderung können Sie Darwinfinken, Sumpfohreulen, Fliegenschnapper und Galapagos-Bussarde beobachten. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. F
Fregattvogel
Mit einem Wassertaxi setzen Sie heute zur kleinen Insel Tintoreras über und gehen auf eine kleine Wanderung durch eine bizarre Lavalandschaft und können im seichten Wasser der Bucht schnorcheln. Beobachten Sie Blaufußtölpel, Pinguine und Meerechsen. Am Nachmittag fahren Sie zur Insel Santa Cruz und können den bei Reihern und Fregattvögeln beliebten Fischmarkt besuchen und die entspannte Atmosphäre des kleinen Ortes Puerto Ayora genießen. Übernachtung im Hotel „Hotel Deja Vu“.
Das Hotel „Deja Vu“ befindet sich in der Nachbarschaft von Fragata y Daphne in Santa Cruz, Ecuador. Jedes Zimmer ist mit Klimaanlage, kostenlosem Internetzugang ausgestattet. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Außenpool, ein Restaurant, eine Bar, eine Lounge, ein Spa und ein Fitnesscenter. F
Am Morgen fahren Sie hinein ins Hochland der Insel, um die imposanten Riesenschildkröten zu beobachten. Sie werden dabei von verschiedenen Darwinfinken begleitet und können mit etwas Glück auch den leuchtend roten Rubintyrannen entdecken. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Charles-Darwin-Forschungsstation, wo Wissenschaftler aus der ganzen Welt für Umweltschutzprojekte zusammenkommen. In der Schildkrötenaufzuchtstation erfahren Sie, wie die Tiere aufgezogen und auf die Auswilderung vorbereitet werden. Übernachtung wie am Vortag. F
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung um die Insel weiter zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag. F
Optional:
Las Grietas – Fahren Sie mit einem Wassertaxi vorbei am Playa de los Alemanes und einer aktiven Salzmine und wandern Sie zu den Las Grietas. Sie können im seichten Wasser durch diese durch vulkanische Aktivität entstandenen Klippen schwimmen.
Tortuga Bay – Zu Fuß können Sie durch einen großen endemischen Kakteengarten bis zur Schildkrötenbucht wandern. Entlang des Strandes können Sie viele Küstenvögel beobachten und zu einer versteckten Bucht laufen, wo Sie schwimmen und schnorcheln können.
Insel Floreana – Tagesausflug zur Insel Floreana, auf dem Sie die Gelegenheit haben, die Unterwasserwelt bei einem Schnorchelausflug zu erkunden (bei Luz del Día oder Lobería). Zudem erkunden Sie das Hochland und erfahren mehr über die ersten Siedler auf den Inseln.
(Dauer: ca. 8 Stunden, Zusatzkosten: 300 EUR, bitte bei Buchung angeben)
Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Europa. F
Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück / A = Abendessen
Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 12-16 werden nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.