Ecuador, Galapagos Naturreisen, Rundreisen
Bienvenido a Ecuador – der kleinste Andenstaat vereint absolut faszinierende Gegensätze auf engstem Raum: eine vielfältige Küste im Westen, über 6.000 m in die Höhe ragende Gipfel im Andenhochland und dampfender Regenwald im Amazonastiefland.
Sie erleben die wunderschönen Kolonialstädte Cuenca und Quito ebenso wie Ingapirca, die idyllisch gelegene Inkafestung. Ein weiterer Höhepunkt ist die spektakuläre Zugfahrt an der berühmten Nariz del Diablo, wobei der Zug in kürzester Zeit über Zickzack-Kehren erstaunliche Höhen überwindet. Von der beeindruckenden Quilotoa-Vulkankraterlagune haben Sie bei guter Sicht einen weiteren Höhepunkt der Reise im Blick, den 5.897 m hohen Cotopaxi. Auf einer Wanderung am Fuß des Vulkans erkunden Sie die Flora des Paramo und können dabei mit etwas Glück majestätische Kondore und flinke Kolibris beobachten. Rauschende Wasserfälle, glasklare Flüsse und eine artenreiche Pflanzenwelt bewundern Sie im Nebelwald von Mindo. Quirliges Markttreiben erwartet Sie in Saquisili und Otavalo, wo Sie mit den liebenswerten Einheimischen in Kontakt kommen.
Als Höhepunkt warten zum Abschluss die einzigartigen Galapagos-Inseln auf Sie. Auf Ihrer 6-tägigen Inselhopping-Tour auf Galapagos wandeln Sie auf den Spuren von Charles Darwin, der 1835 den Archipel besuchte. Auch Sie werden vom Paradies inmitten des Pazifik begeistert sein! Sie können diese Ecuador-Reise auch ohne die Galapagos-Inseln buchen.
Die Höhepunkte unserer Rundreise Ecuador und Galapagos:
Flug nach Quito und Ankunft am internationalen Flughafen „Mariscal Sucre“ am Nachmittag. Begrüßung und Transfer mit unserem Deutsch sprechenden Reiseleiter in Ihre Unterkunft nach Otavalo. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das Hostal „Riviera Sucre“ befindet sich in der schönen und historischen Stadt Otavalo. Die Unterkunft besteht aus Zimmern, die jeweils mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Im hauseigenen Café können Sie speisen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Innenhöfe, Pools, Tischspiele und eine Gemeinschaftsküche.
(Fahrzeit ca. 1,5 h, 80 km)
Erleben Sie einen der bedeutendsten indigenen Märkte Lateinamerikas hautnah. Bei einem Spaziergang durch die Gassen und Straßen des Andenstädtchens entdecken Sie vielerlei Kunsthandwerk, Obst und Gemüse – schauen Sie dem geschäftigen Treiben zu oder versuchen Sie sich beim Handeln Ihrer Souvenirs. Als nächster Höhepunkt steht der See Cuicocha auf der Agenda. Bei schöner Witterung genießen Sie atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Vulkane Cotacachi, Imbabura und Cayambe. Wandern Sie entweder ein Stück am Kraterrand entlang durch eine beeindruckend vielfältige Flora oder unternehmen Sie eine Bootstour um die Inselchen der smaragdfarbenen Lagune. F
(Fahrzeit ca. 1 h, 40 km)
Erster Anlaufpunkt des Tages ist das berühmte Äquatordenkmal „La Mitad del Mundo“ – zu Deutsch: die Mitte der Welt. Sie besuchen das interaktive Sonnenmuseum „Inti Ñan“, welches die Sonnenkultur der Urvölker und die nachgesagten Kräfte in Experimenten erläutert. Hier stehen Sie auch mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen Bein auf der Südhalbkugel der Erde. Durch eine sich wechselnde Vegetation fahren Sie im Anschluss in den kleinen Ort Mindo im Nebelwald, ein Paradies für Naturliebhaber, Botaniker und Ornithologen. Auf dem Weg in das üppige grüne Tal machen Sie einen Stopp im privaten Naturschutzreservat „Mindo Lindo“ und bekommen einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Artenvielfalt in Fauna und Flora dieses Ökosystems. 2 Übernachtungen im Hotel. F
Die „Sisakuna Lodge“ befindet sich in der Gemeinde Mindo im Nordwesten von Pichincha. Die Unterkunft umfasst eine Vielzahl von Zimmern und Kabinen, die jeweils mit einem eigenen Balkon, einem eigenen Bad und Internetzugang ausgestattet sind. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie eine große Auswahl an traditionellen ecuadorianischen Gerichten und internationalen Gerichten.
(Fahrzeit ca. 3 h, 170 km)
Am Morgen gehen Sie auf Streifzug durch eine der artenreichsten Regionen der Welt, die geprägt ist von hohen Bergen, tiefen Wäldern, erfrischenden Wasserfällen und klaren Flüssen. Nach einer kurzen Fahrt mit der „Tarabita“ (kleine Gondel), die Sie über eine Schlucht bringt, wandern Sie weiter zu den vielen kleinen Wasserfällen in der Umgebung inmitten dieser tropischen Vegetation. Sie können farbenfrohe Sittiche, Berg-Tukane und eine Vielfalt schwirrender Kolibris auf deren Flügen bewundern. Am Nachmittag besuchen Sie ein Schmetterlingshaus: Hier können Sie die einzelnen Entwicklungsstufen verfolgen, d.h. vom Ei über Raupe und Puppe bis hin zum farbenprächtigen Schmetterling. Lassen Sie sich von der Farbenpracht und Flattern dieser Exoten verzaubern (Gehzeit ca. 2 h). F
Bevor Sie heute die Hauptstadt Ecuadors erreichen, probieren Sie auf einer Schokoladentour den ecuadorianischen Kakao. Dieser wird schon seit Jahrzehnten als Luxusgut gehandelt. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie aus der Kakaobohne eine Tafel Schokolade entsteht, sind Sie hier richtig. Von den Pflanzen über den Trocken- und Röstprozess bis hin zur Verarbeitung der Bohne wird Ihnen jeder Schritt anschaulich erklärt. Am Nachmittag lernen Sie auf einer Stadtbesichtigung die im Schachbrettmuster angelegte historische Altstadt von Quito kennen, Startpunkt ist der zentrale Plaza Grande mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Auf dem Rundgang durch die engen Gassen erkunden Sie u.a. die Kirchen El Sagrario und La Compañia, wahrscheinlich die prunkvollste Kirche des UNESCO-Weltkulturerbes, sowie den Plaza de San Francisco mit seinem Konvent. Übernachtung im Hotel. F
Wenn Sie im „Hotel Quito“ übernachten, werden Sie von der Gastfreundschaft empfangen, die eine lange Tradition von Quito ist. Durch das Art-Deco-Gebäude des Hotels, dessen Bau aus den sechziger Jahren stammt, werden Sie sich am Himmel fühlen. Das Hotel liegt auf einem Hügel, von dem aus man einen außergewöhnlichen 360º-Blick auf die Stadt und das benachbarte Tal und die Berge rund um Quito hat.
(Fahrzeit ca. 2 h, 100 km)
Vulkan Cotopaxi
Nach einem ausgiebigen Frühstück in Ihrer Unterkunft starten Sie zu einem der höchsten, aktiven Vulkane unserer Erde: dem Cotopaxi. Im gleichnamigen Nationalpark werden Sie zuerst das Informationszentrum besuchen, das Ihnen die Eruptionsgeschichte dieses majestätischen Kolosses erläutern wird. Vom Nationalparkeingang geht es anschließend weiter zur malerischen Limpiopungo-Lagune. Bei einer Wanderung (ca. 2 h) auf etwa 3.600 Höhenmetern entdecken Sie die typische Vegetation des Hochparamo, lernen die Flora des Andenhochlandes kennen und halten nach dem König der Lüfte, dem Kondor, Ausschau. Anschließend fahren Sie zu einer Hosteria und lassen dort den Nachmittag ausklingen. Übernachtung im Hotel. F
Das Gelände, auf dem sich die Hacienda „La Cienega“ befindet, wurde 1695 vom Gutsbesitzer Don Matheo de la Escalera y Velasco gekauft. Die Hacienda beherbergt eine Reihe wichtiger historischer, sozialer, politischer und wissenschaftlicher Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Gäste werden in der Hacienda „La Cienega“ mit einem Cocktail aus typischen Früchten der Region willkommen geheißen. Ein Aufenthalt in diesem Haus bietet eine Vielzahl von Frühstück vom amerikanischen Frühstück bis hin zum Landfrühstück. Die Gäste können reiten rund um die Hacienda und gleichzeitig die schönsten Landschaften der Region genießen. Eine Tour zu einer der beeindruckenden Attraktionen, nämlich den Vulkan Cotopaxi, kann an der Hacienda arrangiert werden. Quilotoa-Touren, um die Wunder der Region zu erkunden, können ebenfalls organisiert werden.
(Fahrzeit ca. 4 h, 130 km)
Durch die anmutige Andenlandschaft fahren Sie zur Lagune Quilotoa, wahrscheinlich einer der schönsten vulkanischen Kaltwasserseen der ecuadorianischen Anden. Bei einer kurzen Wanderung (ca. 1h) entlang des Kraterrandes können Sie die wechselnden Aussichten auf die türkisblau bis smaragdgrün-schimmernde Lagune genießen und in der Ferne verschiedene schneebedeckte Vulkane erblicken. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise über die Avenida de los Volcanes (zu Deutsch: Straße der Vulkane) bis nach Riobamba fort. Die Provinzhauptstadt Riobamba liegt umgeben von den Bergen Chimborazo, Carihuayrazo, Altar und Tungurahua auf der Turi-Hochebene und gilt als das bedeutendste Agrarzentrum der ecuadorianischen Anden. Übernachtung im Hotel. F
Die „Mansion Santa Isabella“ befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Riobamba zwei Blocks von seinem berühmten Bahnhof entfernt. Das Hotel wurde von einem alten spanischen Kolonialhaus restauriert und die komfortablen Zimmer sind mit modernem Luxus ausgestattet. Es gibt eine große Auswahl an individuell gestalteten Zimmern für Einzelreisende, Paare und Familien.
Riobamba ist die Hauptstadt der Provinz Chimborazo und liegt in der Mitte der „Allee der Vulkane“. An einem klaren Tag ragen die erloschenen Vulkane Chimborazo und El Altar über die umliegende Landschaft.
(Fahrzeit ca. 5,5 h, 300 km)
Frühmorgens geht es heute in das Andendorf Guamote und Sie lernen das ursprüngliche Leben der Einheimischen kennen. Einen ersten Einblick erhalten Sie auf dem authentischen Markt, der immer donnerstags stattfindet. Bauern aus der Umgebung reisen eigens für diesen Tag an und bieten ihre Waren zum Verkauf oder Tausch an. Nutzen Sie die Gelegenheit, entdecken Sie die lokalen Produkte und beobachten Sie die Markttreibenden in ihrer typischen Tracht beim besonnenen Handeln! Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit in Guamote die Zutaten der Andenküche zu erwerben und dann zusammen mit einem Koch die Einkäufe in ein leckeres Essen zu verwandeln. Übernachtung in einem Gästehaus. F/A
Das „Inti Sisa Art Guesthouse“ begrüßt Sie im kleinen Dorf Guamote im Zentrum der ecuadorianischen Anden. Die Pension verfügt über 23 Zimmer mit eigenem Bad mit Badewanne oder Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten. Freuen Sie sich auf ein hauseigenes Restaurant, eine Gemeinschaftslounge mit einem Kamin und einen Innenhof. Für tägliche Aktivitäten können Sie die Ozogoche-Wanderung, Reiten oder einen Kochkurs im Hotel buchen.
(Fahrzeit ca. 1 h, 50 km)
Heute geht es durch die Anden weiter nach Süden um Ingapirca, die größte Inka-Stätte Ecuadors, zu besichtigen. Bei einem Rundgang durch die wichtigste und am besten erhaltene Tempel- und Festungsanlage in Ecuador lernen Sie die Kultur der Inka und der Cañaris kennen. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen Bauweise der Inka. Spätnachmittags erreichen Sie das bezaubernde Cuenca, die schöne Kolonialstadt, welche 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. 2 Übernachtungen im Hotel. F
Das „Carvallo Boutique Hotel“ befindet sich inmitten der schönsten architektonischen Juwelen der Stadt, einem charmanten Gebäude im Kolonialstil in der Innenstadt von Cuenca, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Es gibt mehrere historische und kulturelle Attraktionen in der Nähe sowie viele Cafés und Restaurants.
Die Unterkunft besteht aus 30 elegant eingerichteten, gemütlichen Zimmern/Suiten mit traditionellen Holzmöbeln, einem modernen Bad und einer schönen Aussicht auf die Stadt. Zur Ausstattung gehören Kabel-TV, ein Telefon, eine Minibar, Tee- und Kaffeezubehör, kostenfreies WLAN und ein Wäscheservice. Individuelle Zimmer sind mit einem Kamin, einer Sitzecke und einem Kamin ausgestattet. Morgens stärken Sie sich im warmen, einladenden Café am reichhaltigen Frühstücksbuffet und entspannen Sie in der gemütlichen Atrium-Lounge.
(Fahrzeit ca. 4,5 h, 220 km)
Sie verbringen den Morgen mit einem Rundgang durch Cuencas historisches Zentrum. Cuenca hat sich in erstaunenswerter Art und Weise seinen kolonialen Stadtkern bewahrt. Zwischen den historischen Gebäuden des frühen 19. Jahrhunderts gliedern sich Neubauten im neokolonialen Stil perfekt in das Stadtbild ein. Das gemütliche Ambiente wird durch die vielen Kopfsteinpflasterstraßen, noblen Fassaden, gedrechselten Balustraden und schmiedeeisernen Balkonen betont. Landesweit ist Cuenca zudem für sein Kunsthandwerk bekannt: Von Keramik über Panamahüte bis hin zu Schmuck und Möbeln wird hier fast alles noch von Hand gefertigt. Nutzen Sie die Gelegenheit, einem der Kunsthandwerker über die Schulter zu schauen. F
Von Cuenca nach Guayaquil durchqueren Sie das wasserreiche Hochland des Cajas Nationalparks. Zwischen schroffen Felsformationen, Páramo-Vegetation und Nebelwald betten sich Hunderte von Kaltwasserseen. Dort unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch das Hochland. Danach beginnt eine komplette Veränderung der Landschaft: Die Fahrt führt Sie durch Nebelwald und tropische Plantagen mit Reis, Kakao, Bananen und Ananas nach Guayaquil, Ecuadors größte Stadt und Haupthafen. Sie begeben sich auf eine eindrucksvolle Stadtbesichtigung, darunter der Malecon 2000 und den Parque Seminario, in dem Sie exotische Leguane bestaunen können. Übernachtung im Hotel. F
In idealer Lage in Guayaquil bietet das „Grand Hotel Guayaquil“ traditionelle Unterkünfte und persönlichen Service. Die Lage bietet Besuchern einfachen Zugang zu verschiedenen Attraktionen wie Captain Morgan’s Pirate Ship und San Marino Shopping Mall. Die Unterkunft im Hotel verfügt über wunderschön eingerichtete Zimmer mit einem Flachbild-TV, WLAN-Zugang, einem Arbeitsbereich und einem Minikühlschrank. Verbringen Sie auch Zeit im Außenpool und genießen Sie ein kostenloses Frühstücksbuffet und eine Vielzahl von Gerichten im hoteleigenen Restaurant.
(Fahrzeit ca. 3,5 h, 200 km)
Fregattvogel
Heute steht wahrscheinlich der Höhepunkt der Reise für viele auf dem Programm: Sie fliegen über den pazifischen Ozean auf die Galapagos-Inseln! Nach Ihrer Ankunft auf dem kleinen Eiland Baltra setzen Sie auf die Nachbarinsel Santa Cruz über. Von hier fahren Sie von Norden nach Süden quer über die Insel Santa Cruz mit einem Stopp bei den „Los Gemelos“, den Zwillingskratern und erhalten einige geologische Erklärungen und Informationen von Ihrem Naturführer. Die Krater sind von Farnen, meterhohen Miconia-Sträuchern und einem Scalesienwald umgeben. Bei einem Mittagessen auf einer Ranch können Sie auch schon die ersten Galapagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn beobachten. In der Hafenstadt Puerto Ayora angekommen, werden Sie in Ihr Hotel gebracht. Übernachtung im Hotel. F/M
Das Hotel „Mainao“ befindet sich auf der Insel Santa Cruz, im touristischen Zentrum von Puerto Ayora, in der Nähe von Restaurants, Boutiquen, Banken und Sehenswürdigkeiten. Es ist ein Hotel mit einem einzigartigen, angenehmen, umweltfreundlichen, intimen und gemütlichen Design.
(Fahrzeit ca. 1 h, 60 km)
Am Morgen machen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf den Weg zu Las Grietas, Lavaformationen mit kristallklarem Wasser, perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Vorbei an Playa de los Alemanes (dem Strand der Deutschen), einem rosaroten Salzsee und durch einen großen Baumkakteenwald, erreichen Sie die Felsenschlucht auf einem circa ein kilometerlangem Naturpfad. Danach besuchen Sie die Station Charles Darwin, wo Sie intensive Einblicke über biologische Forschung und den unverzichtbaren Naturschutz der einzigartigen Inselgruppe bekommen. Nach einer kurzen Pause im Hafen fahren Sie mit einem Schnellboot weiter zur Insel Isabela. Den Nachmittag können Sie am kilometerlangen weißen Sandstrand von Puerto Villamil ausklingen lassen. 2 Übernachtungen im Hotel. F
Das „Gran Hostal Tintorera“ befindet sich in der Stadt Puerto Villamil, auf der Insel Isabela. Die Unterkunft verfügt über eine Vielzahl von Zimmern, die mit einem eigenen Bad, Klimaanlage, einem TV, einem Kühlschrank und Internetzugang ausgestattet sind. Das hoteleigene Restaurant serviert Frühstück, Abendessen, Snacks und eine Auswahl an Getränken. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Ruhezonen und Hängematten.
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst bis zum Eingang des Nationalparks und starten von dort aus auf einem kleinen Pfad (ca. 9 km) bis zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra (1.124 m). Der Sierra Negra ist der älteste der sechs Vulkane der Insel Isabela und gleichzeitig der aktivste. Vom Kraterrand bietet sich Ihnen eine beeindruckende Aussicht auf eine der größten und weitesten Caldera der Welt. Sie folgen dem Pfad weiter, über die zerklüftete Kraterlandschaft des aktiven Vulkans Chico, zersetzt von grünen Kakteen. Am Ende erreichen Sie ein Plateau und der Ausblick über rostbraune Lavafelder bis hin zum unendlichen Blau des Meeres ist einfach spektakulär! Natürlich müssen Sie die Strecke bis zum Eingang des Parks wieder wandern, bevor es mit dem Bus nach Puerto Villamil zurück geht. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen des kleinen Örtchens am Nachmittag oder erholen Sie sich am Strand. F/L
Option: Anstelle der Vulkanwanderung können Sie heute optional auch den Schnorchelausflug „Los Túneles Cabo Rosa“ buchen (bitte bei Buchung angeben: 190 EUR).
Mit einer kurzen Bootsfahrt steuern Sie heute die Lavaformationen Las Tintoreras vor der Küste Isabelas an, gehen auf eine kleine Wanderung durch eine bizarre Lavalandschaft und können im seichten Wasser der Bucht schnorcheln. Die Wahrscheinlichkeit hier Galapagos-Pinguine zu sehen ist groß. Die Galapagosinseln sind der nördlichste Punkt der Welt, an dem es Pinguine in ihrem natürlichen Umfeld zu sehen gibt. Aber auch Meeresschildkröten, Papageifische, Kaiserfische und Rochen schwimmen mit Ihnen mit etwas Glück um die Wette. Lassen Sie sich von einer bunten Unterwasserwelt verzaubern! Am Nachmittag bringt Sie ein Schnellboot in etwa 2,5 Stunden von Isabela zur Nachbarinsel Santa Cruz und Sie können die entspannte Atmosphäre des kleinen Ortes genießen. 2 Übernachtungen, wieder im Hotel „Mainao“ (2 Nächte). F
Heute bietet sich am Vormittag ein Spaziergang zur Tortuga Bucht mit ihrem weißen Sandstrand an, die Sie über einen kleinen Wanderweg von Puerto Ayora aus erreichen. Oder besuchen Sie Muelle de los Pescadores: Der Anlegeplatz der kleinen Fischerboote ist Treffpunkt vieler Seelöwen und Pelikane. Es ist ein tolles Schauspiel hier zuzuschauen wie die Tiere hoffnungsvoll warten um ein kleines Stückchen Fisch zu ergattern. F/L
Option: Bootstagesausflug zu einer unbewohnten Insel – Sie haben die Möglichkeit, eine vom Menschen weitgehend unberührte Insel zu erkunden. Ihr Ausflug kann Sie entweder zu der von einem Sesuvien-Teppich überzogenen und mit gelben Landleguanen bewohnten Insel Plaza Sur; zu den in Silberbüschen nistenden Prachtfregattvögeln auf Seymour Norte oder den endemischen Drusenköpfen von Santa Fe führen.
Am Vormittag werden Sie zum Flughafen nach Baltra gebracht und Sie treten den Rückflug auf den Kontinent an. Auf dem Festland checken Sie auch gleich für Ihren internationalen Flug ein und es heißt „Hasta luego“. F
(Fahrzeit ca. 1 h, 60 km)
Ankunft in Deutschland.
Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 12, 14 und 15 werden nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchbox / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.