Neuseeland: Natur – Reise zur Nord- und Südinsel

Rundreise mit Wanderungen in traumhaften Landschaften

Neuseeland   Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen

Vulkanische Aktivitäten und mächtige Gletscherströme, tosende Wasserfälle und malerische Buchten, endlose Wälder und Gebirgsketten, die zum Wandern einladen – Neuseeland ist Natur pur! Auf der Nordinsel bestaunen Sie tausendjährige Kauri-Bäume und die traumhafte Küste der Bay of Islands. Brodelnde Schlammlöcher, Geysire, farbenprächtige heiße Quellen und Vulkane beherrschen Rotorua. Auf der Südinsel erwarten Sie tief eingeschnittene Fjorde, freche Possums und seltene Kiwis, idyllische Seen inmitten paradiesischer Alpen und endlos wilde Strände. Entdecken Sie eines der schönsten Enden der Welt.

Während Ihrer Reise durch Neuseeland lernen Sie auch die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, kennen. Ihre Reiseleitung wird Sie auf die besondere Situation und Traditionen dieser Volksgruppe aufmerksam machen.

Mount Cook

Mount Cook

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Vulkanwandern im Tongariro-Nationalpark
  • Wanderungen: 3x leicht (1-3 Std.), 3x moderat (3-5 Std.)
  • Wilde Westküste am Cape Foulwind
  • Begegnung mit den Maoris
  • Dunedin, die „schottischste“ Stadt Neuseelands

Reiseverlauf Neuseeland (27 Tage)

Reiseverlauf Christchurch – Auckland:
1.-2. Tag: Anreise

Flug über Dubai zum anderen Ende der Welt.

3. Tag: Christchurch

Ankunft in Christchurch und Transfer zum Hotel. Auf dem Weg unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt. Wer möchte, kann die Stadt am Abend noch auf eigene Faust erkunden. 2 Hotelübernachtungen im Hotel „Heartland Hotel Cotswold“*** ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt. WLAN, Sauna & Spy, Restaurant, Bar, Fitnessraum, Pool. Oder im „Ibis Hotel Christchurch“*** in zentraler Lage, in unmittelbarer Nähe des Einkausviertels BNZ. Die Gastronomiebezirke Riverside und The Terrace sind fußläufig zu erreichen. Restaurant, Klimaanlage, WLAN, Fitnesscenter.

4. Tag: Christchurch – Tag zur freien Verfügung

Fakultativ ist eine Walbeobachtungstour möglich.

5. Tag: Christchurch – Twizel / Lake Tekapo

Das türkisfarbene Wasser des Lake Tekapo bildet einen malerischen Kontrast zu den dahinter liegenden Schneefeldern der neuseeländischen Südalpen. 2 Übernachtungen im „MacKenzie Country Hotel“*** in Twizel mit malerischem Blick auf die umliegenden Berge. WLAN, TV, Balkon/Terrasse, Restaurant, Bar, Garten.
(290 km)

6. Tag: Mount Cook

Morgens bringt Sie die Fahrt entlang des Pukaki- Sees zum berühmten Mount Cook-Nationalpark. Hier wandern Sie, umringt von zahlreichen 3.000ern, deren höchster der Mount Cook ist (3.754 m).
(Gehzeit ca. 3-4 Stunden; 140 km)

Moeraki Boulders

Moeraki Boulders

7. Tag: Ins „schottische“ Dunedin

Sie bestaunen die Moeraki Boulders, rund zwei Meter große Steinkugeln am Strand, und erreichen Dunedin. Dunedins Architektur und Menschen sind geprägt von ihren schottischen Vorfahren. Nach einer Stadtrundfahrt ist fakultativ ein Ausflug zur Otago Halbinsel mit ihrer Albatross- und Pinguinkolonie möglich. Hotelübernachtung im „Kingsgate Hotel Dunedin“***. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Dunedin. Die Innenstadt ist bequem zu Fuß erreichbar. Das Hotel verfügt über WLAN und Internet, ein Restaurant und ein Fitnesscenter.
Variante 2: „Alcala Motel“. Das Hotel befindet sich weniger als 2 km vom Stadtzentrum von Dunedin entfernt und verfügt über WLAN und einen Wäscheservice.
(270 km)

8. Tag: Te Anau

Durch Weidelandschaften und entlang des Clutha-Flusses führt die Etappe nach Te Anau, dem Tor zum Fiordland Nationalpark. 3 Hotelübernachtungen im „Kingsgate Hotel“*** oder im „Luxmore Distinction Hotel“**** in Te Anau. Beide Unterkünfte befinden sich ca. 2 Gehminuten vom See und dem Fiordland Nationalpark entfernt. Das Stadtzentrum, Parks und das Wildlife-Zentrum sind in wenigen Minuten zu erreichen. WLAN, TV, Restaurant und Bar.
(290 km)

9. Tag: Milford Sound

Durch den Fiordland Nationalpark erreichen Sie den berühmten Milford Sound (UNESCO-Weltnaturerbe), dessen üppig-grüne Steilwände auf einer Bootstour zum Greifen nah erscheinen.
(240 km)

10. Tag: Zurück nach Te Anau

Heute genießen Sie die Landschaft rund um Te Anau. Wer möchte, kann fakultativ den traumhaften Doubtful Sound per Boot erleben.

11. Tag: Queenstown – zur freien Verfügung

Entlang des Ufers des Wakatipu-Sees erreichen Sie Queenstown. Die Stadt ist reich an fakultativen Angeboten: Bungee Jumping, River Rafting, Jet Boating – Wanderungen oder ein gemütlicher Stadtbummel sind auch möglich. Spät nachmittags setzen Sie Ihren Weg gen Norden fort. 2 Übernachtungen in Wanaka. Variante 1: „Wanaka Hotel“***, Variante 2: „Alpine Motel Wanaka“***, beide nur wenige Gehminuten vom Zentrum Wanakas und dem Zugang zum See entfernt. Beide bieten WLAN und TV.
(70 km und 180 km)

12. Tag: Wanaka

Den ganzen Tag heute nehmen Sie sich Zeit für Erkundungen in und rund um Wanaka. Die idyllisch am gleichnamigen See gelegene Stadt lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen am Seeufer oder eine Mountainbike-Tour.

13. Tag: Die Alpen Neuseelands

Über den Haast-Pass erreichen Sie die Gletscherregion der Südalpen. Am Nachmittag unternehmen Sie kürzere Wanderungen in der Umgebung des mächtigen Fox-Gletschers. Gehzeit insgesamt ca. 2 Stunden. Fakultativ ist ein atemberaubender Helikopterflug über die Gletscherwelt möglich. 2 Hotelübernachtungen im „Lake Matheson Hotel“*** oder im „Heartland Hotel“*** in Fox Glacier.
Das „Lake Matheson Hotel“ befindet sich in ruhiger Lage mit Blick auf den Mount Cook, 400 m von der Hauptstraße im Ortszentrum von Fox Glacier entfernt. Das „Heartland Hotel“ ist im Herzen des Ortes gelegen und bietet eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge. Hier WLAN, TV, Bar, Klimaanlage, Wäschereiservice.
(270 km)

14. Tag: Greymouth

Es geht entlang der wilden Westküste. Über die Jadestadt Hokitika erreichen Sie Greymouth, einen wichtigen Fischereihafen. Hotelübernachtung im „Ashley Hotel“*** in Greymouth. Das Hotel liegt 5 Autominuten vom Zentrum entfernt und verfügt über WLAN, ein Restaurant/Bar und einen Fitnessraum. Variante 2: das „Copthorne Hotel Greymouth“*** ist direkt am Fluss gelegen. Die Left Bank Art Gallery und das History House Museum liegen 10 Minuten zu Fuß entfernt. WLAN, TV, Restaurant und Bar.
(210 km)

15. Tag: Cape Foulwind

Enorme Kräfte haben die Pancake Rocks („Pfannkuchen-Felsen“) im Paparoa Nationalpark geschaffen. Weiter nördlich erhebt sich die Steilküste malerisch am Cape Foulwind aus der tosenden Brandung der Westküste empor. 2 Hotelübernachtungen im „Beachcomber Motor Inn“*** in Nelson. Das Hotel befindet sich in der Nähe des berühmten Tahunanui Beach in Nelson und ist nur wenige Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Ausstattung: WLAN, TV, beheizter Pool, Fitnesscenter, Restaurant, Bar.
(Gehzeit 1-2 Std.; 300 km)

16. Tag: Abel Tasman Nationalpark

Mit dem Boot geht es entlang goldgelber Strände in den Abel Tasman Nationalpark. Sie haben Gelegenheit ein Teilstück des wunderschönen Coastal Tracks zu erwandern. Gehzeit ca. 5 Stunden. Sattgrüne Riesenfarne vor tief blauem Himmel, geheimnisvoll jadegrün schimmerndes Meer, menschenleere Badebuchten – wo ließe es sich angenehmer wandern?
(120 km)

17.-18. Tag: Die Nordinsel

Mit der Fähre setzen Sie auf die Nordinsel über und durchqueren den sanft hügeligen und buchtenreichen Queen Charlotte Sound, bevor Sie die offene Cook Strait erreichen. Ziel ist Wellington, die Hauptstadt des Landes am Südzipfel der Nordinsel. Sie erkunden sie auf einem Stadtrundgang und haben Zeit für eigene Erkundungen. 2 Hotelübernachtungen im „Bay Plaza Hotel***“ in Wellington. Das Hotel befindet sich am Oriental Bay im Herzen der Stadt. Dort hat man die Möglichkeit den Stadtstrand zu genießen. Zudem kann man einen Spaziergang durch die kolonialen Dörfer und Pinienwälder von Mt. Victoria unternehmen. Restaurant und Bar. Variante 2: das „Willis Wellington Hotel“*** befindet sich im lebhaften und bunten Cuba Street District, Wellingtons bekanntes Café- und Boutiquen-Viertel. Das Hafenviertel ist ca. 20 Gehminuten entfernt. WLAN.
(150 km)

 

Tongariro NP

Wandern im Tongariro NP

19. Tag:  Tongariro Nationalpark

Tagesziel ist der Tongariro Nationalpark mit seinen drei, den Maoris heiligen, Vulkangipfeln Mount Tongariro, Ruapehu und Ngauruhoe. 2 Hotelübernachtungen in der „The Park Lodge“*** im Tongariro-Nationalpark. Die Unterkunft liegt an der Grenze von „State Highway 4“ und „Millar St“. Mit einem kleinen Spaziergang sind lokale Geschäfte, Restaurants und Bars zu erreichen. Das Hotel ist mit WLAN, Bar und Restaurant sowie einem Spa ausgestattet.
Variante 2: das „Skotel Alpine Hotel“*** ist im Herzen des Tongariro NP gelegen und bietet atemberaubende Blicke auf die umliegende Landschaft. WLAN, Restaurant, Fitnesscenter, Sauna und Dampfbad, Grillmöglichkeiten.
(340 km)

20. Tag: Wanderung im Tongariro NP

Auf einer Wanderung zu den Tama-Seen tauchen Sie ein in eine schroffe, windzerzauste Gebirgslandschaft (Gehzeit ca. 5 Stunden). Fakultativ ist der sog. „Tongariro Crossing“ durch die Vulkanlandschaft möglich (Gehzeit ca. 8 Stunden).

21. Tag: Auf nach Rotorua

Am Vormittag besuchen Sie die Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes. Nach der Begrüßung erfolgt ein Rundgang über deren Areal. Danach steht Ihnen ein Stammesältester Rede und Antwort – eine einmalige Gelegenheit die Kultur der Maori erlebbar zu machen.
Anschließend unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch das Thermalgebiet von Waimangu, das jüngste Thermalgebiet der Welt. Hier sehen Sie das einzige Beispiel in Neuseeland für die natürliche Regeneration eines zuvor völlig zerstörten Ökosystems. Die wabernden Dampfschwaden über farbenprächtigen Pools bieten uns tolle Motive! Gehzeit ca. 1 Stunde. Schließlich erreichen Sie Rotorua, Kernland der Maorikultur und vulkanisches Zentrum Neuseelands mit Geysiren, heißen Quellen und kochendem Schlamm. Hotelübernachtung im „Alpin Motel“**** in Rotorua. Das Hotel ist günstig gelegen um alle Thermalbäder sowie die kulturellen Attraktionen leicht zu erreichen. Ausstattung: WLAN, Sauna, Pool, Außenpool, Wäscheservice.
Variante 2: Das „Distinction Hotel“**** liegt im Zentrum von Rotorua. Das berühmte Geothermalfeld Whakarewarewa liegt nur 500 m entfernt. Ausstattung: WLAN, Fitnesscenter, Restaurant, Bar, Wäscherei, Pool.
(180 km)

22. Tag: Fahrt durchs „Northland“

Über Wangarei, der größten Stadt im sog. „Northland“ erreichen Sie nach einem längeren Fahrtag die Bay of Islands. 3 Hotelübernachtungen im „Tanoa Hotel**“,  etwa 5 Gehminuten von der Gemeinde Paihia, dem Strand und vom Hafen entfernt. Unterkunft 1: „Copthorne Hotel Bay of Islands“***, nur eine Minute vom Strand entfernt. Die Innenstadt von Paihia ist nur ca. 3 Fahrminuten entfernt. Pool, Restaurant, Bar. Unterkunft 2: „Scenic Hotel Bay of Islands“***. Das von einer großen, schönen Gartenanlage umgebene Hotel befindet sich nur einige Gehminuten vom Zentrum von Paihia entfernt. Innerhalb von 2 km kommt man zum Queen Street-Einkausviertel. Pool, Restaurant, Bar, WiFi.
(460 km)

23.-24. Tag: Bay of Islands

In der Bay of Islands können Sie fakultativ eine Bootstour vorbei an der wild zerklüfteten Küste zum Cape Brett unternehmen und das Dorf Russel mit der ältesten Holzkirche Neuseelands besuchen. Der 24. Tag steht zur freien Verfügung am Strand oder zum fakultativen Besuch des Museums von Waitangi, dem historischen Ort des Friedensschlusses zwischen Briten und Maoris.

25. Tag: Auckland

Auf der Fahrt Richtung Süden sehen Sie sich die bis zu 2.000 Jahre alten Waipoua-Kauri-Bäume an. Am Abend gibt es Zeit, Auckland auf eigene Faust zu entdecken. Hotelübernachtung im „Auckland City Hotel“*** in Auckland.  Die Queen Street und den Central Business District erreicht man bequem zu Fuß. WLAN, Restaurant, Café, Fahrradverleih. Variante 2: Das „Grand Chancellor Hotel“**** liegt zentral gegenüber dem berühmten Viadukthafen. WLAN, Klimaanlage, Pool, Außenpool, Whirlpool, Fitness, Wellness, Sauna.
(360 km)

26. Tag: Heimreise

Flughafentransfer zum Abflug in die Heimat.

27. Tag: Wieder daheim

Ankunft auf Ihrem Startflughafen.

 

Reiseverlauf Auckland – Christchurch
1. Tag: Ans andere Ende der Welt

Abflug von Ihrem Wunschflughafen mit Umstieg in Dubai.

2. Tag: Anreisetag

Flug nach Auckland.

3. Tag: Auckland

Ankunft in Auckland und Transfer ins Hotel. Wer möchte, kann die Stadt am Abend entdecken. Übernachtung in Auckland.
(80 km)

4.-6. Tag: Bay of Islands

Auf der Fahrt Richtung Norden sehen Sie sich die bis zu 2.000 Jahre alten Waipoua-Kauri-Bäume an. In der Bay of Islands können Sie fakultativ eine Bootstour vorbei an der wildzerklüfteten Küste zum Cape Brett unternehmen und das Dorf Russell mit der ältesten Holzkirche Neuseelands besuchen. Der 6. Tag steht zur freien Verfügung am Strand oder zum fakultativen Besuch des Museums von Waitangi, historischer Ort des Friedensschlusses zwischen Briten und Maoris. 3 Übernachtungen in Paihia.
(380 km)

7. Tag: Rotorua

Nach einem längeren Fahrtag erreichen Sie Rotorua, Kernland der Maorikultur und vulkanisches Zentrum Neuseelands mit Geysiren, heißen Quellen und kochendem Schlamm. Fakultativ können Sie ein sogenanntes Hangi-Dinner, das typische Erdofenessen der Maori, besuchen. Übernachtung in Rotorua.
(490 km)

8. Tag: Maori-Begegnung

Am Morgen besuchen Sie die Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes. Nach der Begrüßung erfolgt ein Rundgang über deren Areal. Danach steht Ihnen ein Stammesältester Rede und Antwort – eine einmalige Gelegenheit die Kultur der Maori erlebbar zu machen. Danach unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch das Thermalgebiet von Waimangu, das jüngste Thermalgebiet der Welt. Hier sehen Sie das einzige Beispiel in Neuseeland für die natürliche Regeneration eines zuvor völlig zerstörten Ökosystems. Die wabernden Dampfschwaden über farbenprächtigen Pools bieten tolle Motive! Gehzeit ca. 1 Stunde. Schließlich erreichen Sie den Tongariro Nationalpark mit seinen drei, den Maoris heiligen, Vulkangipfeln Mount Tongariro, Ruapehu und Ngauruhoe. 2 Übernachtungen am Tongariro Nationalpark.
(190 km)

9. Tag: Tongariro-Nationalpark

Auf einer Wanderung zu den Tama-Seen tauchen Sie ein in eine schroffe, windzerzauste Gebirgslandschaft. Gehzeit ca. 5 Stunden. Fakultativ ist das sog. „Tongariro Crossing“ durch die Vulkanlandschaft möglich (Gehzeit ca. 8 Stunden, 3 Wanderstiefel).

10.-11. Tag: Wellington

Am Südzipfel der Nordinsel liegt die Hauptstadt Neuseelands. Sie erkunden sie auf einem Stadtrundgang. Außerdem haben Sie hier Zeit zur freien Verfügung. 2 Übernachtungen in Wellington.
(50 km an Tag 10)

12. Tag: Marlborough Sounds

Sie setzen mit der Fähre nach Picton auf die Südinsel über. Wenn das Wetter will, haben Sie einen wunderbaren Blick über die sanft hügeligen Marlborough Sounds. 2 Übernachtungen in Nelson.
(150 km)

13. Tag: Abel-Tasman-Nationalpark

Mit dem Boot geht es an einen Strand im Abel- Tasman-Nationalpark, von wo aus Sie entlang des Coastal Tracks zum Ausgangspunkt zurück wandern. Sattgrüne Riesenfarne vor stahlblauem Himmel, türkisfarbenes Wasser an enge Badebuchten gischtend – wo ließe es sich angenehmer wandern? Gehzeit ca. 5 Stunden.
(70 km)

14. Tag: Cape Foulwind, Paparoa Nationalpark

Malerisch erhebt sich die Steilküste am Cape Foulwind aus tosender Brandung der West Coast heraus. Enorme Kräfte haben die Pancake Rocks im Paparoa Nationalpark geschaffen. Übernachtung in Greymouth.
(290 km)

15. Tag: Hokitika

Über die Jadestadt Hokitika folgen Sie der Westcoast bis in Gletscherregionen. Übernachtung in Fox.
(210 km)

16. Tag: Fox-Gletscher

Heute unternehmen Sie kürzere Wanderungen in der Umgebung des mächtigen Fox-Gletschers. Gehzeit insgesamt ca. 2 Stunden. Fakultativ ist ein atemberaubender Helikopterflug über die Gletscherwelt möglich. Nachmittags fahren Sie entlang der Tasmansee und über den Haast-Pass nach Wanaka. 2 Übernachtungen in Wanaka.
(270 km)

17. Tag: Wanaka

Den ganzen Tag heute nehmen Sie sich Zeit für Erkundungen in und rund um Wanaka. Die idyllisch am gleichnamigen See gelegene Stadt lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen am Seeufer oder eine Mountainbike-Tour.

18. Tag: Queenstown, Te Anau

Kurze Fahrt nach Queenstown, das an fakultativen Angeboten nicht zu überbieten ist: Bungee-Jumping, Jetboot-Fahrten… Wandern oder ein gemütlicher Stadtbummel sind auch möglich. Später setzen Sie den Weg nach Te Anau fort. 3 Übernachtungen in Te Anau.
(260 km)

19. Tag: Te Anau

Wer möchte, kann fakultativ den traumhaften Doubtful Sound per Boot oder den Kepler Track zu Fuß für sich erleben.

20. Tag: Milford Sound

Durch den Fiordland Nationalpark erreichen Sie den berühmten Milford Sound (UNESCO-Weltnaturerbe), dessen üppig-grüne Steilwände auf einer Bootstour zum Greifen nah erscheinen.
(250 km)

21. Tag: Dunedin

Dunedins Architektur und Menschen sind geprägt von ihren schottischen Vorfahren. Nach einer Stadtrundfahrt ist fakultativ ein Ausflug zur Otago-Halbinsel mit ihren Albatrossen und Pinguinen möglich. Übernachtung bei Dunedin.
(300 km)

22. Tag: Twizel

Morgens bringt Sie die Fahrt zu den mysteriösen Moeraki Bouldes und in die die historische Hafenstadt Oamaru. Dann Fahrt entlang vieler Stauseen ins Inland. 2 Übernachtungen in Twizel.
(230 km)

23. Tag: Mount Cook

Heute wandern Sie im Nationalpark, umringt von zahlreichen 3.000ern, deren höchster der Mount Cook ist (3.724 m). Gehzeit 3-4 Stunden.
(90 km)

24.-25. Tag: Christchurch

Besuch des Lake Tekapo, dessen türkisfarbenes Wasser einen malerischen Kontrast zu den dahinter liegenden Schneefeldern der neuseeländischen Südalpen bildet. Ihre Reise endet in Christchurch, wo Sie einen Tag zur freien Verfügung haben. Fakultativ ist eine Walbeobachtungstour möglich. 2 Übernachtungen in Christchurch.
(300 km)

26. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug.

27. Tag: Wieder daheim

Ankunft auf Ihrem Startflughafen.

Leistungen

  • Flug mit Emirates in der Economyclass mit Umstieg in Dubai nach Christchurch und zurück von Auckland (* Termine nach Auckland und zurück von Christchurch)
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) zur Anreise mit der Deutschen Bahn
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
  • Gepäcktransport im Reiseland, max. 20 kg pro Person (plus 1 Handgepäckstück)
  • Fährfahrt entsprechend dem Reiseverlauf
  • 23 Übernachtungen in einfachen Hotels/Motels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Nationalparkgebühren

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flughafensteuer beim Rückflug (vor Ort zu bez.): 25 NZD
  • Verpflegung (ca. 50-55 EUR pro Tag)
  • Trinkgelder (ca. 2 EUR pro Person pro Tag); Persönliches
  • Fakultative Ausflüge & Aktivitäten
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag (Buchung eines halben DZ ist möglich; siehe Hinweise): 1.450 EUR
  • Flug ab/an Frankfurt ohne Aufschlag
  • Aufschlag bei Flug ab/an Düsseldorf, Hamburg, München: 150 EUR
  • Aufschlag bei Flug ab/an Wien oder Zürich: 450 EUR
  • Hin- und Rückflug mit Umstieg in Dubai.
  • Eine Übersicht über die Preise der fakultativen Aktivitäten senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei dieser Reise haben wir bewusst keine Verpflegungsleistungen einkalkuliert, damit wir den Reisepreis nicht unverhältnismäßig in die Höhe treiben. Vor Ort haben Sie so die Möglichkeit, Mahlzeiten Ihrer Preisklasse selbst zu wählen. Planen Sie grundsätzlich ca. 50-60 EUR pro Tag ein.
  • Beim Reiseverlauf kann es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Für fakultative Angebote haftet der Veranstalter nicht.
  • Bitte beachten Sie, dass die Hotelangaben vorläufig sind. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Eine Reservierung Ihres individuellen Sitzplatzwunsches ist bei Emirates erst nach Ausstellung der Tickets möglich. Sofern Sie Wünsche haben, können Sie diese gerne bei Buchung angeben und wir bearbeiten diese dann nach Ausstellung der Tickets (etwa 3-4 Wochen vor Abreise).
  • Für Ihr Hauptgepäck besteht eine Gepäckbegrenzung von max. 20 kg pro Person. Bei Überschreitung dieses Gepäcklimits kann es passieren, dass Gepäckstücke nicht mitgenommen werden können, da die Kapazitäten des Kleinbusses limitiert sind. Vor Ort besteht regelmäßig die Möglichkeit Wäsche zu waschen.
  • In vielen Motels und Hotels stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung, bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Planung.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Wanderungen: 3x leicht (1-3 Std.), 3x moderat (3-5 Std.)
  • In Neuseeland ist besonders im Regenwald mit Sandfliegen zu rechnen. Bitte versorgen Sie sich vor Tourbeginn in Deutschland oder in Neuseeland mit Mücken- bzw. Moskitoschutzmitteln. Erfahrungsgemäß sind deutsche Schutzmittel nicht so wirksam wie neuseeländische. In Neuseeland stellen Campingplätze, Hotel und Hostels Waschmaschinen zur Verfügung, die Sie preisgünstig nutzen können. Sie können daher Ihr Gepäck entsprechend reduzieren.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)