Neuseeland: Rundreise zu den Highlights beider Inseln

Queen Charlotte - die Wanderhöhepunkte

Neuseeland   Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen

Auf vielen kleinen Wanderungen in den schönsten neuseeländischen Nationalparks erleben Sie die landschaftlichen Schönheiten beider Inseln: Regenwälder, Vulkane, Geysire, Gletscher, Bergseen, Strände, und als Kontrast dazu die großen Städte.

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Bootsfahrten im Queen Charlotte Sound
  • Besuch des Thermalgebietes Wai-O-Tapu
  • Wanderung zum Rand des Fox-Gletschers
  • Erkunden Sie die Bergwelt um den Diamond Lake
  • Queenstown, die Abenteuerhauptstadt Neuseelands

Reiseverlauf Neuseeland (20 Tage)

1. Tag: Anreise

Ihr Urlaub beginnt mit der Anreise zum Flughafen Frankfurt. Dort steht bereits Ihr Flieger und bringt Sie erst einmal nach Singapur.

2. Tag: Über den Wolken

Sie landen am späten Nachmittag in Singapur, bevor es kurze Zeit später schon wieder weitergeht. Bis Neuseeland ist es noch ein kleines Stück, aber die Hälfte haben Sie schon geschafft. Nutzen Sie die verbleibenden Stunden hoch über den Wolken, um ein wenig zu schlafen, denn morgen geht Ihr Reiseabenteuer richtig los.

3. Tag: Willkommen am anderen Ende der Welt!

Am Vormittag ist es soweit. Sie landen auf dem Flughafen von Auckland. Dort wartet Ihre Reiseleitung ganz gespannt auf Sie und bringt Sie auch gleich ins Hotel. Auckland wird von den Bewohnern liebevoll „City of Sails“ genannt. Woher dieser Name kommt, werden Sie auf der Erkundungstour schnell feststellen. Sie sehen Sie u.a. die Harbour Bridge, Mount Eden, den riesigen Jachthafen und den Skytower. Nutzen Sie die Zeit am Nachmittag, um die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden und lassen Sie das neuseeländische Flair auf sich wirken.
Das „Auckland City Hotel“ liegt nur fünf Minuten vom Stadtzentrum mit dem Skytower entfernt. Das Hotel verbindet den Charme vergangener Zeiten mit moderner Architektur. Die geräumigen Zimmer sind praktisch eingerichtet. Im Restaurant können Sie malaysische Gerichte genießen.
(Fahrstrecke ca. 25 km, ca. 30 Minuten)

Wie überall auf der Welt sind die Hotelzimmer i.d.R. erst gegen 14:00 Uhr bezugsfertig. Ihr Gepäck können Sie jedoch schon früher im Hotel abstellen. Auf Wunsch buchen wir auch gern ein Tageszimmer für Sie.

Falls die Zeit heute Nachmittag nicht ausreicht, wird die geführte Erkundungstour in Auckland gegebenenfalls auf den nächsten Morgen verschoben.

4. Tag: Auckland – Whitianga

Auckland ist schön, aber Sie sind bestimmt in erster Linie wegen der wundervollen Natur nach Neuseeland gekommen. Genau aus diesem Grund verlassen wir die größte Stadt Neuseelands und fahren in den Küstenort Whitianga im Osten der Coromandel-Halbinsel. Hier haben Sie alle Zeit der Welt, um einen Spaziergang am nahe gelegenen Buffalo Beach zu unternehmen. Atmen Sie tief durch und genießen Sie die kühle Meeresbrise.
Das „Peninsula Motel“ erwartet Sie in bester zentraler Lage von Whitianga. Die großzügigen Zimmer bieten Ihnen viel Platz und verfügen über eine Küche und einen schönen Außenbereich mit Gartenmöbeln. Die Anlage liegt zwischen gepflegten Gärten und bietet viel Ruhe. Freuen Sie sich auf einen entspannten Aufenthalt umgeben von der Natur. In nur wenigen Gehminuten können Sie das Stadtzentrum sowie den Strand Buffalo Beach erreichen. F
(Fahrstrecke ca. 210 km, ca. 3,5 Stunden)

5. Tag: Coromandel-Halbinsel

Sie können heute ein warmes Bad unter freiem Himmel mit Blick auf das Meer nehmen. Ein bisschen müssen Sie vorher allerdings dafür tun. Eine Schaufel zum Buddeln haben Sie wahrscheinlich nicht dabei, aber keine Sorge, Ihre Hände tun es zur Not auch. Der Hot Water Beach macht seinem Namen alle Ehre. Die emporsteigenden heißen Quellen erstrecken sich entlang des gleichnamigen Sandstrandes, und bei Ebbe können Sie sich hier Ihren ganz privaten kleinen warmen Pool buddeln – ein wahr gewordener Kindheitstraum! Für den Rest des Tages heißt es dann: Entspannung pur! Oder lieber doch noch ein kleines Abenteuer? Dann probieren Sie doch mal eine unserer optionalen Aktivitäten aus! Das „Peninsula Motel“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F
(Fahrstrecke ca. 70 km, ca. 1 Stunde)

Der Hot Water Beach ist eine Attraktion, die viele Gäste anzieht, und es kann mitunter recht voll am Strand sein.

Optionen: Genießen Sie eine Bootsfahrt entlang der wunderschönen Küste mit ihren beeindruckenden Felsen und verträumten Buchten, wie der bekannten Cathedral Cove. Der Preis beträgt ca. 100 NZD pro Person für 2 Stunden.
Oder, falls Sie etwas aktiver sein möchten: Paddeln Sie einen halben Tag lang im Kajak mit einer Reiseleitung (englischsprachig) die Küste entlang zur Cathedral Cove (Dauer ca. 3 Stunden). Der Preis beträgt ca. 130 NZD pro Person.
Wenn Ihnen der Sinn nach Entspannung steht, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im The Lost Springs: Geothermale Pools, ein Spa und ein Restaurant versprechen einen Nachmittag voller Erholung. Der Preis beträgt ca. 49 NZD pro Person für 1,5 Stunden. Die „Dip and Dine“-Variante beinhaltet neben dem Eintritt für 1,5 Stunden auch ein Abendessen und kostet ca. 85 NZD pro Person.

6. Tag: Whitianga – Rotorua

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte auf der Coromandel-Halbinsel das Goldgräberfieber. Viele Goldgräber suchten früher in Neuseeland ihr Glück und Sie begeben sich heute auf deren Spuren. Sie wandern etwa zwei bis drei Stunden durch die Karangahake Gorge, die an diese aufregende Zeit erinnert. Und schon geht es weiter nach Rotorua. Es kann sein, dass Sie sich beim Aussteigen aus dem Bus als Erstes die Nase zuhalten. Rotorua liegt im einzigartigen und aktivsten Thermalgebiet Neuseelands, und das riecht man mitunter auch. Die chemischen Prozesse aus Schwefel und Sulfiden, die das wunderbare bunte Farbenspiel hervorbringen, stellen Ihre Geruchsnerven auf die Probe. Aber egal, die Region ist allemal einen Besuch wert. Am Abend besuchen Sie das „Mitai Maori Village“ und erleben ein traditionell zubereitetes Hangi (Abendessen) und eine Maori-Vorführung.
Das „Sudima Lake Rotorua“ begrüßt Sie am Ufer des Rotorua-Sees ganz in der Nähe des bekannten polynesischen Spas. Die gemütlichen Zimmer bieten Ihnen viel Platz und Ruhe. Das hauseigene Restaurant verwöhnt Sie mit internationalen Speisen. Desweiteren erwartet Sie ein beheizter Pool und ein Spa-Bereich, in dem Sie sich vom Tag bestens erholen können. F/A
(Fahrstrecke ca. 250 km, ca. 4 Stunden)

Ihre heutige Wanderung ist der Karangahake Gorge Walk im Kaimai Mamaku Forest Park. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 7 km und dauert etwa 2-3 Stunden. Sie legen hierbei etwa 150 Höhenmeter zurück. Da die Wanderung teilweise durch alte Tunnel ohne Beleuchtung (50 m) führt, empfehlen wir eine Taschenlampe oder Ihr Smartphone, wenn es über eine integrierte Lampe verfügt, mitzunehmen.

7. Tag: Rotorua – Tongariro Nationalpark

Am Morgen verlassen Sie Rotorua und fahren ein kurzes Stück nach Süden. Die faszinierende Thermalwelt des Wai-O-Tapu-Gebiets wartet auf Ihren Besuch. Bei Ihrem Spaziergang erleben erleben Sie die seit Jahrtausenden vulkanisch aktiven Geysire, blubbernden Schlammlöcher und kunterbunten Thermaltümpel. Von leuchtendem Orange, über Türkis, Grün und Gelb sind hier fast alle Farben vertreten. Nach diesen einmaligen Eindrücken geht die Fahrt weiter am Taupo-See entlang bis in den Tangariro Nationalpark. Dieser wunderschöne Park gehört sowohl zum Weltkultur- als auch zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die drei Vulkane Mount Ngauruhoe, Mount Tongariro und Mount Ruapehu dominieren das Bild dieser wilden und kargen Landschaft. Während der etwa 3-stündigen Wanderung haben Sie immer wieder eine grandiose Sicht auf die Vulkane.
Das „Skotel Alpine Resort“ liegt in der Weite der beeindruckenden Vulkanlandschaft des Tongariro Nationalparks. Von hier aus sehen Sie die Vulkane Tongariro, Ngauruhoe sowie Ruapehu, und Sie können herrliche Wanderungen unternehmen. Die Zimmer sind geräumig und strahlen durch die Verwendung von viel Holz eine gemütliche Atmosphäre aus. Im Restaurant mit Terrasse können Sie lokale Spezialitäten genießen. F
(Fahrstrecke ca. 200 km, ca. 3 Stunden)

Heute wandern Sie im Tongariro Nationalpark entweder den Silica Rapids oder den Taranaki Falls Weg. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 6-7 km und dauert etwa 2-3 Stunden. Sie legen hierbei etwa 115-140 Höhenmeter zurück.
Falls Sie heute etwas später am Tongariro Nationalpark ankommen oder die Wetterverhältnisse nicht ideal sein sollten, wird die Wanderung gegebenenfalls auf den nächsten Tag verschoben.

 

Kiwi-Vogel

Kiwi-Vogel

8. Tag: Tongariro Nationalpark – Wellington

Haben Sie sich gefragt, woher Sie den Mount Ngauruhoe kennen? Aus Mittelerde natürlich! Sie wandeln nämlich seit gestern auf Frodos Spuren, und der sagenumwobene Schicksalsberg aus dem Film „Der Herr der Ringe“ ist kein Geringerer als der Mount Ngauruhoe. Zum Glück ist Ihre Reise nicht annähernd so herausfordernd wie für den kleinen Hobbit und so fällt die nächste Wanderung im Tongariro Nationalpark auch vergleichsweise einfach aus. Sie laufen ca. 2 ½ Stunden lang durch einen Birkenwald und an einem rauschenden Bach entlang.
Dann geht es weiter zur Hauptstadt Neuseelands. Auf einer kurzen Erkundungstour durch Wellington sehen Sie u.a. das Parlamentsgebäude und das historische Stadtviertel mit der St.-Paul’s-Kirche. Doch die Stadt ist auch von oben betrachtet sehr sehenswert, weshalb Sie anschließend zum Mount Victoria fahren. Vor hier aus haben Sie einen tollen Blick auf die Stadt und den Hafen.
Das „Copthorne Hotel Wellington Oriental Bay“ liegt am Lambton Harbour, etwa 4 Minuten vom Hafen entfernt. Die modernen hellen Zimmer bieten Ihnen ausreichend Platz und ein bequemes Bett für einen entspannten Schlaf nach einem aufregenden Tag. Vom Restaurant in der 7. Etage können Sie am Morgen beim Frühstück die tolle Aussicht genießen. Durch die großen Fenster des Restaurants haben Sie einen weitläufigen Blick über den Hafen. Auch sind die vielen kleinen Cafés in der Nähe gut zu erreichen. F
(Fahrstrecke ca. 350 km, ca. 6 Stunden)

9. Tag: Wellington – Picton

Heute Vormittag haben Sie die Möglichkeit, das preisgekrönte Nationalmuseum „Te Papa“ zu besuchen. Selbst Museumsmuffel werden hier ihren Spaß haben. Gegen Mittag verabschieden Sie sich von der Nordinsel und fahren mit der Fähre durch die Cookstraße. Gehen Sie raus aufs Deck oder sichern Sie sich zumindest einen guten Fensterplatz, denn die fjordähnlichen Meeresarme der Marlborough Sounds sind viel zu bezaubernd, als dass man sie verpassen sollte. Das Ziel: Picton. In der kleinen Hafenstadt angekommen, fahren Sie zum Hotel. Wenn Sie sich abends ein nettes Restaurant aussuchen, sollten Sie unbedingt mal Grünlippmuscheln probieren. Die schmecken ganz hervorragend und kommen nur in dieser Gegend vor. Ihr Reiseleiter weiß ganz sicher, wo es aktuell die köstlichsten gibt. Guten Appetit!
Das „Picton Yacht Club Hotel“ heißt Sie am Hafen von Picton herzlich willkommen und ist nur wenige Minuten vom Ortskern entfernt. Dort gibt es gute Restaurants, die vor allem Fisch und Meeresfrüchte anbieten. Während Ihres Aufenthalts übernachten Sie in einem geräumigen Zimmer mit Balkon, von dem Sie einen schönen Ausblick über den Hafen oder Pool haben. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehört ein Pool, ein bereits ausgezeichnetes Restaurant und eine Bar. F
(Fahrzeit mit der Fähre ca. 3,5 Stunden)

Optionen: Besuchen Sie Wellingtons preisgekröntes Nationalmuseum „Te Papa“. Dieses fantastische Museum präsentiert interaktive Ausstellungen zu den Themen Kunst, Geschichte und Umwelt und gibt Ihnen tolle Einblicke in das Leben in Neuseeland. Eintritt zur Dauerausstellung kostenlos. Für Sonderausstellungen wird eine Eintrittsgebühr erhoben.
Oder fahren Sie mit dem Cable Car (Standseilbahn) in den 120 Meter höheren Stadtteil Kelburn und genießen den tollen Blick auf die Stadt. Oben angekommen können Sie einen Spaziergang durch den botanischen Garten machen. Der Preis für das Cable Car beträgt für Hin- und Rückfahrt ca. 9 NZD pro Person.

10. Tag: Queen Charlotte Walkway in den Marlborough Sounds

Eine der schönsten Ecken Neuseelands wartet heute darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie erleben Natur pur im atemberaubenden Queen Charlotte Sound. In Picton gehen Sie an Bord eines Bootes, welches Sie von der Zivilisation mitten hinein fährt in die Meeresarme, die von sanften grünen Bergrücken umgeben sind. Wenn Sie ganz viel Glück haben, tollen vielleicht sogar ein paar neugierige Delfine um Ihr Boot herum. Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, denn die Landschaft allein ist schon ein Erlebnis.
Ihre Wanderung beginnt in der Resolution Bay oder in Ship Cove. In den nächsten 3-5 Stunden entdecken Sie zu Fuß den sattgrünen Küstenwald, und von den Bergrücken eröffnen sich Ihnen immer wieder neue wunderbare Ausblicke. Zeit für ein ausgiebiges Picknick bleibt unterwegs natürlich auch – mit traumhaft schönem Ausblick. Am Nachmittag werden Sie vom Endeavour Inlet abgeholt und mit dem Boot zurück nach Picton gebracht. Etwas erschöpft, aber sicher glücklich werden Sie heute Abend einschlafen. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F
(Fahrzeit auf dem Boot ca. 2 Stunden)

Heute wandern Sie den Queen Charlotte Walkway. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 10-15 km und dauert etwa 3-5 Stunden. Sie legen hierbei etwa 300 Höhenmeter zurück.

 

Leuchtturm

Leuchtturm

11. Tag: Picton – Kaikoura

Auf dem Weg nach Kaikoura legen Sie eine Pause auf dem Weingut „Yealands“ ein. Sie erfahren, wie hier nachhaltig Wein angebaut wird. Die Marlborough-Region ist weltbekannt für ihre hervorragenden Weißweine. Noch nie davon gehört? Na dann wird es aber Zeit, dass Sie die edlen Tropfen selbst verkosten. So gern Sie wahrscheinlich länger hier bleiben würden, es geht weiter zur Küste. Und das lohnt sich – versprochen! In Kaikoura angekommen, bietet sich Ihnen ein großartiger Blick auf die Kaikoura-Berge, die trotz ihrer Nähe zur Küste auch im Sommer oft eine Schneekrone tragen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine etwa einstündige Wanderung auf der Halbinsel Kaikoura und beobachten Pelzrobben sowie Seevögel.
Das „Bella Vista Motel Kaikoura“ liegt auf einem Hügel und bietet schöne Blicke auf Kaikoura und die umliegenden Berge. Sie übernachten in Studiozimmern. In wenigen Gehminuten können Sie das Zentrum mit einigen Restaurants, Cafés und Geschäften erreichen. Gehen Sie noch wenige Minuten weiter, sind Sie auch schon am Strand. F
(Fahrstrecke ca. 160 km, ca. 3 Stunden)

Heute wandern Sie den Kaikoura Peninsula Walkway. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 3-4 km und dauert etwa 1-2 Stunden. Sie legen hierbei keine Höhenmeter zurück. Ihre Reiseleitung wird Sie nicht begleiten können, da in dieser Region keine geführten Wanderungen erlaubt sind.

Option: Unternehmen Sie am Nachmittag eine Walbeobachtungstour, denn Kaikoura ist berühmt für die große Wal- und Delfinpopulation. Der Preis beträgt 165 NZD pro Person. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Aufgrund sich regelmäßig ändernder Abfahrtszeiten und wetterbedingter Streichungen kann die Durchführung nicht garantiert werden.

12. Tag: Kaikoura – Punakaiki

Heute verlassen wir Kaikoura und fahren über die Südalpen, vorbei an märchenhaften Buchenwäldern an die wilde Westküste. Auf Hälfte der Strecke überqueren wir den Lewis-Pass und erreichen die Küstenstraße. Sie erleben zwei unterschiedliche Landschaften innerhalb kürzester Zeit. Diese spektakuläre Route ist bei guten Wetter bekannt für traumhafte Alpen-Blicke. Ihr heutiges Ziel ist Punakaiki und die bekannten Pancake Rocks, die an aufeinander geschichtete Pfannkuchen erinnern und so ihren Namen erhielten. Nach der langen Fahrt heute haben Sie die Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang die Pancake Rocks genauer anzuschauen.
Das „Ocean View Retreat Punakaiki“ (ehemals „Punakaiki Resort“) liegt in fußläufiger Nähe zu den einzigartigen Pancake Rocks. Inmitten des Paparoa Nationalparks empfängt Sie diese komfortable Unterkunft an Neuseelands wilder Westküste mit atemberaubendem Blick auf den Regenwald und das Tasmanische Meer. Sie übernachten in gemütlichen Zimmern, die modern eingerichtet sind und über große Fenster verfügen. Nutzen Sie die Nähe zum Strand und machen Sie einen ausgiebigen Spaziergang im Sand. Den Abend können Sie im hauseigenen Restaurant bei einem spektakulären Sonnenuntergang über dem Meer ausklingen lassen. F
(Fahrstrecke ca. 370 km, ca. 6 Stunden)

13. Tag: Pancake Rocks – Fox-Gletscher

Am Vormittag es die raue Küste entlang bis nach Hokitika, wo Sie einer Schmuckwerkstatt einen kurzen Besuch abstatten. Die Herstellung von Jadeschmuck ist ein traditionelles Handwerk der Maori. Und vor allem die Damen unter Ihnen werden hier mit ziemlich großer Sicherheit den einen oder anderen Dollar ausgeben. Mit einem oder mehreren schönen Mitbringseln im Gepäck erreichen Sie nach einem kurzen Stopp am Franz-Josef-Gletscher den kleinen Ort Fox-Gletscher. Seine Namen tragen beide Orte natürlich zu Ehren der gleichnamigen Gletscher direkt ums Eck. Am Nachmittag unternimmst du, abhängig von den Wetter- und Wegbedingungen, eine Wanderung in der Gletscher-Region.
Das „Lake Matheson Motel“ in der Nähe des Fox-Gletschers ist seit über 30 Jahren in Familienbesitz. Dementsprechend freundlich werden Sie empfangen. Hinzu kommt der großartige Blick auf den Gipfel des Mount Cook. Nur etwa 400 Meter vom Ortszentrum entfernt, ist das Motel der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen zu den beeindruckenden Gletschern der Südalpen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind u.a. mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet. F
(Fahrstrecke ca. 240 km, ca. 4 Stunden)

Voraussichtlich steht für Sie heute der River Walk auf der Tagesordnung. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 1,8 km und dauert ca. eine Stunde. Sie legen hierbei ca. 32 Höhenmeter zurück.

14. Tag: Fox-Gletscher – Wanaka

Das Frühstück verschieben Sie heute mal etwas nach hinten, denn das Naturschauspiel am Lake Matheson ist viel zu schön, um es zu verpassen – allerdings nur bei gutem Wetter und bei klarer Sicht. Dann nämlich offenbart sich, weshalb der Lake Matheson auch „Spiegelsee“ genannt wird. Bei Ihrem Spaziergang um den See können Sie die Reflexionen von Mount Cook und Mount Tasman bewundern. Am frühen Morgen spazieren Sie bei Sonnenaufgang und hoffentlich klarer Sicht um den Lake Matheson, den Spiegelsee. Bei gutem Wetter lässt sich leicht erkennen, woher der See seinen Namen hat. Dann können Sie nämlich die Reflexionen von Mount Cook und Mount Tasman bewundern. Nachmittags können Sie einen Spaziergang durch dichten Busch bis zu den Blue Pools in der Nähe des Haast-Passes unternehmen. Aber auch viele andere Möglichkeiten zu kurzen Wanderungen bieten sich unterwegs. Am späten Nachmittag erreichen Sie Wanaka, wunderschön am gleichnamigen See gelegen. Gehen Sie bei schönem Wetter am Abend ruhig noch mal los und spazieren Sie am See entlang.
Das „Wanaka Hotel“ liegt im Zentrum des gleichnamigen Ortes und nur wenige Gehminuten vom wunderschönen Wanaka-See entfernt. Sie übernachten in gemütlichen Zimmern, die einfach gehalten sind. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen direkt am See oder zum Stöbern in den vielen kleinen Geschäften des Ortes ein. Lassen Sie den Tag mit einem Drink im angrenzenden Pub ausklingen. F
(Fahrstrecke ca. 265 km, ca. 5 Stunden)

Die erste Wanderung heute führt am Lake Matheson entlang. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 2,5 km und dauert etwa 1,5 Stunden. Sie legen hierbei etwa 94 Höhenmeter zurück.
Später wandern Sie den Blue Pools Track entlang. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 1,5 km und dauert etwa 1 Stunde. Sie legen hierbei etwa 54 Höhenmeter zurück.

Option: Am Morgen können Sie einen Helikopterflug über die Gletscherwelt der Südalpen unternehmen – ein unvergessliches Erlebnis (Dauer: 20-40 Minuten)! Der Preis richtet sich nach der gewünschten Dauer und Route und beträgt je nach Fluglänge 300-500 NZD pro Person (bei mindestens 2 Personen).  Nicht ganz billig, aber einmalig schön!

15. Tag: Wanaka – Queenstown

In Neuseeland kann man gar nicht anders, als zu wandern – die Natur mit ihren Bergen, Seen, Wiesen und Wäldern scheint extra dafür gemacht worden zu sein. Und deshalb ziehen Sie heute erneut Ihre Wanderschuhe an und wandern in drei bis vier Stunden zum Diamond Lake. Unterwegs und am See selbst eröffnen sich spektakuläre Aussichten auf die umliegende Berglandschaft.
Sie halten am historischen „Cardrona Pub“, wo Sie sich nach der Wanderung mit einem Getränk erfrischen können. Cheers – Sie haben es sich verdient! Anschließend fährt der Bus Sie über Neuseelands höchste Straße, die Crown Range. Auf einem kleinen Abstecher entdecken Sie anschließend Arrowtown, ein altes Goldgräberstädtchen. Wenn Sie durch die kleinen Gassen und die urigen Geschäfte bummeln, werden Sie sich sicher ein wenig vorstellen können, wie das Leben hier zur Zeit des Goldrausches ablief. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie dann Queenstown, die Abenteuerhauptstadt Neuseelands. Hier wird grundsätzlich etwas später zu Bett gegangen. Also stürzen auch Sie sich ins Getümmel der vielen Bars und Restaurants. Morgen können Sie ausschlafen.
Im „Hurley’s of Queenstown“ erwarten Sie moderne, geräumige Studios mit Balkon oder Terrasse und einer Küchenzeile. Ihre Unterkunft liegt zentral, ca 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Zum See mit der wunderschönen Promenade sind es ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuß. Gleiches gilt für die belebte Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants. Sie haben also alle Möglichkeiten, um die Abenteuerhauptstadt Neuseelands zu erleben. Und falls Sie doch etwas Ruhe möchten, können Sie sich in der Sauna Ihrer Unterkunft entspannen. F
(Fahrstrecke ca. 75 km, ca. 1,5 Stunden)

Ihre Reiseleitung wird heute gemeinsam mit Ihnen eine passende Wanderroute auswählen. Sie wandern entweder den Diamond Lake Walk entlang. Hier bieten sich mehrere mittelschwere Wanderungen an, die über eine Strecke von 2,5 bis 7 km führen und zwischen 45 Minuten und 3 Stunden dauern. Sie legen dabei bis zu 540 Höhenmeter zurück. Alternativ ist in dieser Region eine ca. zweistündige Wanderung auf den Mount Iron empfehlenswert. Hier werden Ihnen atemberaubende 360°-Aussichten geboten.

16. Tag: Queenstown

Wie versprochen können Sie es heute ruhig angehen lassen, falls Sie mögen. Angesichts der unglaublichen Auswahl an spannenden Aktivitäten dürfte Ihnen das Ausschlafen aber einigermaßen schwerfallen. Queenstown ist wie kaum eine andere Stadt gesegnet mit einer wahrhaft phantastischen Umgebung. Da sind zum einen der riesige Wakatipu-See und der ungezähmte Shotover-Fluss, und zum anderen die Gipfel der Remarkables, die den See so wunderbar einrahmen. Das allein bietet schon ein tolles Panorama, was man sich am liebsten den ganzen Tag lang nur anschauen möchte. Können Sie ja auch! Falls Sie aber doch etwas mehr Action wünschen, fragen Sie am besten schon am Vortag Ihren Reiseleiter. Er kann Ihnen aus der Hülle und Fülle an Angeboten in Queenstown die besten Tipps geben und diese auch für Sie buchen. Egal, wofür Sie sich entscheiden – wir wünschen Ihnen viel Spaß. Das „Hurley’s of Queenstown“ ist auch heute Ihre Unterkunft.

Heute ist ein gesetzlich vorgeschriebener Ruhetag für Ihre Reiseleitung. Sie können die Wanderung Queenstown Hill Walk aber problemlos alleine unternehmen. Ihre Reiseleitung wird Ihnen selbstverständlich alles genau erklären. Diese mittelschwere Wanderung führt über eine Strecke von etwa 1,5 km und dauert etwa 3 Stunden. Sie legen hierbei etwa 500 Höhenmeter zurück.

Optionen: Wandern Sie auf den Queenstown Hill hinauf. Oben angekommen bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf das Wakatipu Basin sowie die umliegende wilde Berglandschaft.
Fahren Sie mit der Gondel auf den Bob’s Peak und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Stadt. Der Preis beträgt ca. 46 NZD pro Person.
Oder begeben Sie sich auf eine gemütliche Bootsfahrt mit dem historischen Dampfschiff MS Earnslaw. Der Preis beträgt ca. 75 NZD pro Person.
Oder besuchen Sie das Kiwi-Haus, wo Sie Neuseelands nachtaktiven Nationalvogel beobachten können. Der Preis beträgt ca. 45 NZD pro Person.
Oder entdecken Sie den wunderschönen Doubtful Sound per Bus und Boot (Dauer ca. 13 Stunden). Der Preis beträgt ca. 279 NZD pro Person. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Bitte buchen Sie diesen Ausflug bei uns vor, da die Plätze begrenzt sind.
Oder unternehmen Sie einen kombinierten Ausflug per Flugzeug und Boot zum Milford Sound (Dauer ca. 3,5 Stunden). Der Preis beträgt ca. 619 NZD pro Person. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Bitte buchen Sie diesen Ausflug bei uns vor, da die Plätze begrenzt sind.

17. Tag: Queenstown – Mt. Cook – Lake Tekapo

Heute geht es für Sie weiter zu den höchsten Bergen des Landes und ihren türkisblauen Gletscherseen. Die Fahrt entlang des Ufers vom Lake Pukaki führt Sie durch eine wundervolle Landschaft: goldene Wiesen, grüne Bäume, leuchtendes Wasser und immer wieder blitzen die schneebedeckten Berge vor Ihnen auf. Vom kleinen Ort Mount Cook wandern Sie entlang des Hooker River durch das wildschöne, von Eis und Felsen geformte, gleichnamige Gletscher- al.
Unterwegs überqueren Sie drei Hängebrücken und beobachten im Gletschersee schwimmende Eisschollen. Das Ende des Weges ist jedoch das größte Highlight: vom Ufer des Gletschersees aus bietet sich an klaren Tagen eine fantastische Aussicht auf den Mount Cook mit seiner unvergleichlichen Kegelform. Zücken Sie die Kamera, denn dieses Panorama könnte man niemals malen! Wir übernachten am Lake Tekapo inmitten einer für die dunkelsten Nächte bekannten Regionen der Welt. In klaren Nächten sehen Sie hier tausende Sterne der Milchstraße über dem See funkeln.
Das „Godley Hotel“ besticht durch seine Lage am malerischen Lake Tekapo. Die Zimmer sind zweckmäßig, aber komfortabel eingerichtet und bieten ausreichend Platz. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf den türkisblauen See und die umliegende Bergkette. Das Zentrum des kleinen Ortes mit dem Supermarkt und einigen Souvenirläden erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Doch diese Annehmlichkeiten sind in Tekapo nebensächlich, denn Sie sind wegen der Natur hier. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Ufer des Sees und genießen Sie dabei die Ruhe, die die Kulisse ausstrahlt. Oder aber, Sie genießen den Ausblick von der Terrasse des „Jack Rabbit Cafés“ im Erdgeschoss des Hauses. F
(Fahrstrecke ca. 370 km, ca. 5 Stunden)

Heute wandern Sie im Mount Cook Nationalpark den Hooker Valley Track. Diese leichte Wanderung führt Sie auf gut ausgebauten Wegen über eine Strecke von 10 km und dauert etwa 3 Stunden. Sie legen hierbei etwa 125 Höhenmeter zurück.
Falls die Wetterverhältnisse heute nicht ideal sein sollten, wird die Wanderung gegebenenfalls auf den nächsten Tag verschoben.

Optionen: Beobachten Sie den neuseeländischen Sternenhimmel durchs Teleskop bei einer Dark Sky Project Tour am Mount John Observatory. Diese einstündige Tour ist wetterabhängig und startet nur wenige Gehminuten von Ihrer Unterkunft. Der Preis beträgt ca. 180 NZD pro Person.
Alternativ können Sie es sich auf einer Luftmatratze in Tekapos Thermalquellen gemütlich machen und von einem/r Expert/in mehr über den Sternenhimmel und seine Geschichten erfahren. Diese Tour dauert etwa 2 Stunden, und der Preis beträgt ca. 99 NZD pro Person.

18. Tag: Nach Christchurch

Spazieren Sie noch einmal am Ufer des türkisblauen Sees entlang und besuchen Sie die pittoreske Kapelle „Zum guten Hirten“. Durch ein Fenster am Altar, des aus Feldsteinen errichteten kleinen Gotteshauses, erhaschen Sie einen letzten Blick auf die schneebedeckten Berge, bevor Sie die Weiterfahrt nach Christchurch, Neuseelands wohl englischster Stadt, antreten. Diese hat sich nach dem Erdbeben von 2010 sehr verändert und befindet sich auch jetzt noch im stetigen Wandel. Ihre Reiseleitung kennt sich hier super aus und wird Ihnen von den neuesten Entwicklungen berichten.
Am Nachmittag erkunden Sie Christchurch auf eigene Faust. Schlendern Sie zum Canterbury Museum und durch den schön angelegten botanischen Garten oder lassen Sie sich in der historischen Tram durch die Stadt kutschieren. Eventuell bleibt dann noch etwas Zeit, um mit Ihrer Reiseleitung in die Port Hills am Rande der Stadt zu fahren. Bei einem Spaziergang an den Klippen des Godley Head können Sie den Panoramaausblick über die grünen Hügel und die Bucht von Christchurchs Hafen, Lyttleton, aufsaugen. Den Abend lassen Sie gemeinsam in einer Bar in der lebendigen Oxford Terrace direkt am Fluss ausklingen. Eine gute Gelegenheit, die vielen Eindrücke der Reise in geselliger Runde noch einmal Revue passieren zu lassen. Übernachtung im  „Quest Christchurch“. F
Das „Quest Christchurch“ liegt mitten im Zentrum von Christchurch. Und daher erreichen Sie auch alle Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Minuten zu Fuß. Direkt gegenüber können Sie in das quirlige Großstadtleben eintauchen. Die Regent Street ist einer der neuen Hotspots in Christchurch mit vielen Geschäften und Cafés. Abends warten dann die Studios auf Sie, die neben einem gemütlichen Bett auch über eine Küchenzeile verfügen.
(Fahrstrecke ca. 230 km, ca. 3,5 Stunden)

19. Tag: Auf Wiedersehen in Neuseeland

Fast drei Wochen sind so schnell vergangen und schon ist Ihre Reise im „Land der langen weißen Wolke“ zu Ende. Am Morgen genießen Sie noch einmal Neuseelands Kaffeekultur in einem der trendigen Cafés in der New Regent Street unweit Ihrer Unterkunft. Dann heißt es Abschied nehmen, wenn Ihr Flieger gegen Mittag in Christchurch startet. Über Singapur fliegen Sie zurück.
(Fahrstrecke in Christchurch ca. 25 km, ca. 30 Minuten)

20. Tag: Wieder daheim

Am frühen Morgen landen Sie und reisen in Ihren Heimatort weiter. Im Gepäck haben Sie sicher viele schöne Erinnerungen. Willkommen zu Hause!

F = Frühstück / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug mit Singapore Airlines (Tarif W) nach Auckland und zurück von Christchurch, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
  • * Ab Christchurch / bis Auckland
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Fährüberfahrt zwischen den Inseln
  • 16 Übernachtungen in landestypischen Hotels und Motels
  • 14x Frühstück, 1x Abendessen
  • 9 leichte bis mittelschwere Wanderungen
  • Bootsfahrt im Queen Charlotte Sound
  • Weinprobe
  • Besuch des „Mitai Maori Village“ in Rotorua
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Klimaschutz-Zertifikat
  • Deutsch sprechende Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (s.a. Hinweise)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag ab: 1.400 EUR
  • Linienflug in der Premium Economy Class auf Anfrage
  • Linienflug in der Business Class auf Anfrage
  • Verlängerung auf den Fidschi-Inseln, 7 Tage p.P. im DZ ab: 2.170 EUR
  • Stopover in Singapur, 3 Tage p.P. im DZ ab: 545 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Gesicherte Reisetermine: Garantierte Durchführung aller Termine!
  • Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Neuseeland gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in Ihrem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für Sie zu finden.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind wird eine gleichwertige Alternative gebucht.
  • Sie können für diese Reise gern ein Einzelzimmer (gegen entsprechenden Aufpreis) buchen.
  • Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
  • Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz müssen für die erstmalige Einreise nach Neuseeland verpflichtend im Besitz der elektronischen Einreisegenehmigung ETA sein. Diese muss vor dem Flug nach Neuseeland erworben werden; die Gebühren dafür sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Folgendes ist nachzuweisen: ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist, ein Weiter- oder Rückflugticket in ein Land, in das Sie einreisen dürfen, sowie ausreichende Zahlungsmittel für den Aufenthalt in Neuseeland, d.h. ca. 1.000 NZD pro Monat pro Person. Bei Einreise muss ein Einreiseformular ausgefüllt werden, das bereits im Flugzeug ausgeteilt wird.
  • Optionale Aktivitäten: Der Veranstalter sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden.
  • Ihre Buchungswünsche teilen Sie bitte zum Anfang der Reise Ihrer Reiseleitung mit. Bitte beachten Sie die Ausnahmefälle, in denen die Buchung bereits vorab in Deutschland erfolgen muss. Die Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt immer vor Ort.
  • Darüber hinaus raten wir davon ab, Aktivitäten über das Internet im Vorfeld zu buchen, da das Wetter und auch die vorgesehenen Ankunfts- und Abfahrtszeiten nicht völlig planbar sind.
  • Alle genannten Aktivitäten sind englischsprachig.
  • Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort und können sich ggf. kurzfristig ändern.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 1 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Die neuseeländische Regierung hat ihre COVID-19-bedingten Grenzschließungen und Einreisebeschränkungen aufgehoben. Es ist kein Impfnachweis für die Einreise nach Neuseeland mehr erforderlich. Einreisenden wird jedoch geraten, sich dies vor Abflug zusätzlich von der jeweiligen Fluggesellschaft bestätigen zu lassen.
    Schnelltests (Rapid Antigen Test RAT) nach Ankunft sind optional. Reisende erhalten RAT-Tests am Flughafen und werden gebeten, Tests am Ankunftstag und an Tag fünf oder sechs durchzuführen. Wenn einer dieser Selbsttests positiv ausfällt, ist eine siebentägige Selbstisolation einzuhalten, weitere Informationen, auch für Mitreisende des selben Haushalts können den Hinweisen der neuseeländischen Behörden entnommen werden.
    Die derzeit geltenden Einreisevoraussetzungen können bei den neuseeländischen Behörden eingesehen werden.
  • Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten Sie gern zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem gewählten Reiseziel.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)