Spanien Aktivreisen, Familienreisen, Privatreisen, Wanderreisen
Jetzt lassen wir Sie alleine losziehen – mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund.
Erleben Sie die faszinierende Bergwelt der Picos de Europa auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales. Hier verbringen Sie die ersten beiden Nächte in einem komfortablen Hotel im Zentrum des Dorfes. Je nach Ankunftszeit bleibt am Nachmittag vielleicht noch Zeit, die romanische Kirche Santa Maria de Llas zu besichtigen. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Gassen können Sie Ihre Wanderausrüstung – es gibt viele nette Geschäfte! Am Abend genießen Sie im Hotel die typisch spanische Küche.
2 Übernachtungen im Hotel „Picos de Europa“ in Arenas de Cabrales. A
Zur Einstimmung Ihrer Reise wartet heute eine kurze, aber lohnenswerte Rundtour durch das Flusstal Casaño. Direkt vom Hotel aus starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Sie sind auf Feld- und Waldwegen unterwegs, und besonders im Frühsommer wird die Landschaft durch die leuchtend bunten Blumen auf den Lichtungen noch schöner. Schließlich erreichen Sie das Dorf Póo – Zeit für eine Einkehr in der Dorfbar! Damit sind Sie gut gestärkt für den Rückweg, der Sie auf einer anderen Route zurück nach Arenas de Cabrales bringt. Und falls nicht – der Besitzer ist auch Taxiunternehmer. Sollten Sie Ihre Wanderung hier bereits beenden wollen, fährt er Sie bestimmt mit dem Taxi zurück zum Hotel. F
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 10 km, Aufstieg: 380 m , Abstieg: 380 m)
Bergdorf Sotres
Nach dem Frühstück werden Sie nach Tielves gebracht. Das Bergdorf liegt wunderschön am Fuße der zerklüfteten Kalksteingipfel. Während Ihr Gepäck gleich weiter nach Sotres transportiert wird, steigen Sie hier aus und schnüren die Wanderstiefel. Zunächst geht es nach Valfríu – hier wird der berühmte Blauschimmelkäse Queso de Cabrales produziert. Anschließend wandern Sie durch eine märchenhafte Landschaft mit alten Buchenwäldern und Flüssen bergauf zum Pass. Was für eine Aussicht! Sie haben Zeit, die Kulisse in Ruhe zu genießen, bevor Sie nach Sotres hinab steigen. Das Dorf auf 1.050 m zählt zu den höchstgelegenen Orten in den Picos de Europa. 2 Übernachtungen im Hotel „Sotres“ in Sotres. F/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 9 km, Fahrzeit: ca. 0,5 Std.; Fahrstrecke: ca. 12 km; Aufstieg: 580 m, Abstieg: 250 m)
Nach dem Frühstück schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und machen sich zu Fuß auf den Weg – heute steht eine Rundwanderung durch Ándara, dem östlichen Massiv der Picos de Europa, auf dem Programm. Hier wurde einst intensiv Bergbau betrieben und die alten Verbindungswege zwischen den Minen werden noch heute genutzt: als Wanderpfade! Die Landschaft aus Kalkstein ist extrem abwechslungsreich mit den schroffen Bergkämmen, den tiefen Tälern und den spektakulären Schluchten. Zwischen den Felsen wachsen kleine Bergblumen und sorgen für bunte Farbtupfer in der Kulisse. Mit etwas Glück können Sie Gämse, Geier und Adlern beobachten – Augen auf! Falls Sie es heute lieber etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie alternativ auch einen kurzen Spaziergang in der Nähe von Sotres unternehmen. F/A
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 13 km; Fahrzeit: ca. 0,1 Std., Fahrstrecke: ca. 4 km; Aufstieg: 550 m, Abstieg: 840 m)
Von Sotres aus werden Sie nach La Raya gefahren, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Breite Feldwege führen durch ein Gletschertal bergauf zu den Almwiesen am Aliva-Pass, hinab führt die Route durch schattige Wälder bis nach Espinama. Dort beziehen Sie Quartier für die folgenden beiden Nächte. Falls Sie mit dem Transfer-Fahrzeug bis zum Aliva-Pass mitfahren, können Sie diese Tour auf ca. 3 Std. verkürzen. 2 Übernachtungen im „Hostal Remoña“ in Espinama. F/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 10 km; Fahrzeit: ca. 0,75 Std., Fahrstrecke: ca. 15 km; Aufstieg: 200 m, Abstieg: 600 m)
Wandergruppe in Asturiens Berglandschaft
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transfer zur Talstation von Fuente Dé. Dort lösen Sie noch kurz ein Ticket und schon geht es mit der Seilbahn hinauf. Von der Bergstation aus starten Sie zu einer imposanten Höhenwanderung mit herrlichen Aussichten über das Gletschertal und den Felszirkus von Fuente Dé, den „Quellen des Flusses Deva“. Die Route führt Sie auf einfachen Wegen hoch hinauf in das Zentralmassiv der Picos de Europa. Die schroffe Landschaft mit wunderschönen Kalksteinformationen ist Heimat von Gämsen, Geiern und vielen Vogelarten, wie Mauerläufern, Buchfinken und Drosseln. Zurück an der Seilbahnstation angekommen, fahren Sie hinab und legen die Strecke nach Espinama zu Fuß zurück. Auch diese Wanderung kann verkürzt werden: Von der Talstation der Seilbahn fährt auch ein öffentlicher Bus nach Espinama. F/A
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 14 km; Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 10 km; Aufstieg: 550 m, | Abstieg: 730 m)
Nach mehreren Tagen in alpiner Landschaft geht es heute wieder hinunter in die Talregionen des Massivs. Ihr Transfer bringt Sie hinab nach Los Llanos. Von dort aus wandern Sie über Feldwege und schmale Pfade durch die liebliche Landschaft von Liebana bergab. Dieses Tal hat ein besonderes Mikroklima, in dem Getreide und Wein gedeihen. Aus den Trauben wird „Orujo“ der starke, lokale Calvados produziert.
Sie folgen einer gut beschilderten Wanderroute zum Kloster Santo Toribio, wo sich ein kurzer Halt lohnt. Von hier aus ist es nicht mehr weit, eine ruhige Landstraße führt bis zu Ihrem gemütlichen Hotel im mittelalterlichen Dorfzentrum von Potes.
Unterkunft: Hotel „Valdecoro“ in Potes. F
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 11 km; Fahrzeit: ca. 0,25 Std., Fahrstrecke: ca. 10 km; Aufstieg: 150 m, Abstieg: 400 m)
Heute heißt es Abschied nehmen von den Picos de Europa. – Sie treten die individuelle Heimreise an. F
F = Frühstück / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR und nach Äthiopien ca. 85 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.