Spanien: Wanderreise – Selbstgeführte Tour Asturien

Die Bergwelt Asturiens auf eigene Faust entdecken

Spanien   Aktivreisen, Familienreisen, Privatreisen, Wanderreisen

Jetzt lassen wir Sie alleine losziehen – mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund.

Erleben Sie die faszinierende Bergwelt der Picos de Europa auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!

Idyllisches Dorf in den Bergen

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Mit detaillierten Routenbeschreibungen die „Spitzen Europas“ erkunden
  • Von Fuente Dé auf die zerklüfteten Kalksteingipfel des Zentralmassivs blicken
  • Auf dem Weg zum Bergdorf Sotres alte Buchenwälder durchqueren
  • Im Àndara-Massiv zwischen kargen Felsen und bunten Bergblumen wandern
  • Durch Weizenfelder und Weinberge nach Liebana absteigen
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich (Preis siehe Termine rechts)

Reiseverlauf Spanien (8 Tage)

Tag 1: Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales

Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales. Hier verbringen Sie die ersten beiden Nächte in einem komfortablen Hotel im Zentrum des Dorfes. Je nach Ankunftszeit bleibt am Nachmittag vielleicht noch Zeit, die romanische Kirche Santa Maria de Llas zu besichtigen. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Gassen können Sie Ihre Wanderausrüstung – es gibt viele nette Geschäfte! Am Abend genießen Sie im Hotel die typisch spanische Küche.
2 Übernachtungen im Hotel „Picos de Europa“ in Arenas de Cabrales. A

Tag 2: Rundwanderung um Arenas de Cabrales

Zur Einstimmung Ihrer Reise wartet heute eine kurze, aber lohnenswerte Rundtour durch das Flusstal Casaño. Direkt vom Hotel aus starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Sie sind auf Feld- und Waldwegen unterwegs, und besonders im Frühsommer wird die Landschaft durch die leuchtend bunten Blumen auf den Lichtungen noch schöner. Schließlich erreichen Sie das Dorf Póo – Zeit für eine Einkehr in der Dorfbar! Damit sind Sie gut gestärkt für den Rückweg, der Sie auf einer anderen Route zurück nach Arenas de Cabrales bringt. Und falls nicht – der Besitzer ist auch Taxiunternehmer. Sollten Sie Ihre Wanderung hier bereits beenden wollen, fährt er Sie bestimmt mit dem Taxi zurück zum Hotel. F
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 10 km, Aufstieg: 380 m , Abstieg: 380 m)

 

Bergdorf Sotres

Tag 3: Wanderung von Tielves nach Valfríu, Fahrt nach Sotres

Nach dem Frühstück werden Sie nach Tielves gebracht. Das Bergdorf liegt wunderschön am Fuße der zerklüfteten Kalksteingipfel. Während Ihr Gepäck gleich weiter nach Sotres transportiert wird, steigen Sie hier aus und schnüren die Wanderstiefel. Zunächst geht es nach Valfríu – hier wird der berühmte Blauschimmelkäse Queso de Cabrales produziert. Anschließend wandern Sie durch eine märchenhafte Landschaft mit alten Buchenwäldern und Flüssen bergauf zum Pass. Was für eine Aussicht! Sie haben Zeit, die Kulisse in Ruhe zu genießen, bevor Sie nach Sotres hinab steigen. Das Dorf auf 1.050 m zählt zu den höchstgelegenen Orten in den Picos de Europa. 2 Übernachtungen im  Hotel „Sotres“ in Sotres. F/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 9 km, Fahrzeit: ca. 0,5 Std.; Fahrstrecke: ca. 12 km; Aufstieg: 580 m, Abstieg: 250 m)

Tag 4: Rundwanderung durch das Ándara-Massiv

Nach dem Frühstück schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und machen sich zu Fuß auf den Weg – heute steht eine Rundwanderung durch Ándara, dem östlichen Massiv der Picos de Europa, auf dem Programm. Hier wurde einst intensiv Bergbau betrieben und die alten Verbindungswege zwischen den Minen werden noch heute genutzt: als Wanderpfade! Die Landschaft aus Kalkstein ist extrem abwechslungsreich mit den schroffen Bergkämmen, den tiefen Tälern und den spektakulären Schluchten. Zwischen den Felsen wachsen kleine Bergblumen und sorgen für bunte Farbtupfer in der Kulisse. Mit etwas Glück können Sie Gämse, Geier und Adlern beobachten – Augen auf! Falls Sie es heute lieber etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie alternativ auch einen kurzen Spaziergang in der Nähe von Sotres unternehmen. F/A
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 13 km; Fahrzeit: ca. 0,1 Std., Fahrstrecke: ca. 4 km; Aufstieg: 550 m, Abstieg: 840 m)

Tag 5: Wanderung von La Raya über den Aliva-Pass nach Espinama

Von Sotres aus werden Sie nach La Raya gefahren, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Breite Feldwege führen durch ein Gletschertal bergauf zu den Almwiesen am Aliva-Pass, hinab führt die Route durch schattige Wälder bis nach Espinama. Dort beziehen Sie Quartier für die folgenden beiden Nächte. Falls Sie mit dem Transfer-Fahrzeug bis zum Aliva-Pass mitfahren, können Sie diese Tour auf ca. 3 Std. verkürzen. 2 Übernachtungen im „Hostal Remoña“ in Espinama. F/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 10 km; Fahrzeit: ca. 0,75 Std., Fahrstrecke: ca. 15 km; Aufstieg: 200 m, Abstieg: 600 m)

 

Wandergruppe in Asturiens Berglandschaft

Tag 6: Höhen-Rundwanderung von Fuente Dé

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transfer zur Talstation von Fuente Dé. Dort lösen Sie noch kurz ein Ticket und schon geht es mit der Seilbahn hinauf. Von der Bergstation aus starten Sie zu einer imposanten Höhenwanderung mit herrlichen Aussichten über das Gletschertal und den Felszirkus von Fuente Dé, den „Quellen des Flusses Deva“. Die Route führt Sie auf einfachen Wegen hoch hinauf in das Zentralmassiv der Picos de Europa. Die schroffe Landschaft mit wunderschönen Kalksteinformationen ist Heimat von Gämsen, Geiern und vielen Vogelarten, wie Mauerläufern, Buchfinken und Drosseln. Zurück an der Seilbahnstation angekommen, fahren Sie hinab und legen die Strecke nach Espinama zu Fuß zurück. Auch diese Wanderung kann verkürzt werden: Von der Talstation der Seilbahn fährt auch ein öffentlicher Bus nach Espinama. F/A
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 14 km; Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 10 km; Aufstieg: 550 m, | Abstieg: 730 m)

Tag 7: Wanderung von Los Llanos nach Potes

Nach mehreren Tagen in alpiner Landschaft geht es heute wieder hinunter in die Talregionen des Massivs. Ihr Transfer bringt Sie hinab nach Los Llanos. Von dort aus wandern Sie über Feldwege und schmale Pfade durch die liebliche Landschaft von Liebana bergab. Dieses Tal hat ein besonderes Mikroklima, in dem Getreide und Wein gedeihen. Aus den Trauben wird „Orujo“ der starke, lokale Calvados produziert.
Sie folgen einer gut beschilderten Wanderroute zum Kloster Santo Toribio, wo sich ein kurzer Halt lohnt. Von hier aus ist es nicht mehr weit, eine ruhige Landstraße führt bis zu Ihrem gemütlichen Hotel im mittelalterlichen Dorfzentrum von Potes.
Unterkunft: Hotel „Valdecoro“ in Potes. F
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 11 km; Fahrzeit: ca. 0,25 Std., Fahrstrecke: ca. 10 km; Aufstieg: 150 m, Abstieg: 400 m)

Tag 8: Individuelle Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von den Picos de Europa. – Sie treten die individuelle Heimreise an. F

F = Frühstück / A = Abendessen

Leistungen

  • Ohne Reiseleitung
  • Übernachtung: 5x in Mittelklassehotels, 2x im Gästehaus
  • Programm ab Arenas de Cabrales/bis Potes
  • 7x Frühstück, 5x Abendessen
  • Transfers/Fahrten laut Programm
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache

Nicht enthaltene Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 EUR)
  • Seilbahn an Tag 6 (zahlbar vor Ort, ca. 10 EUR pro Person/Strecke)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Zusatzleistungen

  • Flug nach Bilbao und Flughafentransfers: Aufpreis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
  • Achtung: Bei den Selfguided-Touren ist kein Reisekrankenschutz im Reisepreis inkludiert, denn wir denken, dass Ihr Reiseschutz genauso individuell sein sollte wie Ihre Reiseplanung. Aber wir empfehlen Ihnen auch hier eine Absicherung bei unserem Partner und Spezialisten zum Thema Reiseversicherungen und senden Ihnen mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Link, unter dem Sie Ihren passenden Reiseschutz auswählen können.
    Oder rufen Sie uns einfach an: wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz zu Ihrer Reise und buchen ihn für Sie ein.

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Sie übernachten in kleinen, ausgewählten Hotels und Pensionen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte, versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden.
  • Verpflegung: An den Abenden, an denen kein Essen inkludiert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
  • Anreise: Dieses Programm beginnt in Arena de Cabrales und endet in Potes, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Bilbao erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.
    Die Transfers zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen sind für Sie organisiert.
  • Klima: In den Picos de Europa herrscht überwiegend feucht-mildes, atlantisches Klima. Auch während der Schönwetterperioden in den Sommermonaten kann plötzlich Nebel oder Gewitter aufkommen. Die beste Reisezeit für Wanderreisen in die Picos de Europa sind die Monate Mai/Juni und September/Anfang Oktober. Im August ist die Sicht oft besonders klar und schön, bei Sonnenschein kann es aber sehr heiß werden. Von Mitte Mai bis Mitte Juli blühen, je nach Höhenlage, die Bergblumen. Bis Mitte Mai und ab Mitte Oktober kann es in höheren Lagen Schnee geben.
  • Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
  • Wir empfehlen eine Reisetasche für diese Reise oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack. Der Gepäcktransfer zwischen den Hotels ist für Sie organisiert.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 1 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR und nach Äthiopien ca. 85 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Wanderungen: 4x leicht (3-4 Std.), 2x moderat (5-6 Std.)
  • Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten.
  • Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf steinigen Feldwegen und schmalen Pfaden. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.
  • Reisen mit Kindern: Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen. Wir empfehlen ein Mindestalter von 8 Jahren. An den meisten Tagen gibt es verschiedene Routenvorschläge; anspruchsvolle Wanderungen können auch abgekürzt werden, indem ein Teil der Strecke mit dem Gepäckfahrzeug zurückgelegt wird.
    Alle Unterkünfte sind familienfreundlich, manche verfügen über kleine Pools und gemütliche Gartenanlagen zur Entspannung. Auf Anfrage sind Dreibettzimmer und in einigen Hotels auch Vierbettzimmer buchbar.
  • Aufgrund des Reisecharakters ist diese Reise im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)