Spanien: Fahrradreise Menorca

Ciutadella - Mahón - Fornells - Es Grau - Cala Macarella

Spanien   Aktivreisen, Radreisen

Die Insel Menorca ist bis heute ein Geheimtipp. Die zweitgrößte Insel der Balearen konnte sich ihre Ursprünglichkeit und ihre jetzt unter Schutz gestellten Naturschönheiten bewahren. Im Gegensatz zu Mallorca bietet das Landschaftsprofil keine extremen Erhebungen, sondern viele kleine Hügel, welche der Insel ihre besondere Note verleihen. Weite Wald- und Weideflächen, Pinienhaine, Olivenbäume, Schafe, Steinmauern und hübsche Städtchen säumen unseren Weg. Abwechslungsreich stellt sich die 117 km lange Küste dar: Steilküsten, unberührte Buchten, türkisblaues Wasser und lange Sandstrände.

So wohnen wir:
Unser kleines familiäres Zwei-Sterne-Hotel „Bahia“ verfügt über 13 Zimmer, eine große Restaurantterrasse mit Panoramablick über die Bucht und ein Restaurant. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Heizung/Klimaanlage, TV, WLAN und Telefon. Verpflegung: Frühstücksbuffet und Abendessen mit zwei Menüs zur Auswahl im Hotelrestaurant. Das Hotel liegt oberhalb der Badebucht Cala Santandria mit kleinem, weißen Sandstrand. In die nahe gelegene ehemalige Inselhauptstadt Ciutadella (= „Städtchen“) fahren regelmäßig Linienbusse. In der Altstadt erwartet Sie eine typisch spanische Atmosphäre: mittelalterliche Bauten, verwinkelte Gassen, Kopfsteinpflaster, Paläste und die Kathedrale.

Die Höhepunkte unserer Fahrradreise Menorca:

  • Die quirlige Hauptstadt Mahón
  • Radtouren durch ländliche Regionen mit bunter Pflanzenwelt
  • Auf kleinen Nebenstraßen bis zum Nordostkap
  • Naturbelassene, einsame Strände
  • Historisches Städtchen Ciutadella

Reiseverlauf Spanien (8 Tage)

Unser Hotel: „Hotel Bahia“**, Cala Santandria

Unser kleines familiäres „Hotel Bahia“ verfügt über 13 Zimmer und ein Restaurant mit großer Terrasse mit Panoramablick über die Bucht.
Zimmer: Heizung/Klimaanlage, TV, WLAN und Telefon.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen mit Vorspeisen und zwei Hauptgängen zur Auswahl im Hotelrestaurant.
Das Hotel liegt oberhalb der Badebucht Cala Santandria mit kleinem, weißen Sandstrand. In die nahe gelegene ehemalige Inselhauptstadt Ciutadella fahren regelmäßig Linienbusse. In der Altstadt erwartet dich eine typisch spanische Atmosphäre: historische Bauten, verwinkelte Gassen, Kopfsteinpflaster, Paläste und die Kathedrale.

1. Tag: Anreise

Flug nach Mahón und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Ciutadella

Zunächst besuchen wir das charmante Ciutadella. Wir radeln anschließend durch den Nordwesten der Insel zur Cala Morell mit ihrer vorgeschichtlichen Höhlenanlage sowie zum Naturschutzgebiet von La Vall mit unberührten Sandstränden.
(Radstrecke: ca. 40 km)

3. Tag: Mahón

Von Alaior radeln wir auf dem Camí d’en Kane, der ehemaligen Hauptstraße Menorcas, nach Mahón und nehmen uns Zeit für die quirlige Hauptstadt. Anschließend radeln wir zu der vorgeschichtlichen Tempelanlage von Trepucó. Weiter geht es geruhsam zwischen Trockenmauern auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen zur Südküste bis Binibequer Vell, einer kleinen Feriensiedlung mit einer schönen Badebucht. Rücktransfer zum Hotel.
(Radstrecke: ca. 30 km)

4. Tag: Fornells

Transfer nach Es Mercadal. Von dort aus erkunden wir die hügelige Landschaft und die schönen Badebuchten rund um das Cap de Cavallería und genießen das abwechslungsreiche, schöne Panorama. Das Fischerdorf Fornells an der Nordküste bildet den erholsamen Zielpunkt dieser Tour.
(Radstrecke: ca. 40 km)

5.  Tag: Camí d’en Kane

Von Es Mercadal folgen wir noch einmal dem Camí d’en Kane über die Hügel Menorcas, dann ab Alaior kleinen Nebenstraßen bis zum Nordostkap von Favàritx. Unsere Radtour endet am Hafen von Mahón. Transfer zurück zum Hotel.
(Radstrecke: ca. 45 km)

6. Tag: Erholungstag

Erkunden Sie noch einmal das nahe gelegene Ciutadella oder relaxen Sie am Strand.

7. Tag: Cala Macarella

Heute entdecken wir einen Teil des großen Naturschutzgebietes im Südwesten mit seinen größtenteils unbebauten Buchten und Stränden. Auf Nebenstraßen erreichen wir unter anderem die Cala Macarella.
(Radstrecke: ca. 45 km)

8. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug bzw. individuelle Verlängerung.

Leistungen

  • Flug mit Iberia, der Lufthansa Group, Ryanair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass von Düsseldorf, Köln oder München nach Mahón und zurück (teilweise mit Umstieg in Deutschland oder Spanien)
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Menorca
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
  • Touristensteuer
  • Radmiete Tag 2-7 (wahlweise 21-Gang-Mountainbike oder 21-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche; Radwunsch und Körpergröße bitte bei Buchung angeben)
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke
  • Fakultative Ausflüge / Besichtigungen
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung; Unterbringung ggf. im Nachbarhaus): 120 EUR
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Aufschlag für weitere Abflughäfen auf Anfrage, ab: 75 EUR
  • Zubringerflüge ab/bis Österreich oder Schweiz: 200 EUR
  • Verlängerungstage im Gruppenhotel – 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Halbpension 46 EUR. 1 Übernachtung im EZ 63 EUR. Der Transfer zum Flughafen nach Ihrer Verlängerung ist nicht inklusive (Taxi ca. 70 EUR).
  • Zuschlag Elektrorad: 100 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Wir stellen wahlweise ein 21-Gang-Mountainbike oder ein Trekkingrad sowie eine komfortable Gepäcktasche zur Verfügung. Gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit können Sie auch ein E-Bike (Pedelec) buchen. Wartung und Service durch die Reiseleitung.
  • Bei dieser Reise ist die Mitnahme des eigenen Rades aus logistischen Gründen nicht möglich.
  • In Spanien besteht Helmpflicht!
  • Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Das Rail & Fly-Ticket berechtigt zur Fahrt ab/bis Flughafen innerhalb von 24 h vor Abflug / nach Ankunft in allen Zügen der Deutschen Bahn (2. Klasse) ohne Aufschlag.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Die 5 Radtouren von 30 bis 45 km Länge führen über verkehrsarme Nebenstraßen, teils auch über unbefestigte Feldwege. Menorca hat zwar keine hohen Berge, ist dafür aber recht hügelig.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)