Azoren: Wandern, Wale und Vulkane

Entdeckungen auf fünf Inseln

Azoren   Aktivreisen, Naturreisen, Wanderreisen, Whale Watching-Reisen

Wie lebt es sich auf der Spitze eines Gebirges, das 8.000 Meter vom Meeresboden aufragt? Lassen Sie sich von Abenteuerlust und Entdeckerdrang leiten wie einstmals Heinrich der Seefahrer, der die Azoren für Portugal 1427 in Besitz nahm. Die Naturwunder des Archipels inmitten des Atlantiks möchten wir mit Ihnen aktiv erleben. Sie werden auf den abgelegenen Inseln Flores und Corvo in eine scheinbar vergessene Welt eintauchen. Ganz anders Horta: der Hafenort ist traditionell Zwischenstation für Atlantiküberquerer. Auf Flores und São Jorge übernachten wir in zünftigen Landhäusern. Man nennt hier diese noch unbekannte Form des Tourismus „Agroturismo“ – der Kontakt zu den Menschen und zur Natur sowie die Verpflegung mit selbst erwirtschafteten Erzeugnissen ist Teil des Reisekonzepts.

Einst durch vulkanische Kräfte geformt, betört der Inselarchipel die Besucher heute durch einzigartige unberührte Naturlandschaften, eine faszinierende Artenvielfalt, intakte Ökosysteme und eine besondere kulturelle Integrität und Gastfreundlichkeit der Bevölkerung.

Am Anfang und am Ende der Reise übernachten Sie in Horta auf Faial. Auf Flores verbringen Sie vier Nächte in traditionellen Natursteinhäusern. Auf Pico übernachten Sie dreimal in einer sympathischen Pension an der Nordküste. In Velas verbringen Sie drei Nächte in einer freundlich-familiären Pension mit Terrasse und Pool.

Horta Jachthafen

Jachthafen in Horta mit Blick auf den Pico

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Besuch der ursprünglichsten Inseln Flores und Corvo
  • Die schönsten Wanderungen auf São Jorge, Pico, Faial, Corvo und Flores
  • Besteigung des höchsten Bergs Portugals (2.351 m), des Pico
  • Abstiege in versteckte Fajãs auf São Jorge
  • Einblicke in die Geschichte des Walfangs und in die Vulkanologie
  • Kulinarische Genüsse mit Käse, Kaffee und landestypischer Küche

Reiseverlauf Azoren (14 Tage)

Leuchtturm von Capelinhos

Leuchtturm von Capelinhos

1. Tag: Ankunft auf dem Archipel

Am frühen Morgen geht Ihr Flug über Lissabon auf die Insel Faial. Transfer zu unserem Hotel in der Inselhauptstadt Horta. Azoreanisches Begrüßungsabendessen. 2 Übernachtungen im „Hotel Horta“ in Horta. A
Das familiäre ****Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum Hortas entfernt. Auf einer kleinen Anhöhe gelegen, bieten sich Ihnen herrliche Panoramablicke auf den Vulkan der Nachbarinsel Pico. Ausstattung: Gesellschaftsraum, WLAN (gegen Gebühr), Bar/Cafeteria, Panorama-Restaurant, Fitnessraum, Swimmingpool. 80 komfortabel-gemütliche Zimmer mit Du/WC.

2. Tag: Wanderung nach Capelinhos

Bei unserer Wanderung im Westen der Insel geht es von grasgrünen Vulkangipfeln bis nach Capelinhos, dem „Neuen Land“, das 1957/58 bei einem Vulkanausbruch entstand und noch heute teilweise an Mondlandschaften erinnert. Im Anschluss besuchen wir das unterirdische Vulkanmuseum und erfahren viele interessante Details zu den geologischen Vorgängen der Vulkaninseln. F/L
(Gesamtfahrzeit: 1 Stunde; Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Stunden, ca. 8 km, + 325 Hm / – 470 Hm, moderat)

3. Tag: Blumeninsel Flores

Am Vormittag geht unser Flug nach Flores. Der Name „Flores“ könnte für die Insel nicht passender gewählt sein. Die Pflanzenvielfalt ist enorm und wird Naturliebhaber begeistert. Die Fahrt zu unserer ländlichen Unterkunft, die aus 20 Natursteinhäusern besteht, führt uns durch das Inselinnere mit seinen kargen Berglandschaften und stillen Seen. Herzlich Willkommen am westlichsten Punkt Europas! Bei einem ersten Spaziergang erkunden wir die Umgebung und entdecken einen versteckten Kratersee, der gespeist wird von Wasserfällen, die sich über grüne Steilhänge ergießen. 4 Übernachtungen in der „Aldeia Cuada“ (geteilte Badezimmer für Einzelzimmer). F
Aus dem in den 1960er Jahren verlassenen Dorf Cuada an der Westküste der Insel entstand – dank des Engagements einer alt eingesessenen Familie aus Flores – diese außergewöhnliche Unterkunft. Tauchen Sie in Ihrem Steinhaus mit traditionellem Mobiliar ein in alte Zeiten – die Uhr in der Cuada ist stehengeblieben. Auf einem Plateau gelegen ist dieses Dorf ein idealer Ort zum Entspannen und die Natur zu erkunden. Vom Magazin „Travel+Leisure“ wurde die Aldeia Cuada zu den 50 romantischsten Unterkünften der Welt gewählt!
Ausstattung: Rezeptionshaus mit kleinem Heimatmuseum und vielen Informationen zur Insel Flores, Bar, Restaurant, WLAN im Rezeptionsbereich (gebührenfrei). 20 Häuser, traditionell möbliert mit ausgestatteter Küchenzeile, Wohn-/Essbereich, privatem Badezimmer und Terrasse mit Grillmöglichkeit.
(Flugzeit: 45 Minuten; Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Stunden, ca. 3 km, + 100 Hm / – 150 Hm, leicht)

4. Tag: Entlang der Steilküste

Unser Weg führt auf alten Inselwegen entlang der atemberaubenden Steilküste von Ponta Delgada nach Fajã Grande. Sie gehört zu den schönsten Wanderungen der Azoren. Immer wieder sehen wir bizarre Felsen, Wasserfälle und den tiefblauen Atlantik. F/L
(Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Stunden, ca. 7,5 km, + 260 Hm / – 500 Hm, moderat, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich)

5. Tag: Tagesausflug zur kleinsten Azoreninsel Corvo

Im Zodiac-Boot fahren wir zur kleinsten Azoreninsel Corvo. Nur wenige Touristen „verirren“ sich in die reizvolle Abgeschiedenheit. Vom Einsturzkrater Caldeirão wandern wir nach Vila Nova do Corvo, dem Hauptort mit 430 Einwohnern. Der Krater ist bis zu 300 m tief und hat einen Durchmesser von ca. 3.400 m. Die Caldeira gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Azoren! In der kleinen Käserei am Ort dürfen wir uns mit dem leckeren „Queijo“ stärken. Am Nachmittag geht es mit dem Boot zurück nach Flores. F/L
(Bootsfahrt: ca. 1 Stunde im Zodiac-Boot; Wanderung: Gehzeit ca. 2 Stunden, ca. 7 km, – 580 Hm, moderat)

 

Bergrücken von São Jorge

Bergrücken von São Jorge

6. Tag: An der Südwestküste von Flores

Im stetigen Auf und Ab folgen wir von Lajedo aus dem alten Verbindungsweg an der Südwestküste. Unser Blick schweift über Küstenhänge, die von Weiden mit unzähligen Hortensienhecken überzogen sind. Wir passieren die hübschen Dörfer Mosteiros und Fajãzinha, deren Dorfplätze zur Rast einladen. F/L
(Wanderung: Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, ca. 8,5 km, + 340 Hm / – 450 Hm, moderat)

7. Tag: Weiterreise nach Pico

Am Morgen fliegen wir zurück nach Faial. Nach Ankunft auf Faial haben wir bis zur Abfahrt der Fähre Zeit zur eigenen Verfügung. Am späten Nachmittag Fährfahrt nach Pico. In einer ehemaligen Winzerei, die heute Heimatmuseum ist, bekommen wir zum Abendessen traditionelle Küche gereicht. 3 Übernachtungen im „Casa do Comendador“. F/A
Trotz der modernen und komfortablen Ausstattung strahlt die Unterkunft aufgrund architektonischer Merkmale aus dem 19. Jahrhundert einen historischen Charme aus. Gut erholt können von hier aus Erkundungstouren auf der Insel gestartet werden.
Ausstattung: Speiseraum, 2 Computer mit Internet, Leseraum, Bibliothek, Abholservice, 4 Leihfahrräder, WLAN (kostenfrei). 8 Zimmer mit Du/WC.
(Flugzeit: 45 Minuten; Fährfahrt: 30 Minuten; Spaziergang: Gehzeit ca. 2 Stunden, ca. 4 km, + 100 Hm, leicht)

8. Tag: Vom einsamen Hochland zur schwarzen Küste – Vulkan Pico

Am Fuße des Vulkans Pico liegt einsam der Kratersee Lagoa do Capitão. Wir genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit hier oben im Hochland bevor wir zur Nordküste absteigen. Auf alten, zum Teil steilen Verbindungswegen passieren wir einen versteckten Wasserspeicher und eine Lavahöhle. In São Roque do Pico können wir uns bei einem Bad im Atlantik erfrischen. F/L
(Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Stunden, ca. 9 km, – 850 Hm, moderat)

Optional: Die Königswanderung der Azoren ist die Besteigung des Pico, höchster Berg Portugals und gewaltiger Vulkan zugleich. Auf 2.351 Metern liegen uns bei guter Sicht die Zentralinseln zu Füßen. Die Besteigung hat eine reine Gehzeit von ca. 6 Stunden (6,5 km), und Sie überwinden dabei +/-1.200 Höhenmeter. Eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Preis pro Person: 50 EUR
(Wanderung: Gehzeit ca. 6 Stunden, ca. 6,5 km, +/- 1.200 Hm, anspruchsvoll, gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)

9. Tag: Ausflug in die Welt des Weins und der Wale

Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch die alten Weinfelder, die Ende des 18. Jahrhunderts aus Lavaschichten entstanden sind und seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Gegen Mittag fahren wir in die alte Walfänger-Stadt Lajes. Zuerst besuchen wir gemeinsam das Walmuseum. Eindrucksvoll wird vom bis in die 1980er-Jahre betriebenen Walfang erzählt. Am Nachmittag unternehmen wir eine Whale Watching Tour um die sanften Meeressäuger zu beobachten. F/A

10. Tag: Fähre nach São Jorge und Wanderung an der Westspitze

Am Morgen nehmen wir die Fähre von Pico nach São Jorge. Zum Einstieg unternehmen wir eine Wanderung an die Westspitze. Hier oben liegen uns bei guter Sicht gleich drei Azoreninseln zu Füßen – Pico, Faial und Graciosa. 3 Übernachtungen im Landhaus „Quinta do Canavial“. F/L/A
Die „Quinta do Canavial“ ist ein inzwischen mehr als 150 Jahre altes Anwesen, an einem Hang am Ortsrand von Velas gelegen, und bietet ein einfaches, aber freundliches und familiäres Ambiente. Nach einem Tag in der Natur lässt es sich in der weitläufigen Anlage, im Pool oder an der eigenen kleinen privaten Badebucht im Meer herrlich entspannen – immer mit dabei der Ausblick auf die beeindruckende Felsküste. Ausstattung: Restaurant, gemütliche Bar, Terrasse mit Panoramablick, Kapelle, Gartenanlage mit kleinem Swimmingpool. 24 Zimmer mit Du/WC.

(Fährfahrt: 1 Std.; Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 14 km, +/-350 Hm, einfach)

11. Tag: Kaffeegenuss an der Südostküste

Wir unternehmen eine gemütliche Wanderung an der Südostküste von Portal zur Fajã dos Vimes. Staunen Sie, welche Vielfalt an Früchten in diesem subtropischen Klima wachsen. Im „Café Nunes“ probieren wir vom einzigartigen Kaffee, der nur hier gedeiht. F/L/A
(Wanderung: Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, ca. 8 km, +/- 240 Hm, moderat)

12. Tag: Auf alten Pfaden entlang der wilden Nordküste

Genießen Sie eine der beliebtesten Wanderungen der Azoren! Hortensien säumen unseren Weg von der Hochebene bis zur Fajã da Caldeira de Santo Cristo. Anschließend wandern wir vorbei an blau-grünen Lagunen, in denen seltene Muscheln beheimatet sind, zur Fajã dos Cubres. F/L
(Wanderung: Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 10 km, + 100 Hm / – 780 Hm, moderat, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich)

13. Tag: Fahrt nach Horta

Wir nehmen die Fähre nach Horta. Nach Ankunft unternehmen wir einen Stadtspaziergang durch Horta und lernen das weltoffene Flair kennen. Hier legen jährlich mehr als 1.700 Atlantiküberquerer eine Pause ein. Am Abend lassen wir die Reise beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Übernachtung wieder im „Hotel Horta“. F/A
(Fährfahrt: ca. 2 Stunden)

14. Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen. Rückflug von Horta über Lissabon zu Ihrem Heimatflughafen. F

F = Frühstück / L = Lunchpaket / A = Abendessen

Leistungen

  • Flug Frankfurt – Faial – Frankfurt mit der TAP Portugal in der Economy Class (Hamburg / München / Berlin / Düsseldorf / Wien / Zürich auf Anfrage)
  • Inlandsflüge Faial – Flores – Faial
  • Boot Flores – Corvo – Flores
  • Fähre Faial – Pico – São Jorge – Faial
  • Alle Transfers laut Programm
  • Insg. 13 Übernachtungen (DZ, 6x mit Pool) mit Du/WC
  • 13x Frühstück, 8x Lunchpaket bzw. Mittagessen, 5x Abendessen
  • 8 Wanderungen mit bis zu 5 Stunden Gehzeit, 2 Spaziergänge, Stadtführung Horta, Besuch Walmuseum und Vulkanmuseum
  • Besichtigungen und Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch
  • Infomaterial
  • 10 EUR Spende an die „Biodiversity Foundation“ von Dirk Steffens

Nicht enthaltene Leistungen

  • Verpflegung, soweit nicht im Programm erwähnt (ca. 15-20 EUR pro Tag)
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder (ca. 50 EUR einplanen); Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 780 EUR
  • Rail & Fly (innerdeutsche Bahnanreise 2. Klasse): 85 EUR
  • Rail & Fly (1. Klasse): 155 EUR
  • Verlängerungsmöglichkeiten auf der Insel São Miguel auf Anfrage
  • Optional: Whale Watching Tour, halbtägig (Bezahlung vor Ort) p.P.: 65 EUR
  • Optional: Pico-Besteigung am 8. Tag p.P.: 50 EUR

Hinweise

  • Preise, Termine & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Frühbucherrabatt: Auf jede Buchung, die 6 Monate vor Reisebeginn eingeht, wird ein Frühbucherrabatt von 3 % auf den Grundreisepreis gewährt.
  • Die Buchung eines halbes Doppelzimmers für Alleinreisende ist möglich. Sollte noch kein(e) entsprechende(r) ZimmerpartnerIn gebucht haben, berechnen wir vorab 60% des Einzelzimmer-Zuschlags. Sobald sich ein Zimmerpartner findet, werden diese gutgeschrieben. Selbstverständlich können Sie auch von vornherein ein Einzelzimmer bei uns buchen.
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers teilen Sie sich auf Flores ein gemeinsames Badezimmer mit einer zweiten Person.
  • Der Großteil der Reise wird mit Minibussen durchgeführt. Es werden keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Zwischen den Inseln Faial und Flores nutzen wir Inselflüge und zwischen Faial, Pico und São Jorge Fähren.
  • Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO²-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
  • Insgesamt 8 Wanderungen mit bis zu 5 Stunden Gehzeit und zwei Spaziergänge. Die anspruchsvollste Tour ist die Wanderung entlang der Steilküste auf Flores. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und eine gute Kondition sind erforderlich.
  • Während der Wanderungen tragen Sie in Ihrem Tagesrucksack nur das Wichtigste, z.B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw.
  • Ihnen steht es frei, die eine oder andere Wanderung nicht mitzumachen. Sprechen Sie diesbezüglich bitte mit Ihrer Reiseleitung.
  • Den klimatischen Bedingungen entsprechend benötigen Sie für die Tour leichte, atmungsaktive Kleidung (T-Shirts, Hemden, Shorts und lange Hosen) ebenso wie eine warme Jacke oder einen Fleece-Pullover sowie Regenschutz.
  • Für die Wanderungen empfehlen wir gute Trekkingschuhe, Sandalen, eine Kopfbedeckung und eine starke Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor.
  • Sie übernachten während der Reise in vier ländlichen, familiären Unterkünften, darunter auch Landhäuser, wie z.B. die Quinta do Canavial auf São Jorge mit großer Gartenanlage und Swimmingpool.
  • Der Großteil der Reise wird mit Minibussen durchgeführt. Es werden keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Zwischen den Inseln Faial und Flores nutzen wir Inselflüge und zwischen Faial, Pico und São Jorge Fähren.
  • Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr-und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
  • Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)