Vietnam, Kambodscha, Laos: Kultur- und Naturreise Indochina

Buddhistische Tempel, Elefantensafari, Dschunkenfahrt in der Halongbucht & Angkor Wat

Vietnam, Kambodscha, Laos   Kulturreisen, Rundreisen

Tauchen Sie ein in das quirlige Leben Indochinas und entdecken Sie eine faszinierende Kulturlandschaft: Buddhistische Traditionen in laotischen Tempeln, koloniale Einflüsse in Vietnam sowie die bewegende Geschichte Kambodschas. Die Reise durch Vietnam und Kambodscha kann separat oder in Kombination mit dem Vorprogramm in Laos gebucht werden.

Laos – Buddhistische Gelassenheit in Luang Prabang

Ihre Reise beginnt in Laos in Vientiane. Von Vang Vieng reisen Sie nach Luang Prabang – buddhistisches Kleinod sowie UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt bezaubert durch ihre vielen Klöster, die Naturschönheiten der Umgebung sowie bedeutsame buddhistische Stätten wie die Pak-Ou-Höhlen. Von Luang Prabang reisen Sie weiter nach Hanoi.

Vietnam – Magische Halongbucht, UNESCO-Welterbe und Mekongdelta

Im Herzstück dieser Reise lernen Sie Vietnam mit seinen zahlreichen Facetten kennen. Nachdem Sie Vietnams Hauptstadt erkundet haben, unternehmen Sie eine eindrucksvolle Bootsfahrt entlang der bizarren Inselfelsen der Halongbucht. Anschließend erleben Sie eine nächtliche Zugfahrt und erreichen die Küstenstädte Hué und Hoi An mit ihrer beeindruckenden altchinesischen Architektur sowie Tempeln und Pagoden der Nguyen-Dynastie. Ein Abstecher führt Sie ins pulsierende Saigon. Im Mekongdelta erkunden Sie die unzähligen Wasserstraßen mit seinen lebhaften Dörfern und schwimmenden Märkten.

Kambodscha – Vom Mekong zu den Tempeln Angkors

Eine spannende Schnellbootfahrt bringt Sie in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh, welche Sie mit einer Fahrrad-Rikscha erkunden. Neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten erfahren Sie einiges über die bewegte Geschichte des Landes. Der Höhepunkt der Reise erwartet Sie jedoch im geheimnisvollen Angkor, welches Sie in seinen Bann ziehen wird.

Halongbucht Dschunken

Dschunken in der Halongbucht

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Intensive Einsteigertour für Indochina
  • Alle Höhepunkte kompakt vereint
  • „Stadt der 1.000 Tempel“ in Luang Prabang (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Halongbucht: Übernachtung auf einer Dschunke
  • Mit dem Boot vom Mekongdelta nach Kambodscha
  • Angkor mit Dschungeltempel Ta Prohm (UNESCO-Weltkulturerbe)

Reiseverlauf Vietnam, Kambodscha, Laos (22 Tage)

 1. Anreise

Flug nach Vientiane.

2. Vientiane

Ankunft in Vientiane. Transfer zum Hotel. Stadtrundgang durch Vientiane. Die Hauptstadt von Laos ist noch immer eine verschlafene Stadt mit viel Charme, schönen Alleen, interessanten Tempeln und farbenprächtigen Märkten. Während der kurzen Citytour erhalten Sie einen Einblick in die französische Kolonialgeschichte und erfahren viel über die Landesgeschichte. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen. Übernachtung im „City Inn Hotel“. A
Die ideale Lage des Hotels in einer ruhigen Seitenstraße mitten im Zentrum der historischen Hauptstadt Vientiane bietet Ihnen kurze Wege zu den beliebtesten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Rund um das Hotel befinden sich Klöster und Tempel. Der Nachtmarkt am Mekong ist in fünf Minuten zu Fuß, der Triumphbogen Patuxai in fünf Fahrminuten und der Tempel Pha That Luang in zehn Fahrminuten erreichbar.
Ihre elegante Unterkunft nimmt Bezug auf traditionelle Muster und Stoffe und kommt doch reduziert und klassisch daher. Die Zimmer sind minimalistisch eingerichtet und mit einigen ausgewählten Dekoelementen gestaltet. Alle Zimmer sind klimatisiert. Zur Ausstattung gehören kostenloses WLAN im Zimmer und ein Flachbild-TV. Tee- und Kaffeezubehör sowie ein Safe sind im Preis inbegriffen. Die eigenen Badezimmer verfügen über eine Dusche und eine Badewanne. Das umweltfreundliche Hotel nutzt durchgehend energiesparende LED-Leuchten. Im „Café Sabai“ wird jeden Morgen ein schönes Frühstücksbuffet angeboten.

3. Vientiane – Vang Vieng

Heute besichtigen Sie die wichtigsten Hauptattraktionen der Stadt: Wat Sisaket, das älteste Kloster Vientianes und Phat That Luang, eine buddhistische Stupa und zugleich das Nationalsymbol von Laos. Weiterreise nach Vang Vieng. Übernachtung im „Riverside Boutique Resort“. F
Mit seiner absoluten Top-Lage und prächtigen Aussicht auf die umliegenden Karstberge am Fluss Nam Song erstreckt sich das edle „Riverside Boutique Resort“, eines der wohl derzeit besten Hotels in Vang Vieng. Die Hauptstadt Vientiane liegt nur knappe drei Fahrstunden entfernt, die ehemalige Königsstadt Luang Prabang ist in fünf Fahrstunden erreichbar.
Im französischen Kolonialstil gehalten sind die Zimmer mit edlen modischen Fliesenböden ausgelegt. Die geschmackvolle Inneneinrichtung greift viele Akzente aus der Natur auf. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage und einem Flachbild-TV ausgestattet. Starten Sie in einen perfekten Tag bei einem lecken Frühstück auf der Hotelterrasse mit einem fantastischen Ausblick über den Fluss. Im „Restaurant du Crabe d’Or“ werden authentische Gerichte aus Laos serviert, sowie französische und traditionell asiatische Küche. Im großen Pool des Hotels können Sie sich ausgiebig entspannen oder Ihre Bahnen ziehen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, im Laufe des Tages eine leckere Tasse Kaffee im Restaurant „Bolaven Plateau“ zu sich zu nehmen. Dabei können Sie die herrliche Aussicht auf die Kalksteinfelsen genießen. Das Resort bietet zudem eine 24-Stunden Rezeption und kostenfreie Privatparkplätze. WLAN ist kostenfrei verfügbar.
(Fahrzeit ca. 4 h, 160 km)

4. Vang Vieng – Luang Prabang

Am Morgen unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch die idyllische Landschaft um Vang Vieng am Fluss Nam Song. Das Westufer ist umgeben von außergewöhnlichen Kalksteinfelsen. Sie besuchen die bekannte Chang-Höhle. Anschließend genießen Sie eine Wanderung (ca. 3 km, ca. 1-2 h) durch die Reisfelder und besuchen dabei zwei Dörfer. Weiter geht es zu den Höhlen Pha Thao und Xang. Weiterreise nach Luang Prabang. 2 Übernachtungen im Hotel „Villa Saykham“ in bester Lage des historischen Viertels von Luang Prabang. F
Hier wohnen Sie im Herzen der malerischen Halbinsel zwischen Mekong und dem Fluss Nam Khan. Das Haus liegt nur drei Gehminuten vom Nachtmarkt, vom Hausberg der Stadt, dem Mount Phousi, und dem Nationalmuseum entfernt. Das Haus im französischen Kolonialstil ist von einem liebevoll angelegten Garten umgeben, und die Klänge der Gebete vom nahe gelegenen Tempel wehen herüber. Am frühen Morgen laufen die Mönche am Haus vorbei. Das sich an die morgendlichen Aktivitäten anschließende Frühstück wird im Garten serviert. Erfrischende Getränke für zwischendurch stehen an der Hotelbar bereit. Die 14 gemütlichen Zimmer der „Villa Saykham“ sind in einfachem und natürlich-laotischem Stil mit Holzböden und zahlreichen Holzmöbeln eingerichtet und mit örtlichen Handarbeiten in warmen Tönen dekoriert. Alle Zimmer sind klimatisiert, und es steht kostenfrei WLAN zur Verfügung.
(Fahrzeit ca. 8 h, 350 km)

5. Tag: Luang Prabang

Am frühen Morgen genießen Sie vom Phou Si Hill einen exzellenten Blick über die Stadt. Sie erleben heute eine Elefanten-Safari durch den Dschungel und eine Bootsausflug auf dem Mekong zu den Pak-Ou-Höhlen. Zurück in Luang Prabang erfahren Sie einiges über die hiesige Baumwoll- und Seidenweberei. Zum Ende des Tages sind Sie bei einer Familie zu einem laotischen Abendessen eingeladen. F/M/A

6. Tag: Luang Prabang – Hanoi

Am Morgen statten Sie zunächst dem sehr interessanten Morgenmarkt einen Besuch ab. Anschließend Citytour mit traditionellem Tuk-Tuk zum Wat Xieng Thong und Nationalmuseum. Im Anschluss besuchen Sie die mehrstufigen Wasserfälle von Kuang Si und stärken sich bei einem Picknick am Ufer. Flug nach Hanoi. Ankunft und Transfer. Hier treffen Sie auf die weiteren Gäste, die mit Ihnen durch Vietnam und zum Teil auch bis nach Kambodscha reisen werden. 2 Übernachtungen im Hotel. F/M
Das „Hotel de la Seine“ befindet sich im Zentrum Hanois, der Hauptstadt Vietnams. Es ist weniger als etwa fünf Minuten zu Fuß vom Nordbahnhof und etwa acht Minuten zu Fuß vom Literaturtempel entfernt. Die Unterkunft verfügt über eine breite Auswahl an klimatisierten Zimmern. Jeder Raum ist mit komfortablen Betten, einem eigenen Bad, einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch und einem Kleiderschrank ausgestattet.

7. Tag: Hanoi

Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche, ganztägige Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. So spazieren Sie zum Beispiel durch den Garten des Präsidentenpalastes und besuchen das kleine Wohnhaus von Ho Chi Minh. Geschäftig geht es meist im Literaturtempel zu, der sich als erste Universität Vietnams einen Namen machte. Anschließend spazieren Sie entlang der Eisenbahnlinie, die spektakulär durch die Altstadt verläuft. Sie spielte während des Vietnamkriegs eine wichtige Rolle. Noch heute bilden die Gleise einen wichtigen Teil des täglichen Lebens in Hanoi.
Hier, in der Altstadt, werden Sie die Stadt noch einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. In einem originellen Teehaus werden Sie die besondere Atmosphäre der Stadt vor vielen hundert Jahren spüren, bevor die geschickten Marionettenführer die kunstvollen Figuren des Wasserpuppentheaters für Sie tanzen lassen. F/A

8. Tag: Hanoi – Halongbucht

Nach einer ca. dreistündigen Fahrt gelangen Sie zur Halongbucht (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Tausende Sandsteinfelsen und Inseln aus dem türkisgrünen Wasser des Golfs von Tonking ragen. Dort angekommen gehen Sie an Bord Ihrer Dschunke und werden herzlich von der Crew willkommen geheißen. Ihnen wird ein leckeres Mittagessen serviert, während das Schiff die Fahrt durch die Halongbucht aufnimmt.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit zum Kayakfahren. Beenden Sie den ereignisreichen Tag bei einem reichhaltigen Abendessen mit frischen Meeresfrüchten und Fisch. Übernachtung an Bord einer Dschunke. Übernachtung an Bord einer Dschunke der „Bhaya Classic Line“. Hinweis: Sie werden sich das Boot mit anderen Reisenden teilen.
Die „Bhaya Classic Line“ ist eine Flotte von vier Booten im klassischen, orientalischen Stil mit modernen Einrichtungen gebaut und bietet eine Vielzahl von Routen in der Halong Bay. Jedes Boot verfügt über 15 bis 20 elegante Kabinen mit gut ausgestatteten eigenen Badezimmern, einem offenen Restaurant und einer Bar sowie einer Sonnenterrasse auf der obersten Ebene. Freuen Sie sich auch auf einen Wellnessbereich mit verjüngenden Anwendungen und Massagen sowie einen Whirlpool. Aktivitäten wie Tai Chi am Morgen, Tintenfischen, Kochkurse, Kajakfahren und Schwimmen werden angeboten. F/M/A
(Fahrzeit ca. 2,5-3 h, 150 km)

9. Tag: Halongbucht – Hanoi – Hué

Weiterfahrt durch die Inselwelt. Frühaufsteher haben die Möglichkeit, eine Tai-Chi-Stunde zu besuchen. Im Anschluss wird Ihnen ein leichtes Frühstück angeboten, während das Schiff eine malerische Bucht ansteuert. Später haben Sie Zeit, die riesige Trinh-Nu-Höhle zu erkunden und am gleichnamigen Strand zu baden. Rückkehr an Bord und Check-out. Während das Schiff wieder den Hafen von Halong ansteuert genießen Sie das Frühstücksbuffet. Rückfahrt nach Hanoi. Am Nachmittag haben Sie ggf. noch etwas Freizeit vor dem Transfer zum Bahnhof. Es ist dafür gesorgt, dass nach Rückkehr aus der Halongbucht für die Gruppe Tageszimmer zum Frischmachen bereitstehen. Zugfahrt nach Hué. Übernachtung in 4-Bett-Abteilen. F
(Fahrzeit im Zug ca. 11 h)

Option: Es besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit, von Hanoi mit dem Abendflug nach Hué zu fliegen und dort  im Hotel zu übernachten. Sie treffen die Zugreisenden dann am nächsten Morgen zum Frühstück im Hotel.

 

Hue: Thien-Mu-Pagode

Die Thien-Mu-Pagode in Hue

10. Tag: Hué

Ankunft der Zugreisenden in Hué (UNESCO-Weltkulturerbe) am frühen Morgen und Transfer zum Hotel. Ganztägige Stadtbesichtigung: Hué war mehr als 140 Jahre die Hauptstadt Vietnams, und so erkunden Sie zuerst die Zitadelle und die Verbotene Stadt. Danach geht es weiter mit dem Besuch des Wahrzeichens der Stadt, der Thien-Mu-Pagode und des beeindruckenden Grabmals des Kaisers Tu Duc. Auf dem Land werden Sie Zeuge der sehr fotogenen Räucherstäbchenherstellung. Bei einer Familie sehen Sie, wie die fast zur Ikone gewordenen Kegelhüte hergestellt werden. Schließlich besuchen Sie den neobarocken, pastellgelben Prachtbau des An-Dinh-Palastes, welcher idyllisch in einem schönen Park liegt und noch als Geheimtipp gilt! Übernachtung im Hotel. F
Das „Thanh Lich Royal Boutique Hotel“ befindet sich im Zentrum von Hue in idealer Ausgangslage für schöne Touren zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Welterbestätten. So sind es zum Beispiel zur Zitadelle nur 400 Meter! Das Hotel liegt etwa einen Kilometer von der Trang-Tien-Brücke und vom schönen Markt Dong Ba entfernt. Das „Thanh Lich“ ist eines der ersten etablierten 3-Sterne-Hotels der Stadt. Das Haus verbindet in harmonischer Kombination Moderne und Tradition. Es bietet seinen Gästen einen Innenpool, ein Fitnesscenter, eine 24-Stunden-Rezeption sowie große Zimmer und schöne Bäder. Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen verfügbar. Die Zimmer sind klimatisiert, mit Parkettböden ausgelegt und verfügen jeweils über einen Safe, eine Minibar sowie einen Flachbild-TV. Gern werden Transfers für Sie organisiert, und Sie können Fahrräder ausleihen – in Hué ein lohnendes Unterfangen. Darüber hinaus bietet das Hotel eine Gepäckaufbewahrung, Wäscheservice und ein hauseigenes Restaurant mit Bar.

11. Tag: Hué – Hoi An

Eines der landschaftlich imposantesten Teilstücke Ihrer Reise liegt vor Ihnen – die Überquerung des Hai-Van-Passes. Unweit gen Süden gelegen erreichen Sie die wohl charmanteste aller vietnamesischen Städte – Hoi An. Check-in. Am Nachmittag erwartet Sie eine geführte Tour durch die sehr gut bewahrte Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Noch heute kann man den starken Einfluss früherer Handelsreisender aus Japan, China und auch Europa in dem kleinen Städtchen spüren und deren Einflüsse in der Architektur erkennen. 2 Übernachtungen im Hotel. F
Das „Le Pavillon Hoi An Paradise Hotel & Spa“ ist ein geschmackvolles 4-Sterne-Hotel in der Nähe der Altstadt von Hoi An. Es verbindet vietnamesische Elemente mit klassischer westlicher Architektur. Die Zimmer sind elegant und trotzdem gemütlich und verfügen über eine stilvoll zeitgemäße Interpretation des französischen Dekors. Jedes Zimmer ist mit einem LCD-TV, Highspeed-WLAN, einer Klimaanlage, einem Minikühlschrank, einem Telefon sowie Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Restaurant, ein Dachpool sowie ein Spa- und Wellnesscenter. Die Lage sorgt dafür, dass man schnell zu allen beliebten Sehenswürdigkeiten, zu Einkaufsmöglichkeiten, zu den Handwerkerdörfern und den Stränden kommt.
(Fahrzeit ca. 3 h, 130 km)

12. Tag: Entdeckungen in und um Hoi An

Heute haben Sie die Wahl: Entscheiden Sie sich für einen Kochkurs in schönem Ambiente auf einer malerisch im Delta gelegenen Insel (ca. 20 min entfernt), welche Sie stilvoll mit einem Boot ansteuern. Hier werden Sie zunächst den Markt besuchen, gemeinsam einkaufen, eine Führung durch den Kräutergarten der Kochschule erleben und schließlich unter Anleitung in die Geheimnisse der weltweit berühmten vietnamesischen Küche eingewiesen und Ihr selbst gekochtes Mahl gemeinsam verspeisen (ca. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr).
Oder Sie wählen einen Ausflug zu den Ruinen von My Son, den am besten erhaltenen Ruinen aus der Zeit der Cham. Der Komplex setzt sich aus ca. 70 Türmen zusammen, die zum Teil aus dem 7. Jahrhundert stammen. Für alle, die an Architektur interessiert sind, ist dieser Besuch ein Muss und gleichzeitig eines der vier aufgelisteten Weltkulturerbestätten von Vietnam. (Vorabanmeldung für eine der beiden Unternehmungen vor Reiseantritt notwendig.) F

13. Tag: Hoi An – Da Nang – Saigon

Transfer zum Flughafen Da Nang und Flug nach Saigon. Gegen Mittag beginnen Sie Ihre halbtägige Besichtigungstour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum. Bei einem Rundgang durch das Kriegsopfer-Museum spüren Sie noch heute die lang anhaltenden Nachwirkungen des Vietnamkrieges. Übernachtung im Hotel. F
Das „Vien Dong Hotel“ liegt in im Zentrum Saigons und bietet Ihnen sehr komfortable Zimmer. Das Hotel verfügt über Superior- und Deluxe-Zimmer sowie Deluxe-Suiten. Alle Zimmer und Suiten sind mit Klimaanlage, Flachbild-TV, Minibar, kostenfreiem WLAN, Haartrockner, Tee- und Kaffeezubereiter und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Genießen Sie eine gehobene Küche im hoteleigenen Restaurant, das asiatische und europäische Küche bietet. Das Hotel verfügt zudem über eine Bar, einen Fitnessraum und Wellnessanwendungen.
(Fahrzeit ca. 50 min, 30 km)

14. Tag: Saigon – Cai Be – Can Tho

Fahrt (ca. 2 h) nach Cai Be im Herzen des Mekongdeltas. Sie gehen an Bord eines Holzbootes und unternehmen eine Fahrt im Mekongdelta auf den zahlreichen, gewundenen Wasserwegen, um einen Einblick in das Leben auf dem Wasser zu bekommen. Sie stoppen in Dong Phu und An Binh, wo Sie kleine, familiengeführte Manufakturen für Öl, Reismatten, Süßigkeiten und sogar Wein zu sehen bekommen. Schließlich besuchen Sie ein hübsches französisches Kolonialhaus, welches mehr als 150 Jahre alt ist. Nach einer kurzen Mittagspause gehen Sie an Bord eines anderen Schiffes, welches Sie zum Fährhafen nahe Vinh Long bringt, von wo aus Sie mit einem Fahrzeug nach Can Tho fahren. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im „Iris Hotel“. F/M
Das „Iris Hotel“ ist ein modernes und stilvoll eingerichtetes Mittelklassehotel. Es liegt nur gute drei Kilometer vom einzigartigen schwimmenden Markt von Cai Rang entfernt, sodass Sie bequem zu dieser interessanten Sehenswürdigkeit gelangen. Das Museum der Stadt ist nur knappe drei Kilometer entfernt, zur Phat-Hoc-Pagode sind es sogar nur zwei Kilometer. Die eleganten Zimmer sind stilvoll mit Teppichboden eingerichtet und empfangen Sie mit einem modernen Interieur in neutralen Farbtönen. Einige Zimmer bieten einen tollen Flussblick. Das Restaurant offeriert neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet eine hervorragende Auswahl an vietnamesischen und westlichen Speisen. Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen des Hotels verfügbar.
(Fahrzeit ca. 3 h, 100 km)

15. Tag: Can Tho – Chau Doc

Bereits in den frühen Morgenstunden fahren Sie zum schwimmenden Markt von Cai Rang. Er ist der größte und meistbesuchte Markt im Mekongdelta. Käufer auf kleineren Booten tummeln sich zwischen den großen Barken. Gegen 9:00 Uhr kehren Sie durch Kanäle zurück zum Pier. Anschließend fahren Sie Richtung Nordwesten an die kambodschanische Grenze – nach Chau Doc. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Pilgerberg Sam. Besichtigen Sie die Lady-Chua-Xu-Pagode am Fuße des Berges und folgen Sie dem Treppenaufgang weiter auf den Berg hinauf (anstrengender Aufstieg). Übernachtung in der „Victoria Nui Sam Lodge“. F
Die Lodge liegt etwa sieben Kilometer außerhalb der Stadt. 36 ästhetische Steinbungalows sind an den Berg Sam gebaut, und von den Zimmern aus genießen Sie einen wundervollen Panoramablick in die Weite der Reisfelder. Der Berg selbst beheimatet dutzende von Pagoden und Tempeln und gilt bei den Einheimischen als ein wichtiger Pilgerort. Die Unterkunft bildet den perfekten Ausgangspunkt zu bedeutenden Attraktionen der Umgebung. Die Zimmer der Lodge sind groß, hell und bieten zuverlässigen Komfort. Das weitläufige Gelände der Lodge beherbergt einen Gemüse- und Kräutergärten, der zu einem Besuch einlädt. Der fantastische Rundumblick vom knapp 300 Meter hohen Berg, der exzellente Service und die herausragende Einrichtung der „Victoria Nui Sam Lodge“ sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Nach ereignisreichen Tagen können Sie sich im Pool oder im Spa eine verdiente Erholung gönnen. Kostenfreies WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.

16. Tag: Chau Doc – Phnom Penh

Mit dem Schnellboot fahren Sie in ca. 5 h zur Hauptstadt Phnom Penh. Check-in im Hotel. Während der kurzen Citytour besichtigen Sie das Unabhängigkeitsdenkmal und schlendern entlang der Flusspromenade. Im Anschluss erklimmen Sie den Hügel von Wat Phnom und erfahren einiges zur Gründungsgeschichte der Stadt. 2 Übernachtungen im Hotel. F
Das „Anik Boutique Hotel“ bietet Ihnen ein zu Hause im Herzen von Phnom Penh. Jedes der 34 eleganten Zimmer der Unterkunft ist geschmackvoll eingerichtet und verfügt über sorgfältig ausgewählte Annehmlichkeiten auf dem Zimmer. Alle Zimmer bieten Stadt- oder Gartenblick und kostenfreies WLAN. Das „Anik Café“, das Hauptrestaurant, serviert typische Gerichte, die auf den frischesten Marktprodukten des Tages basieren. Die Dachterrasse mit Restaurant bietet einen Blick auf den Fluss Bassac sowie die Stadt.
(Fahrzeit im Schnellboot ca. 5 h)

17. Tag: Phnom Penh

Früh beginnt die Tour durch das bunte, geschäftige Phnom Penh: Sie besuchen den Königspalast, die Silberpagode und das Nationalmuseum mit dem Cyclo, einer Fahrrad-Rikscha. Danach besuchen Sie den farbenfrohen Zentralmarkt, der im Stil des Art Deco erbaut wurde. Hier können Sie nach Herzenslust nach Souvenirs wie kambodschanischen Schals, Seidenprodukte und anderen Andenken stöbern. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. F/M

18. Tag: Phnom Penh – Siem Reap

Eine interessante Überlandfahrt bringt Sie nach Siem Reap. Check-in ins Hotel und etwas Freizeit zur Erholung. Am Nachmittag wartet ein Höhepunkt der gesamten Reise auf Sie – der berühmte Tempel Angkor Wat. Gegen Abend genießen Sie dann die einmalige Zirkusshow vom kambodschanischen Zirkus „Phare“. 3 Übernachtungen im Hotel. F
Das erstklassige Hotel „Somadevi Angkor Boutique & Resort“ liegt mitten im Zentrum von Siem Reap. Zu Fuß erreichen Sie die bunt belebte Hauptstraße Pub Street, die berühmten Nachtmärkte und herrliche Obst- und Gemüsemärkte liegen direkt vor der Haustür des Hotels. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Angkor-Ruinen mit dem weltbekannten Angkor Wat sind nur sieben Kilometer vom Hotel entfernt. Das Hotel besticht mit seinem oasenartigen Ambiente. Mit Bäumen und farbenprächtigen Tropenpflanzen gesäumt, ist das „Somadevi Angkor Boutique & Resort“ ein wahrer Rückzugsort und bietet jegliche Bequemlichkeiten eines großartigen 5 Sterne Hotels.
Es bietet seinen Gästen einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt in Siem Reap. Geschmackvoll und elegant eingerichtete Zimmer, ein Außenpool sowie erstklassiges Spa- und Wellness-Angebot laden einem zum Entspannen und Erholen ein. Restaurant und Bar des Hotels versorgen Ihre Gäste mit herrlich schmeckenden Gerichten aus aller Welt und kühlen Getränken. Das Hotel mit seinem freundlichen und hilfsbereiten Personal heißt Sie herzlich willkommen in Siem Reap.

19. Tag: Siem Reap – Ausflug Tonle Sap – Siem Reap

Die berühmte „Zitadelle der Frauen“ (Banteay Srey) ist gleich am frühen Morgen Ihr erstes Ziel. Dieser Tempel ist in mehrfacher Hinsicht herausragend. So ist er einer der am besten erhaltenen Tempel, zeigt einige der schönsten Beispiele an Steinmetzarbeiten der Khmer-Kunst und ist der einzige Tempel aus rotem Sandstein im gesamten Gebiet von Angkor. Im Anschluss genießen Sie eine Tour durch den nahe gelegenen Tempel von Bantey Samre. F/A

 

Figuren in Angkor Wat

Figuren in Angkor Wat

20. Tag: Siem Reap

Besichtigung der Tempel in Angkor (UNESCO-Weltkulturerbe): Start mit der Besichtigung des berühmten Bayon. Auf dieser morgendlichen Tour besuchen Sie auch die königlichen Anlagen Phimeanakas, die Elefantenterrasse und die Terrasse des Lepra-Königs. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die berühmten Tempel Ta Prohm, Ta Som, Neak Pean und Preah Khan. Am späten Nachmittag fahren Sie zum Sonnenuntergang auf einem Kong-Kear-Boot über den Prasat Chhrong. Abends genießen Sie Ihr Abendessen bei einer Apsara-Tanz-Show. F/A

21. Tag: Siem Reap

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, bis es mit dem Transfer zum Flughafen geht und Sie die Heimreise antreten oder sich optional an einem Strand einer Insel in Kambodscha erholen. F
(Check-out vom Hotel bis spätestens 12:00 Uhr, Late-Checkout auf Anfrage.)

22. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Deutschland.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 8 und 9 werden nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Vientiane und zurück von Siem Reap mit Vietnam Airlines oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class
  • Lokale Flüge Luang Prabang – Hanoi, Da Nang – Saigon in der Economy Class
  • Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und in privaten und öffentlichen Booten
  • Zugfahrt Hanoi – Hué
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • 17 Übernachtungen im Hotel im DZ
  • 1 Übernachtung auf der Dschunke in einer Doppelkabine
  • 1 Übernachtung im Zug im 4-Bett-Abteil
  • Mahlzeiten: 19x Frühstück, 5x Mittagessen, 5x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • * Obligatorisches Silvester-Gala-Dinner im „Somadevi Angkor Resort“ in Siem Reap p.P.: 95 EUR
  • Visagebühren Laos (ca. 40 USD bei Einreise), Vietnam (ab 48 USD), Kambodscha (ca. 34 USD bei Einreise)
  • Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag bis Sept. 2023: 645 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag ab Okt. 2023: 690 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Zubringerflug auf Anfrage
  • Flug Hanoi – Hué mit Transfer und Zusatzübernachtung ab: 90 EUR
  • Badeverlängerung in Sihanoukville oder Kep p.P. im DZ (ab 2 Personen) ab: 55 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Zur Ein-/ Ausreise ist ein Visum für jedes Land erforderlich.
  • Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Im November ist das Ho-Chi-Minh-Mausoleum in Hanoi geschlossen. Sie besuchen anstelle des Mausoleums das Historische Museum und die Tran-Quoc-Pagode.
  • In Hoi An haben Sie die Wahl. Entscheiden Sie sich für einen Kochkurs in schönem Ambiente oder wählen Sie einen Ausflug zu den Ruinen von My Son. Bitte geben Sie bei Buchung an, für welchen Ausflug Sie sich entscheiden. Der Kochkurs in Hoi An wird nicht exklusiv für Gäste dieser Reise durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
  • Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Laos: Derzeit muss bei Einreise in Laos weder ein Impfnachweis noch ein negatives COVID-19-Schnelltestergebnis vorgelegt werden.
    Bei Einreise nach Kambodscha wird kein COVID-19-Impfnachweis mehr verlangt. Reisende mit Symptomen erhalten bei der Einreise Instruktionen zum weiteren Vorgehen.
    Vietnam: Bei Transitflügen nach Vietnam müssen ggf. ebenfalls die Vorgaben des Transitlands beachtet werden.
    Alle Reisenden müssen nach Einreise zehn Tage Selbstbeobachtung absolvieren. Währenddessen darf die Wohnung verlassen werden. Falls in dieser Zeit COVID-19-Symptome beobachtet werden, sind geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz zu treffen und eine entsprechende Selbstisolierung durchzuführen. Zudem ist für weitere Vorgehensweisen eine medizinische Einrichtung zu benachrichtigen. Diese Regelung wurde bisher nicht aufgehoben; sie wird aber nicht mehr umgesetzt.
    Grundsätzlich müssen sich Reisende, die während ihres Aufenthaltes in Vietnam an COVID-19 erkranken, an die geltenden Vorschriften zum Infektionsschutz halten und isolieren, bis sie negativ getestet sind. Bei schwerem Verlauf erfolgt eine Behandlung im Krankenhaus. Ein Verstoß gegen die Vorschriften wird mit hohen Geldstrafen belegt.
    Ein Impf- oder Genesenennachweis ist zwar aktuell nicht ausdrücklich vorgeschrieben, es wird jedoch angeraten, einen solchen Nachweis mitzuführen.
    Bei dem Impfnachweis muss es sich um ein Impfzertifikat handeln, das in Vietnam anerkannt wird (für Reisende aus Deutschland: WHO-Impfpass oder COVID-Zertifikat der EU in Papierformat). Eine Vorlage per App ist nicht möglich. Sofern das Impfzertifikat des ausstellenden Landes nicht bereits von Vietnam anerkannt wurde, muss es durch die zuständige Behörde legalisiert werden. Die zweite Impfung muss mindestens 14 Tage vor Einreise und nicht länger als 12 Monate vor Einreise erfolgt sein.
  • Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber zum Teil auf schwül-heißes Klima und zum Teil lange Fahrstrecken einstellen.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)