Indien: Wüsten und Paläste Rajasthans

Ahmedabad - Little Rann of Kutch - Udaipur - Jodhpur - Jaipur - Ranthambore NP - Agra - Rishikesh

Indien   Privatreisen, Rundreisen, Wüstenreisen

„Ganesha“ ist eine der wichtigsten Hindu-Gottheiten – er steht für Neuanfang und Weisheit und wird angebetet, wenn man Glück für eine Unternehmung braucht. Die tiefe Religiosität der Inder, nicht nur in abgeschiedenen Dörfern, sondern auch mitten in High-Tech-Metropolen des Landes ist eine der vielen interessanten Erfahrungen, die Sie auf dieser Reise machen. Auf unserer Nordindienreise entfaltet sich vor Ihnen die kulturelle Vielfalt eines 5.000 Jahre alten Volkes. Zu Beginn erleben Sie die zeitlose Weite der Wüste im untouristischen Gujarat. Es folgt das königliche Rajasthan mit den wichtigsten Palaststädten Udaipur, Jodhpur und Jaipur, der Ranthambore Tiger Nationalpark und das erhaben schöne Taj Mahal. Zum Ende der Reise tauchen Sie ein in die mystische Welt am heiligen Ganges und in die Metropole Delhi, die Hauptstadt der größten Demokratie unseres Erdballs. Sie übernachten in schönen Hotels, die teils in historischen Palästen eingerichtet wurden, Öko-Lodges sowie einmal in einem einfachen, authentischen Ashram und werden von einer deutschsprachigen, landeskundigen Reiseleitung begleitet.

Jaipur: Fort Amber

Jaipur: Fort Amber

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Das einzigartige Taj Mahal und die schönsten Paläste Rajasthans
  • 2-tägige Exkursion in die Wüste Little Rann of Kutch in Gujarat
  • Kamelsafari in der Wüste Thar und die Tänze und Gesänge der Wüstenvölker
  • Begegnungen mit traditionell lebenden Völkern im ländlichen Gujarat und Rajasthan
  • Begegnung mit Pilgern bei einer uralten Aarti-Zeremonie am Ganges
  • Besuch der Wirkungs- und Wohnstätte Mahatma Gandhis
  • Unterkunft in ausgesuchten, abwechslungsreichen Unterkünften

Reiseverlauf Indien (17 Tage)

1. Tag: Flug nach Indien

Die Anreise nach Frankfurt organisieren Sie selbst. Gerne buchen wir Ihnen zu Ihrer Reise auch ein Rail & Fly-Ticket für die Fahrt mit der Bahn. Dann fliegen Sie mit Air India über Nacht nach Delhi in Indien.

2. Tag: Unterwegs in New und Old Delhi

Ankunft in der indischen Hauptstadt Delhi: Ihre deutschsprachige Reiseleitung, die Sie auf dieser Rundreise durch Indiens Norden begleiten wird, begrüßt Sie am Flughafen. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee stimmen Sie sich ein auf die Erkundung der Metropole. In New Delhi besuchen Sie das UNESCO-Welterbe Humayun-Mausoleum, eine riesige geometrische Gartenanlage. Im Rahmen einer Rikscha-Fahrt tauchen Sie in Old Delhi ein, besichtigen Jama Maszid, die größte Moschee Indiens, sowie den Markt Chandni Chowk. Begrüßungsdinner.
Das Hotel „Bloomrooms“*** bietet Ihnen helle, freundliche Zimmer. Das in der Nähe liegende „Re Café“ serviert Ihnen europäische Küche sowie italienische Gerichte. Das Personal ist sehr offen und hilfsbereit und kümmert sich gerne um Ihre Anliegen. Im gemütlichen Innenhof können Sie zur Ruhe kommen und bei einer netten Unterhaltung ein kühles Getränk genießen.

3. Tag: Gandhi Ashram in Ahmedabad

Inlandsflug nach Ahmedabad. Die nordwestliche Provinz Gujarat erhält deutlich weniger europäische Gäste und verspricht besonders einprägsame Begegnungen. Sie besuchen den Gandhi Ashram, wo Mahatma Gandhi von 1915-1933 lebte und den gewaltlosen Widerstand gegen die Macht des British Empire lenkte. Die original erhaltene Wohnstätte animiert zu Diskussionen über die Relevanz dieser Weltanschauung für die heutige Zeit. Sie sehen das Stickereimuseum, dann geht’s nach Dasada. F/A
Umgeben von Garten und einem Kanal, ist die „Rann Riders Lodge“*** eine grüne Oase inmitten der Wüste. Die Häuschen mit Strohdach wurden mit traditionellem Dekor aus lokalen Materialien eingerichtet und bieten dennoch den nötigen Komfort. Die Anlage ist einem Dorf nachempfunden. Hier gibt es auch einen Speisesaal, in dem Gerichte aus lokalen Zutaten angeboten werden. 2 Übernachtungen.

4. Tag: In der Wüste Little Rann of Kutch

Kurz nach Sonnenaufgang geht’s auf Geländewagenexkursion in die Wüste, wo Sie endemische beigefarbene Wildesel beobachten. Sie treffen auch die Menschen: Koli-Arbeiter von den Salzpfannen, Rabari-Hirten und Künstler, die meisterlich eine seit Generationen gepflegte Tradition der Stickerei ausüben. Nach einer Siesta geht‘s noch einmal hinaus: Der Anblick riesiger Rinderherden, die von nur wenigen Jungs vorangetrieben werden, ist genauso beeindruckend wie der Alltag in Dörfern, die vom Tourismus kaum berührt sind. F/M/A

5. Tag: Stufenbrunnen & Palaststadt Udaipur

Sie verlassen Ihre gemütliche Lodge in der Wüste und fahren nach Udaipur in die Nachbarregion Rajasthan, das Reich der Könige! Unterwegs besuchen Sie den über 1.000 Jahre alten hinduistischen Sonnentempel Modhera. Prismenartige Stufen und kleine Schreine umgeben einen Tempelteich, eine gewaltige und wunderschöne Anlage. Nicht weit entfernt besuchen Sie den ebenfalls tausendjährigen riesigen Stufenbrunnen Rani Ki Vav. Das meisterliche Architekturwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. F
Am Ufer des schönen Swaroop Sagar-Sees bietet das Hotel „Swaroop Vilas“***° einen Außenpool, ein Spa- und Wellnesscenter sowie komfortable Unterkünfte. Einige der stilvoll eingerichteten Zimmer bieten Blick auf den See oder den Pool. Der hübsche Garten des Hotels lädt zum Verweilen ein. Auch auf ein Restaurant oder eine Bar müssen Sie hier nicht verzichten.

6. Tag: Bootsfahrt auf dem Pichola-See

Die aus weißem Gestein erbauten Paläste von Udaipur gehören zu den größten der Welt. Sie besuchen den City Palace mit fantastischen Pfauenreliefs und den Jagdish Tempel, ein Architekturwunder aus Marmor und Granit. Bei einer Bootsfahrt auf dem Pichola-See genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Silhouette der Stadt. Nachmittags erhalten Sie eine Einführung in die alte Udaipur-Malerei mit mineralischen Farben. Abends geht es mit dem Tuk-Tuk in ein Open Air Folklore-Theater. F

7. Tag: Jain-Tempel Ranakpur

Aufbruch zum Jain-Tempel Ranakpur. 1.444 mit reicher Ornamentik verzierte Säulen tragen die Decken der 29 Hallen und Kuppeln. Rein und weiß ist der Tempel wie die Lehre der Jaina. Fragen nach der Beziehung von Askese und Sinneslust in der Glaubenswelt Indiens kommen auf. Im Kontrast dazu wohnen Sie fürstlich in einem historischen Palasthotel in Rohet. Bei einem Kochkurs erhalten Sie Einblicke in die indische Küche. Zum Abendessen bekommen Sie Besuch von einem örtlichen Privatgelehrten! F/A
Das edle Hotel „Rohet Garh“**** begrüßt Sie mit einem idyllischen Garten und Blick auf den naheliegenden See. Außerdem befindet sich ein großer, hübsch beleuchteter Außenpool auf der Anlage. Das Gebäude wirkt auf Grund seiner Architektur äußerst prachtvoll und luxuriös. Am kontinentalen Frühstücksbuffet stärken Sie sich für den neuen Tag.

8. Tag: Jeep-Exkursion & Kamelsafari

Sie besuchen eine Bishnoi-Familie und erleben eine traditionelle Opium-Tee-Zeremonie. Eine Indien unvergessliche Begegnung! In Jodhpur besichtigen Sie die Festung Mehrangarh. Handabdrücke am Tor erinnern an Frauen, die sich nach dem Tod ihrer Männer rituell verbrennen ließen. Weiter geht’s auf schmaler Piste in Ihr komfortables Zeltcamp am Rande der Wüste Thar. Kamelsafari in den Dünen und romantische Wüstennacht mit Tänzen und Gesängen am Lagerfeuer. F/A
Mitten in der Wildnis der Wüste Thar befindet sich das „Rohet Desert Luxury Camp“***°. Sie wohnen in einem von sieben weißen, luxuriösen Zelten mit Veranda und Blick auf das umliegende Buschland. Ausgestattet ist Ihr komfortables Zelt mit einem eigenen Bad sowie handgefertigten Teakholzmöbeln. Darüber hinaus gibt es gemütliche Gemeinschaftsbereiche mit Feuerstellen.

9. Tag: Zugfahrt ins rosarote Jaipur

Sie erwachen in der Natur Ihres Zeltcamps in der Wüste. Eine komfortable Zugreise bringt Sie dann durchs ländliche Rajasthan in die rosarote Stadt Jaipur. Sie ist mit ihren Altbauten und Basaren die prächtigste Stadt Rajasthans. Sie wohnen zentral in einem historischen Hotel, das die Tradition der Rajput-Architektur mit königlicher Pracht und modernen Annehmlichkeiten kombiniert. F
In zentraler Lage umgeben von Geschäften befindet sich das historische Hotel „Mandawa Haveli“**** in einem Haveli aus dem 18 Jahrhundert. Auf Empfehlung seiner Kunden verwandelte der Besitzer seinen Kunsthandwerksgeschäft in ein Hotel, das mit stilvollen, authentisch eingerichteten Zimmern sowie einem Garten Café und einem Restaurant auf der Dachterrasse überzeugt. 2 Übernachtungen.

10. Tag: Palast der Winde und Fort Amber

Vorbei am Palast der Winde, von dessen 900 Fenstern die Frauen dem Treiben auf der Straße zuschauen konnten, ohne selbst gesehen zu werden, ist der Morgen dem Besuch des großartigen Fort Amber gewidmet. Drei große Tore bilden den Palasteingang. Das dritte, Ganesh Pol, ist mit Mosaiken reich verziert und zählt zu den schönsten des Landes. Mit Kulturschätzen geht es weiter: Sie besuchen die Altstadt mit dem Observatorium Jantar Mantar und den glanzvollen Stadtpalast. Übernachtung erneut im Hotel „Mandawa Haveli“.

11. Tag: Tigerpirsch im Ranthambore Nationalpark

Nach so viel glanzvoller Kultur lockt Sie die Wildnis: Fahrt zum Ranthambore Nationalpark, eines der besten Tigerschutzgebiete Indiens. Nach dem Mittagessen erste Pirschfahrt im Jeep. Das Augenmerk liegt für die meisten Gäste auf der Suche nach dem königlichsten aller Tiere, dem Bengal-Tiger. Im Park leben aber auch Axis-Hirsche, Nilgau-Antilopen, Languren, Wildschweine, Krokodile u.v.m. F/M/A
Umgeben von den tropischen Wäldern des Nationalparks begrüßt Sie das „Tiger Moon Resort“*** in Sawāi Mādhopur. Die warmen Farben des Dekors in den einzelnen Häuschen sorgen für eine angenehme, gemütliche Atmosphäre. Der üppige Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein. Wer sich nach einer Erfrischung sehnt kommt im schönen Außenpool auf seine Kosten.

12. Tag: Tigerpirsch & Fahrt nach Agra

Noch einmal geht’s am frühen Morgen im Geländewagen in den Nationalpark. So haben Sie eine zweite Chance, den majestätischen Tigern in freier Wildbahn zu begegnen. Auch indische Leoparden, Streifenhyänen und Lippenbären sind hier beheimatet. Erfüllt von so viel großer Natur fahren Sie nach Agra. Hier befindet sich das weltberühmte Taj Mahal. Es wurde vom Großmogul Shah Jahan als Denkmal für seine verstorbene große Liebe Mumtaz Mahal errichtet. Freuen Sie sich auf morgen! F/M
Im Herzen der mittelalterlichen Stadt Agra bietet das „The Grand Imperial“***° eine luxuriöse Unterkunft mit Wellnessangeboten und einem schönen Garten. Die Zimmer sind in kräftigen Farben sowie mit schönen Stoffen und antiken Möbeln eingerichtet. Im Restaurant werden traditionelle indische sowie chinesische und kontinentale Küche werden serviert. 2 Übernachtungen.

 

Agra: Taj Mahal

Das Taj Mahal in Agra

13. Tag: Taj Mahal, Denkmal einer Liebe

Im frühen Morgenlicht, den meisten Touristen voraus, betreten Sie die Gartenanlage des Taj Mahal. Es wurde vom Shah Jahan als Denkmal für seine verstorbene große Liebe Mumtaz Mahal errichtet. Die bis ins kleinste Detail ausgeführte Symmetrie erzeugt den Eindruck perfekter Harmonie. Spätes Frühstück, dann besuchen Sie das UNESCO Welterbe Fort Agra. Von hier regierten im 16. Jh. die Großmoguln. Sie hatten dasselbe Problem wie das moderne Indien: Hindus und Moslems gleichermaßen zufrieden zu stellen. F

14. Tag: Rishikesh, Pilgerort am Ganges

Auf ins heilige Rishikesh, einem Pilgerort am Ganges! Sie wohnen im „Parmath Niketan Ashram“, einem der größten geistigen Treffpunkte Rishikeshs. Hier versammeln sich viele hunderte, manchmal tausende Pilger. Zum Sonnenuntergang sind alle eingeladen, an einer uralten Hindu Aarti Zeremonie teilzunehmen. Nicht selten findet sich sogar Pujya Swamiji ein, einer der heiligsten Männer Indiens. Auch nicht-religiöse Besucher werden mitgerissen von der ergreifenden Atmosphäre! F/A
Ashram „Parmarth Niketan“: Am Ufer des Ganges wohnen Sie im größten spirituellen Treffpunkt Rishikeshs im traditionellen Ashram. Ihre Zimmer sind gemäß dem Lebensstil im Ashram schlicht gehalten, verfügen jedoch über ein eigenes Bad und die notwendigen modernen Annehmlichkeiten. Die spirituelle Energie sowie die Atmosphäre dieses geistigen Ortes werden Sie begeistern.

15. Tag: Beatles-Ashram & wilde Elefanten

Auf den Spuren der Beatles wandeln Sie im „Maharishi Mahesh Yogi Ashram“. Die 4 Musiker belegten hier anno 1968 einen Meditationskurs. Wenngleich sie weder das Drogen- noch das Alkoholverbot einhielten, bezeichneten sie ihren Aufenthalt als sehr bereichernd und kreierten hier viele Songs des Weißen Albums. Sie erhalten eine Einführung in die Kunst der Meditation. Nach einem Picknick-Mittagessen geht’s auf Jeep-Safari durch den Rajai Ji Nationalpark mit guten Chancen, wilde Elefanten zu beobachten! F/M/A

16. Tag: Heilige Ghats in Haridwar

Frühaufsteher können im Ashram an einer Yoga-Stunde für Besucher teilnehmen. Dann geht’s zurück nach Haridwar. Dieser Ort, wo der Ganges den Himalaya verlässt, gehört zu den heiligsten Orten Indiens. Am Ufer Har Ki Pauri, dem heiligsten Ghat (Badestelle), mischen Sie sich unter die Pilger und beobachten das fröhliche und spirituelle Treiben. Es werden Plastikkanister verkauft, damit Besucher Wasser aus dem Ganges mitnehmen können. Am Abend Zugfahrt mit Abendessen nach Delhi. Abendessen im Zug. Übernachtung erneut im „Hotel Bloomrooms“. F/A

17. Tag: Wieder daheim

Je nach Uhrzeit Ihres Rückfluges bleibt Zeit für einen letzten Spaziergang durch Delhi. Transfer zum Flughafen, Abschied von Ihrer Reiseleitung und Flug nach Frankfurt. Zurück in Ihrer gewohnten Umgebung stellen Sie fest: Diese Reise hat Sie verändert. Sie haben ein Land und eine Gesellschaft erlebt, die vollkommen verschieden ist von europäischen Ansichten. Sie haben in Indien sowohl schöne als auch aufwühlende Dinge gesehen, eine andere Art des Lebens kennen gelernt. F

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

wuesten-palaeste-rajasthans-verlaengerungen-2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Air India o. ä. ab Frankfurt nach Delhi und zurück, nach Verfügbarkeit. Inlandsflug Delhi – Ahmedabad mit GoIndigo o.ä., nach Verfügbarkeit
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 415 EUR pro Person)
  • 15 Übernachtungen in den angeführten Hotels/Lodges/Chaletanlagen bzw. in gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 3x Mittagessen, 9x Abendessen
  • Durchgehende, Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung vom 2. bis 17. Tag
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
  • Bootsfahrt auf dem Pichola-See, 2x Tigerpirsch im Geländewagen, Zeremonie am Ganges, jeweils in internationaler Gruppe
  • Geländewagentouren in Little Rann of Kutch, Tuk-Tuk in Udaipur, Jeepsafari zu den Bishnoi, Kochkurs, Kamelsafari u. Wüstenabend mit Tänzen, Rikscha in Delhi
  • Zugfahrten Jodhpur – Jaipur und Delhi – Haridwar – Delhi
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer Indien pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum ca. 129 EUR, zzgl. Visumbearbeitung je 30 EUR und Versand per Einschreiben 5 EUR. Die Visumformulare und alle notwendigen Informationen zur Beantragung erhalten Sie von uns.
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 850 EUR
  • Andere Fluggesellschaften nach Wunsch möglich (Aufpreis)
  • Rail & Fly, ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt p.P.: 69 EUR
  • Rail & Fly, 1. Klasse Hin- und Rückfahrt p.P.: 129 EUR
  • Verlängerung Backwaters, Ayurveda und Baden, 7 Tage p.P. im DZ ab: 1.820 EUR
  • Verlängerung Varanasi & Kalkutta, 6 Tage p.P. im DZ ab: 1.880 EUR
  • Stopover in Dubai, 4 Tage p.P. im DZ ab: 780 EUR
  • Ergänzen Sie Ihre Nordindien-Reise mit 13 Tagen im Süden zu einer Gesamt-Indien-Reise! P.P. ab 3.599 EUR, auf Anfrage.
  • Aufpreis bei Privatreise zum Wunschtermin bei 6-7 Personen p.P. ab: 300 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise zum Wunschtermin bei 4-5 Personen p.P. ab: 500 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise zum Wunschtermin bei 2-3 Personen p.P. auf Anfrage
  • Aufpreis für Privatreisen zu Terminen mit Pushkar-Kamelmarkt und über Weihnachten/Silvester: 200 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise und Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Diese Reise ist auf Anfrage auch als Privatreise zu Ihrem Wunschtermin buchbar. Bitte sprechen Sie uns an!
  • + Termine zum Kamelmarkt in Pushkar. Bei diesem Sondertermin erleben Sie den großen Pushkar-Kamelmarkt. Sie verbringen eine Nacht in einem Zeltcamp in Pushkar und dafür eine Nacht weniger in Jaipur.
  • * Bei diesen Terminen erleben Sie während Ihres Aufenthalts das indischen Fest Holi. Beim farbenfrohen Frühlingsfest Holi wird überall ausgelassen gefeiert, und man bewirft sich mit gefärbtem Wasser sowie farbigem Pulver.
  • Bei einigen weiteren Terminen der Reise erleben Sie während Ihres Aufenthalts die indischen Feste Holi und Diwali. Beim farbenfrohen Frühlingsfest Holi wird überall ausgelassen gefeiert und man bewirft sich mit gefärbtem Wasser sowie farbigem Pulver. Während des Lichterfestes Diwali werden Wohnhäuser, Geschäfte und Straßen im ganzen Land erleuchtet. Mahasivaratri ist die Nacht des Shiva, ein wichtiger Feiertag im Hinduismus.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Falls Flüge mit Emirates nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Gepäckbeschränkung bei Emirates 25 kg. Bei innerindischen Flügen (Verlängerungen) Freigepäck bis 15 kg, Mehrgepäck mit Aufpreis (ca. 3 EUR pro kg).
  • Andere Fluggesellschaften nach Wunsch möglich (Aufpreis).
  • Plätze für die Tiger-Safaris können wir erst nach Buchung und nur mit einer Passkopie beantragen – ohne Gewähr.
  • Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die jeweils aktuellen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen für Ihr Reiseland.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Es besteht in einigen Landesteilen ein mittleres bis geringes Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist. In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Reisende aus Deutschland unterliegen derzeit keinen pandemiebedingten Beschränkungen.
    Aktuelle Informationen zu spezifischen Einreisebestimmungen, Test- und Quarantäneregelungen finden sich auf der Webseite des Flughafens New Delhi.
    Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass nach dem Zufallsprinzip ankommende Flugpassagiere einem kostenpflichtigen COVID-19-Test am Flughafen unterzogen werden. Bei positivem Testergebnis kann eine Heimquarantäne verfügt werden.
  • Es besteht in einigen Landesteilen ein mittleres bis geringes Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist.
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)