Costa Rica Naturreisen, Rundreisen
Entdecken Sie die Naturschönheiten Costa Ricas, des Naturparadieses zwischen den Ozeanen: Regenwälder, Vulkane, Thermalquellen und Nebelwälder. Entspannen und baden Sie am Ende der Reise an den schönen Stränden des Pazifik.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Grün, grüner, am grünsten – daran sollten Sie denken, wenn Sie von Frankfurt gegen Mittag nach San José fliegen, in die quirlige Hauptstadt Costa Ricas. Dort erwartet Sie schon Ihre Reiseleitung voller Vorfreude, denn die nächsten zwei Wochen darf sie Ihnen sein Land zeigen. Auf geht’s ins Hotel, wo Sie sich vom langen Flug erholen können. Eine kleine Stärkung im Hotel ist am Abend eingeschlossen.
Die „El Rodeo Estancia“ empfängt Sie im Stadtteil Santa Ana/ San Antonio de Belen am Rande von San José. Die Anlage erinnert an eine Hacienda, die großzügigen Zimmer mit Holzböden verbreiten die herzliche Wärme Costa Ricanischer Wohnkultur. Entspannen können Sie am oder in dem schönen Swimmingpool, das rustikale Restaurant sorgt für kulinarischen Genuss.
(Fahrstrecke ca. 15 km, ca. 30 Minuten)
Quer durch den Braulio Carrillo Nationalpark geht es in Richtung Karibikküste. Ihr Ziel: Selva Bananito, ein Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber und ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit der Natur und den Schutz und Erhalt natürlicher Ressourcen. Die Lodge liegt am Rande der Talamanca-Berge unweit vom La Amistad Nationalpark, der von der UNESCO 1983 zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Auf einem kleinen Rundgang erhalten Sie interessante Einblicke in das Ökosystem des karibischen Tieflandregenwaldes. F/A
Die „Selva Bananito Lodge“ liegt etwa eine Stunde Fahrzeit von Puerto Viejo entfernt im Landesinneren und ist umgeben von Tieflandregenwald. Die geräumigen und komfortablen Bungalows mit jeweils eigenem Bad sind im karibischen Stil auf Stelzen errichtet. Von der Veranda mit Hängematte haben Sie einen herrlichen Ausblick in die ursprüngliche Vegetation.
(Fahrstrecke ca. 195 km, ca. 5 Stunden.)
Da die „Selva Bananito Lodge“ nicht über elektrischen Strom verfügt, stehen abends Laternen zur Verfügung. Die Lodge erreichen Sie mit Geländefahrzeugen.
Nach dem Frühstück erfahren Sie im Wiederaufforstungsprojekt Interessantes zur Erhaltung des Regenwaldes. Dann heißt es selbst Hand anlegen, denn Sie pflanzen ein Bäumchen und leisten so einen kleinen Beitrag zur Erhaltung des Regenwaldes. So viel Spaß macht Naturschutz. Im Anschluss wandern Sie zwei bis drei Stunden durch den immergrünen Regenwald und kehren zum Mittagessen wieder zurück zur Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zu freien Verfügung. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/A
Rotaugenfrosch
Sie fahren durch Bananenplantagen Richtung Limón und schließlich bis vor die Tore des Tortuguero Nationalparks. Von hier geht es nur noch per Boot weiter. Auf der Fahrt sollten Sie die Augen offenhalten. Vielleicht können Sie schon das ein oder andere Tier entdecken. In Tortuguero besuchen Sie das Forschungszentrum für Schildkröten. Der Strand hier ist nämlich bevorzugter Nistplatz dieser Panzertiere. Anschließend spazieren Sie am Strand entlang zum komplett autofreien Dorf Tortuguero. F/M/A
Die „Aninga Lodge“ nahe des Tortuguero Nationalparks erreichen Sie per Boot. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: über 80% des Hotels befindet sich etwa 1,5 m über dem Boden, um die Natur weniger zu belasten. Die schönen Stelzenbungalows sind liebevoll dekoriert und gemütlich eingerichtet. Durch die offenen Fenster können Sie rund um die Uhr dem Klang des Regenwaldes lauschen, und mit etwas Glück tollt sogar eine Herde Brüllaffen an Ihnen vorbei. Erfrischen Sie sich nach einem abwechslungsreichen Tag im Pool oder lassen Sie sich im Spa-Bereich der Lodge verwöhnen.
(Fahrstrecke ca. 170 km, ca. 4,5 Stunden, davon ca. 1,5 Stunden mit dem Boot)
Das Ufer beim Ein- und Ausbooten ist im Sommer trocken, in der Regenzeit aber eventuell schlammig und schwieriger zu begehen. Bitte tragen Sie daher gutes Schuhwerk.
Gerade in der Hauptreisezeit sind die Busse und Boote mitunter sehr voll. Leider haben wir darauf keinen Einfluss.
Derzeit konnte uns die „Aninga Lodge“ nicht für alle Termine bestätigt werden. Falls uns die Warteliste nicht bestätigt wird geöffnet wird, übernachten Sie in der gleichwertigen „Evergreen Lodge“ oder „Pachira Lodge“. Die Lodges teilen sich ein Gelände, und alle drei Lodges werden von demselben Besitzer geleitet.
Es steht eine Bootsfahrt in diesem aufregenden Nationalpark auf dem Programm. Tief hinein geht es in den dichten Regenwald und die idyllische Küstenzone. Entdecken Sie Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Klammeraffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten. Später, auf einem Spaziergang über das Gelände der Lodge, erfahren Sie Interessantes über die Pflanzen und Tiere dieses Ökosystems. Nachmittags können Sie sich entspannen. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/M/A
Das Programm im Tortuguero Nationalpark kann zeitlich etwas variieren. Die Bootstour in den Nationalpark kann ggf. auch schon am Ankunftstag am Nachmittag stattfinden.
Das Baden im Meer ist aufgrund der starken Strömungen nur stark eingeschränkt bzw. nicht möglich.
Heute machen Sie dich auf den Weg zum Vulkan Arenal. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp im karibischen Tiefland ein. Sie wollten schon immer einmal Blattschneiderinnen, Soldaten, Kindermädchen, Nestputzerinnen und vielleicht sogar eine Königin beobachten? Dann kommen Sie beim Besuch des Ameisenprojekts voll auf Ihre Kosten. Das muss man in Costa Rica auch mindestens ein Mal gesehen haben! Wo es Vulkane gibt, gibt es auch heiße Quellen, und am Fuße des Arenals sind diese besonders ergiebig und laden ein den Tag entspannt ausklingen zu lassen. F/M
Das Hotel „Lomas del Volcán“ liegt eingebettet im üppigen Grün unweit des mächtigen Vulkan Arenal. Die Bungalows aus Holz fügen sich harmonisch in die umliegende Natur ein. Am Swimmingpool oder Jacuzzi kann man den Klängen der Vogelwelt lauschen. Oder Sie vertreten sich bei einem Spaziergang auf dem hoteleigenen Naturpfad die Beine und genießen den atemberaubenden Blick auf den Vulkan.
(Fahrstrecke ca. 190 km, ca. 4,5 Stunden)
Die Aktivität des Vulkans Arenal unterliegt natürlichen Schwankungen. Zurzeit ist der Arenal ungewöhnlich still. Daher ist nur sehr selten austretende Lava zu sehen.
Heute geht es durch Orangen- und Zuckerrohrplantagen bis zum wenig frequentierten Vulkan Tenorio. Der türkisfarbene Río Celeste führt Wasser vulkanischen Ursprungs, das sich seinen Weg durch die immergrüne Landschaft am Fuße des aktiven Vulkans sucht. Anschließend fahren wir weiter zur Finca Educativa Ecológica in La Fortuna. Auf einem Spaziergang durch den Gemüse- und Kräutergarten der Finca erklärt Ihnen Don Juan unter anderem die biologische Schädlingsbekämpfung mithilfe von Kräutern. Währenddessen sind Sie herzlich eingeladen von den Früchten und Kräutern zu probieren und bei der Herstellung von Zuckerrohrsaft mitzuhelfen. Mittags gibt es leckere landestypische Spezialitäten auf der Finca. Den Rest des Tages können Sie machen, wonach Ihnen gerade so ist. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/M
(Fahrstrecke ca. 80 km, ca. 2,5 Stunden)
Packen Sie für die Wanderung im Tenorio Nationalpark festes Schuhwerk und Regensachen ein.
Über Lava und Stein geht es heute auf einer ca. zweistündigen Wanderung am Fuße des Vulkans Arenal. Ihre Prämie ist der Blick vom Aussichtspunkt auf den Arenal, manchmal im Nebel, aber auch die mystische Stimmung hat ihren Reiz. Anschließend besuchen Sie die Familie Bello. Sie betreibt eine ökologische Kaffeefarm, und ein Familienmitglied erzählt Ihnen auf einem Rundgang über die Finca viel Interessantes über Kaffeeanbau und die Geschichte des Kaffees. Nach der Theorie folgt dann die Praxis, und im vom Urgroßvater erbauten Haupthaus wartet köstlich duftender Kaffee auf Sieh. Und weil es inzwischen Mittagszeit ist, gibt es dazu hausgemachte traditionelle Spezialitäten, ein wahrer Gaumenschmaus. Das reicht für heute. Danach lehnen Sie sich daher zurück und lassen sich in das Nebelwaldgebiet von Monteverde fahren. F/M
Die „Ficus Lodge“ ist eine friedliche Oase nahe dem Monteverde Naturschutzgebiet, umgeben von tropischem Nebelwald. Die geräumigen Zimmer mit Terrasse oder Balkon verwöhnen Sie mit fabelhafter Aussicht auf die Berge von Monteverde. Die gibt es auch aus dem hauseigenen Restaurant, wo für Sie regionale und internationale Gerichte kredenzt werden.
(Fahrstrecke ca. 130 km, ca. 3,5 Stunden)
Packen Sie für die Wanderung im Arenal Nationalpark festes Schuhwerk und Regensachen ein.
Sie werden zum Mittagessen bei der Familie Bello zu Gast sein, wo Sie landestypische Speisen probieren können. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem der nachhaltige Familienbetrieb sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaftet.
Faultier
Heute geht es hoch hinauf. Denn Sie erleben im Naturreservat Monteverde den Regenwald über Hängebrücken in luftiger Höhe hautnah. Und das ganz sicher, denn die Hängebrücken schwanken kaum. Anschließend wird Sie Ihre Reiseleitung bei einem Besuch des Fledermausmuseums in die Geheimnisse dieser kleinen Säugetiere einweihen. Versetzen Sie sich am großen Hörtrichter einmal in deren Sinneswelt. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F
(Fahrstrecke ca. 20 km, ca. 50 Minuten)
Sie begeben sich heute auf eine Wanderung im beeindruckenden Nebelwald von Monteverde, einem einzigartigen Naturreservat, nicht aber in einem der Privatreservate.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter auf die berühmten Panamerica und dann auf dem schnellsten Wege über die neu eröffnete Brücke Puente de la Amistad auf die Nicoya-Halbinsel an die paradiesische Pazifikküste. Hier angekommen, können Sie gleich schon mal die Wassertemperatur des Ozeans testen. F
Das „Tango Mar“ liegt traumhaft schön auf der Nicoya-Halbinsel am Strand von Tambor, eingebettet in die tropische Vegetation. Vom Balkon Ihres großzügig geschnittenen Zimmers können Sie wunderbar dem Meeresrauschen zuhören. Mehrere Swimmingpools, eine Golfanlage, ein Spa und eine Strandbar, an der Sie bei Sonnenuntergang köstliche Cocktails genießen können, lassen Träume wahr werden.
(Fahrstrecke ca. 190 km, ca. 4 Stunden)
Der Pazifik ist rau und manchmal herrscht ein hoher Wellengang mit entsprechender Strömung, die je nach Jahreszeit mal stärker, mal schwächer ist. Januar bis März herrschen eher starke Winde, dann ist der Wellengang tendenziell stärker. Mögen Sie eher ruhige Gewässer, so empfehlen wir zum Baden die Hotelpools.
Sie besuchen das Tierreservat Curú. Es umfasst verschiedene Ökosysteme und ist der Lebensraum vieler Pflanzen- und Tierarten, darunter Kapuzineraffen, Klammeraffen, Rot- und Schwarzwild und 220 Vogelarten. Mal schauen, was Sie auf einer ca. eineinhalbstündigen Wanderung so alles entdecken. Und falls Sie dabei ins Schwitzen kommen, ist das kein Problem, denn für die Erfrischung danach ist gesorgt: herrliche Strände, die sich ideal zum Schwimmen eignen. Die Badesachen also nicht vergessen! Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F
(Fahrstrecke ca. 40 km, ca. 1,5 Stunden)
Bitte denken Sie an Ihre Badesachen, denn die herrlichen Strände im Curú-Nationalpark laden zum Schwimmen geradezu ein.
Heute klingelt kein Wecker, Sie können ganz in Ruhe ausschlafen. Genießen Sie den Strand direkt vor der Haustür und gönnen Sie sich einen Cocktail. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/A
Schön war es am Strand, aber heute geht es wieder zurück nach San José. Es heißt Abschied nehmen von Brüllaffen, Faultieren und Schmetterlingen. F
(Fahrstrecke ca. 130 km, ca. 3 Stunden. Die Fahrzeit mit der Fähre von der Nicoya-Halbinsel nach Puntarenas beträgt ca. 1,5 Stunden.)
Nach Ihrer Landung reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in Ihren Wohnort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.