Marokko Aktivreisen, Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen, Wüstenreisen
Fühlen Sie sich auf dieser Reise in die Geschichte zurückversetzt. Nicht nur die berühmten Königsstädte und prachtvollen Kasbahs sondern auch die mächtigen Sahara-Dünen und lebhaften Märkte werden Ihnen typisch orientalisches Flair vermitteln. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Landes bei der Besichtigung von antiken Palästen, Moscheen und Koranschulen und beim Bummeln entlang imposanter Stadtmauern und durch altertümliche Gassen.
Die Fahrt führt Sie durch die Berge des Mittleren und Hohen Atlas bis zu den großen Dünenfeldern des Erg Chebbi. Hier ist auch der Ausgangspunkt der mehrtägigen Wüsten-Wanderung in Begleitung einer Kamelkarawane. Lernen Sie das traditionelle Marokko und die Lebensart der Berber kennen und folgen Sie uns auf der bekannten Route der 1.000 Kasbahs, welche nicht zuletzt durch den Filmklassiker „Lawrence von Arabien“ weltberühmt wurde.
Abschließend lädt der charmante Küstenort Essaouira mit seiner malerischen Altstadt und dem breiten Sandstrand zum Bummeln und Erholen ein.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Kamelherde
Flug von Frankfurt nach Casablanca. Ankunft und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel „Maamoura“.
Das Hotel „Maamoura“ ist ein charmantes Hotel im Herzen von Casablanca und in der Nähe der wichtigsten Einkaufszentren und Touristenattraktionen der Stadt. Das Hotel verfügt über 55 Zimmer und fünf Suiten. Jedes Zimmer ist mit Klimaanlage, Sat-TV, Internetzugang und einem eigenen Bad ausgestattet. Das hoteleigene Restaurant serviert köstliche marokkanische Gerichte.
(Fahrzeit ca. 40 min)
Am Morgen kurze Stadtrundfahrt durch Casablanca mit Außenbesichtigung der großen Moschee Hassan II. Anschließend Fahrt entlang des Atlantiks in die Königsstadt Rabat, die auch den Namen „weiße Hauptstadt“ Marokkos trägt. In der Kasbah von Oudaya haben Sie Zeit die alten geschichtsträchtigen Gassen auf eigene Faust zu erkunden. Danach treffen Sie Ihren lokalen Stadtführer und fahren weiter zum ehrwürdigen Hassan-Turm und zum Mausoleum von Mohammed V. Von dort haben Sie eine schöne Sicht auf die Stadt und den Atlantik. Am Nachmittag Fahrt nach Meknes. Übernachtung im Hotel „Swani“. F
Das Hotel „Swani“ befindet sich in der Stadt Meknes. Die Unterkunft besteht aus Zimmern, die jeweils mit einem eigenen Bad, einem Flachbild-Sat-TV, Klimaanlage und Heizung ausgestattet sind. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Internetzugang und ein Lobbybereich.
(Fahrzeit ca. 3-4 h, ca. 240 km)
Nach dem Frühstück entdecken Sie mit einem lokalen Stadtführer Meknes, die vierte Königsstadt Marokkos. Bestaunen Sie die Altstadt, das prächtige Stadttor Bab El Mansour sowie die Speicher bzw. Pferdeställe des Sultan Moulay Ismail und letztendlich das jüdische Viertel – die Mellah. Am Nachmittag geht es weiter zur römischen Ruinenstadt Volubilis, wo Sie freie Zeit haben die Ruinen zu besichtigen. Anschließend Fahrt nach Fes. Übernachtung im Hotel „Mounia“. F
Das Hotel „Mounia Fes“ befindet sich im Herzen der Stadt Fes in Marokko. Das Hotel bietet Unterkunft in Zimmern und Suiten mit Klimaanlage, Zentralheizung, Telefon, Sat-TV und eigenem Bad. Die Suiten verfügen jeweils über ein Wohnzimmer, eine Minibar und einen eigenen Balkon. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Friseursalon, eine Sauna und eine Terrasse mit Blick auf die Stadt.
(Fahrzeit ca 2 h, ca. 110 km)
Nach dem Frühstück Abfahrt zum aktuellen Königspalast (Außenansicht). Im Anschluss besteigen Sie einen Berg, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick über das Gassengewirr der Stadt bekommen. Im Keramikerviertel besuchen Sie eine Töpferei und erfahren dabei vieles über die Herstellung der bekannten Fliesen aus Fes. Weitere Stationen der Stadtbesichtigung sind der Besuch einer Ledergerberei, der Madrasa Najjarine und das Mausoleum von Moulay Idriss II.(Außenansicht), dem Gründer von Fes. Der späte Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung, um in einem Straßencafé einen typischen Minztee zu trinken oder nach einem Souvenir zu schauen. Übernachtung wie am Vortag. F
Kurz hinter Fes beginnt sich die Landschaft zu verändern. Sie erreichen nun die Zedernwälder der nördlichen Ausläufer des Mittleren Atlas und fahren über Ifrane nach Azrou. Während Ihrer Mittagspause halten Sie bei Aguelmane Sidi Ali, einem glasklaren Kratersee in rund 2.000 m Höhe. Schließlich überqueren Sie den Col du Zad-Pass (2.178 m). Auf der südlichen Seite des Gebirges bestaunen Sie die Bilderbuchoase von Tafilalt, die sich bis nach Rissani zieht. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Oase des Aoufous, wo Sie Ihre heutige Nacht verbringen. Übernachtung in der „Auberge la Vallee du Ziz“. F/A
(Fahrzeit ca. 5-6 h, ca. 320 km)
Fahrt zur Oasenstadt Erfoud im Herzen des Tafilalt, dem größten Dattelpalmen-Oasengebiet des Landes. In der Gegend um die Stadt befinden sich viele Fossilien, welche Sie beim Stopp bei einer Fossilien-Kooperative mit eigener Werkstatt näher betrachten können. Danach Weiterfahrt nach Rissani, dem früheren Sijilmassa, welches früher ein wichtiges Handelszentrum und Haltepunkt der Sahara-Karawanen war. Hier haben sich die Tuaregs mit den marokkanischen Karawanen getroffen und ihre Waren getauscht. Wenn die Zeit es erlaubt, unternehmen Sie einen Spaziergang durch den traditionellen Souk. Bei der Ankunft im Wüstencamp werden Sie mit einem Minztee empfangen. Besteigen Sie die großen Dünen und genießen Sie den einmaligen Sonnenuntergang in der Wüste. Zelt-Übernachtung in einem Standard-Biwak. F/A
(Fahrzeit ca. 2 h, ca. 130 km; Gehzeit ca. 2 h)
Nach dem Frühstück wandern Sie durch die Dünen in einer kargen Landschaft. Lassen Sie sich von den goldenen Dünen faszinieren. Dabei kommen Sie im Frühling immer wieder an kleinen Oasen und Nomadenzelten vorbei. In der Ferne sehen Sie die Gebirgsketten des Anti-Atlas, dem kleinsten und ältesten Gebirgszug des Landes. Ankunft in der Oase Hassi Labyad, wo Sie die heutige Nacht in einer Herberge verbringen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Gästehaus „Atlas du Sables“. F/M/A
Das „Atlas du Sable“ begrüßt Sie in einer ruhigen Wüstenlandschaft in Merzouga. Das Hotel verfügt über 43 charmante Zimmer und Suiten mit Klimaanlage, Wecker und eigenem Bad. Kleine Hütten und ein Campingplatz sind ebenfalls vorhanden. Im Hotelrestaurant genießen Sie Frühstück und Abendessen inklusive, das traditionelle marokkanische Küche serviert. Das „Atlas du Sable“ bietet auch Kamelfahrten und einen Außenpool, wo Sie entspannen können.(Gehzeit ca. 3-4 h, ca. 9 km)
Fahrt in Richtung Rissani zur Todra-Schlucht, einem der schönsten Täler des Südens. Auf Ihrem Weg dorthin schauen Sie sich ein Bewässerungssystem aus dem 12. Jh. an. Im Süden des Tales stehen noch die alten Lehmhäuser der ehemaligen jüdischen Bevölkerung des Tals, die nach Israel ausgewandert ist. Am Abend erreichen Sie Ihr Tagesziel Boumalne du Dades. Übernachtung im Gästehaus „Auberge Dar Essyaha“. F
Das „Dar Essyaha“ ist ein traditionelles Bed & Breakfast in Boumalne Dades, auf einem Hügel mit Blick auf die Dades-Schlucht. Die 10 komfortablen Zimmer des haustierfreundlichen Hotels verfügen über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Moskitonetze, Kleiderschränke, Haartrockner und kostenlose Toilettenartikel.
Freuen Sie sich auf ein Frühstück auf dem Zimmer; andere Mahlzeiten können Sie im hoteleigenen Restaurant genießen, das À-la-carte- und Buffetoptionen serviert. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels zählen kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen, kostenfreie Parkplätze, zwei Terrassen und ein schöner Garten. Zu den Aktivitäten in der Umgebung zählen Kochkurse, Fahrradtouren, Spaziergänge, Fahrradtouren und Wandern.
(Fahrzeit ca. 6 h, ca. 310 km)
Sonnenuntergang in der Wüste
Heute erkunden Sie die beeindruckenden Schluchten des Dades. Erleben Sie auf einer kleinen Wanderung durch das Tal die Schönheit einer der großartigsten Landschaften Südmarokkos. Bei einer Familie im Tal sind Sie zu einem Minztee eingeladen. Danach reisen sie auf der „Straße der Kasbahs“ mit ihren zahlreichen Lehmburgen, Berberdörfern und fruchtbaren Tälern gen Westen. Auf dem Weg passieren Sie die Stadt Kelaa Mgouna, die für ihre ausgedehnten Rosenplantagen bekannt ist. Nach der Erntezeit im Mai organisiert die Gemeinde jedes Jahr ein großes Rosenfest. Übernachtung im Hotel „Dar Chamaa“ in Ouarzazate. F
Das „Dar Chamaa“ liegt in einer ruhigen Umgebung im Palmenhain von Ouarzazate und bietet einen herrlichen Blick auf das Atlasgebirge. Die Gäste haben die Wahl zwischen komfortabel eingerichteten Standard- und Superior-Zimmern sowie Suiten. Ein Restaurant in der Unterkunft sowie eine Tee-Lounge laden zum Speisen ein. Die Bar lädt zum Verweilen bei einem Getränk ein. Das Hotel bietet zudem kostenfreies WLAN, einen Platz mit einem Brunnen und einen Pool.
(Fahrzeit ca. 4 h, ca. 200 km)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Ait Ben Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe), einer Festung, die durch den Film „Lawrence von Arabien“ bekannt wurde. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang durch die kleinen Gassen der Lehmhäuser. Nach kurzer Zeit überqueren Sie den über 2.260 m hohen Tizin-Tichka-Pass, den höchsten befahrbaren Gebirgspass des Landes, bevor Sie am späten Nachmittag Marrakesch erreichen. Übernachtung im Hotel „Racine“. F
Für diejenigen, die von Charme, Freundlichkeit und einfachen Freuden träumen, ist das Hotel „Racine“ der beste Ort für Ihren Aufenthalt, ob Sie Paare, Familien, Freunde oder als Teil eines Teams sind. Seine strategische Lage vereinfacht alle Formen der Reise, für Geschäfts- und Urlaubsreisen ist das „Racine Hotel“ die ideale Lage. Im Herzen der roten Stadt, genau in der modernen Gegend von Gueliz und 800 m vom historischen Zentrum entfernt, öffnen die Türen des Hotel „Racine“ eine Atmosphäre der Ruhe. Entdecken Sie 79 Zimmer, die alle geschmackvoll im modernen Stil eingerichtet sind und mit Bad-Dusche, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe, Haartrockner und kostenlosem Highspeed-WLAN ausgestattet sind.
(Fahrzeit ca. 4 h, ca. 200 km)
Der heutige Tag steht Ihnen zur Besichtigung Marrakeschs zur Verfügung. Die im 11.Jh. von den Almoraviden gegründete Stadt zieht heute Gäste aus aller Welt an und steht dabei für eine einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur und Geschichte. Gemeinsam mit Ihrem lokalen Stadtführer besichtigen Sie u.a. die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung), den Palais de la Bahia und die Saadiergräber und unternehmen anschließend einen Rundgang durch die quirligen Souks der Stadt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Entdecken Sie doch mal auf eigene Faust die Labyrinthe des Souk, nehmen Platz in einem Café für eine Tasse Minztee oder beobachten Sie das Treiben vor den Moscheen zu den Gebetszeiten. Übernachtung wie am Vortag. F
Abfahrt in Richtung Westen nach Essaouira, einer ehemaligen portugiesischen Festung am Atlantik. Unterwegs besuchen Sie eine Frauenkooperative, wo Sie einen Einblick in die Herstellung des nur hier produzierten Arganöls bekommen. Nachdem Sie in Essaouira Ihr Hotel bezogen haben, unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch das charmante Fischerstädtchen mit seiner malerischen Altstadt. Der Platz Moulay Hassan, der Fischereihafen, die Festung und die Souks bilden dabei das Herz der Altstadt. Übernachtung im Hotel „Miramar“. F
Das „Miramar“ liegt vor den Toren der Medina gegenüber der Bucht von Essaouira. Das Hotel verfügt über 42 Zimmer und drei Suiten, die jeweils mit eigenem Balkon, eigenem Bad, Haartrockner, Sat-TV, Klimaanlage, Telefon und Internetzugang ausgestattet sind. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Restaurant, ein Innenpool, eine Terrasse, ein Solarium und ein Hamam.
(Fahrzeit ca. 3 h, ca. 170 km)
Freier Tag um auf eigene Faust das ehemalige Mogador zu entdecken oder einen langen Strandspaziergang zu unternehmen. Die Stadt bietet für jeden etwas. Ob Sie auf den kleinen Plätzen der Stadt bei einem Kaffee dem Alltagstreiben zuschauen, in den vielen Galerien und Läden ein stilvolles Souvenir suchen oder an der Strandpromenade entlang schlendern, ist ganz Ihnen überlassen. Den täglich frisch gefangenen Fisch sollten Sie unbedingt probieren. Übernachtung wie am Vortag. F
Fahrt zum Flughafen nach Marrakesch und Rückreise nach Deutschland. F
(Fahrzeit ca. 2-3 h, ca. 170 km)
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.