Kenia Naturreisen, Rundreisen, Safaris
Jedes Jahr findet eine der größten Tierwanderungen im Grenzgebiet von Kenia und Tansania statt. Der Höhepunkt ist im August, wenn hunderttausende Gnus und Zebras den Mara-Fluss überqueren. Dort warten schon Löwen und andere Raubtiere auf reichlich Beute. Ihr Camp ist idealer Ausgangspunkt für Pirschfahrten. Dies kombinieren wir mit sorgfältig ausgewählten Privatparks, um Ihnen die grösste Nashorn-Population Afrikas, die „Big Five“ und eine Schimpansenstation der Jane Goodall Stiftung nahe zu bringen. Im Samburu Nationalpark können Sie ganz nah bei den größten Landsäugetieren der Erde übernachten.
Die Höhepunkte dieser Safari-Reise:
A = Preis pro Person im Doppelzimmer bei 4 Personen
B = Preis pro Person im Doppelzimmer bei 2 Personen
Nach Ihrer Ankunft in Nairobi (Flug optional) bis spätestens 10:00 Uhr werden Sie von Ihrem Driverguide in Empfang genommen. Danach erfolgt gleich die Reise ins Samburu Game Reserve, welches eine Reihe von Tierarten nördlich des Äquators beherbergt, im Land der bunten Samburu, den nahen Verwandten der Maasai. Es bietet einen einzigartigen Ausblick auf abgerundete und schroffe Hügel und gewellte Ebenen. Die Mischung aus Holz und Grünland mit dem Auenwald und Sumpfgebieten ist die Heimat einer Vielzahl von Tieren und Vögeln. Das Mittagessen wird in der Lodge serviert und später am Nachmittag gehen Sie auf eine Beobachtungsfahrt bis zum Sonnenuntergang. 2 Übernachtungen in der „Samburu Sopa Lodge“. M/A
Sie verbringen den Tag im ca. 165 km² Nationalreservat auf Pirschfahrten am Vor- und Nachmittag. Das Samburu Relief wird vom Flusslauf des Ewaso Ng’iro geprägt. Auf der Pirschfahrt folgen Sie den Wegen entlang des Flusses, um Elefanten, Netzgiraffen, Leoparden, Löwen, Nilpferde, Krokodile und die gefährdeten Grevyzebras zu suchen. Speziell in der Trockenzeit halten sich die Tiere am Fluss auf. Das Samburu Gebiet wird vom gleichnamigen Nomadenvolk verwaltet, deren Lebensgrundlage die Viehzucht ist. F/M/A
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Solio-Schutzgebiet (Dauer ca. 2 Std.). Das private Wildreservat auf dem Laikipia Plateau ist Heimat seltener Tierarten wie Beisa Oryx, Rothschild-Giraffe sowie von Spitz- und Breitmaulnashörnern. Im Reservat leben über 150 Breitmaulnashörner und über 50 Spitzmaulnashörner. Durch die erfolgreiche Zucht konnten immer wieder Tiere in andere Parks umgesiedelt werden. Auf Ihrer halbtägigen Pirschfahrt am Nachmittag halten Sie Ausschau nach Löwen, Leoparden, Geparden und Flusspferden, die sich den Lebensraum mit Büffeln, Zebras, Antilopen und Gazellen teilen. 1 Übernachtung auf der „Sandai Farm“. F/M/A
Nach dem Frühstück überqueren Sie den Äquator und fahren weiter in Richtung Süden. Vorbei an den Thomsen Falls fahren Sie eine Senke des Great Rift Valley, hinab zum Lake Nakuru (Dauer ca. 3,5 Std.). Der alkalische See liegt auf 1.754 m Höhe. Hier lassen sich im See Nilpferde und Clawless-Otter sowie Wasserböcke, Bohor-Riedböcke und Zebras an den Ufern beobachten. Der Nationalpark ist auch ein Schutzgebiet für Spitz- und Breitmaulnashörner. Die Tiere wurden aus anderen Teilen Kenias hierher gebracht und sind jetzt von Wildhütern rund um die Uhr bewacht. Bei einer Wildbeobachtungsfahrt halten Sie Ausschau nach Büffel, Leopard und Löwe sowie Rothschildgiraffe und Colobusaffe. Im Buschland leben Eland-Antilopen, Steinböcke, Impalas, Chandler-Riedböcke und Dikdiks. Der Baumeuphorbien-Wald am Ostufer gilt als der größte reine Euphorbienwald in ganz Afrika. 1 Übernachtung in „Pelican Lodge“. F/M/A
Heute fahren Sie in das Masai Mara Game Reserve (Dauer ca. 05:00 Std.). Der Name bedeutet „gepunktete Ebene“ in der Maa-Sprache und beschreibt die Optik der Landschaft aus der Vogelperspektive. Der Park ist die nördliche Weiterführung des Serengeti-Mara Ökosystems an der Grenze zu Tansania. Alljährlich kommen aus der nördlichen Serengeti große Herden von Gnus, Zebras, Gazellen und Antilopen auf der Suche nach Weidegründen hierher. Die Great Migration ist in der Trockenzeit von Juli bis Oktober zu sehen. Die Masai Mara wurde 1961 gegründet und ist Kenias tierreichstes Reservat. Am Nachmittag Pirschfahrt durch abwechslungsreiche Landschaften, endlose Ebenen und offene Savannen. 2 Übernachtungen in der „Mara Concord Game Lodge“. F/M/A
Heute erkunden Sie das wildreiche Schutzgebiet, auf der Suche nach Elefanten, Giraffen, Löwen und Impalas sowie Topis und Thomsongazellen. Mehr als 400 verschiedene Vogelarten leben vor allem in den Wäldern. Das Gebiet ist bekannt für seine Raubtiere. Die beiden permanent Wasser führenden Flüsse, Mara und Talek-Fluss, sorgen dafür, dass seine Bewohner ausreichend Nahrung finden. Besonders beeindruckend ist eine Safari an Bord eines Heißluftballons, um ganz früh morgens über dem Mara-Serengeti-Ökosystem zu schweben (optional, ca. 440 EUR p.P.). F/M/A
Heute fahren Sie zurück nach Nairobi (Dauer ca. 05:30 Std.) und unternehmen am Nachmittag eine Pirschfahrt im Nairobi-Nationalpark. Der 117 km² große Park besteht überwiegend aus Savannen-Landschaft und beheimatet neben Löwen, Leoparden auch Flusspferde, Masai Giraffen sowie Gazellen, Gnus und Kaffernbüffel. 1 Übernachtung im „“Southern Sun Mayfair Hotel““. F/M/A
Heute geht es weiter in den Süden zum knapp 400 km² großen Amboseli National Park (Dauer ca. 5 Std.). Der 1975 gegründete Park berindet sich am Fuße des Mount Kilimanjaro und ist für seine großen Elefantenherden bekannt. Ein Drittel der Fläche nimmt der Lake Amboseli ein. Der See führt nur saisonal Wasser. Schmelzwasser des Kilimanjaros, das Ol Tukai Seen- und Sumpfgebiet bieten vielen Wildtieren ganzjährig Wasser und Nahrung. Dennoch sind die trockenen und staubigen Gebiete des Parks und die Staubspuren wandernder Tierherden zum Sinnbild des Parks geworden. 2 Übernachtungen in der „AA Lodge“. F/M/A
Sie verbringen den Tag im Park mit Wildbeobachtungen am Morgen und am Nachmittag und halten Ausschau nach Zebras, Gnus, Giraffen, Impalas, Karakal sowie Serval, Löwen, Leoparden, Geparden und Büffeln. Über 400 Vogelarten, darunter der Bienenfresser, Eisvogel, afrikanischer Fischadler, Kampfadler und Pygmäen Falken, wurden hier gezählt. Die Elefantenbullen sollen die größten Stoßzähne in ganz Kenia haben. Genießen Sie den Panoramablick auf Mount Kilimandscharo und Mount Meru. F/M/A
Weiterreise durch die Chyulu Hills in den Tsavo West (Dauer ca. 3 Std.). Der zweitgrößte Park Kenias ist bekannt für abwechslungsreiche Landschaften, die Big Five und seine „Man-eater of Tsavo“. Um 1898 während des Eisenbahnbaus der Strecke von Mombasa nach Uganda sollen Löwen immer wieder Bahnarbeiter angegriffen haben. Am Nachmittag erkunden Sie den Park mit einer Pirschfahrt. Neben den Big Five – Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard – halten sich im Park zahlreiche weitere Tierarten auf. An den Gewässern können Krokodile und Flusspferden beobachtet werden. Neben der Vielfalt der Tierwelt von Tsavo West, eignet sich der Park, um das Lavafeld des Chaimu-Kraters zu erkunden. 2 Übernachtungen in der „Lions Bluff Lodge“. F/M/A
Am frühen Morgen unternehmen Sie einen Bush Walk. Gut ausgebildete, erfahrene Safari-Guides führen Sie. Zunächst bringt Sie ein Safarifahrzeug zum Startpunkt des Bush Walks. Bei der anschließenden Wanderung (Dauer ca. 1,5 Std.) erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Welt der afrikanischen Bäume und Pflanzen, lernen die Kunst des Fährtenlesens und halten Ausschau nach Vögeln, Insekten und Reptilien. Bei der späteren Pirschfahrt besuchen Sie auch die Quellen von Mzima Springs. Täglich sprudeln hier etwa 200 Millionen Liter Wasser aus der trockenen Lava-Ebene und münden in einen See. In den See wurde ein verglaster Unterstand zur Beobachtung der vielfältigen Unterwasserwelt gebaut. Mit Glück lassen sich auch Flusspferde oder Nilkrokodile aus sicherer Perspektive beobachten. F/M/A
Nach dem Frühstück fahren Sie durch den Park zurück zum Flughafen von Nairobi (Dauer ca. 06:30 Std.). Hier beginnt Ihr Rückflug (Flug optional). Frühester Abflug in Nairobi sollte ab 20:00 Uhr erfolgen. Zur Badeverlängerung ist alternativ der Transfer nach Mombasa möglich. F
Wie wär’s mit einer Strandverlängerung auf Sansibar oder den Seychellen? Fragen Sie uns!
F = Frühstück / M = Mittagessen oder Lunchpaket / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um z.B. die CO2-Emissionen eines Fluges an anderer Stelle einzusparen sind für Flüge nach Uganda ca. 102 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.