Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Verlassenes Dorf
Verlassenes Dorf

Wandern Sie während dieser Trekkingreise entlang einer der schönsten Küstenregionen der Türkei: rötlich schimmernde Felsen, duftende Pinienwälder und Blick auf das azurblaue Meer. Dabei kommen Sie immer wieder zu kleinen Buchten, die zu einem erfrischenden Bad einladen. Überall werden Sie mit offenen Armen empfangen, denn Gastfreundschaft hat hier einen hohen Stellenwert. Die ausgewählten Unterkünfte sind meist familiengeführt und bieten deshalb ein besonderes Ambiente.
Sie wandern von Unterkunft zu Unterkunft und schlafen in Hotels entlang des Lykischen Wegs. Ihr Hauptgepäck wird transportiert, sodass Sie nur mit leichtem Tagesrucksack unterwegs sind und die Touren in vollen Zügen genießen können.
Falls Sie, trotz der detaillierten Reiseunterlagen, einmal nicht mehr weiter wissen, fragen Sie die Einheimischen oder kontaktieren Sie unseren Partner über die angegebene Notfallnummer.
Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines Abenteuers.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Das antike Xanthos
  • Die Schmetterlingsbucht von Faralya
  • Zu Füßen des Bergs Baba Dagi
  • Die Wasserklamm von Saklikent
  • Beeindruckende Natur auf der Halbinsel Patara

Reiseverlauf Türkei (8 Tage)

1. Tag: Willkommen in der Türkei

Abendessen

Individuelle Anreise nach Faralya. Am nächsten Morgen werden Sie nach Ovacik dem Startpunkt des Lykischen Weges gebracht. Unterkunft: „Onur Motel Faralya“*** o.ä. in Faralya . 2 Übernachtungen.

2. Tag: Start in den Lykischen Weg

FrühstückAbendessen

Heute geht es los: Sie beginnen Ihre Wanderung am offiziellen Startpunkt des Lykischen Weges, in Ovacik. Ein Schild markiert hier eindeutig den Startpunkt. Der Höhenweg führt Sie am Fuße des Baba Dagi entlang der Küste mit fantastischen Ausblicken auf das Meer. Schließlich erreichen Sie Faralya, das Etappenziel des heutigen Tages.
(Distanz ca. 14,5 km, Gehzeit ca. 5 h; Aufstieg ca. 645 hm, Abstieg ca. 630 hm)

3. Tag: Über der Schmetterlingsbucht

FrühstückAbendessen

Die heutige Etappe ist zweigeteilt: Sie steigen direkt von Faralya aus ins Schmetterlingstal ab (anspruchsvoll!), um dort die Einsamkeit am Strand zu genießen. Das Schmetterlingstal ist nur zu Fuß oder per Schiff zu erreichen und gilt als kleines Naturjuwel an der Lykischen Küste. Auf gleichem Weg retour kommen Sie wieder nach Faralya. Die Nachmittagsetappe führt Sie dann an einem traumhaften Aussichtspunkt, über dem Schmetterlingstal, vorbei. Sie wandern weiter durch Pinienwälder und erreichen schließlich Kabak. Unterkunft: „Full Moon Camping“ o.ä. in Kabak.
(Distanz ca. 6 km, Gehzeit ca. 2:50 h; Aufstieg ca. 350 hm, Abstieg ca. 440 hm)

Blick auf die Schmetterlingsbucht
Blick auf die Schmetterlingsbucht

4. Tag: Die Bucht von Kabak

FrühstückAbendessen

Eine längere Tagesetappe führt Sie heute durch Pinienwälder, das herrliche Kabaktal und ein ausgetrocknetes Flussbett. Der Weg führt nun steiler bergauf, und schließlich erreichen Sie das kleine Dorf Alinca. Von hier aus können Sie bereits das Ziel dieser Tagesetappe erkennen: Am Ende der Halbinsel befindet sich Gey. Ein weiterer Ab- und Gegenanstieg ist allerdings bis dahin noch zu bewältigen. Unterkunft: „Bayram’s Gasthaus“ o.ä. in Gey.
(Distanz ca. 16 km, Gehzeit ca. 6:50 h; Aufstieg ca. 1.000 hm, Abstieg ca. 570 hm)

5. Tag: Die Hochebene von Belcegiz

FrühstückAbendessen

Von dem hoch gelegenen Dorf Gey wandern Sie heute durch terrassierte Kulturlandschaft bis ins kleine Dorf Bey. Von hier aus geht es zur Hochebene von Belcegiz, die von Pinienwäldern gesäumt ist. Sie wandern weiter und erreichen schließlich den kleinen Weiler Gavuragil. Unterkunft: „Flower Pension“ o.ä. in Gelemis. 3 Übernachtungen.
(Distanz ca. 13,5 km, Gehzeit ca. 7:50 h; Aufstieg ca. 415 hm, Abstieg ca. 940 hm)

6. Tag: Xanthos und Saklikent

FrühstückAbendessen

Nach den zwei anstrengenden vorhergehenden Tagesetappen haben die Füße heute einen Tag der Erholung. Es erwartet Sie ein Tag der Kultur und der Natur. Sie fahren nach Xanthos, zur ältesten Stadt Lykiens. Ein Theater, die Agora und die Tempelstadt Letoon erinnern an die vergangene Pracht der einstigen Metropole. Nachmittags fahren Sie zur beeindruckenden Schlucht von Saklikent. Hier schießen die Wassermassen gewaltig aus einer Klamm, mit 18 km eine der längsten aber auch tiefsten Schluchten der Türkei.
(Distanz ca. 9 km, Gehzeit ca. 4 h; Aufstieg ca. 170 hm, Abstieg ca. 170 hm;
Fahrstrecke ca. 60 km, Fahrzeit ca. 1 h)

Amphitheater von Xanthos
Amphitheater von Xanthos

7. Tag: Die Halbinsel Patara

Die finale Etappe nach Kalkan erwartet Sie heute. Von Gelemis aus wandern Sie über die Patara-Halbinsel nach Delikkemer. Die Halbinsel ist nur spärlich besiedelt, aber ein wahres Naturjuwel. Schon bald sehen Sie die weiß gekalkten Häuser von Kalkan, die an der gegenüberliegenden Bucht stolz am Hang stehen.
(Distanz ca. 13 km, Gehzeit ca. 4:50 h; Aufstieg ca. 415 hm, Abstieg ca. 190 hm)

8. Tag: Abschied von der Türkei

Frühstück

Nach dem Frühstück, individuelle Fahrt zum Flughafen.

Termine & Preise

Wunschtermin zwischen

Enthaltene Leistungen

  • Ab Faralya, bis Kalkan
  • 7 Nächte in ausgewählten Hotels und Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • GPS-Daten zu den Wanderungen
  • Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
  • Ärztliche Rufbereitschaft
  • Notfalltelefon durch das Büro unseres Partners vor Ort
  • Tourenbuch
  • CO²-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 EUR)
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.25

Hinweise

  • Die Preise gelten ab Faralya bis Kalkan. Bei Anreise über den Flughafen Antalya muss ein Aufpreis bezahlt werden. Gerne vermitteln wir Ihnen einen Flug nach Dalaman oder Antalya. Preise und Abflughäfen auf Anfrage.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Für diese Reise ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
  • Gehzeiten bis 6 Stunden. Auf- u. Abstiege bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr.
  • Vorbereitung: 2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise.
  • Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben und über einen guten Orientierungssinn verfügen.