Spanien Aktivreisen, Kulturreisen, Naturreisen, Wanderreisen
„Irland unter blauem Himmel“ – so nannten die britischen Besatzer im 18. Jahrhundert die Insel Menorca. Durch zahllose Steinwälle, sanft gerundete Hügel, saftig-grüne Weiden, rätselhafte Megalithbauten sowie unberührte Küstenabschnitte fühlten sie sich fast wie zu Hause. Gehen Sie mit uns zu Fuß und mit dem Bus auf Spurensuche, und entdecken Sie die Jahrtausende alten Kulturwurzeln dieser kleinen Mittelmeerinsel, eingebettet in einer abwechslungsreichen, intakten Landschaft mit zahlreichen versteckten Tälern und unbebauten Buchten, die natürlich auch mal zu einem erfrischenden Bad einladen.
So wohnen wir:
Unser kleines, familiäres Zwei-Sterne-Hotel „Bahia“ verfügt über 13 Zimmer und ein Restaurant mit Terrasse und Panoramablick über die Bucht. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Heizung. Verpflegung: Frühstücksbuffet und Abendessen mit zwei Menüs zur Auswahl im Hotelrestaurant. Das gemütliche Hotel liegt oberhalb der Badebucht Cala Santandria mit kleinem, weißem Sandstrand. In die nahe gelegene ehemalige Hauptstadt der Insel, Ciutadella (wörtlich: „Städtchen“), fahren regelmäßig Linienbusse, zu Fuß liegt sie ca. 35 Minuten entfernt. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen, sandsteinfarbenen Palästen und Stadthäusern, Kirchen und der Kathedrale in ihrer Mitte verströmt mediterranen Charme, wohltuende Gelassenheit und Beschaulichkeit. Unterbringung ggf. im Nachbarhaus. Verpflegung: Frühstücksbüfett und Abendessen mit Vorspeisenbüfett und zwei Hauptgängen zur Auswahl im Hotelrestaurant.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Unsere Informationen bezüglich Einreisebestimmungen und Reisebedingungen im Zielgebiet etc. sind ausschließlich auf vollständig geimpfte Menschen ausgerichtet. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die infolge von veränderten Einreisebestimmungen entstehen.
Unser Hotel: „Hotel Bahia“, Cala Santandria
Das familiengeführte „Hotel Bahia“ verfügt über 13 Zimmer, ein Restaurant mit Terrasse und Blick über die wunderschöne Bucht. Die mehrfach ausgezeichnete, abwechslungsreiche Restaurantküche verwöhnt uns mit spanischen und mediterranen Spezialitäten.
Zimmer: Einfach und geschmackvoll eingerichtet mit Heizung, Telefon, Föhn, Mietsafe und WLAN. Die Unterbringung erfolgt ggfs. in einem der Nachbargebäude.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen im Hotel.
Oberhalb der traumhaften Badebucht Cala Santandria mit weißem Sandstrand und abseits vom Massentourismus. In die nahegelegene Hafenstadt Ciutadella fahren regelmäßig Linienbusse, zu Fuß liegt sie ca. 35 Minuten entfernt.
Ankunft auf Menorca und Fahrt quer über die Insel zum Hotel.
Der erste Ausflug gilt der ehemaligen Inselhauptstadt Ciutadella, die auf eine glanzvolle Vergangenheit zurückblickt und durch ihre Adelspaläste besticht. Am Nachmittag wandern wir an der Südküste von der Cala en Turqueta über die Cala Macarella zur Cala Galdana.
(Gehzeit: 3 Std., +/- 50 m)
Nach dem Besuch des Nordkaps wandern wir entlang der Küste zu den Buchten von Cavalleria, Binimella und Cala Pregonda Danach fahren wir zum weißen Fischerdorf Fornells und auf den Toro, den höchsten Berg und Wallfahrtsort Menorcas mit herrlichen Ausblicken über die Insel.
(Gehzeit: 3 Std., +/- 50 m)
Heute lernen wir die Hauptstadt Mahón bei einem gemeinsamen Stadtbummel und den eindrucksvollen Naturhafen bei einer Bootsfahrt kennen. Am Nachmittag folgen wir von dem Dorf Es Migorn aus dem Barranc de Binigaus mit der großen Höhle Cova dels Coloms bis zum Meer.
(Gehzeit: 2,5 Std., +/- 70 m)
Wie wäre es mit einem Strandtag, um die schönen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten?
Zunächst fahren wir zum Schieferkap von Favàritx, im Nordosten der Insel. In seiner Nähe lernen wir auf einer abwechslungsreichen Wanderung die Landschaften des Naturparks S’Albufera kennen. Über Feldwege, Küstenpfade und Strände erreichen wir das kleine Fischerdorf Es Grau. Abschließend besuchen wir eine Käserei.
(Gehzeit: 3,5 Std., +/- 90 m)
Heute beschäftigen wir uns mit der beeindruckenden Megalithkultur Menorcas. Wir besuchen die schiffsähnliche Grabstätte Naveta des Tudons und die Dorfanlage von Torralba d’en Salord mit der besterhaltenen Taula inmitten eines Tempels. Auf einer kleinen Wanderung (Gehzeit: 2,5 Std., +/- 60 m) geht es dann zu den „Höhlenbuchten“ Cales Coves mit zahlreichen Grabhöhlen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.