Spanien Aktivreisen, Wanderreisen
Der Camí de Cavalls blickt auf eine lange Geschichte zurück: Schon im 13. Jahrhundert wurden die ersten Wege für Patrouillenreiter angelegt, um auch die versteckten, schwer zugänglichen Buchten kontrollieren zu können. Heutzutage bietet der „Weg für Pferde“ vor allem Wanderern die einzigartige Möglichkeit, ganz Menorca „rundum“ zu erleben. Auf dieser zweiwöchigen Reise erwandern wir sämtliche Küstenabschnitte mit ihren vielfältigen Landschaften.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Unsere Informationen bezüglich Einreisebestimmungen und Reisebedingungen im Zielgebiet etc. sind ausschließlich auf vollständig geimpfte Menschen ausgerichtet. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die infolge von veränderten Einreisebestimmungen entstehen.
So wohnen wir:
Mahón: Die ersten 7 Nächte wohnen wir im Vier-Sterne-Hotel „Agamenón“. Das Hotel mit Bar, Restaurant und Außenpool bietet eine exzellente Aussicht über den Naturhafen von Mahón.
Die 75 hellen Zimmer sind ausgestattet mit Balkon, Klimaanlage/Heizung, TV, WLAN, Minibar, Mietsafe und Föhn. Verpflegung: Frühstück und Abendessen im Hotel.
Das Hotel liegt in der ruhigen Ortschaft Es Castell, in der unmittelbaren Nähe der Inselhauptstadt Mahón.
Cala Galdana: Für weitere 7 Nächte ziehen wir in das Vier-Sterne-Superior-Hotel „Port Ciutadella“ mit Restaurant, Bar, Außenpool und Sonnenterrasse. Der Wellnessbereich verfügt über einen Innenpool, Jacuzzi, Sauna, Dampfbad und Fitnessstudio.
Die 94 Zimmer verfügen über Balkon/Terrasse, Klimaanlage/Heizung, Minibar, Mietsafe, TV, WLAN und Föhn. Verpflegung: Frühstück und Abendessen im Hotel.
Das Hotel liegt in einem ruhigen Stadtteil Ciutadellas direkt am Meer am Strand Platja Gran. Gleichzeitig ist das Zentrum mit Einkaufsstraßen, Altstadt, Restaurants und dem munteren Leben rund um den Hafen in unmittelbarer Nähe.
Auf unseren insgesamt 10 Etappenwanderungen mit 4-5 Stunden Gehzeit entdecken wir die überraschende Vielfalt der menorquinischen Landschaft. Die Reihenfolge der einzelnen Etappen wird von organisatorischen und wetterabhängigen Faktoren bestimmt, bis am Ende der Kreis geschlossen sein wird.
Flug nach Mahón und Transfer zum Hotel.
Wir starten im Südosten der Insel. Über S’Alcaufar erreichen wir die Cala Sant Esteve, eine Bucht neben dem Naturhafen von Mahón. Die letzten Kilometer folgen wir teils dem Ufer dieses großartigen Hafens.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 50 m)
Vom längsten Strand der Insel folgen wir dem Camí nach Osten. Unterwegs queren wir mehrere kleine Schluchten. Später erreichen wir die Höhlenbuchten von Cales Coves und enden in Canutells.
(Gehzeit: 4 ,5 Std., +/- 100 m)
Wir wandern von Favàritx zur fjordähnlichen Bucht von Addaia. Von der Feriensiedlung Son Parc gelangen wir durch Pinienwälder bis an die Bucht von Fornells.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 70 m)
Fakultativ ist eine Bootsfahrt im Hafen von Mahón möglich.
Heute starten wir am schwarzen Schieferkap von Favàritx und folgen dem Camí zunächst bis Es Grau, wo wir auch einen Blick auf die einzigartige Lagunenlandschaft werfen. Von dort geht es weiter bis zur Cala Mesquida.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 70 m)
Von Binimel-là folgen wir der Küste nach Osten und queren die Halbinsel des Cap de Cavalleria. Auf schroffem Gestein geht es bis zum Fischerdorf Fornells.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 80 m)
Wir verlassen Mahón und fahren an die Nordküste: Von der Cala Pilar geht es über die Strände von Algaiarens bis zur Siedlung an der Cala Morell.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 100 m)
Wie wäre es mit einem Rundgang durch Ciutadella?
Wir folgen der Südküste und passieren mehrere unbebaute Traumbuchten wie Son Saura, Cala en Turqueta und Macarella, bis wir unser Etappenziel erreichen.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 70 m)
Leuchtturm an der Felsküste
Diese Tour führt durch das steinige Menorca. Auf einer weitläufigen Hochfläche umwandern wir das Nordwestkap bis zu einer Feriensiedlung bei Ciutadella.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 60 m)
Heute lassen wir nach Herzenslust die Seele baumeln.
Diesmal folgen wir dem Camí nach Osten, vorbei an der schwarzen Bucht Els Alocs und dann über einsame Hügel bis zur traumhaften Cala Pregonda.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 130 m)
Von der Cala Galdana aus folgen wir dem Küstenpfad über teils steiniges Terrain. Bei Sant Tomàs gelangen wir zum längsten Strand Menorcas, Son Bou.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 60 m)
Transfer zum Flughafen Mahón und Rückflug.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.