Spanien: Mallorca – Wandern auf den Halbinseln Formentor und Victoria

Verwunschene Klöster, schroffe Küste, einsame Buchten, Besteigung des Puig de Massanella

Spanien   Aktivreisen, Wanderreisen

Der Norden Mallorcas zählt mit den Halbinseln Formentor und Victoria, mit schroffen Steilküsten, duftenden Aleppokiefern, verschwiegenen Buchten und bergigem Hinterland zu den schönsten Wanderzielen für den sportlichen Wanderer. Der Club „Pollentia“ bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit nach den Wanderungen aktiv oder entspannt zu gestalten. Mit dem Bus erreichen wir von dort schnell die sehenswerten Orte Puerto Pollença und Alcúdia.
Während unserer Wanderreise lernen wir viele Landschaftsregionen Mallorcas kennen. Nicht so bekannt wie das Cap Formentor oder das Tramuntana-Gebirge ist die Victoria-Halbinsel im Norden der Insel. Durch ihren geringen Bekanntheitsgrad konnte hier ein Naturschutzraum bewahrt werden, der einzigartig ist. Das Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 1.198 Hektar und wird von Steilküsten und Erhebungen wie dem Puig de la Victoria (445m) geprägt. Eine vielfältige Flora und Fauna beheimatet die Halbinsel. Dominierend sind vor allem Strauchheiden, Pinienwälder und wilde Ölbäume. Auch Zypressen, Rosmarin und die einzige europäische Palmenart, die Zwergpalme, wachsen hier.
Der äußere, östliche Teil von La Victoria ist nach dem europäischen Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (Area natural de especial interes, ANEI). Wichtig für die gefährdeten Arten, wie dem Fischadler (Pandion haliaetus), ist vor allem das Vogelschutzgebiet. Auch Kormorane und zahlreiche Möwenarten können hier beobachtet werden. Für den Wanderer gibt es vielfältige markierte und nicht markierte Wanderwege über die Halbinsel. Als Höhepunkt gilt die Penya Rotja, von der man bei klarer Sicht bis nach Menorca blicken kann. Durch unser bewusstes Erwandern und den nachhaltigen Tourismus in kleinen Gruppen möchten wir den Erhalt der Naturräume weiterhin bewahren und fördern.

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Herrliche Panoramawanderungen in Mallorcas Bergwelt
  • Kloster Lluc, die bedeutendste Pilgerstätte der Insel
  • Auf alten Wegen der Leuchtturmwärter wandern
  • Schöne Clubanlage mit vielfältigem Sport- und Freizeitangebot
  • Zwei verschiedene Zimmerkategorien wählbar

Reiseverlauf Spanien (8 Tage)

Außenanlagen Club PollentiaSo wohnen wir:
Die große, aber geschmackvolle Vier-Sterne-Anlage „PortBlue Club Pollentia Resort und Spa“ befindet sich in einer weitläufigen Gartenanlage mit zwei Außenpools. Sie besteht aus kleinen Gebäudeeinheiten mit max. zwei Stockwerken sowie einem Hauptgebäude mit Rezeption, Restaurants, Bars und Minimarkt. Der Spa-Bereich verfügt über einen Innenpool, Fitnessraum, Saunen und Dampfbad (Nutzung für 1,5 Std. pro Tag inklusive). Massage- und Beautyangebote gegen Gebühr. Die 532 Zimmer verteilen sich auf die drei Gebäudebereiche „Maris“, „Village“ und „Village Plus“. Alle Zimmer verfügen über Balkon/Terrasse, Klimaanlage, Minibar, Telefon, Sat-TV, Föhn und Mietsafe. Die „Village“-Zimmer sind etwas größer und die „Village Plus“-Zimmer modern eingerichtet. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Zum Frühstück und Abendessen können Sie sich an einem reichhaltigen Buffet bedienen.
In der Nähe der Anlage finden Sie folgende Sportmöglichkeiten vor: Reitstall in Formentor (ca. 7 km), Golfplatz „Golf Pollença“ (ca. 5 km) und Golfplatz „Pula“ (ca. 35 km), Tauchstation in Pto. Pollença oder Alcúdia (jeweils ca. 4 km).
Verpflegung: Frühstücks- und Abendbüfett im Hotel. Mittags können wir i. d. R. in kleine einheimische Lokale einkehren oder ein Picknick mit zuvor eingekauften Lebensmitteln in schöner Landschaft machen.

Die Reiseleitung oder ein Mitarbeiter unseres Transferunternehmens wird Sie nach der Landung am Flughafen in Palma de Mallorca am Infoschalter in Empfang nehmen. Der Transfer zum Club „Pollentia“ beträgt ca. 1 Stunde.
Wir unternehmen insgesamt fünf Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 4 und 6 Stunden und Höhenunterschieden bis zu 500 m. Die Wanderung zum Puig de Massanella entspricht eher der Schwierigkeitskategorie 2-3, jedoch wird Sie der traumhafte Ausblick für die Besteigung belohnen.

 

1. Tag: Anreise

Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Kloster Puig Maria und Boquertal

Wir wandern vormittags zum mittelalterlichen Kloster Puig Maria mit seinen herrlichen Ausblicken auf Pollença und die Buchten des Nordens (Gehzeit: 1,5 Std., +/- 300 m) und nachmittags in das vor allen Dingen bei Ornithologen beliebte Bóquertal.
(Gehzeit: 4,5 Std., +/- 500 m)

3. Tag: Von Pollença zum Kloster Lluc

Wanderung von Pollença aus zunächst durch das blühende Tal Vall d’en March und weiter hinauf durch uralte Steineichenwälder bis zum berühmten Kloster Lluc, der bedeutendsten Pilgerstätte der Insel.
(Gehzeit: 4 Std., + 500 m, – 100 m)

4. Tag: Puig de Massanella

Die Wanderung zum zweithöchsten Berg Mallorcas, dem Puig de Massanella (1.348 m), lockt den Wanderer mit herrlichen Rundumblicken und mit nahezu unberührten Naturlandschaften. Schattige Mischwälder aus Kiefern und Steineichen umsäumen den Pfad bis in die Felsregion.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 750 m)

5. Tag: Zur freien Verfügung

Entspannen im Wellnessbereich des Hotels oder ein Tagesausflug nach Palma? Sie entscheiden selbst.

6. Tag: Aussichtspunkte

Wir fahren zum Aussichtspunkt Es Colomer und wandern über die Cala Murta und die Na Blanca bis zur Playa Formentor mit dem berühmten gleichnamigen Hotel. Hier genießen wir noch ein abschließendes Bad im Meer.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 375 m)

7. Tag: Halbinsel La Victoria

Wir wandern auf alten Piratenpfaden oberhalb der Küste bis auf den Puig d’Alcúdia. Die blütenreiche Halbinsel La Victoria begeistert uns mit eindrucksvollen Ausblicken auf das gegenüberliegende Kap Formentor.
(Gehzeit: 5,5 Std., + 250 m, – 400 m)

8. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug.

Leistungen

  • Flug mit Condor, Easyjet, der Lufthansa Group, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer (Kat. Maris) mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Einmalige 90-minütige Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke
  • Fakultative Ausflüge / Besichtigungen
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Aufpreis pro Person Kategorie „Village Plus“: 150 EUR
  • Aufpreis pro Person Kategorie „Maris Plus“: 90 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag „Maris“ (DZ zur Alleinbenutzung): 190 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag „Maris Plus“ (DZ zur Alleinbenutzung): 300 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag „Village Plus“: 500 EUR
  • Für Einzelreisende sind keine halben Doppelzimmer-Buchungen in den Kategorien „Village“ und „Maris Plus“ möglich.
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Flug ab/bis Frankfurt, Düsseldorf, München ohne Aufpreis
  • Zubringerflüge ab/bis Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Stuttgart: 50 EUR
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage: 150 EUR
  • Zubringerflüge ab/bis Österreich, Schweiz: 175 EUR
  • Zubringerflüge 02.09. München, Stuttgart: 150 EUR, 30.09. + 07.10. Düsseldorf, Köln: 150 EUR, 14.10. Hamburg, Hannover: 150 EUR
  • Gerne fragen wir auch einen Mietwagen für Sie an.

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Halbes Doppelzimmer in den Kategorien „Maris Plus“ und „Village Plus“ leider nicht möglich.
  • Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Das Rail & Fly Ticket berechtigt zur Fahrt ab/bis Flughafen innerhalb von 24 h vor Abflug / nach Ankunft in allen Zügen der Deutschen Bahn (2. Klasse) ohne Aufschlag.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Bei durchschnittlich 5 Stunden Gehzeit sind mittlere Höhenunterschiede von 400-600 Metern zu bewältigen. Möglich sind auch raue Wegbeschaffenheit und steilere An- und Abstiege, weswegen eine gewisse Wandererfahrung hier von Vorteil ist.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)