Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Alhambra in Granada
Alhambra in Granada

Die südlichste Region Spaniens bietet vom Großstadttrubel in den berühmten Städten wie Granada, Córdoba und Sevilla bis zu einsamen Weideflächen, wo die schwarzen Stiere grasen, einen großen Kontrastreichtum. Es erwarten Sie zahlreiche Kulturdenkmäler und architektonische Glanzlichter, aber auch die atlantische Costa de la Luz mit kilometerlangen Stränden und kleinen, reizvollen Orten. Bei Ihrer 11-tägigen Reise wird Ihnen zudem die spanische Lebensart nähergebracht.
Erleben Sie je nach Terminauswahl die Festlichkeiten der Semana Santa während Ihrer Rundreise in Andalusien. Die Semana Santa, die Karwoche, zählt zu den besonderen Festen Andalusiens. Begeistern werden Sie die in aller Welt berühmten Umzüge.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Zeit für individuelle Entdeckungen in Granada, Córdoba & Sevilla
  • Kulturreiche Zwillingsstädte Úbeda & Baeza (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Imposantes Ronda
  • Wunderschöne Weiße Dörfer Grazalema & Vejer de la Frontera
  • Stadtrundgang im alten Städtchen Carmona
  • Reizvolle Costa de la Luz

Reiseverlauf Spanien (11 Tage)

1. Tag: Ankunft in Málaga

Abendessen

Heute startet Ihre Reise und Sie fliegen von Deutschland nach Málaga.
Am Flughafen angekommen haben Sie die Wahl: Sie können sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Hotel fahren oder Sie buchen ganz einfach einen privaten Transfer über uns.
Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen in einem erstklassigen Restaurant in Hotelnähe lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen und können sich gemeinsam auf die kommenden Tage einstimmen. Es erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü, bestehend aus verschiedenen kleinen Vorspeisen zum Teilen – auch Tapas genannt – sowie einem traditionell spanischen Hauptgericht plus Dessert.
Wer möchte, hat nach dem Abendessen noch die Möglichkeit, an einem kleinen gemeinsamen Spaziergang durch die Straßen Málagas zu unternehmen und das besondere abendliche Flair der Stadt aufzusaugen. Die Lichter der Stadt beginnen zu leuchten und die warmen Farben der Gebäude spiegeln sich im Pflaster wider. Die Segel der Boote am Hafen flattern im Abendwind, Straßenmusiker spielen leidenschaftlichen Flamenco und Sie werden die Energie und Freude der Menschen spüren, die sich auf den Plätzen versammeln.
1 Übernachtung in Málaga.
Sollten Sie erst nach 21:00 Uhr im Hotel ankommen, seien Sie unbesorgt: Als Alternative zum Abendessen wird Ihnen in Ihrem Hotel ab 22:30 Uhr eine kalte Platte zum Abendessen serviert. Ihre Mitreisenden sowie die Reiseleitung lernen Sie dann am nächsten Tag kennen.

Blick auf Málaga
Blick auf Málaga

2. Tag: Málaga – Granada

FrühstückAbendessen

Sie lernen gemeinsam mit einem lokalen Guide die Altstadt Málagas, der größten Küstenstadt Andalusiens, bei einem Rundgang kennen und besuchen einen lokalen Markt. Es folgt eine Panoramafahrt durch die Stadt, bevor Ihr Weg Sie nach Granada führt, in eine der schönsten Städte des Landes. Es ist die einstige Hauptstadt des maurischen Andalusiens, malerisch gelegen am Rande der Flussebene Vega und unterhalb der Gebirgskette Sierra Nevada, die fast das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt ist.
Hier schlendern Sie durch das älteste, noch bestehende Stadtviertel Albaicín. Es besticht durch Gassen, die schmaler nicht sein könnten, prächtige Innenhöfe und eiserne, blumenverzierte Balkone. Genießen Sie abends regionstypische Tapas in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt und lassen Sie den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen.
In Granada verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. Die Stadt verzaubert mit ihrer weltberühmten Alhambra, den romantischen Gassen des Albaicín-Viertels und einem faszinierenden Mix aus maurischer und andalusischer Kultur.
(Fahrstrecke: ca. 130 km; Fahrzeit: ca. 2 Stunden)

3. Tag: Granada

Frühstück

Die Alhambra, was übersetzt „Rote Festung“ bedeutet, gilt als das unbestrittene Meisterwerk islamischer Architektur in Spanien. Sie wurde schon 1984 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und ist heute die einzig noch erhaltene arabische Festungsanlage auf der ganzen Welt. Lassen Sie sich verzaubern von diesem prächtigen orientalischen Bauwerk mit seiner wunderschönen Lage auf einem Hügel.
Im Anschluss spazieren Sie durch die eindrucksvollen Generalife-Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe), von wo aus Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Alhambra und das Tal haben. Der hier erbaute Palast war ehemals der Sommersitz der Nasriden-Könige.
Den Nachmittag können Sie für individuelle Unternehmungen nutzen. Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und den arabischen Teestuben und verweilen Sie in einem gemütlichen Café oder besuchen Sie eines der vielen interessanten Museen der Stadt, in denen Sie Wissenswertes über die Stadtgeschichte lernen. Genießen Sie an Ihrem freien Abend typische Spezialitäten in einem traditionellen Restaurant (nicht inbegriffen).

Alhambra - Palastanlage
Alhambra – Palastanlage

4. Tag: Granada – Puente del Obispo – Baeza – Úbeda

Frühstück

Heute fahren Sie in die Provinz Jaén und machen zunächst Halt in Puente del Obispo, wo Sie im Museo de la Cultura del Olivo eine Olivenölprobe genießen und die Vielfalt sowie die herausragende Qualität dieser mediterranen Köstlichkeit mit allen Sinnen erleben.
Anschließend geht es weiter nach Úbeda und Baeza. Diese beiden, gerade einmal 10 km voneinander entfernten Zwillingsstädtchen erlebten ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert und beeindrucken mit ihrer großen Anzahl an prächtigen Renaissance-Bauwerken. Baeza zählt über 50 Paläste aus dieser Zeit, Úbeda sogar noch mehr, weshalb beide Städte zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Bewundern Sie die eindrucksvollen Anwesen, Herrenhäuser und Kirchen und lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen. Sie übernachten im kleinen Renaissance Städtchen Sabiote bei Úbeda, in einem ehemaligen Palast aus dem 16. Jahrhundert. 1 Übernachtung dort.
(Fahrstrecke: ca. 150 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)

5. Tag: Úbeda – Córdoba

Frühstück

Auf geht es nach Córdoba: Nachdem Sie etwas Zeit zum Ankommen hatten, bewundern Sie im Rahmen Ihrer Besichtigung die berühmte Mezquita, die auf der ganzen Welt als Kombination aus Moschee und Kathedrale einzigartig ist. Nach der Alhambra ist sie das wichtigste maurische Bauwerk der Region. Der von außen eher schlicht wirkende Bau fasziniert mit seinem Inneren, das mehr als 850 Säulen beinhaltet, die über Hufeisenbögen miteinander verbunden sind.
Im Anschluss spazieren Sie durch das jüdisch-maurische Viertel Judería (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seinen schmalen Gassen, den blumengesäumten Innenhöfen und den weiß getünchten Mauern. Danach haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Erkunden Sie die kleinen Geschäfte der Altstadt und verweilen Sie auf einem der versteckten kleinen Plätze. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem der Museen Córdobas, wie dem Museo vivo Al-Andalus, das Sie über die maurische, jüdische und christliche Geschichte Andalusiens informiert. 1 Übernachtung in Córdoba.
(Fahrstrecke: ca. 180 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)

Blick auf Córdoba
Blick auf Córdoba

6. Tag: Córdoba – Écija – Carmona – Sevilla

Frühstück

Heute entdecken Sie die Stadt der bunten Türme, Écija. Wunderschöne Kirchen, Paläste und Brunnen prägen die Stadt. Elf Türme und neun Glockentürme ragen hier über die Häuser.
Danach geht es weiter in das uralte Städtchen Carmona mit seinem romantischen, denkmalgeschützten Ortskern, der Sie Paläste und Kirchen aus den verschiedensten Zeiten bewundern lässt.
Anschließend fahren Sie nach Sevilla und unternehmen eine interessante Panoramafahrt, um einen ersten Eindruck von der Hauptstadt Andalusiens zu bekommen. 2 Übernachtungen in Sevilla.
(Fahrstrecke: ca. 145 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)

7. Tag: Sevilla

Frühstück

Die riesige Kathedrale von Sevilla ist ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist die größte gotische und die drittgrößte Kathedrale der Welt, mit deren Bau im Jahr 1420 begonnen wurde. Ihr ornamentverzierter Glockenturm Giralda stammt noch aus maurischer Zeit und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Bewundern Sie außerdem den prunkvollen Festungspalast Alcázar (UNESCO Weltkulturerbe), der als älteste, noch erhaltene Königsresidenz ganz Europas gilt (Außenbesichtigung). Eine optionale Innenbesichtigung ist möglich (ca. 25 EUR p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen).
Im Anschluss bummeln Sie durch das reizvolle Viertel Santa Cruz, das mit seinen verwinkelten und gewundenen Gassen und seinen mit Orangenbäumen gesäumten Plätzen besticht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Stöbern Sie in den Geschäften der Altstadt oder besuchen Sie das Museo de Bellas Artes, das in einem historischen Kloster untergebracht ist und besonders interessante Werke von Malern der Sevillaner Schule des 17. Jahrhunderts beinhaltet. Lassen Sie Ihren freien Abend in einer typischen Tapas-Bar ausklingen.

Sevilla: Plaza de Espana
Sevilla: Plaza de Espana

8. Tag: Sevilla – Ronda – Grazalema – Rota

FrühstückAbendessen

Lassen Sie sich von der wunderschönen Stadt Ronda mit ihrer einmaligen Lage faszinieren. Gelegen auf einem Felsplateau, wird die uralte Stadt durch die über 100 m tiefe Tajo-Schlucht in zwei Teile gespalten, die über eine hohe Brücke miteinander verbunden sind. Die moderne Stadt El Mercadillo befindet sich auf der einen Seite, die Altstadt La Ciudad mit dem historischen Ortskern auf der anderen. Durch diesen schlendern Sie (ohne lokalen Stadtführer) und betrachten zahlreiche Baudenkmäler. Die älteste Stierkampfarena des Landes befindet sich auf der anderen Seite, und von hier genießen immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Schlucht.
Anschließend geht es weiter nach Grazalema, in eines der schönsten weißen Dörfer Andalusiens. Das malerische Dorf mit seinen weiß gekalkten Häusern und dem Blumenschmuck sowie den kleinen Gassen ist sehr sehenswert.
Abends erreichen Sie den Ort Rota, wo Sie die nächsten zwei Nächte in einem Strandhotel verbringen. Das Hotel ist eine ehemalige Thunfischfarbik und bietet einen Pool sowie Orangenbäume und Palmen im Innenhof. Hier können Sie nach dem langen Tag verweilen.
(Fahrstrecke: ca. 270 km; Fahrzeit: ca. 4 Std.)

9. Tag: Cádiz – Jerez

FrühstückAbendessen

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch den hübschen Ortskern von Cádiz, der auf drei Seiten vom Atlantischen Ozean umgeben ist. Die Altstadt stammt zu großen Teilen aus dem 18. Jahrhundert, da sie zuvor mehrere Male zerstört wurde und ist noch fast rundum von der Stadtmauer aus dieser Zeit eingerahmt. Sie schauen sich den Markt an, der eine vielfältige Auswahl an lokalen Produkten anbietet.
Danach führt Sie Ihre Route weiter nach Jerez, der Heimatstadt des berühmten Sherrys. Hier werden Sie in einer typischen Bodega über den speziellen Reifeprozess des andalusischen Weins informiert, der in alten Sherryfässern gelagert wird, und haben die Möglichkeit, ihn zu verkosten.
(Fahrstrecke: ca. 80 km; Fahrzeit: ca. 1 Std.)

Die weißen Häuser von Cádiz
Die weißen Häuser von Cádiz

10. Tag: Rota – Vejer de la Frontera – Bolonia – Málaga

FrühstückLunchpaket

Die Costa de La Luz, die „Küste des Lichts“, besticht durch ihre kilometerlangen, weitgehend unberührten Strände und ihre ursprünglichen Orte. Sie fahren von El Puerto de Santa María in südlicher Richtung entlang dieser schönen Küste, bis Sie das hübsche weiße Dorf Vejer de la Frontera erreichen. Der ruhige Ort mit seiner maurischen Atmosphäre liegt auf einer Hügelkuppe und bietet eine weite Aussicht auf die Umgebung. Spazieren Sie durch die schmalen Pflastergassen, die mit Palmen und Blumen geschmückt sind, und schauen Sie sich die kleine maurische Burg und das ehemalige Nonnenkloster aus dem 16. Jahrhundert näher an.
Daran anschließend geht es weiter zum berühmten Kap von Trafalgar, wo die Seeschlacht von 1805 zwischen der britischen und der spanisch-französischen Flotte stattfand. Heute wirkt das Kap mit seinem Leuchtturm und seinem langen Strand idyllisch.
Danach lassen Sie sich von der beeindruckenden, mehr als 30 Meter hohen Düne von Bolonia und dem wunderschönen Strand verzaubern. Bei einem Picknick mit Abschiedsgetränk in dieser herrlichen Idylle können Sie auf die schöne Reise anstoßen. Abends erreichen Sie Málaga, wo Sie Ihre letzte Nacht verbringen.
(Fahrstrecke: ca. 300 km; Fahrzeit: ca. 4 Std.)

11. Tag: Rückreise

Frühstück

Heute heißt es Abschied nehmen von Andalusien. Auch für Ihre Rückreise haben Sie die Wahl: fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen oder buchen Sie über uns einen privaten Transfer.
Rückflug nach Deutschland.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Flug (Economy) nach Málaga und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • 10 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • Täglich Frühstück, 4x Abendessen, 1x Picknick
  • Eintrittsgelder
  • Marktbesuche in Cádiz und Málaga
  • Olivenölprobe im Museo de la Cultura del Olivo in Puente del Obispo
  • Sherry-Kostprobe in einer Bodega in Jerez de la Frontera
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Málaga, Sevilla, Córdoba und Granada
  • Kompensation der 1,0 t CO²-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 600 EUR
  • Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen, p.P.: 106 EUR
  • Strandverlängerung im „IPV-Palace & Spa“**** in Fuengirola p.P./Nacht ab: 105 EUR
  • Innenbesichtigung des Festungspalastes Alcazar in Sevilla (7. Tag), bitte bei Anmeldung mitbuchen, ca.: 25 EUR

Hinweise

  • Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Preis bei 2 Personen ab 45 EUR p.P. und Strecke. Alternativ können Sie Ihr Hotel auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen