Schweden: Kajakkurs Schweden – Aktivcamp Idre

Wildwasserkajak - einsame Naturlandschaften - ideal für Anfänger

Schweden   Aktivreisen, Kanu- & Kajak-Reisen

Eine faszinierende Sportart, die Action und Adrenalin mit intensiver Erholung in unverbrauchter Natur verbindet. Erlernbar für jeden, der bereit ist, im Team zu agieren und Spaß zu haben. Wildwasserfahren in Skandinavien steht für Individualität, Exotik und Vielseitigkeit. Hier gibt es kein Gedränge im Kehrwasser, dafür optimale Trainingsmöglichkeiten in einsamen Naturlandschaften. Die besondere Atmosphäre und das umfangreiche Freizeitangebot machen das Aktivcamp Idre zu einem idealen Ort für Kajak-Neulinge.

Kajaks auf Tour

Kajakkurs in Idre

Der komfortable Einstieg für Anfänger: Mit Unterkunft im Ferienhaus, Verpflegung durch einen Koch und Mitfahrgelegenheit im Reisebus. In Schweden gibt es reichlich Wasser, und teilweise fließt es deutlich bergab. Deshalb fühlen sich hier nicht nur Wandercanadier, sondern auch Wildwasserkajaks, wohl. Diese Kurse sind Teil des Aktivcamps Idre. Heiße Duschen, die Sauna und ein Dach über dem Kopf sind Annehmlichkeiten, die Kajakfahrer zu schätzen wissen. Morgens stärkt ein Frühstücksbuffet und abends verwöhnt der Koch. Nebenbei kann man alle weiteren Angebote des Aktivcamps nutzen. Idre und Umgebung bieten unglaublich viele Möglichkeiten für eine außergewöhnliche Freizeitgestaltung: Reiten, Fischen, Wandern, Rad- und Kanutouren.

Der Kajakkurs kann mit einem Aufenthalt im Aktivcamp Idre kombiniert werden. Näheres unter der gleichnamigen Reise.

Aktivcamp Idre Kombinationen

Reiseverlauf Schweden (10 Tage)

Stromschnelle

Stromschnelle

Intensivkurs 5 Tage:
In den Einsteiger-Intensivkursen schulen wir während der Woche 5 Tage lang auf und neben dem Wasser. Ein freier Tag gibt zwischendurch Zeit zum Durchatmen und für andere Aktivitäten. Wir trainieren zunächst die Grundtechniken auf dem Idresee. Nach und nach steigen die Anforderungen. In den Stromschnellen der Flüsse Storan und Österdalälven wird es dann spritzig. Im Aktivcamp kann man sich voll auf das Kajakfahren konzentrieren, dabei die lockere Atmosphäre genießen, ausspannen und Kontakte zu anderen Outdoorern knüpfen. Oder gegen diese zum Kanupolo antreten und dabei die eigene Technik spielerisch verbessern.

 

Anreise:
Busanreise
Unsere modernen und umweltfreundlichen Reisebusse fahren freitags ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00) Richtung Norden. Von Puttgarden setzen wir mit der Fähre nach Rödby (Dänemark) über. Auf einer zweiten Fähre geht es von Helsingör weiter nach Helsingborg in Schweden. Idre erreichen wir am frühen Nachmittag. Rückfahrt am Samstagnachmittag mit Ankunft in Deutschland am Sonntagmorgen bzw. -mittag.

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinterlassen einen sehr kleinen ökologischen Fußabdruck, da wir meistens zu Fuß, per Kanu und mit dem Fahrrad unterwegs sind. Hinzu kommt die umweltfreundliche Busanreise mit einem sehr geringen CO²-Verbrauch. Bei einem längeren Aufenthalt, was sowieso zu empfehlen ist, wird die Bilanz noch besser. Das möchten wir belohnen und berechnen deshalb bei der Buchung von zwei Wochen lediglich 241 EUR (statt 300 EUR) für die Busanreise. Bei der Buchung von drei Wochen sogar nur 211 EUR.

Fluganreise
Ab Stockholm ist das Camp mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 7 Stunden erreichbar. Je nach Wochentour ist in der Regel eine Anreise am Vortag erforderlich.

PKW-Anreise
Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Schweden behilflich. Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Aktivcamps zur Verfügung.

Leistungen

  • Busanreise und Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg) oder Eigenanreise
  • Kajakausrüstung inkl. Schwimmweste, Helm, Long-John-Neopren
  • 5 Tage Schulung in Theorie und Praxis
  • Sicherheitstraining, Bootstransporte
  • 7 Nächte im Ferienhaus mit max. 4 Personen (DU/WC)
  • Rahmenprogramm
  • Räder
  • Verpflegung
  • Bootstransporte
  • Kajaklehrer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Persönliches

Zusatzleistungen

  • Reisepreis bei Eigenanreise (Samstag bis Samstag) p.p.: 909 EUR
  • Aufpreis p.P. DZ in der Lodge: 105 EUR
  • Aufpreis p.P. bei Hüttenbelegung mit nur 3 Pers.: 49 EUR
  • Aufpreis p.P. bei Hüttenbelegung mit nur 2 Pers.: 146 EUR
  • Zusatz-Übernachtung bei Eigenanreise (Fr.-Sa.) im Mietzelt p.p.: 44 EUR
  • Zusatz-Übernachtung bei Eigenanreise (Fr.-Sa.) in der Fjällhütte (inkl. Bettwäsche) p.P.: 64 EUR
  • Verlängerungswochen im Aktivcamp Idre möglich, s. Reisebeschreibung //www.intakt-reisen.de/europa/schweden/schweden-dalarna-aktivcamp/

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Max. 6 Teilnehmer per Kajaklehrer.
  • Busanreise freitags ab Münster (15:00) oder Hamburg (19:00).
  • Ankunft in Idre am Samstag (1 Tag nach Reisebeginn); Rückkehr nach Deutschland am Sonntagmorgen.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Der Intensivkurs ist für AnfängerInnen geeignet.
  • Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Teilnahme nicht möglich.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)
Termine & Preise 2024 demnächst