Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Landschaft bei Gudvangen
Landschaft bei Gudvangen

Lassen Sie sich in die herrliche Berg- und Fjordlandschaft Südnorwegens entführen. In Jotunheimen treffen wir auf das höchste Gebirge Norwegens. Mit der Bergenbahn fahren wir nach Finse und wandern an den Hardangergletscher. Natürlich fahren wir per Boot in den berühmten Sognefjord und vorbei an den steilen Felswänden des Naeroyfjord. Ein Gipfelerlebnis steht uns im Hemsdal bei der Wanderung über die ausgedehnten, baumlosen Weiten des Nystölgebirges bevor. Abends wartet das bezaubernde „Kamben Høyfjellshotell“ mit seiner norwegischen Gastfreundlichkeit und kulinarischen Höhepunkten auf uns.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Gipfel von Hallingdal & Jotunheimen erklimmen
  • Wanderung zum Hardangergletscher
  • Fahrt mit der Bergenbahn nach Finse
  • 5 ausgewählte Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
  • Gute Wanderwege, teilweise Wandern weglos im einfachen Gelände

Reiseverlauf Norwegen (8 Tage)

1. Tag: Willkommen in Norwegen!

Abendessen

Flug nach Oslo (Gardermoen). Am Flughafen werden Sie von einem unserer Mitarbeiter abgeholt und in das Hotel in „Kamben“ bei Gol gefahren. Abends gegen 19:00 Uhr treffen wir uns mit dem Wanderführer zur Begrüßung und zum Kennenlernen an der Rezeption. Es folgen Infos zum Programm und ein gemeinsames Abendessen. Unterkunft: „Kamben Høyfjellshotell“*** in Gol.
(Fahrstrecke ca. 200 km, ca. 3 h)

2. Tag: Nystølsfjellet

FrühstückLunchpaketAbendessen

Morgens nach dem Frühstück brechen wir auf: Unser privater Bus bringt uns hinunter in das Tal von Gol und weiter auf die Ostseite des Nystølsfjellet. Anders als in den Golbergen befinden wir uns hier bereits komplett über der Baumgrenze in einer sehr wilden Landschaft. Über einige kleine Gipfel und vorbei an zahlreichen kleinen Gebirgsseen wandern wir Richtung Westen. Belohnt werden wir von dem Panorama, welches bei gutem Wetter bis zum höchsten Gebirge Norwegens, Jotunheimen, reicht.
(Wanderung ca. 13 km, ca. 5 h; Aufstieg ca. 450 hm, Abstieg ca. 600 hm; Fahrstrecke ca. 100 km, Fahrzeit ca. 1,5 h)

3. Tag: Über das Golgebirge

FrühstückLunchpaketAbendessen

Direkt von unserem Hotel brechen wir zu unserer Wanderung auf. Hinter dem Haus steigen wir hinauf auf den Gipfel Veslefjell (1.126 m) und genießen die weiten Blicke über die dahinter liegenden Berge. Genussvoll folgen wir den Pfaden auf der Anhöhe des Golgebirges, bevor wir am Ende der Wanderung absteigen. Nach einer Pause wartet noch eine etwa 6 km lange Wanderung zurück zum Hotel auf uns.
(Wanderung ca. 16 km, ca. 5 h; Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 500 hm)

4. Tag: Mit der Bergenbahn an den Hardangergletscher

FrühstückLunchpaketAbendessen

Mit der Bergenbahn fahren wir von Gol zu Norwegens höchstgelegenem Bahnhof Finse. Eine Wanderung bringt uns an den Fuß des Hardangergletschers, einem riesigen Plateaugletscher, größer als „unsere“ Alpengletscher. Wir wandern zur Randzone und staunen über das blaue, Jahrtausende alte Eis. Rückfahrt mit der Bergenbahn am späteren Nachmittag.
(Wanderung ca. 12 km, ca. 5 h; Aufstieg ca. 350 hm, Abstieg ca. 350 hm; Fahrstrecke ca. 40 km, ca. 1 h)

Norwegische Fjordlandschaft
Norwegische Fjordlandschaft

5. Tag: Bitihorn: Stolzer Gipfel im Süden

FrühstückLunchpaketAbendessen

Ein neues Gebiet will von uns entdeckt werden. Eine zweistündige Busfahrt bringt uns nach Norden an den Südrand des Jotunheimengebirges. Vergletschert und schroff liegen die mehr als 2.000 Meter hohen Gipfel vor uns. Wir besteigen auf einem spektakulär schönen Pfad Jotunheimens Vorgipfel Bitihorn (1.600 m). Während des Aufstieges begleiten uns auf unserer Linken die Blicke in die grenzenlose Weite der Valdresflya, während zu unserer Rechten die Blicke hinab in den tiefen Gebirgsfjord Bygdin und auf die angrenzenden Berge wandern.
(Wanderung ca. 11 km, ca. 4 h; Aufstieg ca. 700 hm, Abstieg ca. 600 hm; Fahrstrecke ca. 180 km, ca. 3,5 h)

6. Tag: Bootsfahrt auf dem Sognefjord und Stabkirche Borgund

LunchpaketAbendessen

Mit dem Bus geht es vom Golgebirge über den Aurlandsvegen bis an den Sognefjord. Eine erlebnisreiche Bootsfahrt bringt uns durch den spektakulärsten Teil des Sognefjords – den Naeroyfjord – bis nach Gudvangen. Hier holt uns der Bus wieder ab und bringt uns aussichtsreich über das Gebirge zum Laerdalsfjord und über die Stabkirche Borgund zurück zum Hotel, wo wir abends ankommen.
(Fahrstrecke ca. 400 km, ca. 6,5 h)

7. Tag: Hallingdalpanorama vom Veslihødn

FrühstückLunchpaketAbendessen

Die Besteigung des Veslihødn wartet am Ende der Reise auf uns. Oberhalb des Hemsedals steigen wir, begleitet von spannenden Blicken, hinunter ins Tal bis zur Absturzkante des Hydnefossen. Einige hundert Meter oberhalb der Kante überqueren wir den Bach und wandern auf angenehmen Wegen hinauf auf den Gipfel Veslihødn.
(Wanderung ca. 12 km, ca. 5 h; Aufstieg ca. 650 hm, Abstieg ca. 730 hm; Fahrstrecke ca. 120 km, ca. 2 h)

8. Tag: Abschied von Norwegen

Frühstück

Fahrt zum Flughafen Oslo (Gardermoen) und Rückflug in die Heimat.
(Fahrstrecke ca. 200 km, ca. 3 h)

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Flug nach Oslo und zurück
  • 7 Nächte im „Kamben Høyfjellshotel“***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 6x Lunchbox, 7x Abendessen
  • Bootsfahrt auf Sogne- und Naeroyfjord
  • Fahrt mit Bergenbahn nach Finse und zurück
  • Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
  • Tourenbuch
  • CO²-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Trinkgelder; Persönliches
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 EUR)
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24

Zusätzliche Leistungen…

  • Aufschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 340 EUR

Hinweise

  • Aufgrund der recht langen Transferzeit und der dadurch notwendigen frühen Abfahrt von Ihrer Unterkunft Kamben am Abreisetag wird das Frühstück nicht ganz so umfangreich wie gewohnt ausfallen, ggf. erhältst du ein Lunchpaket für die Fahrt. Bitte erkundige dich am Vorabend an der Rezeption.
  • Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline sind möglich.
  • Alle flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) finden Sie in den Reiseunterlagen, die wir Ihnen ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden.
  • Nach der Ankunft am Flughafen Oslo erfolgt gegen 13:30 Uhr ein ca. 3-stündiger Sammeltransfer nach Gol zum ersten Hotel. Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an.
  • In Norwegen können auch Kleinbeträge problemlos mit Kreditkarte bezahlt werden. Die Kreditkarte (mit PIN) ist das gängigste Zahlungsmittel und wird nahezu überall akzeptiert, sodass Bargeld kaum benötigt wird.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Für diese Reise ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
  • Gehzeiten: bis 6 Stunden; Auf- u. Abstiege bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr.