Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
In der Bergwelt Sardiniens
In der Bergwelt Sardiniens

Wundersame Insellandschaften und die Wildnis des Landesinneren heißen Sie auf Ihrer Reise durch Sardinien willkommen. Erblicken Sie die über 800 Meter hohen Klippen und das kristallklare Wasser des Mittelmeers, das tiefblau schimmert. Tausende von prähistorischen nuragischen Türmen befinden sich hier und da in der Landschaft, die Sie auf Ihrem Weg auf den Monte Tiscali durchstreifen, um ein verstecktes Nuraghedorf zu entdecken. Sie wandern an den rauhen, zerklüfteten Bergrücken der Supramonte-Berge entlang und folgen schmalen Wegen durch die spektakuläre Gola di Gorropu-Schlucht. Schließlich geht es zum Golf von Orosei, mit seinen 40 km faszinierender Küste. Dieses beflügelnde Wanderabenteuer weckt ganz sicher die wilde Seite in Ihnen.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Spektakuläre Sicht auf die Supramonte-Berge und den Golf von Orosei
  • Wilde offene Landschaften, in denen du die wilde Seite genießen kannst
  • Tiefste Schlucht Italiens und kristallklares, türkisblaues Wasser, das zum Schwimmen einlädt
  • Kleine, komfortable, familiengeführte Hotels
  • Die archäologische Ausgrabungsstätte Tiscali

Reiseverlauf Italien (8 Tage)

1. Tag: Willkommen auf Sardinien

Abendessen

Ankunft am Flughafen Olbia, Cagliari oder Alghero. Transfer mit dem öffentlichen Bus (nicht inkl.) nach Oliena, wo Sie erwartet und mit dem Auto in Ihr auf dem Monte Corrasi gelegenes Hotel gebracht werden. Holen Sie Ihre Wanderschuhe und Ihren Entdeckergeist raus für die Entdeckungstour dieses unberührten Fleckchens der Insel Sardinien. Entspannen Sie bei einem Glas Cannonau-Wein und dem typischen Carasàu-Brot. 2 Übernachtungen im „Monte Maccione Coop. Turistica ENIS“ o.ä. in Oliena.

2. Tag: Rundwanderung am Monte Corrasi

FrühstückAbendessen

Wenn Sie aus dem Bett und auf dem Berggipfel klettern, werden Sie das Gefühl haben, immer noch zu träumen. So schön ist die Landschaft um Sie herum. Genießen Sie den Blick auf die Supramonte-Berge aus Kalkstein und die bezaubernden Täler, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Route ist nicht besonders schwierig; sie ist zum Großteil gut ausgetreten und auf dem allmählichen Aufstieg auf die Hochebene gut markiert. Sie kehren auf einem anderen Weg zurück.
(Distanz ca. 11 km; Gehzeit ca. 5 h; Aufstieg ca. 820 hm, Abstieg ca. 820 hm)

Kalksteinberge auf Sardinien
Kalksteinberge auf Sardinien

3. Tag: Wanderung nach Su Gologone über Pedra Mugrones und Punta Cusidore

FrühstückAbendessen

Die heutige Wanderung führt Sie durch die schönen Steineichenwälder, die die niedrigeren Hänge der beeindruckenden, mehr als 800 Meter hohen Kalksteinfelsen des Supramonte bedecken. Auf der Wanderung genießen Sie an mehreren Stellen einen tollen Blick auf die Täler von Oliena und Guthiddai. Wenn Sie möchten, können Sie auf halber Strecke der heutigen Wanderung den steilen, steinigen Hang der Scala di Sovana zur Punta Cusidore hinaufsteigen; auf der Hochebene des Supramonte können Sie nach dem Eingang zur Grotta Orgoi Ausschau halten. Am Ende der Wanderung können Sie weitere 2 km zur Kalksteinquelle Su Gologone wandern. Dieser Laghetto Sorgenti Carsiche Su Gologone ist eine enge, 108 m tiefe Schlucht, die die wichtigste Wasserquelle Sardiniens darstellt. 3 Übernachtungen im Hotel „Sant’Elene“★★★ o.ä. in Dorgali.
(Distanz ca. 15 km; Gehzeit ca. 6 h, Aufstieg ca. 400 hm, Abstieg ca. 990 hm )

4. Tag: Wanderung von Rio Flumineddu nach Tiscali über die Ovili-Hütten und Rückkehr über Scala de Surtana

FrühstückAbendessen

Sie werden nach Rio Flumineddu gebracht (15 min). Hier beginnt Ihre Wanderung entlang des Scala de Surtana-Tals; eine Abzweigung nach rechts führt Sie zu einer Kalksteinhochebene, auf der vor kurzem zwei hübsche Ovili-Hütten restauriert wurden: drinnen können Sie die elegante Technik bewundern, mit der sie gebaut wurden. Danach geht es hinunter ins Tal und dann hinauf auf den Monte Tiscali. In der Nähe des Gipfels können Sie die in einer Höhle versteckten Reste eines prähistorischen Nuraghe-Dorfs bewundern. Treten Sie ein in das riesige runde Loch, das durch die Erosion der Kalksteinfelsen entstanden ist. Dieser Ort ist sehr eindrucksvoll, wie eine Oase im Berg. Drinnen finden Sie nur ein paar Reste eines Nuraghe-Hauses, aber der Aufstieg lohnt sich. Nachdem sie die bewaldete Schlucht Surtana durchquert haben, folgt ein Abstieg zum Fluss Flumineddu, wo Sie für einen kurzen Transfer zurück zum Hotel abgeholt werden.
(Distanz ca. 11 km; Gehzeit ca. 5 h; Aufstieg ca. 700 hm, Abstieg ca. 700 hm)

Nuraghe-Turm
Nuraghe-Turm

5. Tag: Wanderung Gola di Gorropu oder alternative Route nach Silana

FrühstückAbendessen

Heute geht es hinein in die tiefste Schlucht Italiens: die Gola di Gorropu, mit ihren beeindruckenden, mehr als 350 m hohen, senkrechten weißen Wänden. Dies ist eine lange, aber einfache Wanderung. Dort angekommen, können Sie ins Erdinnere schauen und über die riesigen Findlinge klettern.
Kurzer Transfer am Morgen und am Nachmittag zum/vom Ausgangspunkt der Wanderung.
Alternative Wanderung von Suttaterra nach Dorgali:
Diese Route, die der Bergkante folgt, beginnt in der Nähe des Silana-Passes und führt bis in die Stadt Dorgali. Auf der Wanderung haben Sie einen spektakulären Blick über die Küste auf den Golf von Orosei und landeinwärts auf die Supramonte-Bergkette. Die Route ist recht einfach ohne große Höhenunterschiede. Sie ist nicht markiert, aber recht gut ausgetreten.
(Distanz ca. 15 km; Gehzeit ca. 5 h; Aufstieg ca. 350 hm, Abstieg ca. 180 hm)

6. Tag: Wanderung von Dorgali nach Cala Gonone über Monte Bardia

Frühstück

Sie werden mit dem Auto etwas außerhalb von Dorgali gebracht, wo die Wanderung durch einen alten Tunnel beginnt, der Dorgali mit Cala Gonone verbindet. Der Weg führt hinauf auf den Gipfel des Monte Bardia, von wo aus es dann allmählich (über einige andere Gipfel) wieder bergab geht. Auf der Wanderung genießen Sie an mehreren Stellen einen tollen Blick auf beide Täler. 2 Übernachtungen im Hotel „L’Oasi“*** o.ä. in Cala Gonone.
(Distanz ca. 11 km; Gehzeit ca. 5 h; Aufstieg ca. 490 hm, Abstieg ca. 960 hm)

7. Tag: Wanderung zum Strand Cala Luna und Rückkehr nach Cala Gonone mit dem Boot

Frühstück

Heute können Sie zwischen mehreren Aktivitäten und ein paar Wanderungen wählen. Von Cala Gonone können Sie aus zahlreichen Bootsausflügen (wie z.B. dem zur doppelten Meereshöhle Bue Marina, an der Sie auch vorbeikommen, wenn Sie mit dem Boot von Cala Luna zurück kommen) wählen. Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der Nuraghe Mannu. Sie können auch tauchen, Kajak fahren oder angeln.
Wanderung von Cuccuru su Corvu nach Cala Gonone: Optionaler Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung, von wo aus Sie zum Sedda e s’Atta hinauf steigen, welcher einen hervorragenden Blick auf den Golf bietet. Dann geht es hinab in einen Canyon voller großer runder Findlinge. Weiter geht es am Flußbett entlang bis zum berühmten Strand Cala Luna (den man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen kann). Erfrischen Sie sich mit einem Bad und einem Picknick, bevor es auf dem Küstenweg weiter nach Cala Gonone geht.
Wanderung von Cala Gonone nach Cala Luna: Vom Hafen von Cala Gonone aus folgen Sie der Küstenstraße bis zum Ende, und in Cala Fuili gehen Sie auf den kurvenreichen Küstenweg, der Sie bald zum tollen Strand Cala Luna führt. Sie können entweder auf dem gleichen Weg zurück kehren oder ein Boot zurück nehmen. Dieser Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.
(Distanz ca. 9 km; Gehzeit ca. 4 h, Aufstieg ca. 400 hm, Abstieg ca. 400 hm)

Schroffe Küste
Schroffe Küste

8. Tag: Arrivederci Cala Gonone!

Die Reise und unsere Leistungen enden nach dem Frühstück.

Die Hotels in Oliena und Dorgali sind gemütlich und freundlich und befinden sich in abgelegenen Gegenden mit tollem Blick auf die Berge. Die Ausgangspunkte der Wanderungen sind leicht erreichbar.
Das Hotel in Cala Ganone ist ein einfaches, familiengeführtes 3-Sterne-Hotel auf einem Gipfel mit Blick auf den herrlichen Golf von Orosei. Von der Terrasse des Restaurants können Sie einen atemberaubenden Blick auf den Golf genießen. Alle Zimmer mit Bad, TV, Mini-bar und Haartrockner. Jeden Morgen wird Ihnen ein gutes kontinentales Frühstück serviert.
In der Hochsaison ist es möglich, dass Sie in einer anderen Unterkunft als den in der Beschreibung angegebenen untergebracht sind. In einigen Fällen ist es daher möglich, dass die Liste Ihrer Unterkünfte etwas abweicht. Das bedeutet, dass der Ausgangspunkt und das Ziel einiger Touren leicht abweichen können. Überprüfen Sie daher, ob Ihre Unterkunft die gleiche wie die in diesem Programm angegebene ist. Wenn dies nicht der Fall ist, seien Sie am Start und Ziel der Route besonders aufmerksam. Bei der Wahl der alternativen Unterkünfte sind wir bestrebt, den gleichen Standard und die gleiche Qualität zu gewährleisten. Es ist außerdem unser Ziel, eine Unterbringung in den gleichen Städten und Dörfern zu garantieren, um die Routenänderungen so gering wie möglich zu halten.

Termine & Preise

Wunschtermin zwischen

Enthaltene Leistungen

  • 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 5x Abendessen
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (max. 20 kg)
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Detaillierte Routenbeschreibungen (ausschließlich digital)
  • GPS-Daten verfügbar

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise
  • Nicht aufgeführte Speisen & Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Ortstaxe (zwischen 0,50 und 4 EUR pro Person und Nacht), soweit fällig und zahlbar vor Ort

Hinweise

  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.