Vietnam: Nebelwälder, Ba Be See und Halong Bucht

Trekkingrundreise durch den Norden Vietnams

Vietnam   Rundreisen

Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Halong-Bucht während einer Dschunkenfahrt in den Bann ziehen und begleiten Sie uns anschließend auf dieser außergewöhnlichen Trekkingreise in den landschaftlich eindrucksvollen, bislang noch wenig besuchten Norden Vietnams. Hier ist die Heimat vieler verschiedener Bergvölker und seit jeher der Ursprung vieler Legenden.

Während einer spannenden Trekkingtour durch die Bergnebelwälder gelangen Sie zu abgelegenen Orten und haben Gelegenheit, das noch sehr ursprüngliche Leben der hier ansässigen Volksgruppen intensiv kennenzulernen. Das Trekking führt Sie durch subtropischen Nebelwald und Reisfelder an steilen Berghängen, Sie wandern auf Büffelpfaden und durchqueren Gebirgsbäche, bis Sie die verschiedenen Bergdörfer der H’mong, Tay und Dao erreichen. Dort werden Sie aufs Herzlichste in die Gemeinschaft aufgenommen und lernen uralte Traditionen kennen.

In Sapa, einer ehemaligen Sommerresidenz der französischen Kolonialherren, starten Sie zum Höhepunkt Ihrer Reise, der Besteigung des 3.143 m hohen Mount Fansipan. Wenn Sie möchten können Sie danach noch ein paar Tage an einem der schönen Strände Vietnams entspannen.

Halongbucht

Dschunken in der Halongbucht

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Vietnams Norden aktiv und intensiv entdecken
  • Hanoi, Halongbucht und ethnische Minderheiten
  • Exotisches 5-tägiges Trekking
  • Bunte Märkte und Bergvölker
  • Besteigung des Mount Fansipan (3.143 m)
  • Optional: Badeverlängerung am Strand

Reiseverlauf Vietnam (15 Tage)

Begegnung mit Kindern

Begegnung mit Kindern

1. Tag: Anreise

Flug von Deutschland nach Hanoi.

2. Tag: Hanoi

Chào mừng các bạn – willkommen in Vietnam! Am Flughafen werden Sie freundlich in Empfang genommen und fahren zum Hotel. Angekommen checken Sie in Ihre Zimmer ein und haben zunächst Zeit um sich ein wenig auszuruhen. Am Nachmittag begeben Sie sich auf einen kurzen Bummel ins Zentrum rund um den Hoan-Kiem-See und den Ngoc-Son-Tempel. Am späten Nachmittag erwartet Sie das erste Highlight der Reise, der Besuch des historischen Wasserpuppentheaters. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen zur Begrüßung. Übernachtung im Hotel. A
(Fahrzeit ca. 1 h, 30 km)

3. Tag: Hanoi – Bac Son-Tal

Heute reisen Sie auf idyllischer Strecke ins malerische Bac Son-Tal. In Thai Nguyen besuchen Sie zunächst das interessante Ethnologische Museum, welches Sie auf die Vielfalt der zahlreichen Minderheiten Vietnams einstimmt. Im wunderschönen Tal von Bac Son quartieren Sie sich bei Ihrer Gastfamilie in einem Stelzenhaus ein. Am Nachmittag besteigen Sie einen Berg am Eingang des Tals. Der Blick vom Gipfel ist wunderschön, und der allein auf dem Berg lebende Telegrafenstationswächter freut sich über jeden Besuch. Durch die Reisfelder geht es zurück zu Ihrer schönen authentischen Unterkunft. Willkommen auf dem Land! Sie teilen sich einen großen Raum, der durch Moskitonetze in kleine Abteile getrennt wird. Matratzen liegen direkt auf dem Boden, und es gibt Kissen und Decken. Eine einfache Waschgelegenheit und Toilette sind vorhanden. Warmes Wasser wird auf Wunsch gereicht. Übernachtung im Homestay. F/M/A
(Fahrzeit ca. 3 h, 150 km, Gehzeit 2,5 h, 5 km)

4. Tag: Bac Son-Tal – Dorf Dong Khe – Trekking

Weiter geht die Reise durch die Bergwelt. Sie fahren ins Dorf Dong Khe, lernen auch dort Ihre Gastfamilie und Ihr schönes Homestay kennen, bevor Sie sich auf die Ihre spannende Wanderung begeben. Transfer zum Ausgangspunkt Ihres Treks. Heute geht es tief hinein in Vietnams herrliche Natur, und Ihre Wanderung führt Sie durch eine der spektakulärsten Landschaften Vietnams. In den Dörfern leben verschiedene Minderheiten, vielleicht erkennen Sie ja einige? Rückfahrt nach Dong Khe und Übernachtung im Homestay. F/M/A
(Fahrzeit ca. 2 h, 90 km; Gehzeit ca. 7 h, 18 km)

5. Tag: Don Khe – Ban Gioc – Cao Bang

Fahrt zum Dorf Ban La für eine weitere Wanderung durch die Berge und entlang der Felder. Weiter geht es durch die subtropische Vegetation der überwältigenden Region. Unterwegs treffen Sie Bauern aus dem Volk der Tay, die ihre Reisfelder bestellen und dafür die Hilfe von Wasserbüffeln in Anspruch nehmen. Im Anschluss wartet der nächste Höhepunkt auf Sie: einer der schönsten Wasserfälle Vietnams. Der Ban Gioc-Wasserfall ist der größte des Landes, der viertgrößte der Welt und bildet die natürliche Grenze zwischen Vietnam und China. In drei Kaskaden rauscht das Wasser in die Tiefe, und so erscheint er von weitem wie eine riesige weiße Treppe. Fahrt nach Cao Bang, Check-in ins Hotel, und der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. F/M/A
(Fahrzeit ca. 3 h, 120 km; Gehzeit ca. 3 h, 10 km)

6. Tag: Cao Bang – Ba Be Nationalpark

Eine landschaftlich reizvolle Fahrt von Cao Bang in den Ba Be Nationalpark steht heute an. Nach Ankunft nehmen Sie nur Ihr Tagesgepäck für eine Bootsfahrt und kleine Spaziergänge mit. Mit dem Boot fahren Sie auf einem ruhigen Fluss durch die bizarre Landschaft aus Urwald und Felsen. In der Puong-Höhle steigen Sie für eine Erkundung aus. Besuch eines Wasserfalls und Weiterfahrt mit dem Boot zu Ihrer Unterkunft. Sie schlafen heute wieder bei einer Gastfamilie, jedoch etwas komfortabler. Übernachtung in einem Homestay. F/M/A
(Fahrzeit ca. 4 h, 165 km)

7. Tag: Wanderung im Ba Be Nationalpark

Frühstück mit Blick auf den See. Anschließend nehmen Sie ein Boot zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Entlang von Feldern, durch den Wald und über einige Pässe vorbei an den Bergdörfern Na Ban und Khau Quan. Hier oben wohnen Tay und Dzao. Endpunkt der Tour ist nahe des Dau Dang-Wasserfalls. Rückfahrt mit dem Boot. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h; Bootsfahrt ca. 2 h)

8. Tag: Ba Be – Yen Bai – Thac Ba

Am Morgen haben Sie Gelegenheit eine kleine Radtour zu unternehmen. In einer reichlichen Stunde erreichen Sie die sehenswerte Hua Ma-Höhle. Bitte vergessen Sie nicht, eine Taschenlampe mitzunehmen. Am späten Vormittag lange Fahrt zum Thac Ba-See. Unterwegs wird die spektakuläre Fahrt von einem Besuch auf einer Teeplantage und einem Markt unterbrochen. Übernachtung bei einer Gastfamilie. Einfache, aber sehr authentische Unterkunft in einem Stelzenhaus. F/M/A
(Fahrzeit ca. 6 h, 250 km; Radtour ca. 1,5 h, 12 km)

9. Tag: Thac Ba – Bac Ha

Den Morgen genießen Sie am Thac Ba-See bei einer Bootstour. Nach dem Ausflug fahren Sie nach Bac Ha. Lassen Sie die Reisfelder an sich vorüberziehen, wobei Sie mehrfach die Gelegenheit haben, die Fahrt für Fotostopps zu unterbrechen. Übernachtung im Hotel. F/M
(Fahrzeit ca. 5 h, 200 km; Bootstour ca. 2-3 h)

10. Tag: Markt von Bac Ha – Sapa (1.600 m)

Ein Höhepunkt der Reise erwartet Sie heute gleich am frühen Morgen – der Besuch des bunten Marktes, welcher immer noch Treffpunkt für viele Ethnien aus den teils abgelegenen Dörfern der Region ist. Die Einheimischen kommen hierher, um Produkte zu kaufen und verkaufen, Reiswein zu trinken und einfach, um Freunde zu treffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fotos zu machen, einzukaufen und ins Gespräch zu kommen. Anschließend Fahrt nach Sapa. Am späten Nachmittag bleibt noch Zeit für eine schöne, kleine Wanderung hinunter zum Cat Cat-Wasserfall – nicht einsam, aber landschaftlich umwerfend. Übernachtung im Hotel. F
(Fahrzeit ca. 3 h, 100 km; Wanderung ca. 2 h)

11. Tag: Sapa – Besteigung Fansipan (3.143 m) – Sapa (1.600 m)

Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung. Auf rund 2.000 Metern ist Start. Der Aufstieg ist abwechslungsreich und führt durch dichten Urwald, Bambuswald und über aussichtsreiche Grate. Der Untergrund ist teilweise steinig, hin und wieder benötigen Sie die Hände, um sich an den ganz steilen Stellen hinaufzuziehen. Nach fünf bis sieben Stunden erreichen Sie die Seilbahnstation, und auf den eigentlichen Gipfel führen von hier noch einige Treppenstufen. Der Trubel am Gipfel kann etwas befremdlich sein, doch ist es auch ein ganz besonderes Erlebnis. Der Aufstieg ist dank seines Reliefs sehr abwechslungsreich und nie langweilig – wenngleich anstrengend. Für den Abstieg nutzen Sie die 2016 eröffnete, hochmoderne Seilbahn. Von der Talstation Transfer zum Hotel. Am Abend empfehlen wir eine Massage. Übernachtung wie am Vortag. F/M
(Gehzeit ca. 5-7 Std., 1.200 m bergauf)

Am höchsten Berg Vietnams und Indochinas, dem Fansipan, wurde eine 6,2 km lange Seilbahn durch die österreichische Firma Doppelmayr errichtet. Die Bahn endet bei einer Bergstation auf 3.007 Metern Höhe. Baubeginn war November 2013. Seit Januar 2016 ist sie nun in Betrieb – die längste Seilbahn der Welt mit 6.282 Metern Länge. Damit hält sie gleich zwei Guinness-Weltrekorde: als längste Drei-Seilbahn und für den größten Aufstieg zwischen Tal- und Bergstation, welcher hier 1.410 Meter beträgt. Das System ist auf bis zu 2.000 Touristen pro Stunde ausgelegt, so kann und wird es am Gipfel mit der solitären Ruhe vorbei sein. Aber auch die asiatischen Besucher haben ja ganz eigene Rituale auf dem Gipfel, die es sicher wert sind, beobachtet zu werden.

12. Tag: Sapa – Fahrt nach Hanoi

Am Morgen bleibt noch Zeit, sich das erwachende Sapa anzuschauen. Anschließend Fahrt direkt nach Hanoi. Die neue Straße ist die schnellste und komfortabelste Art zurückzukehren. Der späte Nachmittag und der Abend stehen für individuelle Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. F
(Fahrzeit ca. 5 h, 320 km)

13. Tag: Hanoi – Halongbucht

Früher Transfer in Richtung Halongbucht. Die Einschiffung erfolgt gegen Mittag. Nach Bezug der Kabinen und einer Sicherheitseinweisung Mittagessen an Bord. Am Nachmittag sind Sie mit Ihrem Schiff in der Bucht unterwegs und besuchen eine schöne Höhle. In der Nacht geht die Dschunke in einer Bucht vor Anker, und Sie genießen den Komfort an Bord. Übernachtung auf einer Dschunke. F/M/A
(Fahrzeit ca. 4,5 h, 170 km)

14. Tag: Halongbucht – Hanoi – Abreise

Schon sehr früh beginnt der Tag an Bord. Wenn es das Wetter zulässt, können Sie noch eine Kajakfahrt unternehmen. Langsame Rückfahrt zum Hafen; gegen 11:00 Uhr ist die Ausschiffung vorgesehen. Fahrt ins Dorf Yen Duc zu Frau Mui, die ein authentisches Mittagessen serviert. Daneben wartet hier ein ganz besonderer und seltener Höhepunkt auf Sie: In Yen Duc wird noch heute die Tradition des Wasserpuppenspiels gepflegt. Für Sie haben wir eine private Vorführung der örtlichen Gruppe arrangiert. Am späten Nachmittag oder frühen Abend, je nach Flugzeit, fahren Sie direkt zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland oder Anschlussprogramm. F/M
(Fahrzeit ca. 4,5 h, 170 km)

15. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Deutschland.

Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 13 und 14 werden nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung kann ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Vietnam Airlines oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class nach Hanoi und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen sowie in privaten und öffentlichen Booten
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • 6 Hotel-Übernachtungen im DZ; 3 Übernachtungen in einer Privatunterkunft im Mehrbettzimmer; 2 Übernachtungen in einer Privatunterkunft im MBZ (Gemeinschaftsbad); 1 Übernachtung auf einem Schiff in einer Doppel-Kabine
  • Mahlzeiten: 12× Frühstück, 10× Mittagessen, 8× Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Visagebühren (z.Zt. 48 EUR)
  • Optionale Ausflüge
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
  • Evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 270 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Zubringerflüge auf Anfrage
  • Anschlussprogramme ab 2 Pers.:
  • Kultur in Hué & Wanderung im Nationalpark 4 Tage zzgl. Flug ab: 490 EUR
  • Entspannung an Vietnams Stränden 2 Tage zzgl. Flug ab: 55 EUR
  • Kultur erleben in und um Hoi An 4 Tage zzgl. Flug ab: 310 EUR
  • Weitere Zusatzprogramme auf Anfrage

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 ohne Gewähr.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Hinweis: Im November ist das Ho-Chi-Minh-Mausoleum in Hanoi geschlossen. Sie besuchen anstelle des Mausoleums das Historische Museum und die Tran-Quoc-Pagode.
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften vorbehalten.
  • Abhängig von der Wettersituation kann die Forstbehörde von Hoang Lien im Auftrag der Regierung die Straße via Sinchai sperren. Dies geschieht ab und an z.B. bei Waldbränden. In diesem Falle wird die Straße via Tram Ton genommen. Die Strecke ist ein wenig kürzer, doch leider kann man auf diesem Abschnitt nicht die Angehörigen der Minderheit der schwarzen Hmong besuchen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
  • Zur Ein- und Ausreise ist ein Visum und ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich.
  • Diese Reise können Sie tägl. ab 2 Pers. zu Ihrem Wunschtermin buchen (Okt.-April); deutschspr. Tourenleitung p.P.: 3.350 EUR.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Derzeit gelten keine pandemiebedingten Beschränkungen.
  • Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen sowie Bereitschaft zum Komfortverzicht in zum Teil sehr einfachen Unterkünften sind unablässlich auf dieser Reise. Teamgeist, körperliche Fitness und Freude am Wandern, Trittsicherheit in rutschigem, auch steilem Gelände und ausreichend Kondition für Wanderungen und die Besteigung des Fansipan mit Gehzeiten von vier bis sieben Stunden sind Voraussetzung für diese Tour. Die Route verläuft meist auf schmalen tropischen Wanderwegen, durch Bambuswald, zum Teil über Grate, sehr steile Erdflanken und über Leitern. Während der Tour sind einige Bachdurchquerungen nur zu Fuß möglich – dafür sind Trekkingstöcke und Trekkingsandalen von Vorteil.
  • Die Wege, die zum Teil nur breitere Trampelpfade sind, führen in einigen Fällen auch durch schlammige Stellen. Die Tour auf den Fansipan ist anspruchsvoll, technisch jedoch nicht schwierig. Durch die tropischen Gefilde und die Rutschgefahr allerdings anstrengend. Auf dem Gipfel kann es empfindlich kalt werden!
  • Die Homestays/Gästehäuser weisen unterschiedliche Ausstattungen und Standards auf. Die Nachtlager sind meist große Räume, Vorhänge trennen einzelne Abteile in Lager, in denen die Matratzen direkt am Boden liegen und Kissen und Decken haben.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)