Thailand: Rad-Kultur-Rundreise Nord-Thailand

Bangkok, Chiang Mai, Sukhothai, Pranburi und Relaxen am Strand

Thailand   Aktivreisen, Kulturreisen, Radreisen

Prachtvolle Tempel, endlose Reisfelder, traumhafte Strände, freundliche Menschen, frische kulinarische Köstlichkeiten – das Königreich Thailand ist ein faszinierendes Reiseland, lassen Sie sich in seinen Bann ziehen! Unsere Reise beginnt in Bangkok, Stadt der Engel („Krung Thep“), wie sie im Volksmund genannt wird. Chiang Mai, Sukhothai und Ayutthaya sind nur einige Stationen auf unserer vielfältigen Route, für die die Natur eine traumhafte Kulisse geschaffen hat. Einer der Höhepunkte der Reise ist der quirlige Nachtmarkt in der Bergmetropole Chiang Mai.

In Thailand finden Sie, geprägt durch kulturelle Hintergründe, andere Gesellschaftsstrukturen und alte Traditionen, Verhaltens- und Moralvorstellungen, die Sie als Reisegast erst dort kennen lernen werden. Ihr Reiseleiter steht Ihnen für Fragen und Informationen gern zur Verfügung.

Wir stellen Ihnen 24-Gang-Mountainbikes zur Verfügung. Da die Mountainbikes nicht über einen Gepäckträger verfügen und somit keine Gepäcktaschen vor Ort sind, empfiehlt es sich einen kleinen Tagesrucksack für Ihr Tagesgepäck oder eine Lenkertasche mitzunehmen. Wartung und Service durch die Reiseleitung.
Wir empfehlen Ihnen zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Helm zu tragen. Da ein Helm nur zuverlässig schützt, wenn er richtig passt, sollten Sie sich einen eigenen Helm zulegen und sich im Fachhandel beraten lassen.

Buddhistischer Tempel

Buddhistischer Tempel

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Neue und alte Hauptstädte: Bangkok, Ayutthaya und Sukhothai
  • Kultur und Natur pur: Tempel, Märkte, Reisfelder
  • Baden am Golf von Thailand
  • Stupas in Form einer Lotosblüte
  • Radtour durch reizvolle Landschaften nach Uthai Thani

 

Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.

Reiseverlauf Thailand (17 Tage)

 1. Tag: Anreise

Abflug in Richtung Bangkok.

2. Tag: Willkommen in Bangkok

Ankunft in Bangkok, der Stadt der Engel, wie sie die Thais nennen, und Transfer ins Hotel. Am Abend besuchen wir einen der berühmten Nachtmärkte von Bangkok. Übernachtung im „Nouvo City Hotel“**** im Zentrum von Bangkok. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen. Klimaanlage, TV, WLAN, Safe, Swimmingpool.  A

3. Tag: Bangkok

Am Vormittag machen wir eine beeindruckende Bootstour auf den Clongs (Kanälen) von Thonburi und besichtigen den Tempel Wat Arun, den Tempel der Morgenröte und das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend besuchen wir den Königspalast Wat Phra Keo (Tempel des Smaragdbuddhas), der größten und wichtigsten Tempelanlage der Metropole. Auch dem berühmten liegenden Buddha (46 Meter lang) in der Tempelanlage Wat Po statten wir einen Besuch ab. Zu Fuß geht es schließlich zurück zum Hotel. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Inlandsflug nach Chiang Mai. 2 Übernachtungen im „Chiang Mai Gate Hotel“***. Das Hotel in der ruhigen Suryawong Rd. liegt etwa 200 m entfernt vom Südtor der Altstadtmauer. Es ist ausgestattet mit Klimaanlage in den Zimmern, Swimming Pool, Restaurant, Lobby Lounge, Konferenz- und Festsaal, Internetservice, Thai-Massage, Shop. F/A

 

Chiang Mai Tempelfiguren

Chiang Mai: Figuren an einem Tempel

4. Tag: Chiang Mai

Auf einem Rundgang entdecken wir Chiang Mai, die alte Hauptstadt des Lanna-Königreichs, dem Königreich der Millionen Reisfelder, wie der Name übersetzt bedeutet. Der bedeutendste Tempel der Stadt, der goldene Wat Doi Suthep, liegt auf dem Suthep-Berg (1.376 m) und bietet einen fantastischen Ausblick. Innerhalb der Stadtmauer liegen weitere Tempel, von denen wir zwei ausgewählte anschauen. F/M

5. Tag: Lampang

Unsere erste Radtour führt uns entlang des Flusses Ping nach Lamphun. Hier besuchen wir den Wat Phra That Hariphunchai, eines der ältesten und schönsten Klöster im Norden. Weiter geht es mit dem Bus bis nach Lampang. Übernachtung im „Wienglakor Hotel“***. Das Hotel liegt in der ruhigen Phaholyothin Rd. und verfügt über ein Restaurant, Coffee Shop, Bar, Musikraum, Snookerclub, Business Center mit Internet sowie einen Festsaal. F/A
(Radstrecke ca. 33 km)

6. Tag: Uttaradit

Vom Hotel aus radeln wir zunächst durch die Stadt aufs Land. An Reisfeldern und Plantagen vorbei geht es flach los, später wird die Strecke etwas hügeliger und führt entlang einer traumhaften Route durch die Chiang Mai umgebenden Berge und durch Teakholzwälder. Über Phrae fahren wir mit dem Bus weiter nach Uttaradit. Übernachtung im „Seeharaj Hotel“**. Das Hotel liegt im Herzen der kleinen Provinzhauptstadt Uttaradit, inmitten kleiner Geschäfte und Garküchen. Ideal zum Stöbern. Es verfügt über einen Swimmingpool, ein Fitnesscenter, ein Restaurant, eine Discothek, einen Snookerclub und einen Festsaal. F/A
(Radstrecke ca. 57 km)

7. Tag: Sukhothai

Auf den schönsten Straßen, umsäumt von Palmen, die uns Schutz vor der Sonne geben, fahren wir per Rad entlang saftiger, grüner Reisfelder und vieler kleiner Dörfer bis nach Si Satchanalai, einer der wichtigsten Städte des Sukhothai-Königreichs. Der Historische Park von Si Satchanalai liegt am Ufer des Yom-Flusses. Hier befand sich in der Sukhothai-Periode die Schwesterstadt Sukhothais und der frühere Sitz des Vizekönigs. Wir besichtigen die gut erhaltenen Ruinen von Si Satchanalei. Anschließend radeln wir weiter zur alten Hauptstadt Sukhothai.  2 Übernachtungen im „Treasure Hotel“***. Es liegt ca. 5 Fahrminuten vom historischen Park entfernt und verfügt über Klimaanlage, WLAN,  Swimming Pool, Restaurant, und Spa. F/A
(Radstrecke ca. 88 km)

 8. Tag: Sukhothai

Auf dem Fahrrad erkunden wir die Umgebung der Stadt und den Geschichtspark von Sukhothai, dessen Name „Dämmerung des Glücks“ bedeutet. Sie war als erste Hauptstadt eines freien siamesischen Königreiches von großer kultureller Bedeutung und ist seit 1991 UNESCO-Welterbe. Der Geschichtspark ist ein weitläufiger Komplex mit 16 buddhistischen Tempeln, vier Hindu-Schreinen, Zierteichen, Festungswällen und Gräben auf einer Fläche von über 70 Quadratkilometern. Es gibt viele massive steinerne Buddhas, sowie ein Denkmal, das dem König Ramkhamhaeng gewidmet ist. Typisch für die Architektur der Sukhothai-Periode sind die Stupas in Form einer Lotosblüte. F
(Radstrecke ca. 27 km)

9. Tag: Sukhothai – Kamphaeng Phet

Unsere heutige Etappe führt uns weiter nach Süden durch das flache Land des alten Königreichs zur alten Sukhothai-Festungsstadt Kamphaeng Phet. Auf kleinen Nebenstraßen und Landstraßen tauchen wir tief in das ländliche Thailand ein. Nach der Mittagspause in Pran Kratai fahren wir mit dem Bus die verbleibenden 35 km zum historischen Park der UNESCO-Weltkulturerbestätte Kamphaeng Phet, der mit vielen gut erhaltenen Tempeln und Festungsruinen beeindruckt. Ankunft im Hotel im Herzen der Stadt gegen Nachmittag. Somit bleibt Zeit für eine Thai-Massage. Übernachtung im „Chakungrao Riverview“***. Das Hotel liegt etwa 50 m vom Ufer des Ping-Flusses entfernt und etwa 800 m vom Zentrum der Stadt mit dem historischen Park. In der Nähe gibt es einen interessanten Nachtmarkt. Hotelausstattung: Restaurant, Lounge, Karaoke-Bar, Spa, Zimmer mit Klimaanlage. F/A
(Radstrecke ca. 64 km)

10. Tag: Uthai Thani

Bustransfer am Morgen, bevor wir auf landschaftlich reizvollen Straßen nach Uthai Thani radeln. Die Provinz Uthai Thani gilt als Geheimtipp. Sie bietet dem Entdecker zahlreiche kulturelle Schätze und eine zauberhafte Landschaft. Dort angekommen, fahren wir auf einer typischen Reisbarke den Sakaekrang-Fluss entlang und genießen unser Mittagessen auf dem Boot. Am Nachmittag stöbern wir durch den traditionellen Markt der kleinen Provinzstadt Uthai Thani. Übernachtung im „Uthai River Lake Resort“***. TV, Klimaanlage. F/M
(Radstrecke ca. 51 km)

 

Ayutthaya Tempel

Tempelbauten in Ayutthaya

11. Tag: Ayutthaya

Unsere heutige Radtour führt uns auf Thepho Island durch Reisfelder und am Fluss Chao Phraya entlang. Am Nachmittag bringt uns der Bus zum Tempel Wat Pa Mok aus der Ayutthaya-Zeit mit einer etwa 22,5 m langen liegenden Buddha-Statue. Weiter geht es in die antike Metropole Ayutthaya, die einst eine der größten und prachtvollsten Städte des Orients war. Sie wurde 1767 völlig zerstört, doch die eindrucksvollen Ruinen künden noch immer von einstigem Glanz. Übernachtung im „Krungsri River Hotel“****. Das Hotel liegt zentrumsnah am Pa Sak-Fluss. Es verfügt über einen Außenpool, Klimaanlage, WLAN, Safe, Thai-Massage, Souvenir Shop, Fitness Center. F/A
(Radstrecke ca. 47 km)

12. Tag: Bang Pa In – Amphawa

Wir fahren mit dem Rad nach Bang Pa In, dem Sommerpalast des Königs Rama V. Er diente schon den Ayutthaya-Königen als Sommerresidenz und gilt als schönster Palast des Königreiches. Weiterfahrt im Bus (ca. 160 km) zu unserem kleinen, familiären Hotel in der Altstadt von Amphawa. Übernachtung im „Thanicha Healthy Resort“*** im Herzen von Amphawa. Ausstattung: WLAN, Restaurant, Wäscheservice. F/A
(ca. 34 km)

13. Tag: Pranburi

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zu dem bekannten schwimmenden Markt Damnoen Saduak. Nach einem Besuch des Marktes schwingen wir uns auf unsere Fahrräder und fahren die letzten 25 km durch Kokosnuss-Plantagen und entlang von schmalen Bewässerungs- und Transportkanälen. Bustransfer nach Pranburi. 3 Übernachtungen im „Terra Selisa“***. Man hat einen Wunderbaren Ausblick auf das azurblaue Meer. Das Meeresresort verfügt über Klimaanlage und einen Swimmingpool. F
(Radstrecke ca. 20 km)

14. Tag: Zur freien Verfügung

Der kilometerlange Sandstrand inmitten einer malerischen Meeresbucht direkt vor dem Hotel lädt zum Relaxen ein. Wer möchte, nimmt an der Radtour (ca. 40 km) entlang der Küste von Pranburi teil. F

15. Tag: Strandtag oder fakultativer Ausflug in den Sam-Roi-Yot Nationalpark

Schroffe Kalksteinhügel erheben sich bis zu 605 m hoch, zwischen den Hügeln liegen Süßwasser-Marsch-Landschaften. Mit dem Rad erreichen wir nach ca. 10 km den Park. Vom Laem-Sala-Strand aus kann man eine kleine Wanderung zu einer Höhle machen. Inmitten der Höhle vom Sonnenlicht angestrahlt steht ein kleiner Pavillon (Phra Thi Nang Khuba Kharabot), der für den Besuch von König Rama V. 1890 erbaut wurde. Ein mystischer Ort, der den Weg lohnt. Rückfahrt mit dem Rad zum Hotel. F

16. Tag: Strand – Bangkok – Rückflug

Vormittags haben wir noch einmal Zeit den feinsandigen Strand und das türkisfarbene Wasser zu genießen. Transfer nach Bangkok und Rückflug. F

17. Tag: Wieder daheim

Ankunft zu Hause.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug mit der Lufthansa Group, Emirates Airways, Qatar Airways oder Thai Airways International in der Economyclass nach Bangkok und zurück
  • Rail & Fly-Ticket zur Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)
  • Inlandsflug mit Thai Airways International, Thai Smile oder Bangkok Airways von Bangkok nach Chiang Mai
  • Transfers in Thailand im klimatisierten Reisebus
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage
  • 14x Frühstück, 2x Mittagessen, 8x Abendessen
  • Programm wie beschrieben (9 geführte Radtouren)
  • Trinkwasserversorgung während der Radtouren
  • Begleitfahrzeug, Gepäcktransport
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Radmiete (24-Gang-Mountainbike)
  • 1x Thai-Massage
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung und zusätzlich thailändischer (Englisch sprechender) Radtourenführer
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke (ca. 15-20 EUR / Tag)
  • Fakultative Ausflüge / Besichtigungen
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 520 EUR
  • Aufpreis Flug ab/bis München: 200 EUR
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage: 350 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte grundsätzlich kein Visum, das vor der Einreise einzuholen wäre. Es genügt ein maschinenlesbarer Reisepass (bordeauxfarben), der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers belasten wir Sie lediglich mit 50 % des Einzelzimmerzuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Das Rail & Fly Ticket berechtigt zur Fahrt ab/bis Flughafen innerhalb von 24 Std. vor Abflug / nach Ankunft in allen Zügen der Deutschen Bahn (2. Klasse) ohne Aufschlag.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.
  • Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut geeignet.
  • Die insgesamt 9 geführten Radtouren von 20 bis 88 km Länge führen uns durch ebenes Gelände. Eine Ausnahme bildet die Radtour am 6. Tag, bei der auf einer Teilstrecke einige Höhenunterschiede zu überwinden sind. Anschließend werden wir aber mit längeren Abfahrten belohnt. Wir radeln entlang endloser Reisfelder, Dörfer und historischer Highlights bis zu den Stränden der Golfküste. Die abwechslungsreiche Route führt über kleine Dorfwege und Landstraßen. Der Begleitbus ist immer in unserer Nähe und versorgt uns mit Trinkwasser. Sie können selbstverständlich jederzeit in den Bus einsteigen, um eine Strecke abzukürzen.
  • Wir stellen 24-Gang-Mountainbikes zur Verfügung. Da die Mountainbikes nicht über einen Gepäckträger verfügen und somit keine Gepäcktaschen vor Ort sind, empfiehlt es sich einen kleinen Tagesrucksack für dein Tagesgepäck oder eine Lenkertasche mitzunehmen. Wartung und Service der Räder erfolgt durch die Reiseleitung.
    Wir empfehlen Ihnen, zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Helm zu tragen. Da ein Helm nur zuverlässig schützt, wenn er richtig passt, sollten Sie sich einen eigenen Helm zulegen und sich im Fachhandel beraten lassen.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)