Kambodscha, Vietnam: Kombinations-Reise Kambodscha und Vietnam

Die Höhepunkte beider Länder: Angkor Wat, Mekong, Halong, Verlängerungsmöglichkeiten: Sapa, Luang Prabang (Laos), Phu Quoc

Kambodscha, Vietnam   Kulturreisen, Privatreisen, Rundreisen

Der mächtig und zeitlos dahin fließende Mekong ist die Lebensader von ganz Südostasien, sein fruchtbares Schwemmland macht bis zu drei Reisernten jährlich möglich. Das Leben an seinen Ufern läuft seit tausenden von Jahren im Rhythmus des Flusses. Lassen Sie sich auf dieser Route in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmern und mit deutschsprachiger Reiseleitung vom atemberaubend breiten Spektrum der unterschiedlichsten Erfahrungen auf Kambodscha und Vietnam Reisen verzaubern: Vom UNESCO-Welterbe Angkor Wat ins ländliche Mekong-Delta und ins super-moderne Saigon. Weiter in die Seidenstadt Hoi An, in die Kaiserstadt Hué und schließlich in die wunderschöne Halong-Bucht sowie die vietnamesische Hauptstadt Hanoi.

Halongbucht Felsen

Felsen in der Halongbucht

 

Die Höhepunkte unserer Kombinations-Reise Kambodscha und Vietnam („AngkorMekongHalong„):

  • Die Tempel von Angkor zählen sicherlich zu den schönsten Ruinenstädten unserer Erde
  • Kreuzfahrten auf dem Mekong und zwei Nächten in der Halong-Bucht
  • Auf dieser Tour sind Sie unterwegs im Bus, Boot, Hausboot-Dschunke, Tuk-Tuk, Fahrrad-Rikschah und natürlich immer wieder zu Fuß
  • Wanderungen und Dorfspaziergänge ermöglichen spontane Begegnungen mit freundlichen und interessierten Menschen
  • Verlängerungen zu den Bergvölkern bei Sapa, nach Laos in die Königsstadt Luang Prabang oder auf die Insel Phu Quoc in Südvietnam möglich

Reiseverlauf Kambodscha, Vietnam (17 Tage)

1. Tag: Flug nach Kambodscha

Individuelle Anreise nach Frankfurt und Flug mit Vietnam Airlines über Saigon nach Siem Reap in Kambodscha. Für die Anreise zum Flughafen empfehlen wir das Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn.

2. Tag: Sonnenuntergang in Angkor Wat

In Siem Reap empfängt Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und geleitet Sie in Ihr schönes Gartenhotel für die ersten drei Nächte. Sie haben Zeit für eine Siesta im kühlen Zimmer oder am großzügigen Pool. Zusätzliche Entspannung erhalten Sie in Form einer traditionellen Fußmassage. Begrüßungsdinner in einem gemütlichen Restaurant, das exzellente kambodschanische Küche „Cuisine khmer“ serviert. 3 Übernachtungen 2023 im „Le Jardin d’Angkor Hotel“***°, 2024 im „La Niche d’angkor Boutique Hotel“***°. A
2023: Das Hotel & Resort „Le Jardin d’Angkor“ liegt in Siem Reap und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, einen Pool sowie ein Restaurant. Sie wohnen hier in klimatisierten Zimmern, von denen aus Sie einen Pool- oder Gartenblick genießen können. Des Weiteren können Sie sich auf Ihrem eigenen Balkon etwas ausruhen und den Tag ausklingen lassen. An der 24h-Rezeption ist es möglich Geld zu wechseln.
2024: In zentraler Lage werden Sie im „La Niche d’Angkor Boutique Hotel“ herzlich willkommen geheißen. Die familiengeführte Unterkunft umgibt den Pool sowie den tropischen Garten und wurde im modernen kambodschanischen Stil gestaltet. Jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon und auch ein Restaurant finden Sie direkt im Hotel. Das Stadtzentrum mit Nachtmarkt ist fußläufig zu erreichen.

 

Angkor Wat

Angkor Wat

3. Tag: Die schönsten Tempel von Angkor

Ihre Reiseleitung holt Sie früh mit einem Tuk-Tuk (motorisiertes Dreirad) ab und führt Sie auf antizyklischer Route durch die Ruinenstadt, um den Besucherströmen möglichst auszuweichen. Sie besuchen die Tempel Angkor Wat und Bayon in Angkor Thom, die Elefanten- und die Leprakönigterrasse, aber auch verschiedene kleine versteckte Tempel wie Preah Palilay. Abends können Sie optional über den Nachtmarkt schlendern. F

4. Tag: Tempel in der Umgebung von Angkor

Sie besuchen die kunstvollen Tempel Banteay Srei und Ta Prohm, der von mächtigen Urwaldriesen überwuchert wird und ein besonders beliebtes Fotomotiv abgibt. Nachmittags Entspannung am Pool oder Bummel über den sehenswerten alten Markt im Stadtzentrum. Abends lernen Sie weitere Gerichte der kambodschanischen Küche kennen. Danach genießen Sie eine spektakuläre Vorstellung des innovativen kambodschanischen „Phare“-Zirkus, der ein buntes Bild über Leben und Gesellschaft in Kambodscha liefert. F/A

5. Tag: Phnom Penh und die Roten Khmer

Frühe Abfahrt in Richtung Phnom Penh. Zu den Spezialitäten der Dörfer unterwegs gehören Klebreis in Bambus, gebratene Grillen und Taranteln. Wer will, darf probieren. In Phnom Penh besuchen Sie die ehemalige Folterkammer S21, wo unter Pol Pot und den Roten Khmer ca. 22.000 Menschen, besonders Intellektuelle und Brillenträger, verhört und gefoltert wurden. Die Zellen von einst sind heute Mahnmal und Museum. Übernachtung im Hotel. F
2023: In Phnom Penh werden Sie im „Sarina Boutique Hotel“*** herzlich willkommen geheißen. Es erwartet Sie ein komfortables Zimmer mit modernem Design und einer Regendusche. Der üppig bewachsene Garten bietet nicht nur ein schattiges Plätzchen zum Entspannen, sondern auch einen schönen Pool sowie eine Bar und eine Terrasse.
2024: Im Herzen von Phnom Penh empfängt Sie das moderne „Patio Hotel and Urban Resort“***. Das Highlight dieser Unterkunft ist der Infinity Pool im 8. Obergeschoss mit Sonnenterrasse und unschlagbarer Sicht über Kambodschas Hauptstadt und das Unabhängigkeitsdenkmal! Stilvoll hergerichtet sind aber auch Ihre Zimmer und das Restaurant auf der Dachterrasse.

6. Tag: Von Kambodscha nach Vietnam – Tanzschule und Königspalast

Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch einer „Apsara“-Schule, die Waisenkindern eine Ausbildung in der traditionellen Tanzkunst Kambodschas ermöglicht. Weiter in den Königspalast und die Silberpagode mit einem lebensgroßen Buddha aus purem Gold. Mittags heißt es Abschied nehmen von Kambodscha und nach Vietnam reisen – mit dem Speedboot geht es auf dem Mekong nach Chau Doc in Vietnam. Empfang durch ihre vietnamesische Reiseleitung und gemeinsamer Sundowner auf der Terrasse mit traumhaftem Panorama zum Sonnenuntergang. Übernachtung in der „Victoria Nui Sam Lodge“***°. F
Am Hang des Berges Sam im Herzen des Mekong-Deltas empfängt Sie die „Victoria Nui Sam Lodge“. Ihr komfortabler Bungalow bietet nicht nur reichlich Komfort, sondern auch eine eigene Terrasse mit spektakulärer Aussicht. Vom Infinity Pool und der dazugehörigen Sky Pool Bar genießen Sie ebenfalls das Panorama der Reisfelder, die sich bis an den Horizont erstrecken.

7. Tag: Im Mekong-Delta

Früh aufstehen lohnt sich: Erleben Sie das wuselige Treiben auf dem lokalen Markt in Chau Doc. Dann geht’s auf eine Bootsfahrt im Kajeput-Wald Tra Su. Das landschaftlich schöne Vogelschutzgebiet ist Heimat für eine Vielzahl an Vogelgattungen. Nach dem Mittagessen geht es auf der Landstraße weiter nach Can Tho. Unterwegs spazieren Sie durch ein Bambusflechterdorf. In Can Tho besuchen Sie das Alte Haus Binh Thuy, dessen Interieur die für die Kolonialzeit typische Mischung aus asiatischen und französischen Elementen aufweist.Übernachtung im „TTC Premium Can Tho Hotel“***. F/M
Vom Balkon Ihres eleganten Zimmers im „TTC Hotel“ überblicken Sie entweder die Stadt Can Tho oder den Fluss Hau. Im Café auf der Dachterrasse des Hotels beobachten Sie bei einer Tasse Tee das Treiben am Kai des Flusses. Wer Hunger hat kann diesen im Restaurant mit einer Auswahl an asiatischen und europäischen Speisen stillen. Eine kleine Abkühlung gibt’s im Pool.

8. Tag: Flusskreuzfahrt – Mekong-Delta-Tour

Auf zum riesigen schwimmenden Markt Cai Rang! Eine unüberschaubare Menge größerer und kleinerer Motorboote und winziger Ruderboote kommen hier zusammen, verkauft wird direkt über die Reling von Boot zu Boot. Nach der Mekong-Delta-Tour Besuch eines paradiesischen Obstgartens mit Verkostung. Mittags geht es an Bord Ihres erstklassigen Schiffs für eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong. Die Kabinen sind stilvoll in Holz gehalten, mit privatem Bad und Außenfenster. Beim Landgang wandern Sie entlang von Reisfeldern, die von Hand bewirtschaftet werden. Mittag- und Abendessen sowie Übernachtung an Bord einer Dschunke. F/M/A
2023 – „Mekong Eyes Cruise“***°: Herzlich willkommen an Bord! Einst ein traditioneller Reisfrachter, heute ein luxuriöser Flusskreuzer. Lokale Handwerker haben nach regionaler Bootstradition ein modernes schwimmendes Hotel geschaffen, welches Ihr zu Hause auf dem Mekong sein wird. Ihre Zimmer wie auch die Sonnenterrasse bieten einen grandiosen Ausblick auf den Fluss – genießen Sie das Panorama!
2024: Das Mekong Delta entdecken Sie an Bord der „Bassac Cruise“****. Ihr schwimmendes Zuhause auf Zeit ist ein traditionelles Holzboot, welches von der Bauweise den ursprünglichen Reiskähnen des Deltas nachempfunden ist. Ihr Schiff jedoch verfügt über rustikal eingerichtete Kabinen – jeweils mit eigenem Bad. Auch ein Restaurant sowie ein Sonnen- und ein überdachtes Oberdeck gehören dazu.

9. Tag: Vom Mekong nach Saigon

Mit der aufgehenden Sonne erwachen die Dörfer am Fluss zum Leben. Die Route führt durch beschauliche Seitenarme und Kanäle. Am Hafen von Cai Be angekommen gehen Sie auf Erkundungstour zu Manufakturen, wo Reispfannkuchen, Bonbons aus Kokos und Banane u.v.m. in Handarbeit hergestellt werden. Mittags Fahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt, wie das frühere Saigon offiziell heißt. In Fahrrad-Rikschas erleben Sie hautnah das quirlige Chinesenviertel von Saigon, mit Binh Tay-Markt, Thien Hau-Tempel und der sog. Medizinstraße, in der es für jedes Wehweh einen Trank zu kaufen gibt. Abendessen in einem authentischen Restaurant. Übernachtung im „Saigon Hotel“***. F/A
Das „Saigon Hotel“ ist der perfekte Ausgangsort für eine Erkundungstour durch Ho Chi Minh-Stadt, da es sich direkt im Herzen der Stadt befindet. Das elegante Interieur vereint traditionelle sowie moderne Elemente Saigons auf wunderbare Weise. Während Ihr Zimmer über luxuriösen Komfort verfügt, spielt sich das trubelige Leben Saigons direkt vor der Tür ab.

10. Tag: Saigon

Per Bus und zu Fuß sehen Sie den Wiedervereinigungspalast, den Jadekaisertempel, die Kathedrale und das Postamt. Am Nachmittag sind Sie bei der Musikerfamilie Truc Mai eingeladen, die sich seit drei Generationen mit traditionellen vietnamesischen Instrumenten befasst. Lauschen Sie der Klangprobe und nutzen Sie die Chance, mit den Musikern ins Gespräch zu kommen und vielleicht sogar eines der besonderen Instrumente auszutesten. Flug nach Danang. Transfer nach Hoi An. 2 Übernachtungen im „Alegro Hoi An“****. F
Das „Allegro Hoi An“ ist ein modernes Hotel, dessen Einrichtung traditionelle vietnamesische Elemente aufweist. Ihr stylisches Zimmer verfügt über einen Balkon und bietet einen fantastischen Ausblick auf Hoi An. Lassen Sie bei einem Drink von der Bar am Pool den Tag Revue passieren oder besuchen Sie den hoteleigenen Spa-Bereich. Ein Restaurant gibt es ebenfalls.

11. Tag: UNESCO-Welterbe-Stadt Hoi An

Hoi An war vom 15.-19. Jh. einer der größten Handelshäfen in Südostasien. Aufgrund von Versandung liegt die Stadt heute ca. 30 km im Landesinneren und wurde so sehr vergessen, dass ihre Altstadt im Vietnamkrieg nicht zerstört wurde. Ausführliche Besichtigung des historischen Zentrums. Nachmittags frei zum Bummel durch die schönen Gassen. Wer will, kann sich hier ein Kleidungsstück nach Maß fertigen lassen. Am Abend ist ein Kochkurs geplant, um Sie in die Geheimnisse der vietnamesischen Küche einzuweihen. Abendessen, selbst gekocht. F/A

 

Buddha Zeremonie

Buddha Altar

12. Tag: Kaiserstadt Hué

Nordwärts geht es je nach Wetter über den Wolkenpass oder durch den Tunnel nach Hué, ebenfalls UNESCO Welterbe. Der Aufenthalt ist ein Fenster in die vietnamesische Kaiserzeit des 18./19. Jh. Besuch des prächtigen Kaisergrabs von Tu Duc. Am Nachmittag besichtigen Sie die nach chinesischem Vorbild gebaute Zitadelle. Im Anschluss Bootsfahrt auf dem Parfümfluss zum Wahrzeichen der Stadt, der Thien Mu-Pagode. Flug nach Hanoi. Übernachtung im Hotel. F/M
2023: Das „Le Jardin Haute Couture“**** bietet Ihnen einen herrlichen Panoramablick über die Stadt Hanoi und den Hoan-Kiem-See. Die eleganten Zimmer bieten eine Reihe moderner Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubehör. Der Zimmerservice sorgt für zusätzlichen Komfort. In der Bar und im Café können Sie im Freien speisen, während Sie die Atmosphäre der malerischen Straßen genießen.
2024: Im Herzen von Hanoi, unweit des West-Sees und der Tran Quoc Pagode in Vietnams Hauptstadt, wohnen Sie im „The Q Hotel“****. Die elegante Boutique-Unterkunft verfügt über zahlreiche Stilelemente der französischen Kolonialzeit und komfortable Zimmer. Im Restaurant serviert man saisonal variierende lokale Spezialitäten sowie morgens ein vielseitiges Frühstücksbuffet.

13. Tag: Kreuzfahrt in der Halong-Bucht

Fahrt durchs Delta des Roten Flusses in das UNESCO-Welterbe Halong-Bucht. Start Ihrer zweitägigen Kreuzfahrt in einer wunderschönen Dschunke. Während sich die meisten Schiffe im zentralen Halong-Gebiet aufhalten, führt Ihre Route südöstlich in die verhältnismäßig weniger frequentierte Lan Ha Bay. So genießen Sie in Ruhe das fantastische Panorama. In Trinh Nu legen Sie eine Pause ein: Wer Lust hat, nimmt ein erfrischendes Bad und/oder geht auf eine kleine Kajaktour. Zufrieden genießen Sie dann vom Oberdeck die prächtige Aussicht, während Sie sich zwischen den Karstfelsen zum Ankerplatz für die Nacht hindurch schlängeln. Nach dem Abendessen kann, wer will, mit der Crew nach Tintenfischen angeln. Mittag- und Abendessen sowie 2 Übernachtungen an Bord der „Bhaya Cruise Classic“****. F/M/A
Das Luxuskreuzfahrtschiff im orientalischen Stil „Bhaya Cruise Classic“ empfängt Sie in der Halong-Bucht. Das Schiff verfügt über komfortable Kabinen und ein Restaurant, das für Ihre Verpflegung sorgt, während Sie den Blick auf das Meer und die fantastische Karstlandschaft genießen. Die Kabinen verfügen über einen Kühlschrank und ein eigenes Badezimmer mit Dusche.

14. Tag: Kreuzfahrt in der Halong-Bucht

Beginnen Sie den Tag mit Tai Chi oder einem gemütlichen Kaffee an Deck! Ob mystisch im Nebel oder glitzernd in der Sonne, die Halong-Bucht ist stets von umwerfender Schönheit und hält mit dem Ho Ba Ham-See ein weiteres verstecktes Natur-Juwel für Sie bereit. Schwimmen und Kajaken mit traumhafter Kulisse sind angesagt! Anschließend geht es per Ruderboot zum schwimmenden Fischerdorf Cua Van. Hier werden Sie Zeuge ganz eigener Traditionen, die sich in der abgeschiedenen Inselwelt erhalten haben. Rückkehr an Bord und entspannter Tagesausklang. F/M/A

15. Tag: Hauptstadt Hanoi

Ein weiterer, scheinbar zeitloser Morgen zwischen uralten geologischen Formationen, die vor etwa 300 Mio. Jahren entstanden, als der Meeresspiegel sich senkte. Wind und Wellen ließen das einstige Kalksteinplateau in abertausende Inseln und Felsnadeln zersplittern und gigantische Grotten entstehen. Das Tai Chi-Angebot an Deck besteht auch heute! Besuch der größten und bekanntesten Sung Sot-Höhle, welche Sie mit ihrer Naturschönheit verzaubern wird. Gemächlich geht es zurück in den Hafen; Sie fahren per Bus in die Hauptstadt Vietnams. Hier sehen Sie den Ngoc Son-Tempel auf dem Hoan Kiem-See und bummeln durch die quirlige, tausendjährige Altstadt. Der Tag endet mit einer unterhaltsamen Vorstellung im traditionellen Wasserpuppentheater. Abschiedsdinner. Übernachtung erneut im Hotel. F/A

16. Tag: Onkel Ho, Vater Vietnams

Der Morgen ist „Onkel Ho“, dem Vater der Nation, gewidmet. Besuch des Ho Chi Minh-Mausoleums sowie seines ehemaligen Wohnhauses. Danach geht es zur Einpfahlpagode und in den geschichtsträchtigen Literaturtempel. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung, z.B. für letzte Souvenirkäufe. Dann ist es Zeit für den Transfer zum Flughafen und Ihren Rückflug. F

17. Tag: Wieder daheim

Landung in Frankfurt. Individuelle Bahn- oder Fluganschlüsse zu Ihrem Heimatort.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Vietnam – Verlängerungen-2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines Frankfurt – Saigon – Siem Reap / Saigon – Danang / Hué – Hanoi / Hanoi – Frankfurt, nach Verfügbarkeit
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 380 EUR pro Person)
  • Quarantäne-Reiseschutz und Hygiene-Ausstattung
  • 14 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 8x Abendessen
  • Örtliche, Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung (Bootsfahrt Phnom Penh – Chau Doc unbegleitet)
  • Tuk-Tuk-Fahrt in Angkor, Phare-Zirkusaufführung in Siem Reap, Bootsfahrt auf dem Parfümfluss, Flusskreuzfahrt mit Übernachtung auf dem Mekong
  • Rikschafahrt in Saigon, Kochkurs in Hoi An, Bootsfahrt auf dem Parfümfluss, Kreuzfahrt mit zwei Übernachtungen in der Halong-Bucht, Wasserpuppentheater in Hanoi
  • Fahrten im landestypischen, geräumigen, klimatisierten Fahrzeug
  • Alle Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer für Kambodscha und Vietnam pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visumgebühren für Kambodscha derzeit 30 USD pro Person, die bei Einreise bar zu entrichten sind und ggf. für Vietnam bei einem Aufenthalt über 15 Tage im Land (z.B. bei Verlängerungen) derzeit 35 EUR zzgl. Visumbearbeitung je 30 EUR und Versand per Einschreiben 5 EUR. Die Visumformulare und alle notwendigen Informationen zur Beantragung erhalten Sie von uns.
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 1.040 EUR
  • Rail & Fly – ICE Zubringer 2. Klasse Hin- und Rückfahrt: 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 129 EUR
  • Innerdeutscher Lufthansa-Anschlussflug nach Frankfurt: 249 EUR
  • Austrian/Swiss Anschlussflug ab Wien/Zürich: 390 EUR
  • Aufpreis für Langstreckenflug in Premium Economy Klasse (Sitzabstand 107 cm): 550 EUR
  • Verlängerung 7 Tage Königsstadt Luang Prabang p.P. im DZ ab: 850 EUR
  • Verlängerung Luang Prabang bis Vientiane, 10 Tage p.P. im DZ ab: 1.390 EUR
  • Verlängerung Relaxen auf der Insel Phu Quoc – „Green Bay Resort“, 4 Nächte p.P. im DZ ab: 640 EUR
  • Verlängerung Relaxen auf der Insel Phu Quoc – „La Veranda Resort“, 4 Nächte p.P. im DZ ab: 960 EUR
  • Verlängerung Wildes Bergland bei Sapa, 4 Tage p.P. im DZ ab: 760 EUR
  • Diese Reise als Privatreise zu Ihrem Wunschtermin pro Person im Doppelzimmer, Aufpreis bei 6-7 Personen ab: 200 EUR
  • Diese Reise als Privatreise zu Ihrem Wunschtermin pro Person im Doppelzimmer, Aufpreis bei 4-5 Personen ab: 800 EUR
  • Diese Reise als Privatreise zu Ihrem Wunschtermin pro Person im Doppelzimmer, Aufpreis bei 2-3 Personen auf Anfrage
  • Saisonzuschläge je nach Abreisetermin möglich!
  • Alle Verlängerungen ab 2 Teilnehmern.

Hinweise

  • Preise, Termine & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • + Bei diesen Terminen erleben Sie das vietnamesische Neujahr, das Tet-Fest. Das ganze Land ist im Ausnahmezustand, und der Reiseverlauf wird flexibel angepasst. In Vorbereitung auf dieses mehrtägige Familienfest putzen und dekorieren die Menschen ihre Häuser und Wohnungen. Es werden Tempel besucht und besondere Speisen zubereitet.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Falls Flüge mit Vietnam Airlines nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Gepäckbegrenzung bei Vietnam Airlines 23 kg.
  • Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglich.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Das Ho Chi Minh-Mausoleum ist montags, freitags sowie 2 Monate zwischen September und Dezember für Instandhaltung geschlossen.
  • Das Programm in der Halong-Bucht und im Mekong-Delta kann je nach Schiff, Wetterlage und Verfügbarkeit variieren.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Bei Einreise nach Kambodscha wird kein COVID-19-Impfnachweis mehr verlangt. Reisende mit Symptomen erhalten bei der Einreise Instruktionen zum weiteren Vorgehen.
    Vietnam: Bei Transitflügen nach Vietnam müssen ggf. ebenfalls die Vorgaben des Transitlands beachtet werden.
    Alle Reisenden müssen nach Einreise zehn Tage Selbstbeobachtung absolvieren. Währenddessen darf die Wohnung verlassen werden. Falls in dieser Zeit COVID-19-Symptome beobachtet werden, sind geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz zu treffen und eine entsprechende Selbstisolierung durchzuführen. Zudem ist für weitere Vorgehensweisen eine medizinische Einrichtung zu benachrichtigen. Diese Regelung wurde bisher nicht aufgehoben; sie wird aber nicht mehr umgesetzt.
    Grundsätzlich müssen sich Reisende, die während ihres Aufenthaltes in Vietnam an COVID-19 erkranken, an die geltenden Vorschriften zum Infektionsschutz halten und isolieren, bis sie negativ getestet sind. Bei schwerem Verlauf erfolgt eine Behandlung im Krankenhaus. Ein Verstoß gegen die Vorschriften wird mit hohen Geldstrafen belegt.
    Ein Impf- oder Genesenennachweis ist zwar aktuell nicht ausdrücklich vorgeschrieben, es wird jedoch angeraten, einen solchen Nachweis mitzuführen.
    Bei dem Impfnachweis muss es sich um ein Impfzertifikat handeln, das in Vietnam anerkannt wird (für Reisende aus Deutschland: WHO-Impfpass oder COVID-Zertifikat der EU in Papierformat). Eine Vorlage per App ist nicht möglich. Sofern das Impfzertifikat des ausstellenden Landes nicht bereits von Vietnam anerkannt wurde, muss es durch die zuständige Behörde legalisiert werden. Die zweite Impfung muss mindestens 14 Tage vor Einreise und nicht länger als 12 Monate vor Einreise erfolgt sein.
  • In Vietnam fahren Sie häufig auf schmalen, autofreien Wegen. Hier kommen Sie auf Augenhöhe mit der Bevölkerung in Kontakt. Angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit werden Sie den Fahrtwind auf dem E-Bike besonders genießen.
  • Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)