Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Dschunken in der Halong-Bucht
Dschunken in der Halong-Bucht

Tauchen Sie ein in das quirlige Leben Indochinas und entdecken Sie eine faszinierende Kulturlandschaft: Buddhistische Traditionen in laotischen Tempeln, koloniale Einflüsse in Vietnam sowie die bewegende Geschichte Kambodschas. Die Reise durch Vietnam und Kambodscha kann separat oder in Kombination mit dem Vorprogramm in Laos gebucht werden.
Laos – Buddhistische Gelassenheit in Luang Prabang
Ihre Reise beginnt in Laos in Vientiane. Von Vang Vieng reisen Sie nach Luang Prabang – buddhistisches Kleinod sowie UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt bezaubert durch ihre vielen Klöster, die Naturschönheiten der Umgebung sowie bedeutsame buddhistische Stätten wie die Pak-Ou-Höhlen. Von Luang Prabang reisen Sie weiter nach Hanoi.
Vietnam – Magische Halongbucht, UNESCO-Welterbe und Mekongdelta
Im Herzstück dieser Reise lernen Sie Vietnam mit seinen zahlreichen Facetten kennen. Nachdem Sie Vietnams Hauptstadt erkundet haben, unternehmen Sie eine eindrucksvolle Bootsfahrt entlang der bizarren Inselfelsen der Halongbucht. Anschließend erleben Sie eine nächtliche Zugfahrt und erreichen die Küstenstädte Hué und Hoi An mit ihrer beeindruckenden altchinesischen Architektur sowie Tempeln und Pagoden der Nguyen-Dynastie. Ein Abstecher führt Sie ins pulsierende Saigon. Im Mekongdelta erkunden Sie die unzähligen Wasserstraßen mit seinen lebhaften Dörfern und schwimmenden Märkten.
Kambodscha – Vom Mekong zu den Tempeln Angkors
Eine spannende Schnellbootfahrt bringt Sie in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh, welche Sie mit einer Fahrrad-Rikscha erkunden. Neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten erfahren Sie einiges über die bewegte Geschichte des Landes. Der Höhepunkt der Reise erwartet Sie jedoch im geheimnisvollen Angkor, welches Sie in seinen Bann ziehen wird.

Eine ähnliche Reise über 16 Tage ohne Laos wird ebenfalls angeboten, ab 3.720 EUR. Die Reisebeschreibung finden Sie auf Halongbucht, Mekongdelta & Angkor Wat

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Intensive Einsteigertour für Indochina
  • Alle Höhepunkte kompakt vereint
  • „Stadt der 1.000 Tempel“ in Luang Prabang (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Halongbucht: Übernachtung auf einer Dschunke
  • Mit dem Boot vom Mekongdelta nach Kambodscha
  • Angkor mit Dschungeltempel Ta Prohm (UNESCO-Weltkulturerbe)

Reiseverlauf Kambodscha, Laos, Vietnam (21 Tage)

1. Tag: Anreise

Flug nach Vientiane.

2. Tag: Ankunft in Vientiane

Abendessen

Ankunft in Vientiane und Transfer zum Hotel. Die Hauptstadt von Laos ist noch immer eine verschlafene Stadt mit viel Charme, breiten Alleen, interessanten Tempeln und farbenprächtigen Märkten. Während der kurzen Citytour erhalten Sie auch einen Einblick in die französische Kolonialgeschichte. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel. Check-in ab 14:00 Uhr.
Das „Mintra Hotel“ befindet sich in Vientiane in der Nähe von Wat Sisaket im Zentrum. Die Zimmer und Suiten sind hell, geräumig, elegant eingerichtet und mit Klimaanlage, TV und eigenem Bad ausgestattet. Die Gäste können im hauseigenen Restaurant speisen, das verschiedene köstliche Mahlzeiten serviert oder an der Bar bei einem erfrischenden Getränk entspannen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten und Dienstleistungen gehören der Rooftop Pool, ein Ticketservice und eine 24-Stunden-Rezeption.
(Fahrzeit ca. 15 min, 6 km)

Prunkvolles Tor in Vientiane
Prunkvolles Tor in Vientiane

3. Tag: Vientiane – Luang Prabang

Frühstück

Die wichtigsten Hauptattraktionen der Stadt warten heute auf Sie: Wat Sisaket, das älteste Kloster Vientianes und Phat That Luang, eine riesige, vergoldete Stupa und zugleich das Nationalsymbol von Laos. Anschließend Transfer zum Bahnhof für Ihre Zugfahrt nach Luang Prabang. Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen im Hotel.
Das „My Dream Boutique Resort“ liegt auf einem wunderschön geräumigen Gartengrundstück, das sich bis zum Ufer des Flusses Nam Khan erstreckt. Das Kloster Wat Phol Phao liegt nur etwa 600 m entfernt und den Dara-Markt erreichen Sie nach etwa 1,8 km. Vom Flughafen Luang Prabang trennen Sie etwa drei Kilometer.
Die gemütlichen Zimmer verfügen jeweils über einen eigenen Balkon und sind mit elegantem Holzinterieur mit viel Tageslicht ausgestattet. Eine eigenes Bad mit Dusche und Pflegeprodukte, Kabel-TV und ein Safe sind ebenfalls vorhanden. Das Resort verfügt über einen Außenpool und kostenfreies WLAN.
Verbringen Sie eine ruhige Lesezeit in der Bibliothek oder genießen Sie eine entspannende Massage im Spa. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet mit internationalen und regionalen Gerichten im Pavillon unter freiem Himmel im Garten.
(Fahrzeit ca. 30 min; Transfer zum Bahnhof, Zugfahrt ca. 2,5 h; Transfer in Luang Prabang ca. 20 min)

4. Tag: Ein Tag im königlichen Luang Prabang

Frühstück

Am frühen Morgen genießen Sie vom kleinen Stadtberg Phou Si einen exzellenten Blick. Danach erleben Sie das bunte Treiben auf dem Frischemarkt, ein perfekter Weg, um den Rhythmus der Stadt aufzunehmen. Weiter geht es zum ehemaligen Königspalast, dem heutigen Nationalmuseum. Am Nachmittag besuchen Sie das schönste Kloster der Stadt, das Wat Xieng Thong.
Im Anschluss geht es auf den mächtigen Mekong zu einem Bootsausflug zu den verwunschenen Pak-Ou-Höhlen. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in einem kleinen Dorf, das bekannt für seinen laotischen Reisschnaps ist. Zurück in Luang Prabang erfahren Sie einiges über die Tradition der Baumwoll- und Seidenweberei und genießen das Flair der alten Königsstadt.

Nationalheiligtum in Luang Prabang
Nationalheiligtum in Luang Prabang

5. Tag: Luang Prabang und eine Partie Boule

Frühstück

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie einen Ausflug zum mehrstufigen Wasserfall Kuang Si unternehmen. Am späten Nachmittag mischen Sie sich unter die Bewohner der Stadt: Bei einer Partie Boule haben Sie viel Spaß zusammen. Dieser Sport wurde von den Franzosen mitgebracht und ist nach wie vor ein beliebter Zeitvertreib der Laoten.

6. Tag: Flug von Luang Prabang nach Hanoi

Frühstück

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Hanoi, ins zweite Land Ihrer Indochinareise. Ankunft und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das Hotel „De La Seine“ befindet sich im Zentrum Hanois, der Hauptstadt Vietnams. Es ist weniger als etwa fünf Minuten zu Fuß vom Nordbahnhof und etwa acht Minuten zu Fuß vom Literaturtempel entfernt. Die Unterkunft verfügt über eine breite Auswahl an klimatisierten Zimmern. Jeder Raum ist mit komfortablen Betten, einem eigenen Bad, einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch und einem Kleiderschrank ausgestattet.
(Fahrzeit ca. 1-1,5 h)

7. Tag: Stadtbesichtigung in Hanoi

Frühstück

An diesem Tag erwartet Sie ein abwechslungsreicher Stadtspaziergang durch Hanoi. Beginnend am Hoan-Kiem-See, vorbei an imposanter Kolonialarchitektur geht es weiter zur prachtvollen St. Josephs-Kathedrale. In der Altstadt durchstreifen Sie die quirligen Gassen, die jeweils einem Gewerbe zugeordnet sind. In der Nähe verläuft ein Abschnitt der Bahnlinie durch ein eng bebautes Viertel. Hier haben die Bewohner ihre Häuser in Cafés umgewandelt. Sie werden staunen, wie nah sich der riesige Zug an den Häusern vorbeischlängelt. Im Anschluss wartet ein Erlebnis der besonderen Art auf Sie: Probieren Sie in einem Café im Herzen der Altstadt eine einzigartige Spezialität. Auf der Karte stehen Eier-, Salz- oder Kokosnusskaffee. Genießen Sie diese Pause inmitten des geschäftigen Treibens. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

8. Tag: Von Hanoi in die Trockene Halong-Bucht

Frühstück

Gegen 10:00 Uhr beginnt Ihre Fahrt durch das ländliche Umland in die Provinz Ninh Binh, eine der schönsten Gegenden des Landes. Besonders die spektakuläre Landschaft und die in ihr angesiedelten Tempel und Dörfer erscheinen sehr pittoresk. Die aus dem Land steil aufragenden Felsen, die von Feldern und Flüssen umspielt werden, wird auch Trockene Halong-Bucht genannt. Bei der ausführlichen Erkundung der Ruinen der ersten Hauptstadt Vietnams erfahren Sie mehr über die Dynastien und Historie des Ortes. Sehen Sie antike Gräber und die Ruinen der einst imposanten Zitadelle.
Optional (ohne Aufpreis): Fahrt zur Mua-Höhle, einem der verlockendsten Orte in Ninh Binh. Hier können Sie einen der schönsten Gipfel, den Ngoa Long, erklimmen und eine atemberaubende Aussicht genießen. Die 500 Treppenstufen sind eine kleine Herausforderung, aber es lohnt sich! Dauer etwa 90 Min. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Ninh Binh Hidden Charm Hotel & Resort“ begrüßt Sie in Tam Cạc-Bích Động. Es bietet einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie der Bai Dinh-Pagode, dem Van Long-Naturschutzgebiet, der Phat Diem-Kathedrale, der Kenh Ga Hot Spring und vieles mehr. Die Unterkunft besteht aus Zimmern und Suiten, die jeweils mit Klimaanlage, Kabel-TV, Direktwahltelefon und Safe ausgestattet sind. Genießen Sie köstliche Mahlzeiten in einem der hoteleigenen Restaurants. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Internetzugang, eine Loungebar, ein Swimmingpool, ein Yoga-Studio, ein Spa, ein Kinderspielzimmer und ein Fitnesscenter.
(Fahrzeit ca. 2 h, 110 km)

Hoa Lu-Tor in Binh Dinh
Hoa Lu-Tor in Binh Dinh

9. Tag: Bootsfahrt und Höhlen in der Trockenen Halong-Bucht

FrühstückMittagessen

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zur uralten dreistöckigen Höhlenpagode des Tempels Bich Dong, von deren Spitze Sie eine atemberaubende Aussicht genießen. Eine etwa 1,5-stündige Bootsfahrt auf einem Kanal bringt Sie mitten hinein in die fantastische Landschaft. Erkunden Sie die faszinierende But– und Galaxy-Höhle mit ihren herrlichen Stalaktiten.

10. Tag: Von Ninh Binh in die Halong-Bucht

FrühstückMittagessenAbendessen

Fahrt zur Halong-Bucht (UNESCO-Weltkulturerbe), wo tausende Sandsteinfelsen und Inseln aus dem türkisgrünen Wasser des Golfs von Tonking ragen. Dort angekommen gehen Sie an Bord Ihrer Dschunke und werden herzlich von der Crew willkommen geheißen. Ihnen wird ein leckeres Mittagessen serviert, während das Schiff die Fahrt durch die Halong-Bucht aufnimmt.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Kalksteingebilde näher zu betrachten, im türkisblauen Wasser zu schwimmen oder Kajak zu fahren. Beenden Sie den ereignisreichen Tag mit einem leckeren Abendessen mit frischen Meeresfrüchten und Fisch. Übernachtung an Bord einer Dschunke.
Das Boot der „Hera Classic Boutique Cruise“ bietet Fünf-Sterne-Kreuzfahrten in der Halong-Bucht an. Das Kreuzfahrt-Schiff verfügt über geräumige Kabinen mit modernen Annehmlichkeiten. Die Gäste können köstliche Mahlzeiten und erfrischende Getränke im Restaurant und in der Bar genießen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Spa, ein Swimmingpool und ein Kinderspielplatz.
Hinweis: Sie werden sich das Boot mit anderen Reisenden teilen.
Die Ausflüge an den Tagen 10 und 11 werden nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
(Fahrzeit ca. 4 h, 150 km)

"Bhaya Cruises" in der Halong-Bucht
"Bhaya Cruises" in der Halong-Bucht

11. Tag: Halong-Bucht – Hanoi – Da Nang – Hoi An

Frühstück

Weiterfahrt durch die Inselwelt: Frühaufsteher haben die Möglichkeit, je nach Angebot eine Tai-Chi- oder Yoga-Klasse am frühen Morgen zu besuchen. Sie besuchen die Grotte der Überraschungen, die größte Höhle in der Halong-Bucht. Im Anschluss steuert das Schiff wieder den Hafen an.
Rückfahrt nach Hanoi. Unterwegs besuchen Sie den Thanh-Chuong-Palast, Wohnhaus und Atelier von Thanh Chuong, einem der berühmtesten Maler des Landes. Von Hanoi fliegen Sie nach Zentralvietnam, und ein Transfer bringt Sie ins beschauliche Hoi An. 3 Übernachtungen in Hoi An.
Das „Hoi An Coco River Resort & Spa“ liegt am Fluss Thu Bon in der Nähe von Sehenswürdigkeiten der charmanten Stadt Hoi An und dem Wasserpalmenwald Cam Thanh. Die wunderschön eingerichteten Suiten des Hotels sind modern gestaltet und verfügen über ein eigenes Bad sowie einen Balkon. Im schwimmenden Restaurant und im Riverside Café genießen Sie frische Speisen und kühle Getränke. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Resorts gehören ein Pool, ein Wellnessbereich, ein Fitnessstudio und eine Bar.
Das Hotel bietet einen Shuttlebus in die Stadt und zum Strand sowie tägliche Aktivitäten wie den Kochkurs Noi Rang, eine Wanderung zum Dorf Tra Que und eine Bootsfahrt zu einer Porzellanfabrik. Restaurants und Shops sind fußläufig erreichbar.
(Fahrzeit ca. 3-4 h, 190 km)

12. Tag: Entdeckungen in und um Hoi An

Frühstück

Vormittags erwartet Sie eine geführte Tour durch die sehr gut erhaltene Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Über 800 schützenswerte historische Gebäude bilden das Zentrum und das angenehme indochinesische Flair wird Sie begeistern. Zu verdanken ist dies u.a. auch der Regelung, dass die historische Altstadt autofrei ist. Noch heute kann man den starken Einfluss der Händler aus Japan, China und auch Europa in dem kleinen Städtchen spüren. Entspannen Sie bei einem typisch vietnamesischen Kaffee in einem schönen Café inmitten von Reisfeldern. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Hoi An Coco River resort & Spa
Hoi An Coco River resort & Spa

13. Tag: Freier Tag in Hoi An

Frühstück

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das charmante Hoi An zu erkunden. Optional können Sie einen Kochkurs hinzubuchen.

14. Tag: Hoi An – Da Nang – Saigon

Frühstück

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen in Da Nang und Flug nach Saigon. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Übernachtungen im Hotel.
Variante 1: Das „Vien Dong Hotel“ liegt in im Zentrum Saigons und bietet Ihnen sehr komfortable Zimmer. Das Hotel verfügt über Superior- und Deluxe-Zimmer sowie Deluxe-Suiten. Alle Zimmer und Suiten sind mit Klimaanlage, Flachbild-TV, Minibar, kostenfreiem WLAN, Haartrockner, Tee- und Kaffeezubereiter und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Genießen Sie eine gehobene Küche im hoteleigenen Restaurant, das asiatische und europäische Küche bietet. Das Hotel verfügt zudem über eine Bar, einen Fitnessraum und Wellnessanwendungen.
Variante 2: Das „Nesta Hotel Saigon“ befindet sich im Herzen der Stadt und bietet einfachen Zugang zu Geschäften, Restaurants, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer und Suiten sind hell, komfortabel, elegant eingerichtet und mit Klimaanlage, TV, Minibar und eigenem Bad ausgestattet. Die Gäste können im hauseigenen Restaurant speisen, das köstliche asiatische und westliche leichte Mahlzeiten serviert oder bei einem erfrischenden Cocktail entspannen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten und Dienstleistungen gehören ein Innenpool, Konferenzeinrichtungen, die Ausrichtung von Veranstaltungen und eine Rezeption.
(Fahrzeit ca. 50 min, 30 km)

15. Tag: Tagesausflug ins Mekong-Delta

FrühstückMittagessen

Gegen 8:00 Uhr starten Sie ins fruchtbare Mekong-Delta. In der Provinz Ben Tre gehen Sie an Bord eines Bootes. Sie erhalten einen ersten Einblick in das Leben im Mekong-Delta mit seinem Labyrinth von Wasserwegen, fruchtbarem grünem Land und familiengeführten Handwerksbetrieben. Mit einem handgeruderten Sampan, einem kleinen Boot, fahren sie unter den nicht zu übersehenden Wasserkokosnussbäumen hindurch. Sie erkunden die Uferpromenade und die engen Gassen, die sich ideal für eine Fahrradtour eignen, oder steigen Sie in ein Motordreirad. Nach einem Mittagessen mit typischen Spezialitäten aus dem Mekong-Delta fahren Sie zurück zur Anlegestelle und von dort aus zurück nach Saigon.
(Fahrzeit ca. 4-5 h, 200 km; Radtour ca. 4-8 km)

16. Tag: Spaziergang durch Saigons Gassen und Flug nach Siem Reap

Frühstück

Ihre spannende Tour zur Erkundung der Stadt beginnt am Morgen gegen 8:30 Uhr mit einer kurzen Fahrt zu einem belebten Markt. Sie werden staunen, wie an den Ständen gehandelt und gefeilscht wird. Die Kakophonie der Geräusche, Farben und Gerüche ist berauschend. Ihre Tour führt Sie weiter durch die engen Gassen der Stadt, die Touristen nur selten betreten. Sie sehen Familienbetriebe, die die Straßen säumen, erfahren, wie die Bewohner leben.
Ihren Abschluss findet die Tour bei einem ehemaligen revolutionären Versteck, das einst die geheime Basis des Vietcong bildete. Lauschen Sie der unglaublichen Geschichte dieses wichtigen Ortes, von welchem die Tet-Offensive im Jahr 1968 geplant wurde. Weiter geht es zur ikonischen Zentralpost, die ein Wahrzeichen der Stadt ist. Sie spazieren entlang der großen Boulevards und bestaunen die schöne Architektur. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug nach Siem Reap. 4 Übernachtungen im Hotel.
Variante 1: Boutique-Hotel „Indochine Pavillon“: Die Zimmer gruppieren sich um einen schönen Innenhof mit großen Pflanzen und dem Pool, es gibt ein überdachtes offenes Restaurant mit einem eher kleinem, aber sehr feinen Menü, die Zimmer sind stilvoll und gemütlich. Es liegt nur etwa fünf Fahrminuten von der lebhaften Pub Street und dem Nachtmarkt entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt, um das UNESCO-Weltkulturerbe, Angkor Wat und die Altstadt zu erkunden. Die geräumigen Zimmer im „Indochine Pavillon“ sind zum Teil mit Holzböden ausgestattet und im traditionellen französischen Khmer-Stil eingerichtet. Ein Flachbild-Kabel-TV sowie Tee- und Kaffeezubehör sind ebenfalls vorhanden. Jedes Zimmer verfügt über einen Safe und ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten und einer Warmwasserdusche. Entspannen Sie im Außenpool, bei einer Aromamassage. Das hoteleigene Restaurant Mekong serviert eine Auswahl an asiatischen und kambodschanischen Gerichten. Speisen und Getränke können Sie auch auf der Terrasse am Pool genießen.
Variante 2: Das Hotel „Lotus Blanc Resort“: In geringer Entfernung zum Stadtzentrum bietet diese Unterkunft einen wunderbaren Ausgangspunkt für Touren in und um Siem Reap. Das Zentrum mit Markt und seinen Sehenswürdigkeiten ist schnell mit dem Tuk-Tuk erreicht. Die berühmten Tempel von Angkor liegen gute sechs Kilometer entfernt. Alle Zimmer sind klimatisiert und besitzen einen Balkon. Die Zimmer bieten einen Safe, einen Flachbild-TV und eine Minibar. Das Haus verfügt über einen großzügigen Garten, in dem viele Kokospalmen für tropische Atmosphäre und Schatten sorgen. Im Pool können Sie entspannen. Im hauseigenen Spa können Sie sich nach langen Tage im Tempelareal von Angkor bei einer Massage verwöhnen lassen. Das Restaurant Le Blanc serviert Ihnen eine Auswahl an traditionellen und internationalen Gerichten. In der Lobby wird am Nachmittag ein High Tea angeboten, am Abend schöne Cocktails. WLAN steht Ihnen zur Verfügung.
(Fahrzeit zum neuen Flughafen ca. 1h, 50 km)

17. Tag: Siem Reap: Angkor Wat, Bantey Srei und Zirkus Phare

Frühstück

Am Vormittag wartet ein Höhepunkt der gesamten Reise auf Sie – der berühmte Tempel Angkor Wat. Bestaunen Sie in aller Ruhe das mächtig Bauwerk mit all seinen filigranen Reliefs. Die wunderschöne „Zitadelle der Frauen“ (Banteay Srey) ist Ihr nächstes Ziel. Dieser Tempel ist in mehrfacher Hinsicht herausragend. So ist er einer der am besten erhaltenen Tempel, zeigt einige der schönsten Beispiele an Steinmetzarbeiten der Khmer-Kunst und ist der einzige Tempel aus rotem Sandstein im gesamten Gebiet von Angkor. Am Abend erfreuen Sie sich an der einmaligen Zirkusshow des kambodschanischen Zirkus „Phare“.
(Fahrzeit ca. 1-2 h)

Blick auf die Tempel von Angkor Wat
Blick auf die Tempel von Angkor Wat

18. Tag: Mit dem Tuk-Tuk durch Angkor: Sonnenaufgang, Markt und Handwerkerzentrum

Frühstück

Während Angkor Wat das Kronjuwel des Parks ist, bedeutet ein Besuch bei Sonnenaufgang oft, die Aussicht mit tausenden anderen Besuchern zu teilen. Besuchen Sie stattdessen den nahe gelegene Phnom Bakheng. Sie fahren weiter zu Ta Prohm, dem Tempel, der durch den Film „Tomb Raider“ weltberühmt wurde.
Am Nachmittag besuchen Sie den alten Markt sowie das Kunsthandwerkszentrum von Satcha, wo Handwerker und Handwerkerinnen einen sicheren und sauberen Arbeitsplatz finden und eine Ausbildung erhalten, um ihr Talent weiter zu entwickeln und sich zu künstlerischen Unternehmern zu entwickeln. Sie schlendern durch üppige Gärten und beobachten die Künstler bei ihrer Arbeit. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
(Fahrzeit ca. 1 h, 14 km)

19. Tag: Freier Tag in Siem Reap

Frühstück

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie einen Ausflug per Fahrrad oder Tuk-Tuk nach Angkor Thom unternehmen. Mit dem Rad geht es über bewaldete Pfade zu abgelegenen Tempeln, die nur mit dem Fahrrad erreichbar sind, mit dem Tuk-Tuk zu den Tempeln, die auf Straßen erreichbar sind.

20. Tag: Tonle Sap und Abreise

Frühstück

Sie gönnen sich eine Pause von den Tempeltouren und fahren auf Südostasiens größten See hinaus. Ein Holzboot bringt Sie sicher und gemütlich über den Tonle Sap. Auf dem See besuchen Sie das schwimmende Dorf Kampong Phluck. Sie werden über die enormen Wasserstände staunen, die im laufe des Jahres auftreten und wie sich die Menschen daran angepasst haben. Rückfahrt nach Siem Reap. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können Ihre Hotelzimmer bis 18:00 Uhr nutzen. Transfer zum Flughafen und Heim- oder Weiterreise.
(Fahrzeit neuer Flughafen ca. 1 h, 50 km)

21. Tag: Heimreise

Ankunft in Deutschland.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Vientiane und zurück von Siem Reap mit Vietnam Airlines oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class, nach Verfügbarkeit (Flugzuschlag möglich)
  • Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung (Englisch sprechende Reiseleitung auf der Dschunke in der Halong-Bucht)
  • Internationaler Flug Luang Prabang – Hanoi in der Economy Class
  • Internationaler Flug Saigon – Siem Reap in der Economy Class
  • Inlandsflug Hanoi – Da Nang und Da Nang – Saigon in der Economy Class
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und in privaten und öffentlichen Booten
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Zugfahrt von Vientiane nach Luang Prabang
  • Bootsfahrt auf dem Mekong in Luang Prabang, in der Trockenen Halong-Bucht und im Mekong-Delta
  • Authentisches Begrüßungsabendessen
  • 2 Tage Kreuzfahrt in der Halong-Bucht
  • Lambro-Motordreirad-Fahrt im Mekong-Delta
  • Tuk-Tuk-Fahrt durch Angkor
  • Besuch im Zirkus Phare in Siem Reap
  • Trinkwasser während der gesamten Tour
  • 17 Hotel-Übernachtungen im Doppelzimmer
  • 1 Übernachtung auf dem Schiff in einer Doppel-Kabine
  • Mahlzeiten: 18× Frühstück, 3× Mittagessen, 2× Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Visum Laos (ca. 40 USD, bei Einreise)
  • Visum Kambodscha (ca. 35 USD/EUR bei Einreise)
  • Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag regulär: 720 EUR
  • * Einzelzimmerzuschlag zu diesen Terminen 2025 nur: 670 EUR
  • * Einzelzimmerzuschlag zu diesen Terminen 2026 nur: 690 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse p.P.: 90 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 170 EUR
  • Zubringerflug auf Anfrage, ab: 190 EUR
  • Zuschlag Premium Eco Class oder Business Class auf Anfrage
  • Zusatzprogramme:
  • 4 Tage Entspannung auf Koh Rong im „You & Me Resort“ ab: 665 EUR
  • Ausflug zu den Kuang Si-Wasserfällen ab Luang Prabang (ab 2 Personen) ab: 55 EUR
  • Ballonaufstieg in Angkor (ab 2 Personen) ab: 60 EUR
  • Angkor Thom Tuk Tuk Tour (ab 2 Personen) ab: 25 EUR
  • Fahrradtour zu den Schätzen Angkor Thoms (ab 2 Personen) ab: 140 EUR
  • Ausflug ab Hoi An Privater Kochkurs auf einer organischen Farm (ab 2 Personen) ab: 145 EUR
  • Flugaufpreis bei Verlängerungen ab: 300 EUR

Hinweise

  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich.
  • Zur Ein-/ Ausreise ist ein Visum für jedes Land erforderlich.
  • Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Die Ausflüge an den Tagen 10 und 11 werden nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
  • Halongbucht: Änderungen des genauen Cruise-Programms und der Besichtigungen bleiben dem Kapitän vorbehalten. Diese können bedingt durch Wetter, Gezeiten, Sonnenuntergangszeit, behördliche Entscheidungen und andere Gründe auftreten. Viele der Cruises auf der Halongbucht setzen bei einer zweitägigen Cruise zwischenzeitig ein Tagesboot ein.
  • Die Halong-Bucht ist zweifellos eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Vietnam und zieht mit ihren faszinierenden Kalksteinformationen jedes Jahr unzählige Touristen an. Ein Besuch ist kein Geheimtipp mehr – der Besucherandrang ist mittlerweile sehr stark. Durch die vielen Schiffe kann es in den Abendstunden recht laut werden, zudem wird auch immer wieder über verschiedene Grade an Verschmutzungen berichtet. Dies ist teilweise auch jahreszeiten- und strömungsabhängig. Wir möchten Sie ermutigen, die Schönheit der Halong-Bucht zu genießen aber sich durchaus darauf einzustellen, diesen Anblick mit zahlreichen anderen Touristen zu teilen. Achten Sie bitte verstärkt darauf, dass kein Müll ins Meer gelangt, so dass auch zukünftige Generationen sich an der Szenerie erfreuen können.
  • Ausflug zu den Kuang Si Wasserfällen ab Luang Prabang: Nach dem Frühstück besuchen Sie die etwa 30 km von Luang Prabang entfernt liegenden mehrstufigen Wasserfälle von Kuang Si und genießen ein Picknick am Ufer. Die Kaskaden fallen über drei Stufen über insgesamt ca. 60 m. In einigen der Becken ist das Baden gestattet.
  • Ausflug ab Hoi An zu einem privaten Kochkurs auf einer organischen Farm: Sie fahren zu einem Bio-Bauernhof, der von einem passionierten Team betrieben wird und lernen mehr über die vietnamesische Küche. Sie probieren lokale Produkte und einzigartige Zutaten, um ein Gericht zu kochen, das die Aromen von Yin und Yang perfekt ausbalanciert. Der Bauernhof liegt etwa 3 km vom Zentrum von Hoi An entfernt und wurde von einem Ernährungsexperten aus Liebe zum Essen und zur lokalen Küche gegründet. Angekommen, begrüßt Sie das Team der Farm. Genau wie die abwechslungsreiche Landschaft Vietnams zeichnet sich auch die Küche des Landes durch ein brillantes Gleichgewicht aus Aromen, Schärfe, Süße, Säure und Umami-Geschmack aus. In der Küche dreht sich alles darum, all das sowie das Kalte und Warme, das Frische und das Fermentierte in Einklang zu bringen. Sie erkunden den Bauernhof, hören inspirierende Geschichten, wie man hiesige Lebensmittel für ein gesundes Leben nutzen kann. Im Garten sammeln Sie ein paar Zutaten, bevor Sie sich in die schöne Küche begeben, um die Gerichte zuzubereiten. Im Anschluss werden die von Ihnen zubereiteten Köstlichkeiten Ihren Gaumen hocherfreuen.
  • Ballonaufstieg in Angkor (ab Mitte Oktober 2025): Erleben Sie bei einem umweltfreundlichen ca. 10-minütigen Aufstieg eines Helium-Fesselballons einen überwältigenden 360-Grad-Rundumblick über den archäologischen Park von Angkor nur etwa 800 m von Angkor Wat entfernt aus bis zu 120 m Höhe.
  • Angkor Thom Tuk-Tuk Tour: Fahrt zur Tempelstadt von Angkor Thom. Sie war die letzte Hauptstadt des großen Khmer-Reiches unter der Herrschaft von Jayavarman VII. Die Stadt ist von einer etwa 8 m hohen Mauer umgeben, die ein perfektes Quadrat bildet. Sie betreten die Stadt durch das Südtor, das mit Elefanten und vier riesigen Buddha-Gesichtern verziert ist. Von hier aus geht es weiter zum Tempel von Bayon, der sich genau im Zentrum der Stadt befindet. Dieses Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert ist berühmt für seine 52 Türme mit rätselhaften Gesichtern, die auf die Provinzen des großen Khmer-Reiches blicken. Die nahegelegene Terrasse der Elefanten und die Terrasse des Leprakönigs sind ebenfalls einen Besuch wert, denn beide sind für ihre aufwändigen Steinmetzarbeiten bekannt. Im Anschluss besuchen Sie den Tempel Preah Khan. Der, seinem Gegenstück Ta Prohm sehr ähnelnde Bau, ist deutlich weniger frequentiert. Als nächstes besuchen Sie den Neak Pean, der von König Jayavarman VII. erbaut wurde. Das zentrale Heiligtum wurde in der Mitte eines künstlichen Sees errichtet. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.
  • Fahrradtour zu den Schätzen Angkor Thoms: Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel fahren Sie gegen 7:00 Uhr nach Angkor. Ihre Radroute beginnt am abgelegenen Westtor von Angkor Thom. Von hier aus folgen Sie einem einspurigen Pfad entlang der Umfassungsmauer, die die große Stadt Angkor Thom umgibt und durch bewaldete Bereiche des Parks. Wenn Sie das Nordtor der Stadt erreicht haben, folgen Sie der Straße zum weitläufigen und mit Dschungel bewachsenen Preah Khan. Ein weiterer bewaldeter Pfad führt an einem alten Baray, einem der riesigen Wasserspeicherbecken, vorbei, über eine schwingende Brücke und an der Baumschule des Parks vorbei zum Eingang der zerfallenden Ruinen von Ta Nei, einem Tempel. Sie fahren weiter durch den Wald zum Tempel Takeo und begeben sich von dort auf einen kleinen Pfad, der zurück in den Wald zum Tor der Toten führt, dem Osttor von Angkor Thom, das nur über Feldwege und Straßen erreichbar ist. Von dort aus folgen Sie erneut dem Pfad entlang der Ummauerung von Angkor Thom und halten in Prasat Chrung, der die Ecke des Stadtgrabens überblickt, bevor Sie Ihre Fahrt zum beliebten Südtor von Angkor Thom fortsetzen. Danach besichtigen Sie die Tempel der alten Königsstadt Angkor Thom. Ihr Weg führt weiter zur Terrasse der Elefanten und Terrasse des Leprakönigs, wo Ihre Tour endet. Hinweise: Fahrräder und Helme werden zur Verfügung gestellt, ein kleiner Rucksack (falls gewünscht) ist selbst zu tragen. Die Tour ist ca. 30 km lang und führt durch flaches Gelände. Größtenteils wird auf einfach befahrbaren Straßen gefahren, unterbrochen von etwas anspruchsvolleren Dschungel- und Waldpfaden. Wenn Ihnen ein Stück Probleme bereitet, können Sie jederzeit schieben. Ihr Reiseleiter passt sich Ihrem Tempo an. Die Tour endet am Tempel Baksei Chamkrongund dauert ca. einen halben Tag. Sie können die Tour am Morgen oder am Nachmittag unternehmen. Wir empfehlen aber den kühleren Morgen, da es entspannter und auch schöner ist, die Tempel während der Morgensonne zu besuchen. Vormittags-Tour von 7:00-12:30 Uhr und Nachmittags-Tour von 13:30-17:00 Uhr. Während der Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass bei unwegsamem Gelände das Fahrzeug nicht in unmittelbarer Nähe der Fahrradstrecke fahren kann, da nicht immer Straßen bis hin führen. Am Ende der Tour können Sie entweder zurück radeln oder mit dem Auto fahren.
  • Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber zum Teil auf schwül-heißes Klima und zum Teil lange Fahrtstrecken einstellen. Bei den kurzen und einfachen Radtouren handelt es sich meist um Strecken, die mit einem Auto nicht befahrbar sind. Evtl. können Sie, wenn Sie nicht Radfahren können oder wollen, mit dem Moped gefahren werden. Sprechen Sie uns bitte darauf an.