Jordanien: Kultur- und Naturreise mit Komfort

Wanderungen, Jerash, Madaba, Totes Meer, Petra, Übernachtungen in exklusiven Hotels

Jordanien   Kulturreisen, Rundreisen, Wüstenreisen

Erleben Sie alle Höhepunkte des Königreichs Jordanien in einer Reise. Von der Hauptstadt Amman geht es zuerst Richtung Norden ins antike Jerash, der am besten erhaltenen römischen Stadt außerhalb Italiens. Im weiteren Verlauf reisen Sie in das jordanische Hochland nach Madaba, von wo aus Sie, wie auch schon Moses, einen herrlichen Ausblick haben. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Tote Meer, das als tiefster Punkt der Erde gilt. Hier haben Sie Möglichkeit in dem stark salzhaltigen Wasser ein Bad zu nehmen. Über die „Straße der Könige“ reisen Sie weiter nach Süden zur mittelalterlichen Kreuzritterburg von Kerak, die majestätisch und scheinbar uneinnehmbar auf einem Felsen thront. Am ehemaligen Kreuzungspunkt der Karawanenwege liegt die imposante Felsenstadt Petra. Die Hauptstadt des antiken Reiches der Nabatäer ist mit ihren in den Sandstein geschlagenen Tempeln und Gräbern der Höhepunkt der Reise. Im Wadi Rum erleben Sie eine Felsen- und Wüstenlandschaft von der schon Lawrence von Arabien schwärmte. Am Ende der Reise erwartet Sie das Rote Meer mit glasklarem Wasser und bunten Korallenriffen.

Freiluftcafé in Petra

Freiluftcafé in Petra

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Madaba, Jerash, Amman: Ausflüge in die reiche Geschichte des Landes
  • Baden am tiefsten Punkt der Erde – das Tote Meer
  • Antike Kreuzritterfestung von Kerak
  • Erkundung der berühmten Felsenstadt der Nabatäer – Petra (UNESCO)
  • Mit dem Jeep zu den schönsten Plätzen im Wadi Rum (UNESCO)
  • Faszinierende Unterwasserwelt im Golf von Aqaba
  • Alle Hotelübernachtungen in hochwertigen 4- oder 5*-Hotels

Reiseverlauf Jordanien (8 Tage)

 1. Tag: Anreise

Individuelle Anreise nach Amman (Gerne machen wir Ihnen ein Flugangebot.). Transfer vom Flughafen zum Hotel. 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Mena Tyche“ oder 5-Sterne-Hotel „Grand Hyatt Amman“. A
Das „Mena Tyche Hotel Amman“ befindet sich im ruhigen Wohnviertel Shmeisani, Amman. Die klimatisierten und modern gestalteten Zimmer und Suiten verfügen über einen LCD-Fernseher, WLAN sowie Kaffee- und Teezubehör. Genießen Sie Ihr Frühstück sowie ganztägig erhältliche kleine Mahlzeiten im hoteleigenen Restaurant. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören eine trendige Bar sowie ein Pool.
(Fahrzeit ca. 30 min, 45 km)

2. Tag: Stadtbesichtigung Amman – Wüstenschlösser – Amman

Während der Stadtführung in Amman besichtigen Sie u. a. das römische Amphitheater und die Zitadelle mit dem archäologischen Museum. Von hier haben Sie einen grandiosen Blick über die ganze Stadt. Im Anschluss fahren Sie zu den omayyadischen Wüstenschlössern aus dem 8. Jh., die östlich der Hauptstadt liegen. Die Karawanserei Kharana, das Lustschloss Amra und die Festungsanlage in der Oase Azraq bieten einen guten Überblick über die Geschichte des Landes. F/A
(Fahrstrecke: ca. 230 km, Fahrzeit: ca. 4 h)

 

Jerash Ruinen

Die Ruinen von Jerash

3. Tag: Amman – Jerash – Ajloun – Amman

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Jerash, einer der am besten erhaltenen römischen Siedlungen außerhalb Italiens, welche seit mehr als seit 6.500 Jahren durchgehend bewohnt ist. Ein Spaziergang entlang der Kolonadenstraße und durch das ovale Forum wird Sie in die Zeit der Römer zurückversetzen. Nach dem Besuch Weiterfahrt nach Ajloun. Die Wunder der Natur und das Genie der arabischen Militärarchitektur aus dem Mittelalter haben dem Norden Jordaniens zwei der wichtigsten Attraktionen im Nahen Osten gegeben: die weitläufigen Kiefernwälder und die hoch aufragende Festung von Ajloun. F/A
(Fahrstrecke: ca. 160 km, Fahrzeit: ca. 2-3 h)

4. Tag: Madaba – Berg Nebo – Kreuzritterburg Kerak – Petra

Am Morgen fahren Sie in die „Stadt der Mosaike“, nach Madaba. Hier besichtigen Sie in der St. Georg Kirche die berühmte Mosaikkarte aus dem 6. Jahrhundert. Danach fahren Sie zum Mount Nebo, von wo Moses das Gelobte Land erblickt haben soll. Am Nachmittag erleben Sie das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, wo Sie ein Bad im salzhaltigen Wasser nehmen. Auf der alten Königsstraße geht es dann in die Stadt Kerak, die vor allem durch ihre mächtige Burg bekannt ist. Diese wurde von den Kreuzrittern 1142 zur größten Kreuzritterburg der gesamten Levante ausgebaut. Die Festung beeindruckt mehr durch ihre imposante Bauweise als durch ihre Schönheit. Durch eine massive Holztür werden eindrucksvolle unterirdische Korridore und Steinhallen zugänglich. Weiterfahrt in das sagenumwobene Petra. 2 Übernachtungen im Hotel. F/A
Das „Petra Quattro Hotel“ begrüßt Sie im Stadtzentrum von Wadi Musa, nur 5 Fahrminuten vom Haupttor der Felsenstadt entfernt. Freuen Sie sich auf einen angelegten Garten und einen Innenpool. Alle Zimmer verfügen über ein modernes Dekor mit Fliesenböden und sind mit Flachbild-TV, Minibar und WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das sowohl warmes als auch kaltes Buffet, sowie eine Auswahl an à-la-carte-Gerichten serviert. Im entzückenden Café erhalten Sie Getränken, Sandwiches und Kuchen.
(Fahrstrecke: ca. 340 km, Fahrzeit: ca. 6-7 h)

Optional: Am Abend haben Sie die Möglichkeit der Veranstaltung „Petra by night“ beizuwohnen (Bezahlung vor Ort).

 

Petra

Die sogenannte „Schatzkammer“ in Petra

5. Tag: Petra

Ein Höhepunkt der Reise ist der heutige Besuch der Felsenstadt Petra – ehemalige Hauptstadt des Reiches der Nabatäer. Die Stadt wurde vor über 2.000 Jahren in die Sandsteinwände geschlagen. Schon auf dem Weg dorthin wird klar, warum die antike Stadt zu den „7 neuen Weltwundern“ gehört und auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. F/A

6. Tag: Wadi Rum

Weiter geht es ins Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen, das von beeindruckend schroffen, braunroten Bergzügen gerahmt wird. Die Berge aus Granit und Sandstein erreichen am Dschebel Rum eine Höhe von 1254 Metern und beherbergen zahlreiche natürliche Quellen, die schon im Neolithikum (8000 v. Chr.) Hirten und Ihr Vieh anlockten. Von hier aus führte Lawrence von Arabien den Aufstand gegen die Türken. Der gleichnamige Film wurde an vielen Originalschauplätzen gedreht, worüber Ihnen Ihr Wüstenführer sicherlich noch mehr zu berichten weiß. Nachdem Sie das Wadi Rum mit dem Geländewagen erkundet haben, beziehen Sie Ihr Wüstencamp. Übernachtung im Wüstencamp. F/A
(Fahrstrecke: ca. 120 km, Fahrzeit: ca. 2-3 h)

7. Tag: Akaba – Entspannung am Roten Meer

Nach einer kurzen Fahrt nach Akaba können sie am Roten Meer entspannen. Unternehmen Sie eine Glasboottour (optional), schnorcheln Sie durch das türkisblaue Wasser und lassen sie am Strand die Seele baumeln. Die Stadt lädt am Abend zu einem Rundgang ein. Stöbern Sie durch die Geschäfte, feilschen Sie um letzte Mitbringsel und lassen Sie die Reise bei einem frisch gepressten Saft ausklingen. Übernachtung im Hotel. F/A
Das „City Tower Aqaba“ liegt an der Küste des Golfs von Aqaba und nur ein Stück vom Royal Yacht Club entfernt. Das Hotel verfügt über 72 Zimmer, die mit einer Minibar, einem Ankleidebereich und kostenlosem Internetzugang ausgerüstet sind. Das hoteleigene Restaurant „Rihan“ serviert eine große Auswahl an Gerichten. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Innenpool, eine Sauna und eine Wechselstube.
(Fahrzeit ca. 2 h, ca. 125 km)

8. Tag: Rotes Meer – Rückreise

Am Morgen Fahrt zum Flughafen in Aqaba und Heimreise via Amman nach Deutschland. F

Gern können Sie auch auf Wunsch in Aqaba einige Tage Badeverlängerung buchen.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Ab Amman / bis Aqaba
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung ab 5 Teilnehmern
  • Deutsch sprechender, lokaler Driver-Guide bei 2-4 Teilnehmern
  • Wüstenfahrt im Wadi Rum im Geländewagen (ca. 2 h)
  • Alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Visum (kostenfrei)
  • 6 Hotel-Übernachtungen im Doppelzimmer; 1 Übernachtung im Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • Mahlzeiten: 7x Frühstück, 7x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- / Abreise, Flughafentransfers
  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten, Nationalpark-Gebühren, Permits etc.
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag 2023: 290 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag 2024 + 2025: 390 EUR
  • Internationale Flüge ab Deutschland, Österreich, Schweiz ab: 760 EUR
  • Transfer Flughafen Amman – Hotel: 30 EUR
  • Transfer Hotel Aqaba – Flughafen: 30 EUR
  • Badeverlängerung in Aqaba pro Person im Doppelzimmer ab: 50 EUR
  • Ballonfahrt über dem Wadi Rum – Tagesausflug ab: 195 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Alle Einreisenden auf dem Land- oder Luftweg, die älter als fünf Jahre sind, müssen zwingend vor der Reise
    – einen QR-Code über die Webseite der jordanischen Regierung beantragen.
    – alle Passagiere müssen bereits bei Beginn der Reise eine ausgefüllte Gesundheitserklärung vorlegen.
    Ebenfalls verlangen die jordanischen Behörden einen Nachweis einer Auslandskrankenversicherung, der bereits beim Check-in vor dem Abflug vorzuweisen ist. Fehlende Dokumente können zur Verweigerung der Beförderung durch die Fluglinie führen.
  • Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Kondition für mehrstündige Fahrstrecken, Teamgeist.
  • Im niederschlagsarmen Sommer (Mai bis Oktober) wird es recht heiß. Die Temperaturen können tagsüber mehr als 40°C erreichen. Nachts kühlt es besonderes in der Wüste merklich ab. Im Winter kann nachts in den höheren Lagen des Landes, wie beispielsweise in Petra, die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen. Auch Schneefall ist dann nicht unbekannt. In Aqaba am Roten Meer und im Jordangraben/am Toten Meer erreichen die Temperaturen im Sommer bis zu 45°C. Die Winter sind dagegen angenehm mild, so dass hier auch im Januar gebadet werden kann.
  • Die Wanderung von Dana nach Feynan erfolgt ohne Guide. Die Strecke ist jedoch sehr gut markiert und stellt keine Herausforderungen an die Wanderer.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)