Jordanien Aktivreisen, Rundreisen, Wanderreisen, Wüstenreisen
Der Zauber antiker Stätten und heiliger Berge zwischen Amman und Aqaba erwartet uns auf dieser Reise ins haschemitische Königreich. Vielfältige Landschaften zwischen dem grünen Norden und den endlosen Weiten des Südens erleben wir bei grandiosen Wanderungen zwischen Jordantal und Wadi Rum. Natur pur und Kultur hautnah vom Toten bis zum Roten Meer – Jordanien ist wahrlich ein „gelobtes Land“ und die Felsenstadt Petra nicht der einzige Höhepunkt zwischen Wüste und biblischen Landschaften. Folgen wir der sagenhaften Straße der Könige und lauschen dem sanften Hauch des Wüstenwindes, immer begleitet von Gastfreundschaft par excellence.
Die Höhepunkte unserer Reise durchs Jordantal, Petra und Wadi Rum:
Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.
Abflug nach Jordanien. Bei der Ankunft am Flughafen von Amman werden Sie von der Reiseleitung in Empfang genommen. Anschließend Transfer nach Amman in Ihr Hotel. 2 Übernachtungen im „Signature Hotel“**** in Amman, am Rande der Altstadt (Klimaanlage, WLAN). Das Hotel ist nur wenige Minuten von bedeutenden historischen und biblischen Plätzen entfernt.
(Fahrstrecke: 40 km)
Heute nehmen Sie sich einen Tag Zeit um die Hauptstadt Jordaniens, auch das „weiße“ Amman genannt, ausgiebig zu Fuß und mit kurzen Transfers zu erkunden. Dabei besuchen wir unter anderem die Zitadelle, die blaue König Abdullah-Moschee, das Nationalmuseum, die Al Husseini-Moschee sowie den traditionellen Souk. Dabei kommen Sie dem jordanischen Leben etwas näher und können den Nachmittag zum Beispiel in einem traditionellen Türkischen Bad (Hamam) ausklingen lassen, bevor Sie am Abend gemeinsam traditionell-arabisch Essen gehen. F/A
Antike Säulen in Jerash
Jerash – das antike Gerasa – ist die wohl besterhaltene römische Stadt des Nahen Ostens. Sie besichtigen die mit Säulen gesäumten Plätze und Straßen, mächtige Tempelruinen und das Amphitheater. Danach besuchen wir noch die „kleine Schwester von Jerash“ – Umm Qais (Gadara). Diese befindet sich etwas weiter nördlich, im Dreiländereck zu Israel und Syrien gelegen. Bei klarem Wetter haben wir einen herrlichen Ausblick über den See Genezareth. Hier schlagen wir unsere Zelte auf. 1 Zeltübernachtung bei Umm Quais. F/A
(Fahrstrecke: 130 km)
Wir unternehmen am Morgen noch eine kleine Wanderung in Umm Qais. Danach begleitet uns das fruchtbare nördliche Jordantal auf unserer Fahrt ans Tote Meer, in dessen Wasser wir entspannt liegend bis nach Israel schauen können. Hotelübernachtung am Toten Meer. F/A
Das Hotel „Crowne Plaza“***** liegt direkt am nördlichen Becken des Toten Meeres und verfügt über einen eigenen Privatstrand. TV, WLAN, Pool, Restaurants.
Variante 2: „Holiday Inn Resort“, am Rand des Toten Meeres, mit Privatstrand. Pool, WLAN, Spabereich, Klimaanlage, Safe.
(Gehzeit: 2 Stunden. Fahrstrecke: 120 km)
Auf unserer heutigen Fahrt entlang dem Toten Meer und weiter in Richtung Dana überwinden wir fast 2.000 Höhenmeter. Unterwegs haben wir wunderbare Panoramen über das Mujeb-Tal. Wir unternehmen eine Wanderung durch die reizvolle Landschaft und fahren weiter ins Naturreservat von Dana. Übernachtung im Camp mit festen Zelten und Betten (gemeinschaftliche Bad-Benutzung). F/A
(Gehzeit: 3-4 Stunden. Fahrstrecke: 175 km)
Nach einer Wanderung im Dana Nationalpark führt uns der Weg über die Straße der Könige (Kings Highway) bis nach Petra. Den restlichen Tag über bleibt noch genügend Zeit um bei einer Wanderung die ersten Highlights von Petra zu entdecken. Die Spannung steigt, sobald wir uns dem Besucherzentrum am Eingang nähern. Ein paar ganz besondere Tage stehen uns bevor. Vielleicht bekommen wir sogar schon heute die Gelegenheit Petra von oben zu bestaunen. Danach fahren wir zu unserem Hotel. 3 Hotelübernachtungen bei Petra. F/A
Das Hotel „La Maison“ liegt lediglich 5 Gehminuten von dem Haupteingang der historischen Stadt Petra entfernt. 76 Zimmer. Ausstattung: Restaurant, Bar, kostenloser Internetzugang, Klimaanlage, TV, Safe.
Variante 2: „Edom Hotel“. 135 Zimmer. Das Hotel befindet sich 200 Meter vor dem Haupteingang von Petra. Ausstattung: Restaurant, Bar, Telefon, Satelliten-TV, Klimaanlage, Wäscherei.
(Gehzeit: 3-4 Stunden. Fahrstrecke: 60 km)
Der „Sig“ in Petra
Wir erkunden die geheimnisvolle, rosarote Felsenstadt der Nabatäer, sicherlich das Kulturhighlight unserer Reise. Der berühmte Blick auf das Schatzhaus am Ende des Siqs (der engen Zugangsschlucht Petras) ist überwältigend. Auch Römer und Kreuzritter hinterließen ihre Spuren. Am frühen Nachmittag haben wir die Möglichkeit, zum „Kloster“ Ed Deir zu wandern. Pünktlich zum Abendessen sind wir wieder im Hotel. F/A
(Gehzeit: 4-5 Stunden)
Heute erwandern wir Petra noch auf Geheimtipp-Pfaden und unternehmen dabei weitere Besichtigungen, bevor wir am Nachmittag in unser Hotel in Wadi Musa zurückkehren. F/A
(Gehzeit: 5 Stunden)
Aufbruch ins Wadi Rum. Nach einer kurzen Busfahrt steigen wir in Geländefahrzeuge um und gelangen zum Ausgangspunkt unserer Wüstenwanderung. Wir legen eine erste Etappe zu Fuß zurück und genießen die herrliche Abendstimmung in der arabischen Wüste. Wir erleben Wüste pur! Mit unserem Beduinenführer entdecken wir die atemberaubende Schönheit des einzigartigen Wadi Rum. Wir durchwandern beeindruckende Schluchten, bizarre Sand- und Felsformationen und begeben uns auf die Spuren von Lawrence von Arabien. Wir tragen nur unseren Tagesrucksack. Hauptgepäck und Campingausrüstung werden von unseren Fahrzeugen transportiert, denen wir – um unsere Wanderungen ungestört genießen zu können – nur zur Mittagspause und am abendlichen Camp begegnen. Gehzeit ca. 6 Stunden täglich. 3 Zeltübernachtungen im Camp im Wadi Rum (keine sanitären Einrichtungen). 3x F/M/A
(Fahrstrecke: 100 km)
Mit einer letzten Wanderung nehmen wir Abschied vom Wadi Rum und fahren nach Aqaba. Gehzeit ca. 3 Stunden. Wer möchte, kann fakultativ die Burg besichtigen und die Stadt und den Souk zu Fuß erkunden. 2 Hotelübernachtungen in Aqaba. F/A
Variante 1: „Oryx Hotel“. 189 Zimmer. Das Hotel liegt im Zentrum von Aqaba. Ausstattung: TV, Telefon, Klimaanlage, Safe.
Variante 2: „City Tower Hotel“. 50 Zimmer. Das Hotel liegt im Zentrum von Aqaba. Ausstattung: TV, Telefon, Klimaanlage, Safe.
(Fahrstrecke: 70 km)
Wir fahren zu einem Privatstrand mit Tauchzentrum südlich von Aqaba, wo wir am Strand entspannen können. Fakultativ können wir schnorcheln oder tauchen. Den Abend lassen wir gemütlich bei unserem gemeinsamen Abschiedsdinner ausklingen. F/A
(Fahrstrecke: 20 km)
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.