Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Die Drei Schluchten
Die Drei Schluchten

Diese beliebte Rundreise führt Sie von der Wirtschaftsmetropole Shanghai über den mächtigen Yangtze-Fluss zu den alten Kaiserstädten Peking und Xi’an. Entdecken Sie in Shanghai moderne Hochhäuser, koloniale Gebäude an der Uferpromenade Bund und chinesische Gartenkunst im Yu-Garten. Genießen Sie anschließend bei einer Flusskreuzfahrt die Kulturlandschaft des Yangtze und die technischen Meisterleistungen der Schleusenanlagen. In Xi’an erwartet Sie die Terrakotta-Armee und zum Abschluss in Peking die Verbotene Stadt und die Chinesische Mauer bei Sonnenuntergang.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Die Metropolen Peking und Shanghai
  • UNESCO-Weltkulturerbe Chinesische Mauer
  • Die „Verbotene Stadt“ in Peking
  • Die Terrakotta-Armee in Xi’an
  • Flusskreuzfahrt auf dem mächtigen Yangtze
  • Nachtmarkt von Xi’an
  • Unterwegs mit Schnellzügen durch China

Reiseverlauf China (14 Tage)

1. Tag: Hinflug

Heute startet Ihre Reise nach China mit Ihrem Flug nach Shanghai.

2. Tag: Ankunft in Shanghai

Abendessen

Willkommen im Reich der Mitte! Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Shanghai erreichen Sie in Eigenregie mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihr Hotel in der Stadt, so geht es einfach am schnellsten und Sie möchten ja keine Zeit verlieren und sich lieber direkt in Ihr China-Abenteuer stürzen. Seien Sie unbesorgt, Ihre Reiseleitung steht am Flughafen bereit und unterstützt Sie bei dem Ticketkauf für die U-Bahn und der ersten Orientierung. Im Zweifel ist natürlich auch ein Taxi nicht weit oder Sie können über uns einen privaten Flughafentransfer buchen.
Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen, bei dem Sie Ihre Mitreisenden und die Reiseleitung besser kennenlernen können. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Shanghai.
Das „Northern Hotel“**** in Shanghai lädt zum Wohlfühlen ein. Die modernen und großzügig eingerichteten Zimmer bieten hohen Komfort. Das Hotel liegt etwas außerhalb, jedoch ist die U-Bahn nur 400m entfernt und von dort aus sind es nur wenige Stationen bis zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten oder zur Haupteinkaufsstraße, der Nanjing Road. Hotelausstattung: Restaurant. Bar. Bäckerei. Spa- und Wellnesscenter. Innenpool. Aufzug.
Zimmerausstattung: Kostenloses WLAN. Klimaanlage. Safe. TV.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km, Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

3. Tag: Besichtigungstour Shanghai

Frühstück

Shanghai, eine Metropole zwischen Moderne und Tradition, erkunden Sie am heutigen Tag ganz authentisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie haben heute viel vor und da sind die öffentlichen Verkehrsmittel einfach die mit Abstand beste Möglichkeit, um schnell von A nach B zu kommen. Und Sie sind ja aus Peking bereits geübte ÖPNV-Fahrer, also los geht’s. Ihr erstes Ziel bringt Sie hoch hinaus. Der Shanghai Tower ist Chinas höchster Wolkenkratzer und ein architektonisches Wunderwerk. Von der Aussichtsplattform dieses spektakulären Bauwerks genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf das enorme Ausmaß der Großstadt.
Sie setzen Ihre Erkundungstour Shanghais mit einem Spaziergang durch die historische Französische Konzession, ein Gebiet, das noch heute den Charme vergangener Zeiten ausstrahlt und gleichzeitig moderne Einflüsse integriert, fort. Die Straßen sind gesäumt von prächtigen Bauten im Kolonialstil, die von der bewegten Geschichte dieser Gegend zeugen. Zwischen den Gebäuden finden sich zahlreiche kleine Boutiquen, Kunstgalerien und Cafés, die von der kreativen Energie des jungen Chinas durchdrungen sind. Kehren Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden zu einer kleinen Teepause in einem stilvollen, modernen Teehaus mitten im Herzen der Französischen Konzession ein. Hier entdecken Sie die Welt des Tees auf eine erfrischend zeitgenössische Art und Weise. Freuen Sie sich auf eine ganz authentische Teezeremonie und wirklich guten, qualitativ hochwertigen Tee. Diese Teepause bietet nicht nur Erholung, sondern auch einen Einblick in die moderne Teekultur, die das junge China prägt.
Im Anschluss erwarten Sie in der Altstadt Shanghais traditionelle Holzhäuser und verwinkelte Gassen, kleine Läden voller Handwerk, Kaligraphien und Teestübchen. Weiter verschaffen Sie sich bei einem gemeinsamen Spaziergang an der Uferpromenade Bund einen ersten Eindruck von der Millionenstadt. Die bekannte Uferpromenade bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Huangpu-Fluss und das moderne Shanghai, sondern begeistert vor allem durch ihre zahlreichen kolonialen Prachtbauten.
Freuen Sie sich als krönenden Abschluss des Tages auf den Besuch einer modernen Rooftop-Bar am Bund, wo Sie einen wohlverdienten Sundowner in besonderer Atmosphäre über den Dächern der Stadt genießen.
(Fahrtstrecke: ca. 56 km, Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

Skyline von Pudong
Skyline von Pudong

4. Tag: Shanghai auf eigene Faust

Frühstück

Ein Tag im faszinierenden Shanghai ist einfach nicht genug! Den heutigen Tag können Sie nun für eigene Unternehmungen nutzen, um die Metropole besser kennenzulernen und sich mehr Zeit für Orte zu nehmen, die Ihnen am Vortag besonders gut gefallen haben. Ihre Reiseleitung unterstützt Sie gerne bei der Orientierung, Programmregie führen jedoch Sie. Möchten Sie erneut in Ruhe durch die pittoresken Straßen der Französischen Konzession streifen oder im naheliegenden Künstlerviertel Tianzifang in Kunstgalerien und kleinen Boutiquen stöbern? Wenn Sie kunstinteressiert sind, ist zudem der Kunstbezirk M50 eine klare Empfehlung. Auch der Distrikt Xintiandi, welcher Tradition und Moderne vereint und unzählige Shopping-, Essens- und Entertainment-Möglichkeiten bietet, ist definitiv einen Besuch wert. Oder möchten Sie lieber nachmittags mehr Zeit an der Uferpromenade Bund verbringen und den chinesischen Alltag auf sich wirken lassen? Sie sehen, die Möglichkeiten in Shanghai sind endlos, und Ihnen stehen heute alle Türen offen. Stimmen Sie sich in der Gruppe ab oder ziehen Sie auf eigene Faust los, ganz wie es Ihnen gefällt.
Wer lieber das etwas ruhigere Umland erkunden möchte anstatt sich erneut in den Trubel Shanghais zu stürzen, hat die Möglichkeit optional an einem Tagesausflug nach Suzhou und zum nahegelegenen Wasserdorf Luzhi teilzunehmen (optional, buchbar vor Ort).

5. Tag: Shanghai – Yichang

Frühstück

Heute ist es soweit, und es heißt „Willkommen an Bord!“. Von Shanghai aus nehmen Sie den modernen Hochgeschwindigkeitszug (Fahrtzeit: 7,5 Std), der Sie in Windeseile direkt nach Yichang bringt. Von dort aus gelangen Sie per Bustransfer zum Maoping Pier (Fahrtzeit insgesamt ca. 10 Std.). Angekommen am Ufer des mächtigen Yangtze steht bereits Ihr 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff für Sie bereit. Dieses wird für die kommenden vier Nächte Ihr Zuhause sein.
Ihr 5*-Sterne-Kreuzfahrtschiff, die „Victoria Jenna“, verfügt über 189 Kabinen, von denen alle mit einem eigenen Badezimmer und Balkon ausgestattet sind. Genießen Sie die einzigartigen Eindrücke von ihrem Balkon oder dem Sonnendeck des Schiffes. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen bei einem leckeren Abendessen in einem der beiden Restaurants und gönnen Sie sich anschließend in einer der Bars einen Drink.
Schiffsausstattung: Restaurant. Bar. Lounge. Fitnesscenter. Sonnendeck. Bibliothek. Aufzug.
Zimmerausstattung: WC / Dusche. Balkon. Satelliten TV.
(Fahrtzeit: ca. 10 Std., davon ca. 7,5 Std. Zugfahrten und 2,5 Std. Bustransfers)
Kabinenupgrade auf Executive Suite gegen Aufpreis kann vor Ort angefragt werden; ca. 370 EUR p.P. in der Doppelkabine und ca. 790 EUR p.P. in der Einzelkabine

In den "Drei Schluchten"
In den "Drei Schluchten"

6. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt – Drei-Schluchten-Damm

FrühstückMittagessenAbendessen

Heute besuchen Sie den gigantischen Drei Schluchten Staudamm, der für Aufmerksamkeit sorgt. Rund 15 Millionen Menschen mussten wegen des umstrittenen Bauvorhabens umgesiedelt werden. Bei einem Landausflug machen Sie sich heute beim Besuch der Ausstellungshalle einen eigenen Eindruck über eines der wichtigsten Bauprojekte der jüngeren Geschichte Chinas.

7. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt – Nebenschluchten

FrühstückMittagessenAbendessen

Heute steigen Sie auf kleinere Boote um, um einen der Nebenflüsse des Yangtze (Shennong-Fluss oder Daning-Fluss) aus nächster Nähe zu erkunden. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Natur im Herzen Chinas!
Zurück auf dem Kreuzfahrtschiff passieren Sie heute die zwei weiteren, nicht weniger spektakulären Schluchten entlang des Yangtze-Flusses. Die rund 44 km lange Wu-Schlucht ist die mittlere der drei Schluchten und wird gerne als die „Hexenschlucht“ bezeichnet. Bis in die Tiefen der Schlucht dringt nur sehr selten die Sonne durch, Nebel bildet sich über dem Wasser und die Durchquerung wird oftmals als geheimnisvoll und abenteuerlich empfunden. Die Qutang-Schlucht hingegen ist wohl die markanteste der drei Schluchten: Der imposante Yangtze wird hier an einigen Stellen auf wenige Dutzende Meter beschränkt und die Felsen ragen an beiden Seiten des Flusses bis zu 350 m steil in die Höhe. Die Durchquerung der beiden Schluchten ist ein wahrhaft beeindruckendes Ereignis, das Ihren Tag bestens abrundet.

Fels-Steilwand
Fels-Steilwand

8. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt – Tropfsteinhöhle

FrühstückMittagessenAbendessen

Nach dem Frühstück wartet das nächste Highlight Ihrer Kreuzfahrt auf Sie: die Erkundung des Xiao Guan Shan Folk Culture Park, der für die Verlagerung und den Wiederaufbau von architektonischen und kulturellen Relikten nach dem Anstieg des Wasserspiegels durch das Drei-Schluchten-Damm-Projekt bekannt ist. Der Park bietet einen Einblick in das alte chinesische Leben mit seinen historischen Wohngebäuden, Höfen, Tempeln, Holzschnitzereien und Stadttoren. Besucher können Aufführungen wie Sichuan-Oper, Akrobatik, Volksmusik und Puppenspiele genießen. Es ist ein großartiger Ort, um traditionelle chinesische Kultur und Geschichte zu erleben.
Sowohl Mittag-, als auch Abendessen genießen Sie an Bord, während Sie gemütlich weiter über den Fluss gleiten.

9. Tag: Chongqing – Xi’an

Frühstück

Heute endet Ihre Flusskreuzfahrt. Nachdem Sie von Bord gegangen sind, geht es per Schnellzug weiter in die alte Kaiserstadt Xi’an.
Nachdem Sie Gelegenheit hatten sich im Hotel etwas frisch zu machen, lädt Ihre Reiseleitung Sie abends ein, die Gerüche und Geschmäcker Xi’ans bei einer Food-Tour auf dem Nachtmarkt im muslimischen Viertel inmitten der Altstadt zu erkunden. In den zahlreichen Garküchen zeigt und erklärt Ihre Reiseleitung Ihnen Köstlichkeiten der lokalen Küche, sodass Sie die Möglichkeit haben verschiedene Kleinigkeiten zu probieren und zu teilen. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Xi’an.
Das „Grand Dynasty Culture Hotel“**** liegt umgeben von zahlreichen Restaurants in der Nähe von Xi’ans Zentrum. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Glockenturm oder der Konfuziustempel sind ebenfalls nicht weit entfernt. Das Hotel bietet Ihnen unterschiedlichste Beschäftigungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich im Wellness-Bereich verwöhnen oder fordern Sie einen Ihrer Mitreisenden zu einem sportlichen Duell auf, zum Beispiel im Tischtennis oder Billard! Zudem können Sie im Hallenbad unabhängig vom Wetter ein paar Bahnen schwimmen. Die hellen Zimmer verfügen über eine zweckmäßige und zugleich freundliche Einrichtung.
Hotelausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Wellness-Bereich, Hallenbad, Restaurant, Bar.
Zimmerausstattung: Klimaanlage, TV.
(Fahrtstrecke: ca. 45 km, Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

10. Tag: Xi’an – Terrakotta-Armee

Frühstück

Sie beginnen den Tag mit einem Bummel über einen lokalen Freimarkt, bei dem Sie die Einheimischen bei ihrer täglichen Routine erleben können. Ihre Reiseleitung macht Sie gerne auf die vielen, in Ihren Augen vielleicht ungewöhnlichen, lokalen Produkte aufmerksam.
Im Anschluss erkunden Sie das mehr als 90 qm umfassende Mausoleum des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi mit seiner Terrakotta-Armee (UNESCO-Weltkulturerbe). Länger als 2.000 Jahre bewachten Tausende von Kriegern, Pferdeführern und Bogenschützen die Seele des Kaisers, aufgestellt in schlachtbereiter Position. Jeder von ihnen ist auf einzigartige Weise ganz individuell gestaltet. Bei der Erkundung der Fundgruben wird Ihnen ein wahrhaft beeindruckender Anblick geboten.
Nach Ihrer Rückkehr nach Xi’an stärken Sie sich in einem lokalen Restaurant an der lokalen Spezialität Biang Biang Nudeln, ein simples, aber dennoch raffiniertes örtliches Nudelgericht. Heute nehmen Sie sich etwas mehr Zeit und erkunden den Platz mit dem Glocken- und dem Trommelturm und stoppen bei der kleinen Wildganspagode. Dieses Wahrzeichen der Stadt wurde um 652 fertiggestellt und diente dazu, buddhistische Schriften feuersicher aufzubewahren.
(Fahrtstrecke: ca. 90 km, Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

Terrakotta-Armee
Terrakotta-Armee

11. Tag: Zugfahrt nach Peking

Frühstück

Bevor Sie sich von Xi’an verabschieden, unternehmen Sie noch einen morgendlichen Spaziergang durch den bei Einheimischen sowie Touristen beliebten Stadtmauerpark und können erleben wie Locals zum Beispiel Tai Chi praktizieren. Anschließend laufen Sie ein Stück auf der antiken Stadtmauer, die als längste noch erhaltene Stadtmauer Chinas ganze zwölf Kilometer misst und sich massiv um die komplette Altstadt zieht.
Anschließend geht es dann weiter in die Hauptstadt Chinas! In Hochgeschwindigkeit reisen Sie mit dem Zug von Xi’an nach Peking. 3 Übernachtungen dort.
Sie wohnen im „Sunworld Hotel“**** in Peking. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und ein Supermarkt sind fußläufig zu erreichen, während Sie zur Verbotenen Stadt, dem Platz des Himmlischen Friedens und anderen Sehenswürdigkeiten nach einem gemütlichen Spaziergang oder einer kurzen Taxifahrt gelangen. Nutzen Sie zudem den Fitnessraum des Hotels oder lassen Sie sich im Spa- und Wellnessbereich verwöhnen.
Hotelausstattung: 24-Stunden-Rezeption. Garten. Spa & Wellnesscenter (gegen Aufpreis). Fitnessraum. Bar. Restaurant. Zimmerausstattung: Klimaanlage. Kostenloses WLAN. Safe. TV.
(Fahrtstrecke: ca. 35 km, Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
Bitte beachten Sie, dass der Ablauf des Programms an diesem Tag variieren kann. Der Umfang der Leistungen bleibt identisch.

12. Tag: Sightseeing in Peking – Chinesische Mauer

FrühstückLunchpaket

Ihr heutiger Tag startet mit einem Besuch des Himmelstempels (UNESCO-Weltkulturerbe), der zusammen mit dem Kaiserpalast unter Kaiser Yongle im Jahre 1421 errichtet wurde. Der Tempel steht in einer weitläufigen Gartenanlage und greift in all seinen Facetten die Symbolik des Himmels und der Erde auf und zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt.
Im Anschluss folgt ein Spaziergang durch die sogenannten Hutongs (enge Gassen) der Stadt. Diese bilden die historische Altstadt Pekings und verzaubern Sie mit ihrem einzigartigen Charme. In den komplett erhaltenen und nicht von Betonhäusern bebauten Vierteln tauchen Sie ein in das alte, traditionelle Peking. Konkret besuchen Sie den Dashilan-Hutong, welcher hinter dem Tiananmen-Platz gelegen ist. Sie spazieren durch die charakteristischen Straßen, in welchen Sie eine bunte Mischung aus kleinen lokalen Märkten und Geschäften des lokalen Bedarfs, aber auch moderne Cafés, etwas Shopping und Essensstände vorfinden. Ein Besuch bei einer hier im Hutong lebenden Frau rundet das Gesamterlebnis ab. Bei einer Tasse Tee können Sie im Gespräch mit der netten Dame einen tieferen Einblick in das Leben in den Hutongs gewinnen. Es folgt etwas freie Zeit, in der Sie nach Lust und Laune einen Kaffee trinken, eine Kleinigkeit essen oder einfach durch den Hutong schlendern können. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.
Während der Weiterfahrt im Reisebus wird ein Picknick zur Stärkung verteilt, welches Sie je nach Appetit direkt verzehren oder gerne auch mit auf die Chinesische Mauer (UNESCO-Weltkulturerbe) nehmen können. Denn dieses ganz besondere Highlight und die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit weltweit steht als nächstes auf Ihrem Tagesprogramm. Sie genießen das imposante Bauwerk gegen frühen Abend zum Sonnenuntergang, wenn die meisten Touristen bereits in ihre Hotels zurückgekehrt sind.
Bitte beachten Sie, dass der Ablauf des Programms an diesem Tag variieren kann. Der Umfang der Leistungen bleibt identisch.

13. Tag: Peking – „Verbotene Stadt“

FrühstückAbendessen

Der heutige Tag startet gleich nach dem Frühstück mit der Besichtigung des Tiananmen-Platzes, der als größter öffentlicher Platz weltweit gilt und historisch von größter Bedeutung ist. Das Tor des Himmlischen Friedens, der Ort, an dem 1949 die Volksrepublik China ausgerufen wurde, bildet den Eingang in die Verbotene Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Dieser Name, der den Kaiserpalast beschreibt, kommt daher, dass dem einfachen Volk damals der Zutritt nicht erlaubt war. Staunen Sie über diese architektonische Meisterleistung, in der bis zur Chinesischen Revolution die Kaiser lebten und regierten. Während Ihrer Außenbesichtigung erläutert Ihnen Ihre Reiseleitung alles zur Entstehung, Geschichte und heutigen Bedeutung der Stadt. Bitte beachten Sie, dass auf Grund neuer Vorgaben nur die Außenbesichtigung der Verbotenen Stadt garantiert werden kann.
Als nächsten Höhepunkt besuchen Sie den Kohlehügel im Jingshan-Park. Dieser Berg entstand durch die Aushebung des Palastgrabens und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die roten Dächer der Verbotenen Stadt. Anschließend haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bis Sie sich am Abend zu einem gemeinsamen Abschiedsessen wieder treffen und die Eindrücke Ihrer Reise bei klassischer Peking-Ente Revue passieren lassen können.
Bitte beachten Sie, dass der Ablauf des Programms an diesem Tag variieren kann. Der Umfang der Leistungen bleibt identisch.

In der "Verbotenen Stadt"
In der "Verbotenen Stadt"

14. Tag: Heimflug

Frühstück

Heute begeben Sie sich in Eigenregie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi zum Flughafen oder buchen Sie über uns einen privaten Transfer. Sie treten Sie Ihren Heimflug an und landen noch am selben Tag in der Heimat.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Flug (Economy) nach Shanghai und zurück von Peking, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Kompensation der 4,3 t CO²-Emissionen über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen & mit dem Schnellzug (2. Klasse)
  • 8 Nächte in Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 4 Nächte in einer Außenkabine eines 5-Sterne Flusskreuzfahrtschiffes (Landeskategorie)
  • Täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Picknick, 5x Abendessen, 1x Snack
  • Eintrittsgelder
  • Interessante Bootsfahrten während der Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze
  • Sonnenuntergang an der Großen Mauer
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • Trinkgelder für Kofferträger und Busfahrer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (bei Verlängerung, ca. 125 EUR)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.25

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 920 EUR
  • Rail & Fly – Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse): 106 EUR
  • Diese Reise ist ab 2 Personen auch individuell zum Wunschtermin buchbar!

Hinweise

  • Da diese Reise weniger als 15 Tage beträgt, benötigen Sie kein Visum.
  • Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen sind Sie selbst verantwortlich.
  • Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Preis bei 2 Personen ab 30 EUR p.P. pro Strecke. Alternativ können Sie Ihr Hotel auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen