Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Ruinenstätte Edzná
Ruinenstätte Edzná

Auf dieser umfassenden Rundreise durch Mexiko lernen Sie die bedeutendsten Hochkulturen des alten Mesoamerika kennen, aber auch das heutige Mexiko mit seinen Kontrasten zwischen moderner Großstadt und indigenem Leben. Von Mexiko-Stadt führt die Tour durchs kakteenreiche Gebirge der Sierra Madre in die schönen Kolonialstädte Puebla und Oaxaca. Über das Maya-Hochland von Chiapas mit San Cristóbal de las Casas geht es ins Tiefland nach Palenque und schließlich auf die Halbinsel Yucatán zu den berühmtesten Maya-Stätten Uxmal und Chichén Itzá.
Die Route ist so angelegt, dass Sie meistens zwei Übernachtungen pro Station haben. Dadurch entsteht ein entspannter Reiserhythmus mit viel Zeit für Wanderungen und intensives Erleben von Natur und Kultur. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von nur 12 Teilnehmern und logieren in landestypischen, schönen Hotels. Eine durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Reise.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Aktivreise mit vielen schönen Wanderkomponenten und Bootsfahrten
  • Mexiko-Stadt und Tempel von Teotihuacán
  • Riesenkakteen und Vulkane in der Sierra Madre, Flusskrokodile im Sumidero Canyon
  • Die berühmtesten UNESCO-Welterbe-Ruinen Uxmal, Palenque und Chichen Itza
  • Besuch der noch nicht so touristischen und sehr urwüchsigen Maya-Städte Yaxchilan und Calakmul

Reiseverlauf Mexiko (20 Tage)

1. Tag: Hinflug

Sie starten Ihre Aktiv-Reise durch Mexiko mit einem Flug von Frankfurt nach Mexico City. Nach Ihrer Landung am Flughafen der Millionenmetropole werden Sie zu Ihrem Hotel im Herzen der Altstadt gebracht. Am nächsten Morgen beginnt dann das Programm Ihrer Rundreise. 2 Übernachtungen im Hotel.
In der Altstadt von Mexiko-Stadt bietet Ihnen das Hotel „Best Western Majestic“*** eine überwältigende Aussicht auf den zentralen Platz Zócalo. Zu den weiteren Vorzügen gehören die praktischen gastronomischen Einrichtungen im Hotel. Wunderschöne Gebäude wie die Kathedrale von Mexiko-Stadt, der Templo Mayor und der Nationalpalast liegen nur wenige Schritte entfernt.

Estanquillo-Museum in Mexiko-Stadt
Estanquillo-Museum in Mexiko-Stadt

2. Tag: Mexiko-Stadt – Bootsfahrt durch Xochimilco

Frühstück

Am Morgen holt Sie Ihre Reiseleitung, die Sie durch ganz Mexiko begleiten wird, zur Stadtrundfahrt ab. Nach dem Besuch der kolonialen Altstadt besuchen Sie das Bildungsministerium mit Werken des berühmten Diego Rivera. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Kanäle der schwimmenden Gärten von Xochimilco. Einen Einblick in Mexikos vielfältige Hochkulturen erhalten Sie im anthropologischen Museum mit berühmten Exponaten wie dem aztekischen Sonnenstein.
(Gehzeit ca. 1,5 Std., leicht)

3. Tag: Jungfrau de Guadalupe – Pyramiden-Metropole Teotihuacán

Frühstück

Heute besuchen Sie die Basilika der Jungfrau de Guadalupe, zu der jedes Jahr halb Mexiko pilgert. Weiter geht‘s zu den riesigen UNESCO-Welterbe-Pyramiden Teotihuacán. Die Anlage ist so gewaltig, dass die Azteken bei ihrer Entdeckung vermuteten, die Götter persönlich hätten sie erbaut. Anschließend fahren Sie weiter nach Puebla. 2 Übernachtungen im Hotel.
Im Herzen der Altstadt von Puebla befindet sich das Hotel „Colonial“*** in einem Gebäude, das einst ein Jesuiten-Kloster beherbergte. Den Charme des spanischen Kolonialstils haben die Zimmer bis heute nicht verloren.
(Gehzeit 4-5 Std., leicht bzw. schwer bei Besteigung der Pyramiden)

Basilika der Jungfrau von Guadalupe
Basilika der Jungfrau von Guadalupe

4. Tag: Vulkanwanderung – Puebla

Frühstück

Sie unternehmen eine herrliche Wanderung entlang des Vulkans La Malinche. Während der Anfahrt sehen Sie die beiden Vulkane Popocatépetl (5.452 m) und Ixtacíhuatl (5.230 m). Nachmittags spazieren Sie durch die UNESCO-Welterbe-Stadt Puebla mit ihren berühmten Talavera-Kacheln. Der Zócalo von Puebla gehört zu den größten und schönsten Plätzen. Probieren Sie abends die typische Mole Poblano, eine köstliche Sauce aus unzähligen Gewürzen, Kräutern – und Schokolade!
(Gehzeit ca. 3 Std. mittel + 2 Std. leicht)

5. Tag: Kakteenwanderung in der Sierra Madre

FrühstückLunchpaket

Sie begeben sich auf einen ausgiebigen Rundgang durch den Botanischen Garten in Zapotitlán Salinas, der alle für diese Region typischen Pflanzenarten beherbergt. Umgeben von meterhohen Säulenkakteen, Palmen und Elefantenfußbäumen wartet ein köstliches Picknick-Mittagessen auf Sie. Nachmittags Fahrt durch Berge mit übermannshohen Baumkakteen nach Oaxaca, ebenfalls eine wunderschöne UNESCO-Welterbe-Stadt. 3 Übernachtungen im Hotel.
Das Hotel „Casa Conzatti“*** befindet sich mitten im Stadtzentrum von Oaxaca, nur einen kurzen 5-minütigen Spaziergang vom Tempel Santo Domingo de Guzman entfernt. Die Zimmer im Hotel sind funktional und elegant eingerichtet. Die Einrichtung des Hotels durch den Kolonialstil inspiriert. In Oaxaca finden Sie zahlreiche Restaurants mit regionalen Speisen.
(Gehzeit ca. 2,5 Std., leicht)

6. Tag: Monte Albán – Oaxaca

Frühstück

Heute geht es auf Erkundungstour zu der auf einem künstlich abgeflachten Hügel gelegenen Ruinenstadt Monte Albán, die zuerst von Zapoteken und später von Mixteken bewohnt wurde. Am Nachmittag besuchen Sie die prachtvolle Kolonialkirche Santo Domingo und das Regionalmuseum. Zum Tagesausklang schlendern Sie durch die bunten Marktstraßen von Oaxaca.
(Gehzeit ca. 2-3 Std. + 2 Std., leicht)

Oaxaca: Ruinenstadt Monte Albán
Oaxaca: Ruinenstadt Monte Albán

7. Tag: Baum von Tule – Sierra Madre – präkolumbianisches Mitla

FrühstückMittagessen

Bestaunen Sie auf einem Ausflug den 2.000 Jahre alten Baum von Tule mit einem gigantischen Umfang von 36 m. Eine traumhafte Wanderung führt Sie in die Bergwelt der Sierra Madre. Seien Sie aufmerksam, vielleicht erspähen Sie einen der seltenen, buntgefiederten Trogone. Nach einem traditionell-zapotekischen Mittagessen begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die archäologische Stätte Mitla. Sie wandeln in der einstigen Palaststadt der Zapoteken.
(Gehzeit 2,5 Std., mittel + 1,5 Std., leicht)

8. Tag: Pazifikstrand am Isthmus von Tehuantepec

Frühstück

Auf abwechslungsreicher Serpentinenstrecke mit Kakteen und Agaven geht’s in die Küstenebene zu einem kurzen Bad an der Playa Cangrejo. Anschließend bummeln Sie durch die geschäftige Kleinstadt Tehuantepec. Auf dem Markt werden Produkte aus der ganzen Region angeboten – Kleider, Blumen, Mangos sowie für deutsche Zungen unbekannte Früchte wie Tamarinden und Nanches, aber auch Shrimps und Fisch vom nahen Pazifik. Übernachtung im Hotel.
Das Hotel „Calli“** liegt in einem Vorort von Santo Domingo Tehuantepec und bietet einen Innen- und großen Außenpool mit Bar. Das Restaurant spezialisiert sich auf typische, regionale Küche. An und um die Unterkunft können Sie eine Reihe von Aktivitäten wie Billardspielen ausüben. Im wunderschönen, kleinen Park des Hotels können Sie die Sonne genießen.
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht)

9. Tag: Bootsfahrt im Sumidero Canyon – San Cristobál de las Casas

Frühstück

In Chiapas erwartet Sie der Sumidero Canyon. Erleben Sie diesen auf einer entdeckungsreichen Bootsfahrt. Durch eine der tiefsten Fluss-Schluchten der Welt mit bis zu 1.000 m hohen Felswänden gleitet ihr Boot. Beobachten Sie Pelikane, Tukane und Mini-Alligatoren!
In San Cristóbal de las Casas besichtigen Sie die stimmungsvolle Altstadt. Durch die Lage auf einer Höhe von 2.100 m ist das Klima hier ganzjährig frühlingshaft angenehm. Mit Geschäften gesäumte Sträßchen laden zum Flanieren ein. 2 Übernachtungen im Hotel.
Mexikanischen Kolonialstil vereint das charmante Hotel „Ciudad Real Centro Historico“*** mit modernem Design und Komfort. Dank der idealen Lage im historischen Zentrum von San Cristóbal de Las Casas befinden sich authentische Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
(Gehzeit ca. 2,5 Std., leicht)

Sumidero Canyon
Sumidero Canyon

10. Tag: Begegnung mit den heutigen Mayas

Frühstück

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit der heutigen Maya-Kultur: Im Dorf Chamula wird eine Mischung aus altem Maya-Glauben und Katholizismus praktiziert. In der Dorfkirche werden Sie Zeuge ritueller Heilungszeremonien mit Hilfsmitteln wie Piniennadeln, Kerzen und Hühnern. Danach wandern Sie vorbei an Gewürzfeldern und Zitrushainen ins Nachbardorf Zinacantán. Hier sind Sie Gast bei einer Familie, die die traditionelle Webkunst ebenso pflegt wie die typische Zubereitung der Tortillas. Ein leckerer Snack!
(Gehzeit ca. 3 Std., mittel + 2 Std., leicht)

11. Tag: Dschungelwanderung im UNESCO-Welterbe Palenque

Frühstück

In Villahermosa führt Ihre Reise auf die Spuren der Olmeken. Sie besiedelten die mexikanische Golfküste zwischen 1500 und 400 v.Chr. und gelten als Mutterkultur Mesoamerikas, die alle nachfolgenden Kulturen, u.a. auch die Mayas, prägte. Im La Venta ökoarchäologischen Museums-Park entdecken Sie neben Flora und Fauna etwa 32 Monumentalskulpturen der Olmeken. Am bekanntesten sind die sog. Kolossalköpfe aus Basalt und Granit – über 30 Tonnen schwer und etwa 2 Meter hoch! 2 Übernachtungen im Hotel.
Das Hotel „La Aldea“*** liegt im grünen Dschungel von Chiapas nahe der Ruinenstadt Palenque. Schöne Zimmer bieten Entspannung und ein Pool steht für ein erfrischendes Bad zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden auf der offenen Terrasse unter einem Dach aus Palmenblättern serviert.
(Gehzeit ca. 5-6 Std., leicht/mittel)

Palenque
Palenque

12. Tag: Palenque – Bad im Dschungel

Frühstück

Mit Palenque erleben Sie eine der glanzvollsten Maya-Städten: Inschriftentempel und Herrscherpalast sind Zeugnisse der komplexen Maya-Architektur. Etwas abseits wandern Sie zum Tempel Olvidado, der sog. „vergessene“ Tempel. Trotz seiner einstigen Macht war Palenque eine der ersten Maya-Städte, die aus nach wie vor nicht geklärten Umständen von den Mayas verlassen und dem Verfall preisgegeben wurden. Nachmittags Ausflug zu den zauberhaften Kaskaden Roberto Barrios.
(Gehzeit ca. 4-5 Std., leicht/mittel)

13. Tag: Maya-Ruinen von Chicanná

Frühstück

Weiterfahrt in den tropischen Regenwald des UNESCO-Biosphärenreservats Calakmul, einer der nur 36 Hotspots der Biodiversität unserer Erde. Gleich neben Ihrer Öko-Lodge finden Sie die Tempel der Maya-Stätte Chicanná, die übersetzt „Das Haus des Schlangenmauls“ heißt. Charakteristische Bauwerke sind lange Plattformen und schlanke Türme mit runden Kanten. Eine gut erhaltene Fassade wird von einem aufwendigen Schlangenkopf-Mosaik geziert. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das nachhaltige „Chicanná Ecovillage Resort“*** begrüßt Sie mit einem Außenpool. Die mit Maya-Kunst dekorierten, geräumigen Zimmer verfügen jeweils über einen Balkon und eine Terrasse. Im Resort erwartet Sie zudem ein Restaurant, eine 24-Stunden-Rezeption und ein Garten. Hier fühlen Sie sich wie im Dschungel und können den tropischen Vögeln beim Singen lauschen.
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht)

Maya-Ruinen in Chicanná
Maya-Ruinen in Chicanná

14. Tag: Spektakuläre Maya-Stadt Calakmul

Frühstück

Besuch der kaum bekannten und doch bedeutsamen Maya-Stadt Becán. Noch tiefer hinein in den Dschungel geht es zum spektakulären Calakmul – der einst mächtigsten und größten Maya-Stadt in Mexiko! Brüllaffen, Tukane und Papageien verzaubern mit ihrem exotischen Konzert. Von der Spitze der 50 m hohen Hauptpyramide haben Sie einen tollen Rundblick und lassen die Weitläufigkeit dieser Ausgrabungsstätte in ruhiger Atmosphäre auf sich wirken.
(Gehzeit ca. 5 Std., mittel bzw. schwer bei Besteigung der Pyramide)

15. Tag: Ausgrabungsstätte Edzná – koloniales Campeche

Frühstück

Der Ruinenstätte Edzná statten Sie am Morgen einen Besuch ab. Das Gebäude der fünf Stockwerke gilt als interessantestes Bauwerk der gesamten Mayakultur. Danach erreichen Sie die hübsche Kolonialstadt Campeche, direkt am Golf von Mexiko. Spazieren Sie entlang der Stadtmauern auf einen Wehrturm. Abends genießen Sie die äußerst lebendige Stimmung auf der zentralen Plaza bei einem leckeren, kühlen Drink in einer der zahlreichen Bars! Übernachtung im Hotel.
Das charmante Hotel „Castelmar“*** im Kolonialstil mit kleinem Außenpool und Sonnenterrasse befindet sich in der UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt von Campeche. Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés und auch die Uferpromenade am Golf von Mexiko liegen in fußläufiger Entfernung – perfekt für die ausführliche Erkundung der Stadt!
(Gehzeit ca. 3-4 Std., leicht)

16. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Uxmal – Mérida

Frühstück

Uxmal (gesprochen: Uschmal) erwartet Sie heute als einer der Höhepunkte der Maya-Architektur. Dominierend sind hier Darstellungen des rüsselnasigen Regengottes Chaak, der wichtigsten Gottheit in dieser trockenen Gegend.
Sie besuchen das Städtchen Mérida. Die Hauptstadt Yucatáns vereint vorkolumbische Architektur mit kolonialem Charme auf moderne Art und Weise. Sie logieren in Valladolid mit seiner Cenote mitten in der Stadt. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Ecotel Quinta Regia“*** ist nur fünf Blocks vom Hauptplatz entfernt und bietet einen großen Außenpool, ein Restaurant sowie Zimmer mit einem eigenen Balkon oder einer Terrasse. Die Zimmer sind alle im kolonialen Stil eingerichtet. Das Hotel ist nicht nur von schönen Gärten umgeben, sondern mit einem Whirlpool zum Entspannen ausgestattet.
(Gehzeit ca. 2-3 Std. + 2 Std., leicht)

Schlangen-Fassade in Uxmal
Schlangen-Fassade in Uxmal

17. Tag: Maya-Stätte Chichén Itzá

Frühstück

Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe steht heute auf Ihrem Programm: die riesige Maya-Stadt Chichén Itzá, weltberühmt für ihr architektonisch ausgeklügeltes Schattenspiel zur Tag- und Nachtgleiche. Faszinierend in dieser trockenen Gegend sind die sog. Cenotes: Glasklare Süßwasserquellen in einem zylindrischen Kalksteinloch. Als überlebenswichtige Wasserreservoirs wurden Sie bei den Mayas als heilige Orte verehrt.
(Gehzeit ca. 3-4 Std., leicht.)

18. Tag: Karibikstrand Playa del Carmen

Frühstück

Heute erreichen Sie die Küste und fahren zur Felsenfestung Tulúm am Karibikstrand. Das Zusammenspiel der Ruinen mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser ist wunderschön und einmalig. Nach kulturellem Staunen spazieren Sie barfuß am weißen Strand entlang oder springen in die angenehm warmen Fluten der Karibik. Übernachtung im Hotel.
Im Strandort Playa del Carmen erwartet Sie das Hotel „Las Golondrinas“***. Mit schönem Patio-Innenhof liegt das Hotel nur wenige Gehminuten vom Karibikstrand und einer Auswahl an Restaurants entfernt. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und der Innenhof mit Pool lädt zum Verweilen ein.
(Gehzeit ca. 2,5 Std. leicht)

Playa del Carmen
Playa del Carmen

19. Tag: Abschied oder Badeverlängerung

Frühstück

Je nach Flugverbindung haben Sie vielleicht noch Zeit für ein morgendliches Bad im Meer. Dann fahren Sie zum Flughafen nach Cancún und treten Ihren Flug mit Zwischenstopp nach Deutschland an. Alternativ bleiben Sie noch ein paar Tage am karibischen Meer, genießen das gute mexikanische Essen und lassen einfach die Seele baumeln.

20. Tag: Wieder daheim

Nach Ihrer Landung in Frankfurt treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. Oder Sie verlängern nach am Karibik-Strand…

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit KLM / Air France / Delta Airlines o. ä. ab Frankfurt nach Mexiko-Stadt und zurück ab Cancún, nach Verfügbarkeit
  • 18 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 2x Mittagessen
  • Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung vom 2.-18. Tag
  • 3 Bootsfahrten in Xochimilco, im Sumidero-Canyon und nach Yaxchilán in internationaler Gruppe
  • Wanderungen/ Spaziergänge: 12x leicht, 3x mittel, 3x leicht/mittel bzw. schwer (höhere Schwierigkeitsgrade bei Interesse möglich)
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
  • Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Mexiko pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 720 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer, 2.Klasse Hin- und Rückfahrt): 69 EUR
  • Rail & Fly 1.Klasse p.P.: 129 EUR
  • Andere Abflughäfen in Deutschland auf Anfrage (Aufpreis) möglich
  • Aufpreis für Premium Economy (mehr Sitzabstand) p.P. ab: 200 EUR
  • Bei einer Flugverbindung mit Delta Airlines mit Umstieg in den USA wird eine Einreisegenehmigung benötigt. Die ESTA-Genehmigung sollte vor Reisebeginn online beantragt werden. Kosten derzeit 14 USD.
  • Direktflüge mit Lufthansa auf Anfrage
  • Verlängerung Baden an der Riviera Maya, 3 Nächte p.P. ab: 325 EUR
  • Aufpreis für diese Reise als Individualreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 8-9 Personen ab: 700 EUR
  • Aufpreis für diese Reise als Individualreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 6-7 Personen ab: 1.200 EUR
  • Aufpreis für diese Reise als Individualreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 4-5 Personen ab: 1.400 EUR
  • Aufpreis für diese Reise als Individualreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 2-3 Personen auf Anfrage

Hinweise

  • Preise 2026 unter Vorbehalt.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Falls Flüge mit KLM oder Air France nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Gepäckbeschränkung pro Person 23 kg.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen