Mexiko Kulturreisen, Naturreisen, Wanderreisen
Auf dieser umfassenden Rundreise durch Mexiko lernen Sie die bedeutendsten Hochkulturen des alten Mesoamerika kennen, aber auch das heutige Mexiko mit seinen Kontrasten zwischen moderner Großstadt und indigenem Leben. Von Mexiko-Stadt führt die Tour durchs kakteenreiche Gebirge der Sierra Madre in die schönen Kolonialstädte Puebla und Oaxaca. Über das Maya-Hochland von Chiapas mit San Cristóbal de las Casas geht es ins Tiefland nach Palenque und schließlich auf die Halbinsel Yucatán zu den berühmtesten Maya-Stätten Uxmal und Chichén Itzá. Die Route ist so angelegt, dass Sie meistens zwei Übernachtungen pro Station haben. Dadurch entsteht ein entspannter Reiserhythmus mit viel Zeit für Wanderungen und intensives Erleben von Natur und Kultur. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von nur 12 Teilnehmern und logieren in landestypischen, schönen Hotels. Eine durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Reise.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Mexiko-Stadt: Alt & Neu
Flug von Frankfurt über Amsterdam nach Mexiko City. Ankunft am Abend. Flughafentransfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel „Best Western Majestic“***.
In der Altstadt von Mexiko-Stadt bietet Ihnen das Hotel eine überwältigende Aussicht auf den zentralen Platz Zócalo. Zu den weiteren Vorzügen gehören die praktischen gastronomischen Einrichtungen im Hotel. Wunderschöne Gebäude wie die Kathedrale von Mexiko-Stadt, der Templo Mayor und der Nationalpalast liegen nur wenige Schritte entfernt.
Am Morgen holt Sie Ihre Reiseleitung, die Sie durch ganz Mexiko begleiten wird, zur Stadtrundfahrt durch ab. Nach der kolonialen Altstadt unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Kanäle der schwimmenden Gärten Xochimilco und einen Bummel durchs Künstlerviertel San Angel. Zum Abschluss Einblick in Mexikos Kulturen im anthropologischen Museum mit berühmten Exponaten wie dem aztekischen Sonnenstein. Gehzeit ca. 1,5 Std., leicht. F
Heute besuchen Sie die Basilika der Jungfrau von Guadalupe, zu der jedes Jahr halb Mexiko pilgert. Weiter zu den UNESCO-Welterbe-Pyramiden von Teotihuacán. Die Anlage ist so gewaltig, dass die Azteken bei ihrer Entdeckung vermuteten, die Götter persönlich hätten sie erbaut. Anschließend Weiterfahrt nach Puebla. 2 Übernachtungen im „Hotel Colonial“***. F
Das Hotel bietet Ihnen einen Außenpool und befindet sich direkt gegenüber des botanischen Gartens. Das Hotel erwartet Sie in einem Gebäude im Kolonialstil mit einem zentralen Innenhof. Es befindet sich im historischen Zentrum von Campeche und nur 5 Gehminuten vom Kongresszentrum Campeche und der Strandpromenade Malecón entfernt.
(Gehzeit 4-5 Std., leicht bzw. schwer bei Besteigung der Pyramiden)
Sie unternehmen eine herrliche Wanderung (ca. 3 Stunden, mittelschwer) entlang des 4.460 m hohen Vulkans La Malinche. Während der Anfahrt sehen Sie bei guter Wetterlage die beiden Vulkane Popocatépetl (5.452 m) und Ixtacíhuatl (5.230) m. Die Gegend ist geprägt durch offene sandige Graslandschaften mit den höchstgelegenen Pinienwäldern der Erde.
Nachmittags Spaziergang durch die UNESCO-Welterbe-Stadt Puebla mit ihren berühmten Talavera-Kacheln (2 Std., leicht). Der Zócalo von Puebla gehört zu den größten und schönsten Plätzen in ganz Mexiko. Probieren Sie doch abends die „Mole Poblano“ – eine köstliche Soße aus unzähligen Gewürzen, Kräutern und … Schokolade. F
Am Vormittag unternehmen Sie einen ausgiebigen Rundgang durch den botanischen Garten in Zapotitlán Salinas, der alle für die Region typischen Pflanzenarten beherbergt. Umgeben von meterhohen Säulenkakteen, Palmen und Elefantenfußbäumen wartet nach dem Spaziergang ein Picknick-Mittagessen auf Sie. Nachmittags Fahrt durch Berglandschaften mit klassischen Szenen übermannshoher Baumkakteen weiter nach Oaxaca, wieder eine UNESCO-Welterbe-Stadt. 3 Übernachtungen in der „Casa Conzatti“***. F/P
Das Hotel befindet sich mitten im Stadtzentrum von Oaxaca, nur einen kurzen 5-minütigen Spaziergang vom Tempel Santo Domingo de Guzman entfernt. Die Zimmer im Hotel „Casa Conzatti“ sind funktional und elegant eingerichtet. Die Einrichtung des Hotels orientiert sich an einem kolonialem Stil. In Oaxaca finden Sie überall typisch mexikanische Gerichte, die überall auf der Welt beliebt sind.
(Gehzeit ca. 2,5 Std., leicht)
Erkundung der auf einem künstlich abgeflachten Hügel gelegenen Ruinenstadt Monte Albán, die zuerst von den Zapoteken und später von den Mixteken bewohnt wurde. Nachmittags Besuch der prachtvollen Kolonialkirche Santo Domingo und des Regionalmuseums. Zum Abschluss des Tages schlendern Sie durch die Marktstraßen von Oaxaca. F
(Gehzeiten ca. 2-3 Std. + 2 Std., leicht)
Ausflug zum 2.000 Jahre alten Baum von Tule mit einem gigantischen Umfang von 36 Metern. Traumhafte Wanderung (ca. 2,5 Std.) durch die Bergwelt der Sierra Madre. Mit etwas Glück erspähen Sie einen der seltenen und sehr bunt gefiederten Trogone. Zapotekisches Mittagessen und Besuch der archäologischen Stätte Mitla. Sie wandeln in der einstigen Palaststadt der Zapoteken. F/M
(Gehzeiten 2,5 Std., mittel + 1,5 Std., leicht)
Auf abwechslungsreicher Serpentinenstrecke mit Kakteen und Agaven geht es in die Küstenebene zum einem kurzen Bad an der Playa Cangrejo. Anschließend bummeln Sie durch die geschäftige Kleinstadt Tehuantepec. Auf dem Markt werden Produkte aus der ganzen Region angeboten – Kleider, Blumen, Mangos sowie für deutsche Zungen unbekannte Früchte wie Tamarinden und Nanches, aber auch Shrimps und Fisch vom nahen Pazifik. Übernachtung im „Hotel Calli“**. F
Das Hotel liegt in einem Vorort von Santo Domingo Tehuantepec und bietet einen Innen- und großen Außenpool mit Swimup-Bar. Das Restaurant des Hotels spezialisiert sich auf typische, regionale Küche. An der Unterkunft oder in der Umgebung können Sie eine Reihe von Aktivitäten wie Billardspielen ausüben. Im wunderschönen, kleinen Park des Hotels können Sie die Sonne genießen und sich ein wenig zurückziehen.
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht)
In Chiapas erwartet Sie der Sumidero-Canyon. Erleben Sie diesen auf einer entdeckungsreichen Bootsfahrt. Durch eine der tiefsten Fluss-Schluchten der Welt mit bis zu 1.000 m hohen Felswänden gleitet ihr Boot. Beobachten Sie Pelikane, Tukane und Mini-Alligatoren! In San Cristóbal de las Casas besichtigen Sie die stimmungsvolle Altstadt. Durch die Lage auf einer Höhe von 2.100 m ist das Klima hier ganzjährig frühlingshaft angenehm. Mit Geschäften gesäumte Sträßchen laden zum Flanieren ein. 2 Übernachtungen im Hotel „Ciudad Real Centro Histórico“***. F
Das Hotel erwartet Sie mit einem großen Außenpool sowie einer Sonnenterrasse mit Hängematten. Die drei hoteleigenen Restaurants servieren Ihnen ein reichliches Angebot an internationaler Küche. Jedes der klimatisierten Zimmer mit einem schlichten Dekor im Kolonialstil im Hotel bietet Aussicht auf den Garten oder den Pool. Eine empfehlenswerte, zentrale Unterkunft mit sehr nettem Personal.
(Gehzeit ca. 2,5 Std., leicht)
Spannende Begegnung mit der heutigen Maya-Kultur: Im Dorf Chamula wird eine Mischung aus altem Maya-Glauben und Katholizismus praktiziert. In der Dorfkirche werden Sie Zeuge ritueller Heilungszeremonien mit Hilfsmitteln wie Piniennadeln, Kerzen und Hühnern. Danach wandern Sie vorbei an Feldern mit Gewürzen, Zitrusfrüchten und Kürbisgewächsen ins Nachbartal ins kulturell ganz anders geprägte Dorf Zinacantán: Hier sind Sie Gast bei einer Familie, die die traditionelle Webkunst pflegt sowie die originale Zubereitung der Tortillas. Ein leckerer Snack! F
(Gehzeiten ca. 3 Std., mittel + 2 Std., leicht)
Bestaunen Sie die berühmten Ruinen von Palenque im Maya-Tiefland. Inschriftentempel und Herrscherpalast zeugen vom einstigen Glanz der Stadt. Etwas abseits liegt der Tempel Olvidado, der sogenannte „vergessene“ Tempel, den Sie nach einer kurzen Wanderung durch den Dschungel erreichen. Trotz seiner einstigen Pracht und Größe war Palenque eine der ersten Maya-Städte, die aus nach wie vor nicht geklärten Umständen von den Mayas verlassen und dem Verfall Preis gegeben wurde. 2 Übernachtungen im Hotel „La Aldea“***. F
Das Hotel liegt im grünen Dschungel von Chiapas nahe der Ruinenstadt Palenque. Schöne Zimmer bieten Entspannung und ein Pool steht für ein erfrischendes Bad zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden auf der offenen Terrasse unter einem Dach aus Palmenblättern serviert.
(Gehzeit ca. 5-6 Std., leicht / mittel)
Kurz vor der Grenze zu Guatemala erreichen Sie per Bus und Boot Yaxchilán, eine der einstmals mächtigsten Städte der Mayas. Kurz vor der Grenze nach Guatemala erreichen Sie dieses versteckte Juwel auf dem Wasserweg über den Usumacinta-Fluss, eine Autostraße gibt es nicht! Die Region ist auch die Heimat der Lakandonen, ein Maya-Volk, das als Waldnomaden bis in die heutige Zeit zurückgezogen nach alter Tradition lebt. Auf dem Rückweg pausieren Sie mitten im subtropischen Dschungel bei den zauberhaften Kaskaden Roberto Barrios, deren türkisblaue Wasser zum Baden einladen. Was für ein Tag! F
(Gehzeit ca. 3 Std., leicht)
Sie besuchen die Maya-Stätte Chicannà. Übersetzt: „Das Haus des Schlangenmauls“. Charakteristisch sind lange Plattformen und schlanke Türme mit runden Kanten. Vermutlich waren es keine Tempel, sondern rein dekorative Bauten. Chicannà ist die außergewöhnlichste der Río Bec-Stätten und weist auf der Fassade eine aufwendige Steinmosaik-Verzierung auf, die einen Schlangenkopf darstellt. 2 Übernachtungen im „Chicanná Ecovillage Resort“***. F
Das ökologische Resort begrüßt Sie mit einem Außenpool. Die mit Maya-Kunst dekorierten, geräumigen Zimmer verfügen jeweils über einen Balkon und eine Terrasse. Im „Chicanná Ecovillage Resort“ erwarten Sie zudem ein Restaurant, eine 24-Stunden-Rezeption und ein Garten. Hier fühlen Sie sich wie im Dschungel und können den tropischen Vögeln beim Singen lauschen.
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht)
Besuch der Ausgrabungsstätte von Becán inmitten des Dschungels. Die Ruinen wurden erst 1934 entdeckt und gehören ebenfalls zu den Río Bec-Stätten. Weiterfahrt zum spektakulären Calakmul – der ehemals mächtigsten und größten Maya-Stadt in Mexiko. Brüllaffen, Tukane und Papageien verzaubern mit ihrem exotischen Konzert. Von der Spitze der 50 m hohen Hauptpyramide bietet sich ein herrlicher Rundblick über das Blätterdach. In dieser sehr weitläufigen und wenig besuchten Ausgrabungsstätte können Sie die Architektur in ruhiger Atmosphäre besonders eindrücklich auf sich wirken lassen. F
(Gehzeit ca. 5 Std., mittel bzw. schwer bei Besteigung der Pyramide)
Der Ruinenstätte Edzná statten Sie am Morgen einen Besuch ab. Das Gebäude der fünf Stockwerke gilt als interessantestes Bauwerk der gesamten Mayakultur. Danach erreichen Sie die hübsche Kolonialstadt Campeche, direkt am Golf von Mexiko. Spazieren Sie entlang der Stadtmauern auf einen Wehrturm. Abends genießen Sie die äußerst lebendige Stimmung auf der zentralen Plaza bei einem leckeren, kühlen Drink in einer der zahlreichen Bars! Übernachtung im Hotel „Plaza Campeche“***. F
Das Hotel bietet Ihnen im klassischen Stil eingerichtete, moderne Zimmer. Das hoteleigene Restaurant „Bicentenario“ serviert mexikanische und internationale Küche sowie typische Gerichte der Region. Auch ein 24-Stunden-Café und eine elegante Bar mit Getränken und Snacks laden zum Verweilen ein. Und zum entspannen können Sie an einem heißen Tag in den Außenpool springen.
(Gehzeit ca. 3-4 Std., leicht)
Auf nach Uxmal (gesprochen: Uschmal). Dominierend sind Darstellungen des rüsselnasigen Regengottes Chaak, der wichtigsten Gottheit in dieser trockenen Gegend. Stopp im sehenswerten Mérida. Die Hauptstadt Yucatáns vereint vorkolumbische Architektur mit kolonialem Charme auf moderne Art und Weise. Sie logieren in Valladolid mit seiner Cenote mitten in der Stadt. 2 Übernachtungen im „Ecotel Quinta Regia“***. F
Das Hotel ist nur fünf Blocks vom Hauptplatz entfernt und bietet einen großen Außenpool, ein Restaurant sowie Zimmer mit einem eigenen Balkon oder einer Terrasse. Die Zimmer sind alle im kolonialen Stil eingerichtet. Das Hotel ist nicht nur von schönen Gärten umgeben, sondern mit einem Whirlpool zum Entspannen und Abschalten ausgestattet. Oder lädt Sie eher der Tennisplatz zu einem Spiel ein?
(Gehzeit ca. 2-3 Std. + 2 Std., leicht)
Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe steht heute auf Ihrem Programm: die riesige Maya-Stadt Chichén Itzá, weltberühmt für ihr architektonisch ausgeklügeltes Schattenspiel zur Tag- und Nachtgleiche. Danach besuchen Sie die Cenote Yokdzonot: Tropfsteinformationen säumen den Rand dieses glasklaren Süßwassersees in einem faszinierenden Kalksteinloch. Vor langer Zeit haben die Mayas diese lebenswichtigen Wasservorkommen als heilige Orte verehrt. Wer möchte, nimmt ein kühles Bad! F
(Gehzeit 3-4 Std., leicht)
Heute erreichen Sie die Küste und fahren zur Felsenfestung Tulúm am Karibikstrand. Das Zusammenspiel der Ruinen mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser ist wunderschön und einmalig. Nach kulturellem Staunen spazieren Sie barfuß am weißen Strand entlang oder springen in die angenehm warmen Fluten der Karibik. Übernachtung an der Riviera Maya in Playa del Carmen. Übernachtung im Hotel „Las Golondrinas“***. F
Im Strandort Playa del Carmen erwartet Sie das Hotel „Las Golondrinas“. Mit schönem Patio-Innenhof liegt das Hotel nur wenige Gehminuten vom Karibikstrand und einer Auswahl an Restaurants entfernt. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und der Innenhof mit Pool lädt zum Verweilen ein.
Ein Upgrading in das ****Resort „Hip Tulum“ ist auf Anfrage möglich. Bitte fragen Sie uns.
(Gehzeit 2,5 Std., leicht)
Freier Vormittag am Strand. Gegen Mittag Transfer nach Cancún und Rückflug über Paris oder die USA nach Deutschland. F
Alternativ bleiben Sie noch ein paar Tage am karibischen Meer, genießen das gute mexikanische Essen und lassen einfach die Seele baumeln.
Landung und individuelle Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick