Kanada Familienreisen, Kanu- & Kajak-Reisen, Naturreisen, Trekkingreisen
Unsere Gastgeber auf der Kanada-Familienreise Yukon, Carmen und Robert Perren, sind dem Lockruf des Yukons gefolgt und leben mit ihren Kindern und Hunden ganzjährig in ihrem Blockhaus am Wheaton River, unweit von Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon-Territoriums in Kanada. Als ausgebildete, erfahrene und von den kanadischen Behörden autorisierte Guides kennen sie die schönsten und abenteuerlichsten Trekking- und Kanutoren im Yukon. Gemeinsam haben wir diese einzigartige und abenteuerliche Familienreise in der Natur an der Grenze zu Alaska ausgearbeitet.
Unter dem Motto „Abenteuer Wheaton River“ verbringen Sie mit Familie Perren ein paar wunderschöne Tage in unberührter Wildnis und machen sich auf die Spuren von Bären, Elchen, Bibern und vielen anderen Tieren. Sie erleben abwechslungsreiche Kanufahrten, Trekkingtouren im Nationalpark, Baden im See und knisterndes Lagerfeuer beim Zelt-Camp am Flussufer, wo Sie nachts den vielen Tierstimmen lauschen und die Stille dieser beeindruckenden Natur genießen können.
Die Höhepunkte unserer Kanada-Familienreise „Yukon“:
E = Preis pro Erwachsenem; K = Preis pro Kind 8-16 Jahre.
Heute startet unsere Kanada-Familienreise. Nachdem wir in Whitehorse gelandet sind werden wir am Flughafen abgeholt und zur ersten Unterkunft in der Nähe gebracht. Übernachtung in Whitehorse.
Nachdem wir uns am gestrigen Abend etwas vom langen Flug erholen konnten, werden wir heute um 11:00 Uhr abgeholt. Dann fahren wir nach Wheaton River und besprechen die bevorstehenden Tageswanderungen und Mehrtages-Trekkingtouren. Anschließend steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung. Wir können die Gegend auf eigene Faust erkunden und die ersten Momente in der unberührten Natur genießen. Abends lernt sich die ganze Gruppe bei einem gemeinsamen Grillen am Lagerfeuer besser kennen. M/A
(Transfer: ca. 1 Std.)
Heute werden wir zum Lake Laberge Campground gefahren. Hier erhalten wir eine kurze Einführung ins „Paddel-1×1“ und wassern danach die Kanus. Wir fahren die ersten Kilometer über den glasklaren, 50 km langen Lake Laberge. Die Strecke von 35 km auf dem See müssen wir zurücklegen bevor wir den 30 Mile River (der Yukon wird hier so genannt) erreichen. An der schönsten Stelle bauen wir unsere Zelte auf, errichten unser Lager und kochen am Feuer ein leckeres Nachtessen. A
Die Kanutour auf dem Yukon River bildet ein kurzes und intensives Wildnisabenteuer auf dem geschichtsträchtigen Fluss. Nach einem reichhaltigen Frühstück packen wir die Kanus und setzen unser Kanuabenteuer auf dem dem Yukon River fort. Wenn wir die ersten 48 km hinter uns haben, erreichen wir Hootaligua, den Zusammenfluss von Teslin- und Yukon River. Hier erkunden wir historische Relikte des einst so wichtigen Handelspostens. Immer wieder treffen wir in den kommenden Tagen auf Spuren der Goldgräberzeit. Die zum Teil stark verwitterten Bauten erinnern uns an die Zeit, wo tausende Goldsucher ihr Glück im weit abgelegenen Yukon-Territorium suchten.
In den folgenden Tagen erleben wir die Wildnis hautnah. Wir sammeln Holz für das abendliche Lagerfeuer, lauschen den Klängen der Wildnis, angeln einen Fisch und mit etwas Glück sehen wir einen Elch, einen Bär, einen Biber oder andere Wildtiere. 4x F/P/A
Sicherheit:
Ihr Reiseleiter ist im Besitz eines Satellitentelefons, welches er in Notfällen benutzen wird! Wir empfehlen aber dringend eine gute Auslandsreiseversicherung, weil diese Hilfe im Extremfall sehr teuer werden kann.
Heute paddeln wir die letzten Kilometer auf dem Yukon River. An unserem Ziel angekommen, folgt der Rücktransport ins Wheaton River Wilderness Retreat. Dort beziehen wir unsere Unterkunft. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung. F
(Transfer: ca. 3 Std.)
Nach dem Frühstück besprechen wir die bevorstehenden Tageswanderungen. Anschließend steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung. Wir können die Gegend auf eigene Faust erkunden und die ersten Momente in der unberührten Natur genießen. Abends lernt sich die ganze Gruppe bei einem gemeinsamen Grillen am Lagerfeuer besser kennen. F/M/A
(Transfers: ca. 1 Std.)
Nach dem Frühstück geht es für alle Eltern und Kinder mit einem Van auf dem Alaska Highway nach Haines Junction (ca. 220 km). Dort besuchen wir das Visitor Centre und fahren danach die restlichen 70 km auf dem Alaska Highway zur schönen Unterkunft, welche direkt am Kluane Lake liegt. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. F/A
(Transfers: ca. 3-4 Std.)
Die Tageswanderungen auf unserer Familienreise durch Kanada starten jeweils an den wunderschön gelegenen Cabins am Rande des Kluane Nationalparks. Die Wanderausflüge finden in landschaftlich unterschiedlichen Gebieten statt. Es geht vorbei an sprudelnden Gebirgsbächen und durch boreale Wälder bis hinauf in die baumlose Tundra. Anderntags erklimmen wir Berggipfel, von denen wir eine herrliche Aussicht über die Weiten des Kluane Nationalparks genießen. Bei allen Wanderungen können wir mit etwas Glück Bären, Dallschafe oder andere wilde Tiere entdecken. Wenige Meter von unserer Unterkunft entfernt liegt der glasklare Kluane Lake. Umgeben von steil aufragenden Bergen lädt er nach den Tageswanderungen zu einem kühlen Bad ein. Wir kochen und essen je nach Witterung in der Schutzhütte direkt am See oder in der Unterkunft.
Folgende Aktivitäten stehen in diesen drei Tagen auf dem Programm:
Auriol Trail:
An einem Tag unserer Familienreise machen wir uns auf den Weg zum nahe gelegenen Auriol Trail. Es handelt sich dabei um eine Rundwanderung, auf der wir ca. 15 km zurücklegen. Zu Beginn führt uns der gut ausgebaute Weg durch lichten Aspenwald. Langsam gewinnen wir an Höhe und erreichen einen kleinen wunderschönen See, an dem es sich lohnt, Rast zu machen. Hier nehmen wir das Mittagessen zu uns und genießen die einmalige Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Wanderung im Auriol Trail ist als leicht einzustufen. Beim Wandern mit Kindern benötigen Sie für diese Strecke (400 Höhenmeter) zwischen 5 und 6 Stunden.
Kings Throne:
Der „Kings Throne“ ist ein Berg, der zurecht diesen Namen trägt. Auf dem Gipfel genießen wir eine herrliche Aussicht bis weit in die hoch aufragenden Schneeberge des Kluane Nationalparks. Bevor es aber soweit ist, haben wir einige Abenteuer zu bewältigen, denn diese Wanderung ist als schwer einzustufen. Sie führt zum Teil über Geröllfelder, ist zeitweise steil und oft bläst starker Wind. Bereits auf halbem Weg werden unsere Mühen mit einem herrlichen Blick auf den unter uns liegenden glasklaren Kathleen Lake belohnt. Für diesen Tag unserer Kanada-Familienreise gilt: Der Weg ist das Ziel! Wem das zu anstrengend ist, der kann heute gerne im Lager bleiben und von dort aus kleinere Wanderungen unternehmen oder zum See gehen und ein Buch lesen. Es ist auch möglich, nur zum Fuße des Berges zu wandern.
Sheep Mountain:
Nach einem leckeren Frühstück geht es in das circa 100 km entfernt gelegene Slims Valley (ca. 1,5 Std.). Mit etwas Glück können wir bereits beim Visitor Centre die ersten wild lebenden Schafe am Sheep Mountain beobachten. Hier beginnt unsere Wanderung entlang des Gletscherflusstals. Es handelt sich hierbei um den Lebensraum der Dallschafe am Sheep Mountain. Je nach Wetter besteigen wir den Gipfel (1.170 m). Oben angekommen, genießen wir den Ausblick auf den Kluane Lake mit seinem türkis-blauen Wasser. Die Wanderung ist mittleren Schwierigkeitsgrades und dauert hin und zurück etwa sieben Stunden.
St. Elias Lake:
Heute steht eine kürzere Wanderung zum Saint Elias Lake an. Bei dieser relativ kurzen Tour, wandern wir durch ein dicht bewachsenes Tal, welches einen ganz besonderen Reiz hat. Am Ende erwartet uns der schöne Saint Elias Lake, an dem wir ein Picknick machen. Je nach Wetter kann man sich im kühlen See erfrischen und eventuell hören wir noch einen Loon (Wasservogel) singen. Im Anschluss machen wir noch einen Abstecher nach Klukshu, einem First Nation-Dorf. Mit etwas Glück können wir dort im Herbst die Lachse beobachten, welche nun Stromaufwärts zum Ablaichen schwimmen. F/P/A
Heute fahren wir gemeinsam nach Haines Junction. Hier besteht nach dem Besuch des Informationszentrums bei gutem Wetter die Möglichkeit, einen Gletscherrundflug zu unternehmen (optional). Die kleine Propellermaschine bringt uns in luftiger Höhe zu abgelegenen Gebieten des Kluane Nationalparks. Hier, in diesem Massiv aus Stein und Eis, liegt der höchste Berg Kanadas (Mt. Logan). Bei guter Sicht sehen wir unter uns riesige Gletscher und türkisblaue Gletscherseen. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Whitehorse, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. F
(Transfers: ca. 3-4 Std.)
Heute heißt es nach unserer abenteuerlichen Familienreise Abschied nehmen von Kanada. Wir fahren zum Flughafen nach Whitehorse und fliegen zurück nach Deutschland
Heute landen Sie wieder in Frankfurt/M. in Deutschland.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen