Chile, Argentinien: Wanderreise Patagonien & Feuerland

Wanderungen von Buenos Aires bis Ushuaia

Chile, Argentinien   Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen

Erleben Sie Patagonien und Feuerland in dieser einzigartigen Kombinationsreise durch Chile und Argentinien. Die Landschaft der südlichen Anden ist mit ihrer unendlichen Weite und Wildheit ein Eldorado für Naturliebhaber. Wir passieren einige der eindrucksvollsten Gebirgsformationen der Erde wie die Felsnadeln der Fitz-Roy-Region und die imposanten Felstürme Torres del Paine. Die kaum besiedelten Gebiete der südlichen Anden- und Steppenregion sind die Heimat von Guanako und Kondor. Nach einem Flug über die Magellanstraße erreichen wir Tierra del Fuego – Feuerland.

Torres del Paine

Torres del Paine

Die Höhepunkte unserer Wanderreise Patagonien und Feuerland:

  • Wanderungen: 7 x leicht (1-6 Std.), 3 x moderat (6-7 Std.)
  • Höhepunkte Patagoniens & Feuerlands aktiv & intensiv
  • Bootsausflug auf dem Beagle-Kanal & Pinguine hautnah
  • Perito Moreno Gletscher und Nationalpark Torres del Paine
  • Bergwelt der Anden im Nationalpark Los Glaciares

Reiseverlauf Chile, Argentinien (22 Tage)

1. Tag: Anreise

Abflug nach Argentinien.

Buenos Aires

Buenos Aires

2. Tag: Im Rhythmus des Tango

Ankunft in Buenos Aires und Transfer ins Hotel. Wir gewöhnen uns an die neue Welt und an die Zeitumstellung. Zu Fuß erkunden wir die Stadt des Tangos. Am Abend hilft uns der Reiseleiter, den richtigen Ort für eine besondere Tango-Vorstellung zu finden (fakultativ). Übernachtung im „Hotel Bristol“***. Das Hotel liegt an der Avenida 9 de Julio, einer der wichtigsten Straßen der Stadt. Gegenüber liegt mit dem Obelisco de Buenos Aires eines der markantesten Wahrzeichen von Buenos Aires. Ausstattung: WLAN, Bar, Restaurant.
(Fahrstrecke 40 km)

3. Tag: Tigre-Delta

Heute besuchen wir das Tigre-Delta. Der Name beruht auf einem Missverständnis: Tiger gab es hier nie, sondern Jaguare. Diese wurden irrtümlich für Tiger gehalten und so entstand der heutige Name. Wir erkunden das Wasserlabyrinth des Río Paraná mit seiner Inselwelt per Boot und lassen uns mittags ein typisch argentinisches Essen vom Grill schmecken. Rückkehr nach Buenos Aires  und Flughafentransfer am späten Abend. F/M

4. Tag: Zwischen Anden und Patagonien

Kurz nach Mitternacht Flug nach Comodoro Rivadavia, wo wir noch ein paar Stunden in unserem Hotel schlafen können. Danach erwartet uns – während unseres Fahrtags – ein besonderer Geheimtipp: der „versteinerte Wald“ von Sarmiento. Hier, inmitten der patagonischen Steppe zwischen 75 Millionen Jahre alten, versteinerten Baumstämmen, unternehmen wir unsere erste Wanderung und versuchen uns vorzustellen, wie es hier ausgesehen haben mag, als saftig-grüne Wälder und Lagunen die Landschaft dominierten. Gehzeit ca. 1 Stunde.
Anschließend Weiterfahrt nach Los Antiguos, am Ufer des einsam gelegenen Lago Buenos Aires. Das milde Klima hat den kleinen Ort zur Kirschhauptstadt Argentiniens gemacht. 1 halbe Übernachtung im „Austral Express Hotel“*** in ruhiger Lage im Herzen von Comodoro Rivadavia und 1 Übernachtung in der einfachen „Estancia La Serena“** in Los Antiguos. Die
Estancia liegt inmitten unberührter Natur, ca. 4 km vom Ufer des Sees entfernt. Ausstattung: WLAN, Heizung, Restaurant. Bad/WC im Zimmer.
Die Hostería „Antigua Patagonia“ liegt direkt am Ufer des Sees Lago Buenos Aires im Nordosten der Provinz Santa Cruz, nur etwa 3 km von der Grenze zu Chile entfernt. Dort bietet sich – auch von den Zimmern – ein herrlicher Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. F
(Fahrstrecke: 520 km)

5.-6. Tag: Lago Posadas

Wir fahren zur Cueva de las Manos; ihre prähistorischen Felszeichnungen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sofern das Wetter es zulässt, wandern wir durch das Tal des Río Pinturas dorthin. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Anschließend setzen wir die Reise nach Lago Posadas fort. In der Nähe des Berges San Lorenzo, mit über 3.700 m zweithöchster Berg Patagoniens, unternehmen wir eine erste Wanderung. Gehzeit ca. 2-3 Stunden. 2 einfache Hosteríaübernachtungen in Lago Posadas („La Posada del Posadas“** oder „“Rio Tarde Casa Patagónica“**). 2x F
Die „Posada del Posadas“ befindet sich im Nordosten der Provinz Santa Cruz und ist etwa 100 km südlich von Los Antiguos sowie sehr nahe an den beiden Seen Lago Posadas und Lago Pueyrredón gelegen. Gemüse aus Eigenanbau, Brot aus Eigenproduktion.
Die „Rio Tarde Casa Patagónica“ ist in der Ortschaft Lago Posadas am gleichnamigen See gelegen. Ausstattung:Restaurant, Zentralheizung, Internetzugang, Sonnenterrasse.
(Fahrstrecken 260 km und 100 km)

7.-11. Tag: Nationalpark Los Glaciares

Die Fahrt zum Nationalpark Los Glaciares bringt uns in die Bergwelt der Anden. Drei volle Tage bleiben wir in der Umgebung des 3.375 m hohen Fitz Roy. Eine Wanderung führt uns zum Fuß der Felsnadel des Cerro Torre, der als einer der schönsten Gipfel der Welt gilt. Gehzeit 5-6 Stunden. Eine zweite Wanderung bringt uns durch die Berglandschaft zum Basislager des Fitz Roy auf ca. 800 m Höhe. Gehzeit 6-7 Stunden. Wenn wir Lust haben, können wir anschließend noch gemeinsam zur Laguna de los Tres auf 1.200 m Höhe aufsteigen, von wo aus man atemberaubende Ausblicke auf das ganze Massiv mit seinen Gletschern hat. Gehzeit weitere 2 Stunden.
Die dritte Wanderung führt zum Pliegue Tumbado, wo wir den Weitblick bis hin zum patagonischen Inlandeis genießen. Gehzeit ca. 6 Stunden. Der Vormittag des 11. Tag steht uns zur Erholung zur Verfügung. Fakultativ kann eine Eisgletscherwanderung auf dem Viedma-Gletscher organisiert werden. Am Nachmittag Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach El Calafate. 4 Hotelübernachtungen in El Chalten („Pudu Lodge“** oder „Hostería El Paraíso“**) und 2 Hotelübernachtungen in El Calafate („Hostería Hainen“*** oder „Hostería Koi Aiken“***). 5x F
Die „Pudu Lodge“ liegt am Ortsrand des Bergdorfs El Chaltén inmitten der traumhaften Natur Patagoniens. Ausstattung: Fußbodenheizung, WLAN, Garten.
Die „Hostería El Paraíso“ liegt zentral im Bergdorf El Chaltén und bietet schnellen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie zu umliegenden Wanderrouten. Ausstattung: Restaurant, Zentralheizung, WLAN, Bibliothek, TV-Zimmer.
Die „Hostería Hainen“ befindet sich im Nordosten des Stadtzentrums von El Calafate. Die Hauptstraße ist ca. 15 min. Fußweg entfernt. Ausstattung: Bar, WLAN.
Die „Hostería Koi Aiken“ ist in El Calafate direkt am Lago Argentino gelegen. Ausstattung: Mietsafe, WLAN (an der Rezeption), Restaurant, Bar.
(Fahrstrecken 550 km und 220 km)

 

Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno Gletscher

12. Tag: Gletscherwelt Perito Moreno

Von El Calafate aus unternehmen wir einen Ausflug zum berühmten Gletscher Perito Moreno (UNESCO-Weltnaturerbe). Er ist Teil eines weiten kontinentalen Gletschergebietes und gehört zu den eindrucksvollsten, heute noch wachsenden Gletschern. F
(Fahrstrecke 160 km)

13.-15. Tag: Naturwunder Torres del Paine

Wir überqueren die Grenze nach Chile. Auf unserem Weg zum wahrscheinlich schönsten Nationalpark Patagoniens liegen Seen, die ein Paradies für Vogelkundler sind. Im Nationalpark Torres del Paine unternehmen wir vor der majestätischen Front des Paine-Massivs und am Lago Grey zwei Wanderungen. Gehzeit ca. 2 und 4 Stunden. Die Bergkulisse genießen wir ebenfalls auf einer weiteren Wanderung, die uns zum Aussichtspunkt Las Torres führt. Gehzeit 6-7 Stunden. 3 Hüttenübernachtungen beim Torres del Paine Nationalpark („Refugio Laguna Amarga“ oder „Refugio Torre Central“ oder „Refugio Torre Norte“). 3x F
Die Berghütte „Refugio Laguna Amarga“ befindet sich gegenüber der Torres del Paine und bietet somit einen einzigartigen Ausblick auf ebendiese gigantischen Granitmonolithen. Speiseraum. 3x F
Das „Refugio Torre Central“ ist im Westen des Torres del Paine Nationalparks, nur 100 m von der Refugio Torre Norte entfernt gelegen und verfügt über Restaurant, Zentralheizung, Aufenthaltsraum, Bar.
Das „Refugio Torre Norte“ befindet sich in unmittelbarer Nähe hierzu und verfügt über Restaurant (in der Refugio Torre Central), Aufenthaltsraum.
(Fahrstrecken 300 km, 140 km und 50 km)

16. Tag: Punta Arenas

Über das Hafenstädtchen Puerto Natales gelangen wir nach Punta Arenas. Hotelübernachtung in zentraler Lage in Punta Arenas („Hotel Plaza“*** oder „Chalet Chapital“***). F
Das „Hotel Plaza“ liegt am zentralen Plaza de Armas in privilegierter Lage zu Restaurants, Cafés, Banken und Museen und ist in einem Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Gebäude untergebracht. Ausstattung: Zentralheizung, Mietsafe, WLAN.
Das „Chalet Chapital“ ist zentral gelegen und nur wenige Blocks von der Plaza de Armas und den historisch bedeutsamsten Gebäuden der Stadt entfernt. Ausstattung: WLAN, Mietsafe, Zentralheizung.
(Fahrstrecke 370 km)

17.-19. Tag: Mythos Feuerland

Mit dem öffentlichen Reisebus überqueren wir die Magellanstraße, durchqueren Feuerland und erreichen die südlichste argentinische Stadt Ushuaia. Im Feuerland-Nationalpark erleben wir am 18. Tag wandernd die typische Landschaft mit moosbewachsenen Krüppelbäumen, kleinen Bergseen und uralten Gletschern. Gehzeit ca. 4-5 Stunden. Als finaler Höhepunkt unserer Reise gehen wir am 19. Tag per Boot auf Entdeckungstour auf dem Beagle-Kanal. Unterwegs sehen wir Robben, Seelöwen und die große Vielfalt der subantarktischen Vogelwelt. Das besondere Bonbon wartet auf Martrillo Island auf uns: Wir gehen an Land und besuchen die hiesige Magellanpinguin-Kolonie. Auge in Auge mit diesen putzigen Kreaturen – ein einmaliges Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. 3 Hotelübernachtungen in Ushuaia („Campanilla“*** oder „Las Lengas“*** oder „Hotel Mil810″***). 3x F
Das Hotel „Campanilla“ befindet sich im ruhigen Wohnviertel El Recodo und ist nur jeweils 3 km vom Flughafen und vom Stadtzentrum Ushuaias entfernt. Ausstattung: WLAN, Mietsafe, Heizung.
Im Zentrum von Ushuaia gelegen, bietet das Hotel „Las Lengas“ einen herrlichen Blick auf die Bucht Bahia Encerrada und den Beagle-Kanal. Ausstattung: WLAN, Minibar, Restaurant, Bar, Café, Whirlpool.
Das Hotel „Mil810“ liegt im Zentrum der Stadt nur 150 m von der Avenida San Martin entfernt. Es verfügt über WLAN.
(Fahrstrecken 650 + 70 + 85 km, Bus + Boot)

20. Tag: Buenos Aires

Flug zurück nach Buenos Aires. Hier lassen wir die Höhepunkte der Reise Revue passieren. Hotelübernachtung in Buenos Aires, wieder im „Hotel Bristol“. F

21. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug. F

22. Tag: Wieder daheim

Ankunft auf unserem Ausgangsflughafen.

F = Frühstück / M = Mittagessen

Leistungen

  • Flug mit Aerolineas Argentinas, Air Europa, Iberia, LATAM Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Buenos Aires und zurück; Hin- und Rückflug ggf. mit Umstieg in Madrid oder Sao Paulo
  • Rail & Fly-Ticket zur Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)
  • Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas und/oder LATAM Airlines von Buenos Aires nach Comodoro Rivadavia und von Ushuaia nach Buenos Aires
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten (Klein-)Bus, in Taxis, öffentlichen komfortablen Reisebussen und mit einer öffentlichen Fähre (Tage 17 und 19)
  • 15 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 3 Übernachtungen in einfachen Hosterías jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Hüttenübernachtung in Mehrbettzimmern (6-12 Personen, meist Stockbetten, ggf. nicht nach Geschlechtern getrennt) mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Mahlzeiten: 19x kontinentales Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung und teilweise zusätzlich spanischsprachige, lokale Führer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten (ca. 25 EUR pro Tag)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Flughafensteuern vor Ort
  • Fakultative Ausflüge
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag (18 Übernachtungen; nicht möglich an Tag 4 und 13): 1.110 EUR
  • Flug ab/bis Frankfurt ohne Aufschlag
  • Aufschlag bei Flug ab/bis weit. deutschen Flughäfen: 200 EUR
  • Aufschlag bei Flug ab/bis Österreich / Schweiz: 250 EUR
  • Zusatznacht in Buenos Aires pro Zimmer inkl. Frühstück: 80 EUR
  • Individueller Flughafentransfer (1-2 Personen): 30-60 EUR
  • Verlängerungsprogramm Iguazú 3 ÜN Doppelzimmer pro Person: 1.398 EUR
  • EZ-Zuschlag Iguazú: 250 EUR

Hinweise

  • Termine, Leistungen & Preise ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers belasten wir Sie lediglich mit 50 % des Einzelzimmerzuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Ab 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ- Zuschlag berechnet.
  • Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3×3 m, Einzelzimmer ca. 2×3 m.
  • Wegen Unterkunftsmangel und hoher Nachfrage kann es im Torres del Paine Nationalpark passieren, dass wir täglich unser Quartier wechseln.
  • Beim Reiseverlauf kann es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen.
  • Öffentliche Fernbusse in Argentinien und Chile werden fast ausschließlich von Touristen benutzt und entsprechen westeuropäischen Standards.
  • Die max. Höhe dieser Reise mit 1.150 m erreichen wir auf unserer Wanderung an Tag 9.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Bei durchschnittlich 5 Stunden Gehzeit sind mittlere Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter zu bewältigen. Möglich sind auch raue Wegbeschaffenheit und steilere An- und Abstiege, weswegen eine gewisse Wandererfahrung hier von Vorteil ist.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)