Chile: Chile Kurzurlaub

Süd- und Zentral-Chile preiswert in nur 10 Tagen kennenlernen

Chile   Rundreisen

Chile ist, neben seinem Nachbarn Argentinien, das Land Südamerikas mit der größten landschaftlichen Vielfalt. Mehr landschaftliche Gegensätze und Kontraste als dort finden sich in kaum einem anderen Land der Erde. Der sich von Nord nach Süd über 4.500 km hinziehende und dennoch durchschnittlich nur 180 km breite Landstreifen verfügt über eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Landschaftsformen, Klima- und Vegetationszonen. Eine fantastische Reise für Naturliebhaber und die ideale Erstreise für „Chile-Neulinge“. Angesichts des begrenzten Zeitrahmens konzentrieren wir uns auf die drei herausragenden Naturwunder des Landes: Am Anfang das Seengebiet mit dem Lago de Todos los Santos und dem alles dominierenden Osorno-Vulkan. Anschließend Süd-Patagonien mit einer nicht enden wollenden Steppenlandschaft und der plötzlich daraus emporwachsenden, bizarren Gebirgs- und Gletscherwelt des Torres del Paine-Massivs.
Und bei Tour B zusätzlich die Atacama-Wüste mit ihren Salzseen und Geysir-Feldern. Dazu als Ausgangs- und Endpunkt die Hauptstadt Santiago de Chile; von hier aus besteht nach der Tour auch die Möglichkeit, auf die mysteriöse Osterinsel zu gelangen. Natur- und Landschaftsfreunde werden bei den vielen optischen Höhepunkten während der Reise kaum noch aus dem Stauen herauskommen. Überwiegend ordentliche Hotels, in Puerto Natales und in San Pedro de Atacama einfache, aber sympathische Hosterías.

Torres del Paine NP

Torres del Paine Nationalpark

Die Höhepunkte unserer kurzen aber auch preiswerten Chile-Rundreise:

  • Santiago de Chile, das chilenische Seengebiet und der Torres del Paine Nationalpark
  • Bei Tour B zusätzliche Erkundung des Nordens mit der Atacama-Wüste
  • Unterbringung in zentral gelegenen Mittelklassehotels
  • Freie Zeit für eigene Erkundungen
  • Möglichkeit, den Perito Moreno-Gletscher auf der argentinischen Seite Süd-Patagoniens zu besuchen
  • Begleitung durch örtliche Reiseleiter, die jeden Winkel ihres Landes kennen

Reiseverlauf Chile (10/14 Tage)

Tour A: 10-Tage-Tour
1. Tag: Abflug

Abends Abflug von Frankfurt nach Santiago de Chile.

2. Tag: Santiago de Chile

Vormittags Ankunft in Santiago de Chile. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Im Anschluss Stadtrundfahrt durch die chilenische Hauptstadt mit dem Präsidentenpalast „La Moneda“, dem Hauptplatz Plaza de Armas und der Kathedrale. Auffahrt auf den Berg San Cristóbal mit herrlichem Panoramablick auf die Stadt. Übernachtung im Hotel „Fundador“****.

3. Tag: Puerto Varas

Wir fliegen ins Herz des chilenischen Seengebiets nach Puerto Montt. Anschließend Stadtrundfahrt durch die Hafenstadt mit Besuch des Fischmarktes von Angelmó. Weiterfahrt nach Puerto Varas, idyllisch am Lago Llanquihue gelegen. Zeit für einen Spaziergang am Seeufer mit herrlichem Blick auf die umliegende Vulkanlandschaft. 2 Übernachtungen im Hotel „Park Inn“***. F

4. Tag: Lago de Todos los Santos

Morgens Fahrt entlang des Llanquihue-Sees in den Nationalpark Vicente-Perez-Rosales und Stopp bei den Wasserfällen von Petrohue, dabei immer präsent die Vulkane Osorno und Calbuco. Von hier aus Bootsfahrt über den Allerheiligen-See mit beeindruckender Vulkanszenerie bis nach Peulla inmitten des Parks. Landausflug. Nachmittags Rückfahrt per Bus und Boot nach Puerto Varas (Ausflug zusammen mit anderen Reisenden, aber mit privater, Deutsch sprechender Reiseleitung). F

5. Tag: Punta Arenas – Puerto Natales

Fahrt nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas an der Magellan-Straße, berühmter Seeweg und natürliche Grenze zwischen Patagonien und Feuerland. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt Fahrt nach Puerto Natales, inmitten einer zerklüfteten Fjordlandschaft gelegen. 3 Übernachtungen im Hotel „Francis Drake“***. F
(Fahrstrecke ca. 250 km)

 

Vicunas mit Jungtier

Vicunas mit Jungtier

6. Tag: Torres del Paine Nationalpark

Ganztägige Exkursion in den Torres del Paine Nationalpark, mit Ausflug zum Lago Grey und kleineren Wanderungen in der beeindruckenden Natur. Bei schönem Wetter spektakuläre Blicke auf den Grey-Gletscher und auf das Torres-Massiv. F
(Fahrstrecke insgesamt 350 Tages-km)

7. Tag: Freier Tag in Puerto Natales

Der Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einer ganztägigen Bootsexkursion durch den „Fjord der letzten Hoffnung“ zu den Gletschern Balmaceda und Serrano (ca. 180 EUR). F

8. Tag: Punta Arenas – Santiago

Überlandfahrt durch die südpatagonische Steppe zurück nach Punta Arenas (250 km) und Flug nach Santiago de Chile. Übernachtung wieder im Hotel „Fundador“****. F

9. Tag: Santiago – Rückflug

Der Vormittag steht für letzte Erledigungen und für weitere Erkundigungen zur freien Verfügung. Wie wäre es z.B. mit einem Ausflug an die Pazifikküste in die Hafenstadt Valparaíso (ca. 110 EUR p.P.)? Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. F

10. Tag: Wieder daheim

Gegen Abend Ankunft in Frankfurt.

 

Tour B: 14-Tage-Tour
1.-8. Tag: Wie Tour A
9. Tag: Calama – Atacama-Wüste

Vormittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Calama in Nord-Chile.  Überlandfahrt durch die Atacama-Wüste mit Blick auf die „Cordillera de la Sal“ nach San Pedro de Atacama (100 km). Zum Sonnenuntergang Besuch des Mondtals mit bizarren Gesteinsformationen und dem fast 6.000 m hohen Lincancábur-Vulkan im Hintergrund. 3 Übernachtungen im Hotel „Quechua“**/***. F

 

Flamingos in der Chaxa-Lagune

Flamingos in der Chaxa-Lagune

10. Tag: Atacama-Wüste (Salzsee)

Vormittags Stadtrundgang durch San Pedro de Atacama (Höhe: 2.450 m). Anschließend Möglichkeit zu einem Spaziergang zur präkolumbischen Festungsanlage von Quitor. Nachmittags Ausflug zu dem fast ganz aus Vulkanstein-Ziegeln gebauten Dörfchen Toconao und weiter zum 3.000 km² großen Salzsee „Salar de Atacama“ und der Chaxa-Lagune mit ihren Flamingos. F

11. Tag: Atacama-Wüste (El Tatio)

Frühmorgens Exkursion zum Geysirfeld von El Tatio (4.300 m), wo ca. 40 Geysire täglich im Morgengrauen aktiv werden und bei klirrender Kälte ein spektakuläres Schauspiel bieten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. F
(Fahrstrecke insgesamt ca. 240 Tages-km)

12. Tag: Calama – Santiago

Rückfahrt durch die Wüste nach Calama (ca. 100 km) und Flug zurück nach Santiago. Übernachtung erneut im Hotel „Fundador“****. F

13. Tag: Santiago – Rückflug

Der Vormittag steht für letzte Erledigungen und für weitere Erkundigungen zur freien Verfügung. Oder optional Ausflug an die Pazifikküste in die Hafenstadt Valparaíso (ca. 110 EUR p.P.). Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. F

14. Tag: Wieder daheim

Gegen Abend Ankunft in Frankfurt.

F = Frühstück

Leistungen

  • Linienflüge mit LATAM Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Innerchilenische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
  • Rail & Fly – innerdeutsche Bahnanreise 2. Klasse
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten lt. Tourverlauf
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • 1 Reisehandbuch nach Wahl
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. Erhöhung von Gebühren nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag Tour A: 490 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag Tour B: 720 EUR
  • Flüge ab/bis Düsseldorf, München, Berlin auf Anfrage
  • Flüge ab/bis Wien ab: 100 EUR
  • Flüge ab/bis Zürich ab: 200 EUR

Hinweise

  • Termine, Leistungen und Preise ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Frühbucherrabatt in Höhe von 2 % des Grundreisepreises auf alle Buchungen für diese Reise, die 5 Monate vor Abreise verbindlich gebucht werden!
  • Die grundsätzliche Einreisesperre für alle nicht in Chile wohnhaften Ausländer wurde teilweise aufgehoben. Dies gilt für diejenigen Personen, die vor Einreise einen PdM (Pase de Movilidad) besitzen. Im Ausland erhaltene COVID-19-Impfungen können durch das chilenische Gesundheitsministerium anerkannt werden (weitere Informationen in spanischer Sprache). Für diese Gruppe gilt eine kurze Quarantäne bis zur Auswertung des PCR-Tests, der nach Einreise obligatorisch am Flughafen durchgeführt wird. Kinder unter 6 Jahren, welche noch nicht geimpft werden konnten, dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auch ohne PdM einreisen.
    Alle Einreisenden müssen einen negativen PCR-Test nicht älter als 72 Stunden vor Besteigen des Flugzeugs am Abflugort (keinen Schnelltest), einen internationalen Gesundheitspass (Pasaporte de Salud, digital zu erstellen), nicht älter als 48 Stunden vor Ausreise aus dem Herkunftsland sowie den Nachweis einer ausdrücklich für Chile geltenden Auslandsreisekrankenversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 30.000,- USD und mit Deckung für alle COVID-19-Behandlungen nachweisen.
    Reisende müssen sich unabhängig von Staatsangehörigkeit, Wohnsitz oder Herkunftsland sofort nach Ankunft und zugelassener Einreise in die für ihre Gruppe entsprechende häusliche Quarantäne mit persönlicher Isolation oder in gemeinsamer Isolation zusammen mit den mitgereisten Personen begeben. Eine Verkürzung der Quarantäne ist nicht möglich.
    Zu den aktuell geltenden Ausnahmeregelungen, insbesondere auch im Hinblick auf die Einreise aus Herkunftsländern mit Virusvarianten, erteilen die chilenische Botschaft in Berlin bzw. die chilenischen Einreise-/Gesundheitsbehörden weitere Informationen.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises (max. 250 EUR je Person), bei Kreuzfahrten 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird ca. 3 - 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Spitzbergen ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für Geimpfte ist die Einreise nach Chile mit einer Impfbescheinigung des Landes möglich, in dem man geimpft wurde. Dazu muss zusätzlich ein gültiger Identitätsnachweis vorgelegt werden. Künftig gilt die Impfbescheinigung als „Pase de Movilidad“ für ausländische Touristen, s. auch Beschränkungen im Land.
    Ungeimpfte Reisende müssen vor Abreise nach Chile einen negativen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorlegen.
    Eine Krankenversicherung, die auch COVID-19-Behandlungen abdeckt, ist nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen.
    Stichprobenartig werden nach Einreise PCR-Tests am Flughafen von der chilenischen Gesundheitsbehörde durchgeführt. In diesem Fall muss bis zur Vorlage des Testergebnisses eine Quarantäne eingehalten werden. Bei positivem Testergebnis verlängert sich diese zwingend um sieben Tage.
  • Um die teilweise enormen Distanzen zu überbrücken, greifen wir oft auf das Flugzeug zurück; das gut ausgebaute und funktionierende Streckennetz sorgt für ein hohes Maß an Tour-Stabilität. Die Überlandstrecken in Patagonien und der Atacama-Wüste werden in landestypischen Bussen auf zum Teil schlechten Straßen und Pisten absolviert.
  • Auf dieser Reise stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)