Südafrika - Richtersveld (Panorama)
Three Rondavels in den Drakensbergen
Three Rondavels in den Drakensbergen

Raus aus dem Auto, rein in die Natur. So wird diese Reise perfekt beschrieben. Die dramatische Landschaft der Drakensberge, die faszinierende Kultur der Zulus und die beeindruckende Tierwelt Afrikas ziehen Sie in Ihren Bann. Zu Fuß geht es in den bis zu 800 m tiefen Blyde-River-Canyon. Dabei lohnen die malerischen Ausblicke auf die Three Rondavels. Das touristisch unerschlossene Malolotja-Naturreservat im Königreich Eswatini bietet einzigartige Wandermöglichkeiten auf den ältesten Bergen der Welt. Höhepunkt der Reise sind die Tage in den Drakensbergen, Südafrikas höchster Bergkette. In atemberaubender Kulisse wandern Sie zur Spitze des Amphitheaters – ein fantastischer Rundblick aus 3.282 m Höhe ist garantiert.

„Big Five“ – Safari im Kruger NP und im Hluhluwe-Wildreservat

Ihre Füße haben auch Zeit zum Verschnaufen, denn die Reise ist gespickt mit abenteuerlichen Safaris, auf denen Sie die Tierwelt Afrikas beobachten. So erkunden Sie neben dem weltberühmten Kruger-Nationalpark auch das private Msinene-Wildreservat und tracken die Nashörner in Hluhluwe.

Naturnah übernachten

Bei dieser Reise macht das Erlebnis nicht an der Tür der Unterkünfte halt. Liebevoll ausgewählt und mitten in den Naturparks gelegen, bieten sie nach den Wanderungen die perfekte Möglichkeit zum Entspannen. Eine ideale Reise für Gäste, die den Tag mitten in der Natur verbringen möchten, gern die Wanderschuhe schnüren und schön gelegene Chalets und Lodges schätzen.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Kultur der Zulus und die beeindruckende Tierwelt Afrikas
  • Safaris im Kruger Nationalpark im offenen Allradfahrzeug
  • Komfortable Zululand Lodge in KwaZulu-Natal
  • zu Besuch bei den Nashörnern in Hluhluwe
  • Intensives Erlebnis durch kurze Fahrzeiten und wenig Unterkunftswechsel

Reiseverlauf Südafrika (14 Tage)

1. Tag: Johannesburg – Panorama-Route – Graskop

MittagessenAbendessen

Wir begrüßen Sie auf Ihrer Aktivreise zum Dach Südafrikas. Doch zunächst empfehlen wir eine Vorübernachtung in Johannesburg. Sie verlassen die Hauptstadt Südafrikas sehr früh am Morgen Richtung Osten mit dem Ziel Mpumalanga. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie das ehemalige Goldgräberstädtchen Pilgrim’s Rest und erkunden den Aussichtspunkt am God’s Window. Sie unternehmen eine erste kleine Wanderung zu den Mac-Mac-Pools und begeben sich danach zu Ihrer Unterkunft unweit des Blyde River Canyon. 2 Übernachtungen in einer Lodge.
Die „Mogodi Lodge“ liegt nur 50 m von den Graskop Gorge Falls entfernt und bietet einen herrlichen Blick auf das Mpumalanga Lowveld. Von der Lodge können Sie Waldspaziergänge, Bergwanderungen oder eine malerische Fahrt entlang der Panorama Route unternehmen. Die „Mogodi Lodge“ bietet 10 Luxus-, Selbstversorger-, zwei Schlafzimmer-Wohnungen, die voll möbliert und ausgestattet sind. Braai-Einrichtungen, eine voll ausgestattete Küche, zwei Badezimmer und ein Kamin im Inneren geben der „Mogodi Lodge“ den Vorteil, um den Besuchern jeden Bedarf zu bieten. Die Lodge verfügt über ein eigenes Restaurant und Bar mit einem umfangreichen À-la-carte-Menü und einer umfangreichen Weinkarte. Dieses Restaurant mit Blick auf die Graskop-Schlucht bietet Platz für bis zu 60 Personen. An wärmeren Tagen können die Gäste am großen Pool der Lodge entspannen und die Sonne von Mpumalanga genießen oder auf ihrem 9-Loch-Putt-Platz aktiv sein.
(Gehzeit ca. 1 h, 50 m↑↓; Fahrzeit ca. 5-6 h, 420 km)

2. Tag: Panorama-Route – Wanderung im Blyde-River-Canyon

FrühstückMittagessenAbendessen

Einen weiteren Höhepunkt entlang der Panorama Route stellt die Wanderung im Blyde River Canyon dar. Die 26 km lange und bis zu 800 m tiefe Schlucht ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Südafrikas – Sie erleben sie per pedes. Der gut ausgebaute, teils steinige Weg schlängelt sich durch den Canyon. Belohnt werden Sie mit der Aussicht auf die Three Sisters und den Fluss. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Wälder und Wasserfälle, die die Region rund um Mpumalanga auszeichnen. Optional können Sie außerdem den Graskop Gorge Lift aufsuchen, der Sie bequem zum üppigen Wald im Tal transportiert.
(Gehzeit max. 5 h, max. 400 m↑↓)

Blyde River Canyon
Blyde River Canyon

3.-4. Tag: Panorama-Route – Kruger Nationalpark

FrühstückMittagessenAbendessen

Sie brechen nach dem Frühstück in Richtung Kruger Nationalpark auf. Bei einer ganztägigen Pirschfahrt kommen Sie der Tierwelt Afrikas ganz nah. Sie erwarten aufregende Stunden auf Motivjagd, während Ihre Reiseleitung Ihnen viel über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erzählt. Alle Big Five (Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard) sind hier zu Hause. Herzklopfmomente erwarten Sie, wenn ein Löwe nur wenige Meter vor Ihnen aus dem Unterholz bricht und seelenruhig seinen Weg geht.
Am 4. Tag unternehmen Sie erneut eine Safari im offenen Allradfahrzeug im Kruger Nationalpark. Am Nachmittag folgt eine Tierbeobachtung zu Fuß im Reservat Ihrer Unterkunft. Zwei Übernachtungen in einer Lodge.
Die „Makuwa Safari Lodge“ ist ein ruhiger Rückzugsort im Greater Kruger in einem 70 Hektar großen Reservat voller Büffel, Antilopen und Vögel. Das Gutshaus bietet komfortable Unterkünfte in 3 weiß getünchten Herrenhäusern mit Strohdächern und weitläufigen Terrassen, die einen atemberaubenden Blick auf die Wildnis bieten. Gepflegte Rasenflächen mit ausladenden Akazienbäumen umgeben das Gutshaus, den Swimmingpool und die Boma. Am Rande des Anwesens beginnt das unberührte Bushveld – der perfekte Lebensraum für eine Fülle von Raubtieren, großen Herden und eine reiche Vogelwelt.
Im Haupthaus der „Makuwa Safari Lodge“ erfreuen Sie sich an einem einfachen, aber stilvollen kulinarischen Erlebnis. Oder Sie gewinnen rustikale aromatische Eindrücke in einer modernen Umgebung mit schwarzen und weißen Fliesen, Betonarbeitsplatten, ungezwungenem Barbereich und einer Terrasse mit Esstisch und bekommen alles vom Bauernhof auf den Tisch.
(Gehzeit max. 3 h, max. 200 m↑↓)
(4. Tag: Fahrzeit ca. 3,5 h, 250 km zzgl. Pirschfahrten)

5.-6. Tag: Kruger-Nationalpark – Eswatini

FrühstückMittagessenAbendessen

Auf Ihrem Weg in das Königreich Eswatini durchqueren Sie üppige Obstanbaugebiete. Sie verbringen zwei Nächte unweit des Malolotja-Naturreservats. Hier haben Sie einen vollen Tag zur Verfügung, um dieses kaum besuchte Naturschutzgebiet mit dem wunderschönen Wasserfall zu Fuß zu entdecken. Unebene Wege und teils steile Hänge lassen einen Hauch von Abenteuer aufkommen. Wie wäre es, den Abend bei einem Glas südafrikanischen Pinotage-Weins ausklingen zu lassen? 2 Übernachtungen in Chalets.
Umrahmt von den majestätischen Gipfeln Malolotjas ruht das nördliche Hochland-Paradies „Hawane Resort“. Das Hotel liegt 2 Stunden südlich vom Krüger Park, 3,5 Stunden von Johannesburg und westlich von Mosambik entfernt. Die atemberaubende Schönheit der Gegend und die spektakuläre Aussicht versetzt die Besucher in ein mult-dimensionales Erlebnis, das bieten so viel Abenteuer, Einsamkeit, Adrenalin oder Ruhe wie gewünscht.
Wenn die atemberaubende Aussicht nicht ausreicht, um Sie zu unterhalten, haben wir ein voll ausgestattetes Spielzimmer und Spielzeug für drinnen und draußen, das alle Altersgruppen amüsieren wird.
(Gehzeit ca. 4-6 h, 600 m↑↓).
(5. Tag: Fahrzeit ca. 6 h, 330 km)

Weinanbau in Südafrika
Weinanbau in Südafrika

7. Tag: Eswatini – Zululand

FrühstückMittagessenAbendessen

Der heutige Tag startet früh am Morgen mit einem Besuch der Kunsthandwerkermärkte nahe der Hauptstadt Mbabane. Danach kehren Sie zurück nach Südafrika und reisen in das private Ukuwela-Wildreservat. Hier beziehen Sie Ihre Hauszelte in der schönen „Zululand Lodge“ – inmitten der Natur. Zu Fuß erkunden Sie mit einem lokalen Reiseleiter die reizvolle Landschaft um die Lodge und um den Msinene-Fluss. Spüren Sie die Nyala-Antilopen auf und lauschen Sie der artenreichen Vogelwelt. 2 Übernachtungen in einer Lodge.
Die „Zululand Lodge“ ist eine komfortable, in Privatbesitz befindliche, Tented Lodge in einer privaten Wildtierkonzession am Phinda-Wildreservat. Sie liegt auf dem ca. 800 Hektar großen Wildnisgebiet von Kuwela nördlich der Stadt Hluhluwe, im Norden von KwaZulu-Natal.
Die „Zululand Lodge“ liegt idyllisch an einem Hang mit atemberaubendem Blick auf das Msinene-Fluss-Tal und das umliegende Bushveld. Die 9 geschmackvoll dekorierten Zimmer im Zeltcharakter bieten Platz für bis zu 18 Personen. Sie verfügen über ein angeschlossenes Badezimmer und Terrasse. In der elegant eingerichteten zentralen Open-Air-Lounge der Lodge lässt es sich herrlich entspannen. Probieren Sie leckere hausgemachte Mahlzeiten im geräumigen Restaurantbereich und genießen Sie im Anschluss von der erhöhten Aussichtsplattform den Blick über die weite Landschaft und den traditionellen Sundowner bei allabendlichen spektakulären Sonnenuntergängen. Bei den geführten Buschwanderungen bietet sich die Möglichkeit, die reiche Vogelwelt der Gegend zu erkunden. Es werden außerdem Pirschfahrten in ein nahe gelegenes Big-5-Wildschutzgebiet angeboten. Seit Neuestem wird auch eine Giraffenwanderung zu Fuß angeboten.
(Gehzeit ca. 2 h, 100 m↑↓; Fahrzeit ca. 6 h, 300 km)

8. Tag: Pirsch im Hluhluwe-Wildreservat

FrühstückMittagessenAbendessen

Weiter geht es mit dem nächsten Superlativ, denn einer der ältesten Wildschutzgebiete Afrikas erwartet Sie. Auf einer morgendlichen Pirsch im Safaritruck durch das Hluhluwe-Wildreservat stehen die Nashörner im Fokus. In den 60er Jahren wurde hier ein sehr erfolgreiches Programm zum Schutz dieser Tiere gestartet. Sie sind den ganzen Tag im Wildreservat unterwegs.

Nashörner
Nashörner

9.-10. Tag: Zululand – Zululand-Schlachtfelder

FrühstückMittagessen

Sie verlassen die Küste und machen sich auf den Weg durch die malerische Hügel- und Tallandschaft Kwa-Zulu-Natals bis zur geschichtsträchtigen Stadt Dundee. Hier wurden die wichtigen Schlachten zwischen Zulus, Briten und Buren um die Herrschaft Südafrikas geschlagen. Bevor Sie die Lodge erreichen, besuchen Sie das informative Talana-Museum. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Am nächsten Morgen erkunden Sie die Schlachtfelder von Islandlwana. Hier führten 1879 ca. 20.000 Zulukrieger einen Überraschungsangriff gegen die in Unterzahl campierenden Briten durch. Die einzige Rückzugsmöglichkeit führte über unwegsames Gelände hinunter zum Buffalo-Fluss. Überall am Wegesrand und auf dem ehemaligen Schlachtfeld sind weiße Steinhäufchen zu sehen, die wie ausgeblichene Skelette an die Verluste auf beiden Seiten erinnern.
Im Anschluss unternehmen Sie eine 4,5-stündige Wandertour entlang des Fugitive Trail. Die anspruchsvolle Wanderung führt über Steine und ein ausgetrocknetes Flussbett einen Hügel hinauf. Im Anschluss besuchen Sie Rourkes Drift, eine ehemalige kleine Missionsstation und Schauplatz eines weiteren ungleichen Kampfes zwischen Briten und Zulus. 2 Übernachtungen in einer Lodge.
„Bella’s Rest Guesthouse“: Die Pension ist der ideale Ausgangspunkt, um alle historischen Sehenswürdigkeiten der Gegend zu besuchen. Die Hauptstraße ist leicht zu erreichen. Ein kleines, designorientiertes, einzigartiges Gästehaus mit eigenem Charakter und Storytelling steht im Mittelpunkt dieses Konzepts. Die Unterkunft besteht aus 10 individuell eingerichteten Zimmern, die Platz für 2 bis 4 Personen bieten.
(Gehzeit ca. 4-5 h, 400 m↑↓)
(9. Tag: Fahrzeit ca. 5-6 h, 350 km)

11.-12. Tag: Zululand-Schlachtfelder – Drakensberge

FrühstückMittagessenAbendessen

Heute reisen Sie in die Drakensberge, die wie Ukhahlamba – „Barriere aus Speeren“, wie es in der Sprache der Zulu heißt – in den Himmel ragen. Diese bilden die natürliche Grenze zwischen der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal und dem Binnenstaat Lesotho. Sie übernachten im Gebirge, wandern auf den gut zugänglichen Wegen im Royal Natal Nationalpark oder nehmen ein kühles Bad in den klaren Gebirgsbächen.
Am Folgetag unternehmen Sie eine Wanderung durch die Tugela-Schlucht. Diese basiert auf gut ausgebauten, aber teilweise felsigen Abschnitten. Von Ihrer Unterkunft haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Kulisse des berühmten Amphitheaters, eine 8 km lange, fast senkrechte, 1.000 m hohe Felswand. 2 Übernachtungen im Royal Natal Nationalpark Thendele in Blockhütten.
Das „Thendele Camp“ liegt im Nationalpark Royal Natal und bietet Unterkünfte zur Selbstverpflegung in 26 Chalets mit zwei oder vier Betten, zwei Hütten mit je sechs Betten und eine Lodge mit sechs Betten. Alle Unterkünfte verfügen über ein eigenes Bad und sind mit Ventilatoren, Kaminen und TVs mit eingeschränkten DSTV-Kanälen ausgestattet. Es gibt Restaurants und Hotels in der Nähe, wo Gäste speisen können, wenn sie sich nicht selbst versorgen möchten. Vom Camp aus genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf das berühmte Amphitheater des Drakensberg und die Thukela-Schlucht und den Wasserfall. Aktivitäten im Freien wie Wandern, Angeln und Reiten sind ebenfalls vorhanden.
(Gehzeit ca. 5,5h, 300 m↑↓)
(11. Tag: Fahrzeit ca. 2-3 h, 200 km)

13. Tag: Drakensberge

FrühstückMittagessen

Wie wird es wohl sein, das Dach der majestätischen Drakensberge zu erklimmen? Frühmorgens beginnt Ihre Wanderung zum Fuß des majestätischen Sentinel Peak. Hier werden Sie ein kleines Leiterstück passieren, um das Drakensberg-Amphitheater und die wunderschönen Tugela-Wasserfälle zu erreichen. Diese liegen auf 3.000 m Höhe und bieten einen unvergleichlichen Blick hinab auf KwaZulu-Natal. Die eindrucksvollen Felsklippen des Amphitheaters ragen über Ihnen auf, feuerrote Blüten des Zylinderputzerbaums säumen den Weg, und das eiskalte, kristallklare Wasser des Tugela-Flusses verspricht angenehme Abkühlung. Nach der anspruchsvollen Wanderung geht es zu Ihrer Lodge, die hoch in den Bergen auf 2.300 m die Mont-aux-Sources-Bergkette überblickt. Der Abend klingt in geselliger Runde aus. Übernachtung in einer Lodge.
Die „Witsieshoek Mountain Lodge“ liegt in den nördlichen Drakensbergen am Fuße des Amphitheaters und bietet ruhige und erschwingliche Unterkünfte in dieser majestätischen Berglandschaft. Die Lodge bietet eine spektakuläre Aussicht und komfortable Betten, um sich nach einem Tag in dieser unglaublichen wilden Landschaft zu erholen. Es stehen drei Arten von Unterkünften zur Verfügung: die gemütlichen Standardzimmer in den Rondavel-Bungalows, exklusive Sentinel Peak Zimmer mit Blick auf den erhabenen Sentinel Peak und eine Rucksackhütte, direkt unterhalb der Hauptrezeption. Im malerischen Restaurant der Lodge wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten.
(Gehzeit ca. 5-6 h, 800 m↑↓; Fahrzeit ca. 2 h, 120 km)

Drakensberge
Drakensberge

14. Tag: Drakensberge – Johannesburg

FrühstückMittagessen

Sie verlassen die Drakensberge am Vormittag und reisen zurück nach Johannesburg, wo die Reise am späten Nachmittag am Flughafen endet.
(Fahrzeit ca. 5 h, 360 km)

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Ab/an Johannesburg
  • Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung (je nach Termin)
  • Wechselnde, lokale Guides
  • Alle Fahrten im Safaritruck oder Minibus
  • Flughafentransfer am 14. Tag
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 7 Lodge-Übernachtungen
  • 4 Übernachtungen im Gästehaus
  • 2 Übernachtungen im Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • Mahlzeiten: 13× Frühstück, 14× Mittagessen, 10× Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder; Persönliches

Zusätzliche Leistungen…

  • Internationale Flüge ab: 890 EUR
  • Vorübernachtung in Johannesburg, „Road Lodge Rivonia“ ab: 38 EUR
  • 5 Tage Verlängerung Kapstadt und Umgebung ab: 1.190 EUR
  • Vor- / Nachübernachtung in Johannesburg ab: 41 EUR
  • Transfer Flughafen Johannesburg – Hotel ab: 30 EUR

Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich.
  • Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen: Rücktritt bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20 %, vom 41. bis zum 14. Tag vor Reiseantritt 60 %, ab dem 13. Tag vor Reiseantritt 90 %.
  • Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus unseren Gästen.
  • Die im Reiseverlauf benannten Unterkünfte werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.
  • Anreise: Hinflug nach Johannesburg mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn. Wir buchen Ihnen gern eine Übernachtung in dem Gästehaus, an dem die Reise beginnt (Road Lodge Rivonia, ab 41 EUR p.P. im DZ/Frühstück) sowie einen Flughafentransfer.
  • Abreise: Am letzten Reisetag werden Sie direkt zum Flughafen gefahren. Es entstehen keine zusätzlichen Transferkosten. Wir empfehlen den Rückflug ab ca. 19:30 Uhr oder einen Rückflug am nächsten Tag mit einer Zusatzübernachtung in Johannesburg.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
  • Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können.
  • Die Reise ist eine aktive Mitmach-Safari, bei der Sie von zwei qualifizierten und registrierten Reiseleitern begleitet werden. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Die Reiseleiter übernehmen das Einkaufen und die Zubereitung fast aller inkludierten Mahlzeiten. Das Mittagessen wird im Picknick-Stil und das Abendessen meist am Lagerfeuer eingenommen.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Normale bis gute Kondition und Trittsicherheit für Wanderungen mit einer Gehzeit zwischen 3-6 h / 10-22 km.
  • Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.