Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Fischerboote
Fischerboote

Diese Reise bietet Ihnen die Möglichkeit die südlichen Inseln des Archipels intensiv zu entdecken. Maio – die südöstliche Insel des kapverdischen Archipels – ist noch touristisch unberührt. Weite Strände, kleine verzauberte Ortschaften und eine Geschichte, die von Seefahrern und Salzabbau erzählt, beindrucken die Besucher. Entdecken Sie zuerst die Insel Santiago auf noch unbekannteren Wanderungen um Rui Vaz und besuchen Sie die Rabelados, eine religiöse Gemeinschaft. Fogo, die Feuerinsel, mit Vulkanbesteigungen, Abendessen in familiären Unterkünften und einer Weinprobe mit feurigem Fogowein locken danach. Am Ende dieser abwechslungsreichen Südinselreise entspannen Sie am palmengesäumten Strand von Tarrafal, mit der Möglichkeit zu schnorcheln.
So wirkt die Hauptinsel Santiago afrikanischer als die anderen – denn hier begann die Geschichte des Sklavenhandels auf dem Archipel. Fogo ist die Perle der Kapverden. Der gigantische Bilderbuchvulkan ragt mit seinen 2.829 m in die Wolken. Die Landschaften der riesigen Caldeira wirken mystisch und faszinieren durch ihre Kargheit.
Auf der Nordseite des Pico Grande, des „Großen Vulkans“, finden Sie den größten zusammenhängenden Wald und einen feurigen Rotwein.
Insgesamt 6 Wanderungen entführen Sie in die atemberaubende Natur des Archipels. Die anspruchsvollste Tour ist die Besteigung des Pico de Fogo (der Aufstieg zum Gipfel dauert etwa 3-4 Stunden, Sie müssen dabei etwa 1.060 Höhenmeter bewältigen). Es wird eine Alternative angeboten. Alle anderen Wanderungen sind moderat bis anspruchsvoll, max. 5 Stunden lang. Trittsicherheit und eine normale Kondition werden vorausgesetzt.Ihnen steht es frei, die eine oder andere Wanderung nicht mitzumachen. Sprechen Sie diesbezüglich bitte mit Ihrer Reiseleitung.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Die unberührte Insel Maio auf Inselrundfahrten entdecken
  • Die Hauptinsel Santiago um Rui Vaz und in der Serra Malagueta erkunden
  • Weinprobe am Fuße des Feuervulkans
  • Besuch der traditionsverbundenen Gemeinschaft Rabelados
  • Privatquartiere und landestypische Hotels

Reiseverlauf Kapverden (14 Tage)

1. Tag: Flug nach Santiago

Wir fliegen via Lissabon auf die Insel Santiago. Ankunft gegen Mitternacht und Fahrt in die wuselige Hauptstadt der Kapverden: Praia. 2 Übernachtungen im Hotel.
„Oásis Atlantico Praiamar Hotel“****: Die Anlage liegt hoch auf der Klippe einer Landzunge direkt am Meer und im Botschaftsviertel der Hauptstadt Praia. Die Zimmer (das Hotel wurde 2015 renoviert) werden teils von Geschäftsleuten und Diplomaten, teils von Urlaubern genutzt.
Lage: Zentrum 3 km, Strand 10 Gehminuten, Flughafen 5 km.
Ausstattung: Verschiedene Gebäudetrakte mit Frühstücksraum, Restaurant sowie verschiedenen Tagungsräumen, Meerwasser-Pool, Tennisplätzen, Fitnessräumen, separatem Kinder-Pool, Sonnenterrasse, Liegen und Sonnenschirmen, WLAN im gesamten Hotel (kostenfrei). Frühstücksbuffet, bei Halbpension Menü. 123 ansprechende Gästezimmer verteilt auf verschiedene Gebäude und ausgestattet mit Bad/WC (Warmwasser), Klimaanlage, Telefon, TV und Bar, teilweise mit Meerblick.
Hinweis: Kreditkartenzahlung mit MasterCard, VISA und Diners möglich.

Altstadt von Lissabon
Altstadt von Lissabon

2. Tag: Wanderung in Rui Vaz

FrühstückAbendessen

Heute fahren wir nach dem Frühstück in den Parque Natural von Rui Vaz. Von hier starten wir unsere Wanderung durch zerklüftete Bergkulissen immer bergab gen São Jorge. Interessant sind immer wieder die Aussichtspunkte und die angelegten Gärten aus der Kolonialzeit. Am Ende besuchen wir ein lokales Museum, in dem wir interaktiv viel über die Geschichte der Region und darüber hinaus erfahren. Den Abend lassen wir bei einem mehrgängigen Begrüßungsessen direkt am Meer ausklingen.
(Wanderung: Gehzeit 3 Std.)

3. Tag: Auf zur Feierinsel Fogo

FrühstückAbendessen

Flug auf die Vulkaninsel Fogo. Stadtrundgang durch den hübschen historischen Ortskern von São Filipe mit seinen bunten Häusern und dem Stadtmuseum. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.
2 Übernachtungen im Hotel.
„Savana Hotel“**: Die moderne Unterkunft in traditioneller Bauweise liegt im Zentrum des historischen Kolonialstädtchens São Filipe. Das alte Sobrado ist 1900 gebaut worden und wurde 2007 komplett renoviert. Fast alle Zimmer gehen zum Innenhof mit Swimmingpool.
Lage: Im Zentrum São Filipes, ca. 10 Gehminuten zum Stadtstrand und 10 Fahrminuten zum Flughafen.
Ausstattung: Rezeption, Frühstücksraum, kleiner Swimming-Pool. Kontinentales Frühstück.
16 ca. 15 m² große, einfache, modern eingerichtete Zimmer mit privatem Bad, warmen Wasser, Klimaanlage, TV und Kühlschrank. Alle Zimmer haben Blick auf den Innenhof mit Pool, bis auf die Suite, die in Richtung Meer ausgerichtet sind. Insgesamt gibt es 7 Doppelzimmer, 7 Einzelzimmer und 2 Dreibettzimmer, die als Suiten genutzt werden.
Hinweis: Keine Kreditkartenzahlung möglich.
(Inlandsflug: 30 Min.; Stadtführung São Filipe: 1,5 Std.)

4. Tag: Wanderung um Monte Genebra

Frühstück

Wir starten in Patim und wandern in der Gegend Monte Genebra zur Kapelle Nossa Senhora do Socorro. Jedes Jahr am 5. August pilgern Fogos Christen zur Kapelle Nossa Senhora do Socorro, die sich ca. 10 km von São Filipe auf der Steilküste über dem Meer befindet. Die Geschichte der kleinen Kapelle geht bis ins 18. Jahrhundert zurück, ebenso wie die Legenden über die heilige Statue der Kirche. Neben der Besichtigung der Kapelle bietet sich die Erkundung der Region um Monte Genebra an. Die landwirtschaftlichen Produkte aus diesem Gebiet sind vor allem bei Einheimischen sehr beliebt und werden von den lokalen Familien weltweit an Bekannte und Verwandte versendet.
(Wanderung: Gehzeit 2,5-3 Std., ca. 5 km, +100 Hm / -250 Hm)

Wanderung in den Bergen
Wanderung in den Bergen

5. Tag: Wanderung auf den kleinen Ausbruchskrater

FrühstückMittagessenAbendessen

Wir fahren hinauf in die Chã das Caldeiras. Eindrucksvolle Wanderung zum Pico Pequenho und über die Magmaformationen des Ausbruchs von 2014. Noch immer kann man eindrücklich die verschiedenen Lavaformationen des Ausbruchs erkennen. Anschließend Fahrt zu unserer Unterkunft im Bergdorf.
2 Übernachtungen in der „Casa Lavra“.
Die kleine charmante Pension „Casa Lavra“ liegt direkt im Krater des Ursprungsvulkans der Insel Fogo. Genießen Sie hier das Leben fernab der Zivilisation und plaudern Sie mit dem sympathischen Besitzer Cicilio, der Ihnen gerne mehr über das Leben in der Cha das Caldeiras erzählt.
Lage: Flughafen 1,5 Std., am Wandereinstieg zum „Pico Grande“
Ausstattung: überdachter Sitz- und Essbereich, Terrasse
9 einfach eingerichtete, saubere Zimmer. 7 Zimmer verfügen über ein privates Badezimmer, die restlichen 2 teilen sich eins. Im Hauptgebäude befinden sich 3 Zimmer. Das zweite Gebäude, ca. 50 Meter entfernt, ist neu im Sommer 2016 eröffnet worden. Die 4 weiteren Zimmer sowie die 2 traditionellen Rundhäuser verfügen aller über private integrierte Badezimmer mit fließendem Wasser (heißes Wasser nicht durchgehend garantiert). Über Strom verfügt die Pension nur wenige Stunden am Abend (per Generator).
(Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., +/- 280 Hm, moderat, Wanderung auf Lavauntergrund; Fahrt: 1,5 Std.)

6. Tag: Vulkanbesteigung

FrühstückMittagessenAbendessen

Gipfelglück! Am frühen Morgen brechen wir auf, um den Vulkan Pico do Fogo mit 2.829 Hm zu erklimmen – ein unvergessliches Erlebnis. Unterwegs bieten sich uns kolossale Weit- und Einblicke. Der Abstieg über den jüngsten Ausbruchskrater und durch die feine Vulkanasche ist Spaß pur! Für diejenigen, die nicht auf den Vulkan möchten, bieten wir ein Alternativprogramm an. Anschließend stärken wir uns bei einem Mittagessen.
Am Abend widmen wir uns dem Weinanbau. Die Trauben gedeihen hier auch noch in über 2.000 m Höhe. Den Besuch der Weinkooperative verbinden wir selbstverständlich mit einer Weinprobe und laden Sie gerne anschließend zu einem feurig-temperamentvollen Fogowein ein.
(Wanderung: Gehzeit 7 Std., +/- 1.080 Hm; anspruchsvoll, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich)

Blick auf den Pico de Fogo
Blick auf den Pico de Fogo

7. Tag: Hauptstadt Praia

Frühstück

Am Morgen fliegen wir zurück nach Santiago. Bei einem Stadtrundgang durch das historische Viertel, das Platô, lernen wir die Hauptstadt etwas näher kennen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung erneut im Hotel „Oásis Atlantico Praiamar“.
(Fahrt: 1,5 Std.; Inlandsflug: 30 Min.; Stadtführung Praia: 1 Std.)

8. Tag: Besuch von Cidade Velha – Fahrt nach Maio

FrühstückMittagessenAbendessen

Wir fahren nach Cidade Velha, der „alten Stadt“ und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Es bleibt Zeit, einen Spaziergang durch die älteste Straße, die Rua Banana, zu machen. Auch ein Besuch des Pelourinho, der als Umschlagsplatz der damaligen Sklaven galt, darf nicht fehlen. Wenn es die Fähr- oder Flugverbindungen erlauben, unternehmen wir eine zusätzliche Wanderung dort.
Mit der Nachmittagsfähre setzen wir über nach Maio. Sollte die Fähre nicht ablegen, so nehmen wir den Inlandsflug nach Maio. 3 Übernachtungen in der „Villa Maris Eco-Lodge“.
„Villa Maris“, die erste Eco-Lodge auf Maio, liegt im Südwesten der Insel direkt am Strand. Die Unterkunft nutzt ausschließlich erneuerbare Energien und setzt Maßnahmen zum Wassersparen und zur Müllreduzierung um. Sie beschäftigt Mitarbeiter aus dem Dorf Morro und verwendet lokale Produkte, um die Dorfgemeinschaft zu unterstützen. Zudem betreibt sie eine kleine Farm, die geretteten Tieren ein Zuhause bietet.
Lage: Morro, direkt am Strand, 3 km vom Flughafen Maio und jeweils ca. 5-6 km vom Fährhafen und von Vila do Maio entfernt. Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, (Gemüse-) Garten, Privatstrand, Fahrradverleih, WLAN (kostenlos), Parkplätze (kostenlos)
Zimmer: insgesamt 54 Wohneinheiten: Studios (35 m², max. 2 Personen) und Apartments (47 m², max. 4 Personen) mit Gartenblick, Dusche/WC, Terrasse, Küche, Minibar, Arbeitsbereich; Garden Villas (55 m², max. 4 Personen) mit Gartenblick, Dusche/WC, Terrasse, Küche, Minibar, Arbeitsbereich, Safe; Deluxe Beach Villas (80 m², max. 4 Personen), direkt am Strand gelegen mit Dusche/WC, Terrasse, Küche, Minibar, Arbeitsbereich, Safe.
(Gehzeit 1-2 Std. (Spaziergang), 3 Std. (bei Wanderung); Fährfahrt: 3,5 Std.)

9. Tag: Der Osten von Maio

FrühstückMittagessenAbendessen

Heute schauen wir uns die kleine Insel der Kapverden etwas genauer an. Maio wurde 1460 von den Portugiesen entdeckt. Die Insel wurde im Mai entdeckt, daher wurde ihr der Name (Maio = Mai) gegeben. Wir besuchen die Igreja Matriz (1873), eine große, weiße Kirche im portugiesischen Barockstil und erkunden den Hauptort Vila do Maio, bevor wir uns die kleineren Dörfer an der Ostküste anschauen.
Wir besuchen eine kleine Käserei, wo wir frischen Ziegenkäse probieren können. Fahrt zurück und freie Zeit am Nachmittag. Wer Lust hat, geht am nahen Strand spazieren.
(Stadtführung mit Inseltour: ca. 4 Std.)

10. Tag: Salz und Sand

FrühstückAbendessen

Heute erkunden wir den Westen der Insel. Wir machen einen Spaziergang zu den Salinen und besuchen dort ein Museum. Die rosafarbenen, lila und weiß gefärbten Salzhügel bieten ein beeindruckendes Bild. Das Meersalz wird immer noch genutzt und auf den Märkten verkauft.
Unsere Fahrt führt uns durch kleine, verschlafene Dörfer bis zu den Dünen in der Nähe von Morrinho. Bei einer kurzen Wanderung erklimmen wir die beeindruckenden Dünen und genießen von dort den weiten Blick auf das Meer. Fahrt zurück und Zeit zur freien Verfügung.
Den Tag lassen wir bei einem Sundowner in Ponta Preta ausklingen.
(Inseltour: 4 Std.; Wanderung: Gehzeit 1 Std.)

Buntes Boot im Hafen
Buntes Boot im Hafen

11. Tag: Zurück nach Santiago – Fahrt nach Tarrafal

FrühstückAbendessen

Mit der Fähre geht es zurück nach Santiago. Vom Hafen in Praia fahren wir einmal quer über die Insel zum hübschen Küstenort Tarrafal. Unterwegs bekommen wir einen Eindruck, wie vielseitig Santiagos Landschaften sind: Gebirge, trockene Steppengebiete sowie fruchtbare Täler und Hochebenen wechseln sich ab. Wir halten nach Möglichkeit für Stopps an einem Aussichtspunkt in der Serra Malagueta und in Assomada. 2 Übernachtungen im „Alfandega Suites“-Apartment.
Die „Alfandega Suites“ befinden sich in exponierter Lage im ehemaligen Zollhaus direkt an der Baia Verde am Meer von Tarrafal. Nur wenige Schritte ist der Sandstrand entfernt, der zum Baden und Entspannen einlädt.
Lage: im Zentrum von Tarrafal, direkt am Sandstrand; der Flughafen und die Hauptstadt Praia sind 75 km entfernt.
Ausstattung: Restaurant „Malagueta“, Rezeption, Strandhandtücher, WLAN (kostenfrei).
Zimmer: 20 Apartments, davon 4 Deluxe Zimmer, 12 Deluxe Family Zimmer, 4 Deluxe Family Zimmer mit Terrasse. Ein Deluxe Zimmer und ein Deluxe Family Zimmer lassen sich zu einer Deluxe Suite kombinieren (Mindestbelegung 4 Personen). Die geschmackvoll eingerichteten Apartments verfügen über ein eigenes Bad (Du/WC), eine Kitchenette, Safe, Klimaanlage und TV sowie teilweise Meerblick. Die Deluxe Family mit Terrasse bieten Terrassen mit einer Größe von 25 bis 60 m² sowie Blick über die Baia Verde.
Akzeptierte Kreditkarten: VISA, MasterCard.
(Fährfahrt: 3,5 Std.; Fahrt: ca. 2 Std.)

12. Tag: Wanderung in der Serra Malagueta zu den Rabelados

FrühstückMittagessen

Von Tarrafal aus fahren wir ungefähr eine halbe Stunde zum Eingang des Nationalparks der Serra Malagueta. Das Gebirge bietet vielfältige Wanderwege. Wir laufen zunächst leicht bergauf, bis es dann auf einer Art Kamm gen Osten geht. Immer wieder haben wir imposante Ausblicke von hier oben in die Täler des Nationalparks. Wir wandern bis Espinho Branco, wo wir Einblicke bekommen in das Leben der Rabelados. Dieses Volk lebt zum Teil immer noch nach eigenen Regeln ihres „Häuptlings“. Sie gelten als sehr kreativ. Wir können uns ihre Malereien ansehen.
(Wanderung: Gehzeit 3,5 Std. Transfer: 0,5 Std.)

Nebel in der Serra Malagueta
Nebel in der Serra Malagueta

13. Tag: Freizeit in Tarrafal

FrühstückAbendessen

Bis zur Abreise zum Flughafen stehen uns Tageszimmer zur Verfügung. Wer mag, verbringt noch etwas Zeit am schönen Sandstrand oder bummelt durch den kleinen Ort.
Fakultativ: Schnorchelausflug
Nehmen Sie an einem Schnorchelausflug vor der Küste von Tarrafal teil. Bei einem Blick unter die Wasseroberfläche entdecken Sie, wie sich die vulkanische Struktur der Insel Santiago unter Wasser fortsetzt. Die hiesigen Gewässer sind sehr fischreich – mit Glück begegnen Sie Papageienfischen oder sogar einer Muräne.
Inkludierte Leistungen: Boot-Ausflug, Schnorchel-Ausrüstung, lokale Betreuung (Dauer ca. 2 Stunden), Preis pro Person: 25 EUR, Durchführung ab 4 Personen

Am späten Nachmittag fahren wir nach Praia, wo wir bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen.
(Fahrt: 2 Std.)

14. Tag: Wieder daheim

Ein Nachtflug bringt Sie über Lissabon zu Ihrem Heimatflughafen, wo Sie voraussichtlich gegen Mittag ankommen.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Flug Frankfurt–Lissabon, Lissabon-Santiago, Santiago–Lissabon, Lissabon-Frankfurt (Economy Class)
  • Inlandsflüge Santiago – Fogo – Santiago (oder Fähre)
  • Alle Transfers laut Programm im Privatfahrzeug
  • Inlandsflüge Santiago – Fogo – Santiago (ggfs. Santiago – Maio – Santiago)
  • Fähre Santiago – Maio – Santiago
  • Insg. 12 Übernachtungen (5x mit Pool) im DZ, Du/WC, (s. Unterkünfte), Tageszimmer am Abreisetag
  • 12x Frühstück, 3x Lunchpaket, 2x Mittag-, 9x Abendessen (tlw. mehrgängig)
  • 6 Wanderungen, Stadtführungen in Praia, Cidade Velha, São Filipe, Vila do Maio, Besuch des Education Center in São Jorge sowie des Museums in Vila do Maio, Weinprobe, Abendessen mit Livemusik
  • Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch, teilweise zusätzlich lokale Wanderführer
  • Hotelsteuer
  • Wunsch-Reiseführer (mit Gutschein-Code für unserem Shop)
  • Infomaterial
  • CO²-neutral reisen! Flug und Landprogramm zu 100 % kompensiert

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flughafensicherungsgebühr p.P.: 31 EUR
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder (ca. 70 EUR p.P.); Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.25

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 660 EUR
  • Flüge ab/bis Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Zürich oder Wien auf Anfrage, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly (innerdeutsche Bahnanreise 2. Klasse): 95 EUR
  • Rail & Fly (1. Klasse): 160 EUR

Hinweise

  • Frühbucherrabatt: Auf jede Buchung, die 6 Monate vor Reisebeginn eingeht, wird ein Frühbucherrabatt von 3 % auf den Grundreisepreis gewährt.
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben.
  • Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.
  • Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass und ein Visum. Wir kümmern uns gern um Ihr Visum. Für die Bearbeitung benötigen wir lediglich eine Passkopie.
  • Sicherheit: Die Kapverdischen Inseln gelten als sicheres Reiseland, auch die Kriminalitätsrate ist gering. Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen. Nehmen Sie sich nachts ein Taxi (Kosten innerhalb der Stadt pro Fahrt etwa 2-3 EUR). Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe. Zu Ihrer Sicherheit bitten wir Sie, einsame Strandabschnitte nur in Kleingruppen zu besuchen. Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen.
  • Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Insgesamt 8 Wanderungen entführen Sie in die atemberaubende Natur des Archipels. Die anspruchsvollste Tour ist die Besteigung des Pico de Fogo (der Aufstieg zum Gipfel dauert etwa 6 Stunden, Sie müssen dabei etwa 1.100 Höhenmeter bewältigen). Es wird eine Alternative angeboten. Alle anderen Wanderungen sind moderat, max. 5 Stunden lang.
  • Wanderschuhe, Trittsicherheit und eine normale Kondition werden vorausgesetzt.
  • Bitte beachten Sie, dass auf den Kapverden andere klimatische Bedingungen vorherrschen, welche eine an sich moderate Wanderung erschweren können. Darüber hinaus wandern Sie oft in der direkten Sonne, auch dies gilt es bei der Planung der Reise zu berücksichtigen.
  • Ihnen steht es frei, die eine oder andere Wanderung nicht mitzumachen. Sprechen Sie diesbezüglich bitte mit Ihrer Reiseleitung.
  • Mit einem Schuss Flexibilität und Entdeckerlust wird die Reise sicher zu einem Genuss. Vieles ist möglich auf den Kapverdischen Inseln – davon haben wir uns überzeugt. Der Tourismus steckt zum Teil noch in den Kinderschuhen. Erwarten Sie bitte nicht die Standards wie in Deutschland – aber dafür eine Menge spannender Erlebnisse. Vor allem auf Brava und am Fuße des Vulkans auf Fogo stellen Sie sich bitte auf einfache Verhältnisse ein. Begegnungen und die landschaftlichen Schönheiten stehen im Vordergrund.