Äthiopien Kulturreisen, Rundreisen
Eine Reise nach Äthiopien ist eine Reise in die Vergangenheit zu unseren religiösen und kulturellen Wurzeln. Der Überlieferung nach beginnt die äthiopische Geschichte vor etwa 2.600 Jahren mit dem Sohn der mythischen Königin von Saba und Salomon und der Frage, ob und wie die Heilige Bundeslade aus Jerusalem ins äthiopische Axum gelangte. Auf dem Glauben an die Bundeslade mit den Steintafeln der zehn Gebote beruht das äthiopisch-orthodoxe Christentum. Bei dieser Tour erleben Sie das alte und neue Äthiopien. Sie besuchen die alte Königstadt Gondar, die mythische Wiege Äthiopiens in Axum und das religiöse Zentrum von Lalibela.
Im Kontrast dazu begegnen Sie im Süden den ursprünglichen und vom Aussterben bedrohten Naturvölkern am Fluss Omo. Alle Reisetermine sind so geplant, dass Sie sowohl eines der großen christlichen Feste im Norden miterleben sowie einen großen Markttag im Süden! Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmern an der Seite einer deutschsprachigen Reiseleitung, die Sie mit dem Kosmos Äthiopien vertraut macht.
Die Höhepunkte unserer Rundreise zu den Höhepunkten Nord- und Süd-Äthiopiens:
Sie reisen individuell nach Frankfurt. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen ein Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Am Abend Direktflug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba. Die Hauptstadt, die im Hochland liegt, erreichen Sie am Morgen.
Morgens Ankunft in Addis Abeba. Am Flughafen treffen Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und fliegen gemeinsam weiter nach Bahir Dar. Hotel-Check-in und Begrüßungs-Mittagessen mit äthiopischen Köstlichkeiten. Nachmittags erkunden Sie Bahir Dar mit seinem wunderschönen Markt. Lassen Sie sich von Geräuschen und Gerüchen zwischen den Ständen treiben. Ihren ersten afrikanischen Sonnenuntergang genießen Sie mit Aussicht über Stadt, Blauen Nil und Tana-See vom Bezawit-Hügel. Abendessen. Übernachtung im „Jacaranda Hotel“****. A
Nur einen Steinwurf von Äthiopiens größtem See entfernt erwartet Sie das „Jacaranda“ Hotel in Bahir Dar. Ihnen wird eine helle, freundliche Unterkunft mit Stadtblick geboten. Der Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna und Whirlpool lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Morgens bereitet das Restaurant ein kontinentales Frühstücksbuffet für Sie vor.
MESKEL: FEST DER KREUZAUFFINDUNG
Bei der Abreise am 26.09.22 nehmen Sie in Addis Abeba am Meskel-Fest teil. Sämtliche Gläubige der Hauptstadt sammeln sich in typischen langen weißen oder farbigen Gewändern um ein riesiges Feuer und gedenken der Entdeckung des wahren Kreuzes durch die Heilige Helene. Der Flug nach Bahir Dar findet früh morgens am nächsten Tag statt.
Am frühen Morgen unternehmen Sie eine magische Wanderung zu den Fällen des Blauen Nil – ein magischer Ort. Nachmittags fahren Sie im Boot zur Insel Zeghie, die je nach Wasserstand über eine Landzunge mit dem Festland verbunden ist. Ein schmaler Pfad führt hinauf zur Anfang des 17. Jahrhunderts gegründeten Klosterfestung Uhra Kidane Mehret. Wie in allen Inselklöstern des Tana-Sees sind auch hier auf riesigen Wandtapeten biblische Szenen nach äthiopisch-orthodoxer Interpretation dargestellt. Übernachtung wie am Vortag. F
Fahrt in die geschichtsträchtige Stadt Gondar. Zum Mittagessen kehren Sie in ein Familienrestaurant ein, das die Kultur und Küche Gondars pflegt. Anschließend Besuch des imposanten Palastbezirks und des Badepalasts von Kaiser Fasilidas. Dann geht es ins Kloster der Dreifaltigkeit (Debre Berhan Selassie) mit herausragenden Wandmalereien sowie zur Kusquam Mariam-Kirche. Den Sonnenuntergang genießen Sie im Hotel mit Blick auf Gondar. Probieren Sie einen Schluck Honigwein! Übernachtung im „Herfazy Resort“***°. F/M
Auf 12.000 m² Land, am Rande der Stadt Gondar, befindet sich in ruhiger Lage das „Herfazy Resort“. Umgeben von einem üppigen Garten mit einheimischen Pflanzen wohnen Sie in geschmackvollen, modernen Zimmern. Zwei Restaurants bieten Ihnen die Wahl zwischen traditioneller lokaler Küche und internationalen Gerichten mit einem äthiopischen Touch.
Dschelada-Paviane
Aufbruch ins äthiopische Hochland zu Ihrer Lodge mit herrlichem Weitblick in den Nationalpark Simiengebirge. Nachmittags leichte Wanderung (ca. 2-3 Std.) durch diese spektakuläre Natur mit unglaublichen Schluchten und Tafelbergen. An den Hängen wachsen Baumheide, Wacholder und Riesenlobelien. Immer wieder stoßen Sie auf Großfamilien der berühmten Dshelada-Paviane. Übernachtung in der „Simien Lodge“***°. F
Die „Simien Lodge“ befindet sich in herrlicher Alleinlage mitten Im Nationalpark auf 3.260 Metern Höhe. Die großen, gemütlich und geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind einzelne Bungalows mit einer kleinen Terrasse. Genießen Sie einen traumhaften Blick in die Umgebung und entspannen Sie abends am Kamin bei einem informativen Film über den Nationalpark. Die Bar bietet Ihnen dabei eine Erfrischung an.
Sie verlassen die Simien-Bergkette und passieren die Serpentinenstraße nach Lima Limo. Unterwegs besuchen Sie eine Dorfschule – bewundernswert, wie die Kinder hier unter einfachsten Bedingungen lernen. Weiter durch das eindrucksvolle Tekeze-Tal nach Axum. Übernachtung im „Sabean International Hotel“***. F
Im „Sabean International Hotel“ werden Sie von sehr netten, hilfsbereiten Mitarbeitern begrüßt. Hier genießen Sie ein kontinentales Frühstück und eine Gemeinschaftslounge zum Entspannen. Das Hotel befindet sich im Zentrum von Axum, somit sind sämtliche Cafs, Restaurants, Monumente, etc. in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Dieser Tag ist Axum gewidmet: Sie sehen riesige Steinmonolithe, die in vorchristlicher Zeit als Grabmale dienten. Direkt daneben warten zwei aus Steinquadern geschlagene Grabkammern. Etwas außerhalb befindet sich die Stele des Königs Ezana aus dem 4. Jh. mit Inschriften in Altsüdarabisch, Altäthiopisch und Griechisch – ein Zeugnis der strategischen Bedeutung von Axum zur damaligen Zeit. Faszinierend sind auch das Grabmal des Kaleb und des Gebre Masqal. Westlich liegt die Anlage von Dongur, die im Volksmund als „Palast oder Bad der Königin von Saba“ bezeichnet wird. Das größte Heiligtum des Landes aber befindet sich nach der Überzeugung äthiopischer Christen in der alten Kathedrale: Es handelt sich um die sagenumwobene Heilige Bundeslade mit den Steintafeln der von Moses auf dem Sinai niedergeschriebenen Zehn Gebote. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Bei einigen Terminen erleben Sie in Axum das Hosanna-Fest (Palmsonntag) zur Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Feierlichkeiten beginnen am Vorabend und dauern die ganze Nacht bis morgens um 9:00 Uhr.
Oder Sie erleben in Axum das Zion-Fest, zu dem jährlich 1 Million Pilger aus dem ganzen Land anreisen, um mit ekstatischen Gesängen und Umzügen an die Ankunft der Heiligen Bundeslade in Äthiopien zu erinnern.
Auf der Fahrt von Axum nach Mekele machen Sie Halt am Fuße eines riesigen Felsens in Form eines Löwenkopfes: Hier befindet sich der 2.500 Jahre alte Mondtempel von Yeha. Daneben wacht in einer Kirche neueren Datums ein alter Priester über archäologische Schätze. Weiter geht es durch gebirgige Landschaften, durch die Hirten mit großen Herden von Ziegen und Schafen ziehen. Übernachtung im „Axum Hotel“***. F
Das „Axum Hotel“ ist ein modernes Stadthotel mit internationalem Standard. Es besteht aus geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit kleinem Balkon. Außerdem ist das geschulte Personal sehr freundlich und jederzeit für Wünsche offen.
Im Hochland von Tigray treffen Sie am Wegesrand immer wieder auf stolze und zähe Menschen, die zu 96% äthiopisch-orthodoxe Christen sind. Sie leben in einer von neun ethnisch definierten Regionen, gehören einem eigenen Kulturkreis an und sprechen die äthio-semitische Sprache Tigrinya. Übernachtung im „Panoramic View Hotel“***. F/A
Wie der Name bereits vermuten lässt, beeindruckt das „Panoramic View Hotel“ mit spektakulärer Panorama-Aussicht der Stadt Lalibela und der umliegenden Landschaft. In der Nähe finden Sie zahlreiche Restaurants und Kunsthandwerksgeschäfte. Jedes der hellen Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon und abends sitzt man gemütlich am Feuer auf der Dachterrasse beisammen.
Felsenkirche in Lalibela
Die aus weichem Tuffgestein gehauenen Felsenkirchen von Lalibela, ein Labyrinth aus Höhlen, Licht und Schatten, Gängen und wunderbar klaren Formen, hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. Die 12 Kirchen liegen auf beiden Seiten eines aus Stein herausgeschlagenen Flussbettes, das den Jordan darstellt. Alles hier ist symbolisch. Zu den Höhepunkten gehören die Steinkirchen Bete Medhane Alem (Erlöser der Welt) und Bete Gyorgis (Georgskirche), ein gewaltiger Felsmonolith in Form eines griechischen Kreuzes mit Innenraum. Oft hat man Glück und kann ein Hochzeitsfest beobachten. Zum Ausklang des Tages nehmen Sie an einer traditionellen äthiopischen Kaffeezeremonie teil. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
WEIHNACHTSFEST IN ÄTHIOPIEN
Beim Termin mit der Abreise am 29.12. erleben Sie das äthiopische Weihnachtsfest in Lalibela. Ab 3:00 Uhr früh wird am 7. Januar die Geburt Jesu mit Gesängen und Gebeten gefeiert. Den Feiertagen geht oft ein Fastentag voraus. Es folgen lange Gottesdienste und ein Festmahl. Geschenke sind eher unüblich. In Äthiopien wird Weihnachten nach dem Julianischen Kalender erst am 6. Januar gefeiert.
Je nach Flugzeit besuchen Sie auf der Fahrt zum Flughafen die in eine Höhle hinein gebaute Neakuto Leab-Kirche. Flug nach Addis Abeba und Fahrt vorbei an einigen Seen entlang des Grabenbruchs zum Langano-See. Ausklang des Tages in Ihrer Lodge am Strand, dem „Sabana Beach Resort“***°. F
Das charmante Strandhotel „Sabana Beach Resort“ liegt direkt am Ufer des Langano-Sees. Leicht erhöht, für eine fantastische Aussicht auf den See, wohnen Sie in Bungalows mit simplem Design aus regionalen Materialien. Ein strohgedecktes, rundes Gebäude mit Restaurant und Bar bildet das Herzstück des Resorts, umgeben von einem Garten mit Palmen und Akazien.
Weiter geht es durch die Talsohle des Afrikanischen Grabenbruch nach Arba Minch. Ein gesegneter Regenfall, Humusboden und Vulkanasche machen das Gebiet zu einem Paradies. In den Bäumen hängen Bienenkörbe, über weite Strecken gedeihen üppige Bananenplantagen, große Rinderherden weiden am Wegesrand und auf den Feldern wird Ackerbau schweißtreibend mit dem Handpflug betrieben. Bevor Sie in Arba Minch bei Ihrer Panorama-Lodge ankommen besuchen Sie am Nachmittag Chencha, die Heimat des Stammes der Dorze, die berühmt sind für ihre Webkunst. Übernachtung im „Haile Resort Arba Minch“****. F
Das „Haile Resort“ in Arbaminch empfängt Sie mit einer spektakulären Aussicht über die Zwillingsseen Abaya und Chamo sowie die umliegende immergrüne Berglandschaft. Sie wohnen in stilvoll eingerichteten Zimmern mit komfortablen Betten und eigenem Balkon. Neben einem Pool und einem Wellnessbereich verfügt das Resort auch über mehrere Restaurants und Bars.
Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Chamo-See: Sie können Krokodile, Nilpferde, Pelikane und weitere Vogelarten beobachten. Anschließend Fahrt in ein Dorf des Stammes der Konso, die als besonders gute Handwerker und Künstler bekannt sind. Das trockene Konso-Hochland mit meisterhaften Steinterrassenfeldern wurde von der UNESCO als einzigartige Kulturlandschaft eingestuft. Wenn Sie an einem Donnerstag hier sind, besuchen Sie den Key Afer-Markt, und an einem Montag hält der Ari-Markt in Jinka seine Waren bereit. Übernachtung in der „Eco-Omo Safari Lodge“**°. F
Die „Eco-Omo Safari Lodge“ besteht aus 20 fest aufgestellten Safari-Zelten auf Holzpodesten, die jeweils mit zwei Personen belegt werden können. Sie liegen alle im Schatten und besitzen eine kleine Terrasse. Freuen Sie sich auf ein sehr gutes Frühstück und ein sehr nettes Personal.
Fahrt durch den Mago Nationalpark, wo Paviane, Kudus und Dik-Diks leben sowie auch der kleine Volksstamm der Mursi. Unter den Frauen charakteristisch sind Schmucknarben und Körperbemalungen, vor allem aber der Tontellerschmuck mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm, der in der Unterlippe getragen wird. Weiter nach Turmi. Übernachtung in der „Buska Lodge“***. F/A
In der „Buska Lodge“ erwarten Sie große, saubere Unterkünfte im Stil von Rondavels mit einer Terrasse und gutem Frühstück. Freuen Sie sich auf einen guten Service, einen schönen Garten zum Genießen und ein nettes Restaurant. Es kann auch vorkommen, dass Tiere ihren Weg in die Lodge finden, was für ein unerwartetes Safari-Gefühl sorgt.
Bei den Frauen des Volksstamms der Mursi sind Schmucknarben, Körperbemalung und besonders der Tontellerschmuck, der in der Unterlippe getragen wird, charakteristisch.
Ihre kleine Reisegruppe gelangt nach Omorate zu einem Dorf der Dassanech am Ufer des Omo. Auch hier verzieren sich die Menschen mit Schmucknarben. Einige Frauen recyceln Kronkorken und machen daraus kreativen Kopfschmuck. An den Ufern posieren Kinder, um sich für ein Trinkgeld fotografieren zu lassen. Picknick-Lunch unterwegs. Der Nachmittag ist dem Volksstamm der Hamer gewidmet, die Rinderzüchter sind. Mit ein wenig Glück erleben Sie hier das Spektakel eines „Rindersprungs“. Bei dem uralten Initiationsritus werden die Jungen in die Gemeinschaft der Männer aufgenommen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
Auf der Rückfahrt nach Arba Minch besuchen Sie den Stamm der Benna. Ihre Dörfer sind zum Schutz des Viehs mit Dornhecken eingefriedet. Sie leben halbnomadisch und bauen in der Regenzeit Hirse und Mais an. In der Trockenzeit gehen Sie auf Wanderschaft zum Jagen. Übernachtung erneut im „Haile Resort Arba Minch“****. F
Sie fliegen zurück in die Hauptstadt Addis Abeba. In der „neuen Blume“, wie die Stadt wörtlich übersetzt heißt, besuchen Sie das Nationalmuseum, bummeln durch das farbenprächtige Marktviertel und würdigen die St.-Georgs-Kathedrale, die – typisch äthiopisch – Moderne und Tradition vereint. Nach einem schmackhaften Abschiedsdinner in einem landestypischen Lokal, werden Sie spät am Abend zum Flughafen gefahren. F/A
Nachtflug von Addis Abeba nach Frankfurt mit Ankunft am Morgen. Individuelle Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen