Neuseeland Aktivreisen, Radreisen
Erleben Sie Land und Leute, die schönsten Radstrecken und Kurzwanderungen beider Inseln auf eine ursprüngliche und persönliche Art.
Eine schöne Möglichkeit, Neuseeland aktiv mit Gleichgesinnten zu entdecken. Erleben Sie die schönsten Radstrecken und Kurzwanderungen beider Inseln auf eine ursprüngliche und persönliche Art. Übernachtungen, Gepäcktransport und Betreuung – alles ist inklusive.
Für Hobbit-Freunde: Die Radetappen führen durch alpine Gebirgslandschaften, Regenwälder, entlang malerischer Küsten und durch hügelige Landschaft. Fast könnte man glauben, das Auenland aus Tolkiens Herr-der-Ringe-Epos würde genau hier beginnen und das nächste Hobbit-Dorf nur einen Spaziergang entfernt…
Die Höhepunkte dieser Reise:
Shuttle-Transfer zur Unterkunft. Am Abend gegen 18:00 Uhr Besprechung der Tour mit dem Reiseleiter in der Hotel-Lounge. Besprechen der Tour. Übernachtung im Hotel in Auckland.
Mit Blick auf den Sir Dove Myer Robinson Park, der die atemberaubenden Parnell Rose Gardens umfasst, begrüßt Sie das „Auckland Rose Park Hotel“ in der Nähe der lebhaften Einkaufs- und Restaurantviertel sowie der lokalen Sehenswürdigkeiten.
Gemeinsames Frühstück. Fahrt auf die Coromandel-Halbinsel. Im Depot in Thames erfolgt die Verteilung der Räder. Start der ersten Etappe auf dem Hauraki Rail Trail bis zum Ort Waihi. Etappenverlauf: Thames – Waihi: Strecke durch Farmland auf einer ehemaligen Bahnstrecke; Durchquerung der Karangahake-Schlucht bis Waihi. Im Bus zurück nach Thames. (Länge ca. 62 km). Übernachtung im Hotel. F
Der „Dickson Holiday Park“ befindet sich in der schönen Stadt Thames, Neuseeland und ist 90 Minuten vom internationalen Flughafen Auckland entfernt. Der Ferienpark bietet eine große Auswahl an Einheiten, von gemeinsamen Backpacker-Etagenräumen bis hin zu eigenständigen Einheiten und Motel-Einheiten. Der Park verfügt zudem über eine Gemeinschaftsküche und einen Essbereich mit einer komfortablen Außenterrasse, ein Spielzimmer und einen Kinderspielplatz. Freuen Sie sich auf einen Grill und ein Picknick, spielen Sie Minigolf und Tennis oder entspannen Sie am Außenpool.
Maori-Versammlungshaus in Rotorua (Wikimedia)
Die Radetappe startet heute ab Paeroa. Auf den Hauraki Rail Trail geht’s bis Te Aroha, einer alten Heilbad-Stadt, von dort auf Farm Nebenstraßen bis Te Poi. Ca. 1 Stunde dauert die Fahrt im Tour Bus bis Rotorua. Der Ort ist das kulturelle Zentrum der Maori, der ersten Bewohner Neuseelands. Etappenverlauf: Paeroa – Te Poi: Ebene Strecke. (Länge ca. 55 km). Übernachtung im Hotel.
Mit seinem schönen Garten ist das erschwingliche 4-Sterne-Hotel „Distinction Rotorua Hotel & Conference Centre“ der perfekte Ort, um sich zu entspannen. Besonders nachdem Sie die Fülle der Attraktionen und Aktivitäten, die Rotorua zu bieten hat, erlebten.
Das „Distinction Rotorua Hotel & Conference Centre“ liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und grenzt an den weltberühmten Whakarewarewa Forest, ein internationales Reiseziel für Mountainbiker. Das Hotel bietet seinen Gästen eine Reihe von Mountainbike-Einrichtungen, darunter einen Fahrradverleih und eine Waschgelegenheit sowie einen speziell gebauten, individuellen Fahrradschrank – das erste und einzige individuelle Fahrradschließsystem in Rotorua. Auch kostenloses unbegrenztes WLAN und kostenlose Parkplätze gibt es für die Gäste. Der beheizte Außenpool und das Spa des Hotels bieten einen großartigen Ort, um die Kinder zu unterhalten. Oder wenn Sie von allem weg wollen, wagen Sie sich in die unterirdischen privaten Grottenspas für ein entspannendes Bad. Alle Annehmlichkeiten stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Maori-Kultur, Vulkane und Schwefelgeruch prägen dieses bedeutende Thermalgebiet. Einige Kilometer vor dem Ort Taupo startet die Radetappe zu einem wunderschönen Thermalpark, versteckt in einem abgelegenen Seitental. Geysire und heiße Quellen geben Einblick in fünf Millionen Jahre Erdgeschichte. Dann geht es weiter zu den Huka Falls und nach einer Wanderung entlang des Waikato Rivers (dem Rhein Neuseelands) zum Ort Taupo. Etappenverlauf: Orakei Geyserland. Bergige Strecke auf Farm-Nebenstraßen, Länge: ca. 35 km / Wanderung Geysire Park ca. 1,5 h. Wanderung Huka Falls (Wasserfälle) bis Taupo: ca. 1 h. 2 Übernachtungen im Motel.
„Beechtree Suites“ bietet Komfort und Privatsphäre in Taupo. Die ideale Lage bietet einfachen Zugang zum Taupo Seeufer, Restaurants, Cafés, Geschäften und Flughafen. Die eigenständigen Boutique-Unterkünfte verfügen über 39 Gästezimmer, bestehend aus luxuriösen Studios sowie Suiten mit zwei oder drei Schlafzimmern. Die Unterkunft ist für Familienurlaub, romantische Wochenenden und Geschäftsreisende geeignet. Es kann auch große Gruppen für Konferenzen und Teams aufnehmen, die an Veranstaltungen oder Turnieren in Taupo teilnehmen.
Radtour entlang des Lake Taupo über Farmland zum Mangakino-See, ca. 60 km. Hier gibt es Lunch und die Möglichkeit zum Baden. Wer möchte kann von hier auf einer anderen Strecke bis Taupo zurückfahren, der Rest der Gruppe fährt mit dem Tourbus nach Taupo. Etappenverlauf: Von Taupo geht es am See entlang durch eine Hügellandschaft über Farm-Straßen bis zum Mangakino-See. (Länge: ca. 60 km).
Nach dem Frühstück geht es im Begleitbus durch den Tongariro Nationalpark, dem ältesten Nationalpark Neuseelands und UNESCO-Weltnaturerbe. Am Ort Pipiriki erwartet Sie eine der schönsten Radstrecken Neuseelands, die Whanganui River Road. Einsam geht es über kleine Orte wie Jerusalem bis in die Küstenstadt Wanganui. Etappenverlauf: Von Pipiriki geht es im ersten Drittel bergab. Dann folgen einige mittlere Steigungen mit schönen Abfahrten. (Länge: ca. 60 km Verlängerung bis Wanganui 100 km). Bei Hochwasser des Whanganui-Flusses und den damit verbundenen Bauarbeiten auf der Strecke ist eine Ausgleichstrecke vorgesehen. Übernachtung im Hotel.
Erstklassige Lage mit luxuriösen Unterkünften – das ist das „Kingsgate Hotel Wanganui“. Perfekt gelegen, ist das Hotel nur zehn Gehminuten von den wichtigsten Geschäfts-, Kunst- und Kulturattraktionen entfernt. Das Hotel bietet seinen Gästen nicht nur eine ideale Lage, um die Gegend zu erkunden, sondern auch 58 wunderschön eingerichtete Zimmer, darunter die luxuriöse Executive Suite mit Whirlpool-Badewanne. Allen Gästen stehen die Annehmlichkeiten des Hotels, zu denen ein Mini-Fitnessraum und ein Grillplatz gehören, zur Verfügung. Nach einem aufregenden Tag in Wanganui, bei dem Sie historische Stätten am Meer besuchen, können Sie sich in das Hotelgelände zurückziehen, um die köstlichen Gerichte und Getränke zu genießen, die in der „Mixx Bar“ und im Café angeboten werden.
Am Vormittag geht es weiter entlang der Westküste in die Hauptstadt Wellington. Auf dem Weg Stopp an einem der schönsten Strandabschnitte dieser Region – Wanderung am Meer ca. 1-2 h. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Wellington – es besteht die Möglichkeit, das Nationalmuseum Te Papa zu besuchen. Sie übernachten in einem trendigen Viertel der Metropole. Keine Radetappe. Übernachtung in Wellington im Hotel.
Das „Bay Plaza Hotel“ befindet sich in einer der besten Lagen und bietet Blick auf die Hauptstadt. Nur eine kurze Fahrt vom Flughafen, den Bahn- und Fährterminals, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt und direkt gegenüber der atemberaubenden Oriental Bay Parade, den berühmtesten Buchten von Wellington, bietet das „Bay Plaza“ ein elegantes und klassisches Erlebnis in einer wirklich außergewöhnlichen Umgebung. Neben dem Nationalmuseum Te Papa befinden sich Geschäfte, ein Wochenend-Gourmet-Lebensmittelmarkt und die Unterhaltungszone mit den besten Bars, Restaurants und Cafés der Stadt. Alle 76 Zimmer sind geräumig, klassisch und dennoch modern eingerichtet. Freuen Sie sich auf einen Blick auf die Stadt Wellington mit seinem hübschen Hafen, der von Hügeln umgeben ist, oder auf den Mt Victoria mit seinem Pinienwald und malerischen Straßen mit historischen Holzhäusern.
Am frühen Morgen setzen Sie mit der Fähre zur Südinsel nach Picton über. Fahrt weiter durch die Marlborough-Region. Von der Sonne verwöhnt, wachsen hier die besten Weinsorten Neuseelands. Die örtlichen Weingüter produzieren eine Vielfalt von exzellenten Weinen, wie z. B. Pinot Noir und Sauvignon Blanc. Die Radetappe führt auf Nebenstraßen entlang des Motueka-Flusses zum Städtchen Motueka, das Tor zum kleinsten aber auch schönsten Nationalpark Neuseelands, dem Abel Tasman Nationalpark. Etappenverlauf: Auf Nebenstraßen bergab mit einigen leichten Steigungen nach Motueka. (Länge: ca. 55 km). 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Motueka Garden Motel“ bietet eine erschwingliche, komfortable Unterkunft, mit einer freundlichen familiären Atmosphäre. Das Motel liegt ideal auf einem 3 Hektar großen, ruhigen parkähnlichen Gelände und bietet einen idealen Ort für Familien und Gruppen und Entspannen. Es gibt genügend Platz für Sport, Grill oder Picknick oder Sie entspannen bei einem Drink am Pool. Die renovierten Moteleinheiten sind geräumig und modern.
Diesen Tag können Sie individuell gestalten. Der Abel Tasman Nationalpark mit seinen goldenen Stränden gilt bei vielen Gästen als Inbegriff des Paradieses. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, z. B. eine Tageswanderung auf dem Abel Tasman Coast Track, einem der beliebtesten Wanderwege in Neuseeland (ca. 3-4 h). Weitere Möglichkeiten: Baden, Bootstouren oder eine Kajaktour in der Bucht. Wer möchte, kann auch an diesen Tag mit dem Rad fahren. Die Info zur Streckenführung gibt Ihnen der Reiseleiter vor Ort.
Transfertag zur wilden Westküste nach Hokitika. Zwei Höhepunkte wird dieser Tag bieten. Die charakteristischen Felsformationen der Pancake Rocks. Bei Flut und starkem Westwind drücken hier sogenannte „Blowholes“ explosionsartig Gischtfontänen an verschiedenen Stellen aus dem felsigen Küstenstreifen. Nach diesem beeindruckenden Schauspiel wird der Ausflug stiller. Eine kleine Wanderung führt hinein in die Schlucht des Pororari River. Dieser Track bildete die Kulisse für das preisgekrönte Filmdrama „Das Piano“, das mit Holly Hunter und Sam Neill drei Oscars gewann.
Weiterfahrt nach Hokitika, dem Zentrum des Jade- und Goldabbaus Neuseelands. Der Ort ist auch bekannt für seinen Strand wegen des dort angespülten Treibholzes. Bei einem Spaziergang am Ufer der wilden tasmanischen See in der Abendsonne kann man sich der spürbar inneren Ruhe kaum entziehen, von der man ergriffen wird. Etappenverlauf: Keine Radetappe. 2 Übernachtungen in Hokitika im Motel.
Das „Fitzherbert Court Motel“ in Hokitika sowohl für Geschäftsreisende, als auch für inländische oder internationale Paare, Familien oder Sportgruppen geeignet. Es liegt ca. 90 Minuten von Punakaiki, 1,5 Stunden von den Gletschern, 3 Stunden von Christchurch und 30 Minuten von Greymouth entfernt. Das Motel bietet einen günstigen Ausgangspunkt, um den Wilderness Cycle Trail oder die einzigartige Umgebung zu erkunden.
Die heutige Etappe startet ab der Unterkunft und führt zu einem der schönsten Seen in den Neuseeländischen Südalpen, dem Lake Kaniere. Lunchtime und Gelegenheit zum Baden. Danach geht es durch Regenwald und Farmland zurück nach Hokitika. Der Reiseleiter ist mit dem Tourbus bei der Gruppe. Etappenverlauf: Hokitika – Lake Kaniere – Hokitika: Im ersten Drittel einige leichte Steigungen und Abfahrten, danach weiter auf ebener Strecke. Zum Schluss Abfahrt nach Hokitika. (Länge: ca. 65 km; die Radetappe kann verlängert werden mit einem Abstecher zur Hokitika Gorge. Gesamtstrecke dann ca. 110 km).
Die Neuseeländischen Alpen
Früh am Morgen Fahrt zum Franz-Josef-Gletscher. Wanderung zu einem Aussichtspunkt, danach Weiterfahrt zu einem Bergsee. Bei gutem, windstillem Wetter kann man bei einer ca. 1,5-stündigen Wanderung um den See ein einmaliges Naturschauspiel erleben. Nach Sonnenaufgang spiegeln sich die höchsten Berge Neuseelands in der Wasseroberfläche. Danach Frühstück und weiter im Tourbus – durch immergrünen Regenwald und über die längste einspurige Brücke Neuseelands bis zum Haast-Pass im Mt. Aspiring Nationalpark: „Natur Pur“. Etappenverlauf: Keine Radetappe. Übernachtung in Wanaka im Hotel.
Das „Mercure Oakridge Resort Lake Wanaka“ ist ein Hotel in einer atemberaubenden Berglandschaft mit spektakulärer Aussicht auf die südlichen Alpen Neuseelands. Es gibt auch eine große Auswahl an Einrichtungen. Nehmen Sie eine Auszeit im „Sanctuary Day Spa“, entspannen Sie sich in der „Poolhouse Bar“ oder dem „Jacob’s Grill Restaurant“ und genießen Sie die Aussicht. Das Resort ist ein ideales Reiseziel für Entspannung, schöne, verschneite Berge im Winter, herrliche Sonne im Sommer und verschiedene Outdoor-Aktivitäten, alle umgeben von einer spektakulären Landschaft im schönen Wanaka.
Vom Hotel aus Fahrt im Tourbus zum Startpunkt der heutigen Radetappe. Die Radtour führt bis zum „Cardrona Hotel“, einem der ältesten Hotels Neuseelands, erbaut 1863. Im Bus geht es dann bis Arrowtown. Nach einem Stopp in der ehemaligen Goldgräberstadt Weiterfahrt nach Queenstown, dem Abenteuerspielplatz der Kiwis, wie sich die Neuseeländer selber gern nennen. Etappenverlauf: Wanaka – Cardrona Hotel die ersten 20 km führen am Lake Wanaka vorbei und haben einige Steigungen sowie sehr schöne Abfahrten. Den Rest der Strecke langsam ansteigend bis zum Cardrona Hotel. (Länge gesamt ca. 50 km). 2 Übernachtungen in Queenstown im Hotel.
Das „Nugget Point“ liegt in einer dramatischen Umgebung über dem berühmten Shotover River, der von einer reichen Geschichte des Goldrausch umgeben ist und von majestätischen Bergen umgeben ist. Nugget Point ist nur einen Katzensprung von Geschäften, Restaurants, Bars und Nachtleben im Zentrum von Queenstown entfernt und ist nur 10 Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Coronet Peak Ski Area für einen ganz besonderen Winterurlaub.
Das Hotel verfügt über 36 luxuriöse Suiten mit Platz für bis zu 74 Gäste. Alle Suiten verfügen über ein offenes Schlafzimmer und einen Wohnbereich, ein eigenes Bad und einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Das „Nugget Point Queenstown“ bietet seinen Gästen eine große Auswahl an Einrichtungen, angefangen mit dem Spa für eine wirklich luxuriöse Auszeit. Verwöhnen Sie sich mit Schönheits- und Massageanwendungen im wunderschönen Spa des Hotels, das einer modernen Version römischer Bäder ähnelt, während Sie den Blick auf die umliegende Umgebung genießen. Entspannen Sie anschließend in der „Shotover Lounge Bar“ bei einem erfrischenden Drink oder genießen Sie ein angenehmes kulinarisches Erlebnis im „Birches Restaurant“, umgeben von einer beeindruckenden Aussicht auf die zerklüftete Landschaft von Queenstown.
Nutzen Sie das Heimkino, um ein einzigartiges Kinoerlebnis zu genießen. Für aktive Gäste bietet das „Nugget Point Queenstown“ ein gut ausgestattetes Fitnessstudio – oder Sie fordern Ihre Begleiter zu einer Partie Tennis oder Squash auf einem privaten Platz heraus. Nutzen Sie den Trockenraum nach einem genussvollen Tag auf dem Skiareal.
Ein freier Tag in Queenstown bietet die Möglichkeit zu unzähligen optionalen Aktivitäten, ob Jetboot, Bungee Jump, eine Dampferfahrt auf dem Wakatipu-See mit anschließendem Besuch einer Farm, oder eine Radtour nach Arrowtown, der alten Goldgräberstadt. Natürlich bietet sich auch eine Tagesfahrt zum berühmten Milford Sound mit anschließender Bootsfahrt an. Hinweis: Der Ausflug zum Milford Sound kann bei uns vor Ort oder im Vorfeld gebucht werden. Tagesausflug mit Bus und inklusive Bootsfahrt dauert ca. 8h. Flugoptionen sind ebenfalls möglich.
Auf einer ehemaligen Bahnstrecke aus alten Goldgräberzeiten (1879), dem Otago Rail Trail, geht es die nächsten zwei Tage weiter durch Zentral-Otago. Einer der schönsten Teilabschnitte des Otago Rail Trail verläuft von Lauder über Wedderburn nach Ranfurly durch Tunnel und über Viadukte. Etappenverlauf: Otago Rail Trail Lauder – Wedderburn – Ranfurly: Der alte Bahndamm ist vor einigen Jahren als Radweg ausgebaut worden und ist ein beliebter Radweg in Neuseeland. Über Viadukte und verschiedene Tunnel geht es zunächst flach geradeaus, dann folgt eine längere Steigung von 2% und zum Schluss die Abfahrt nach Wedderburn. Das letzte Stück bis Ranfurly ist flach. (Länge ca. 45 km). Leichter Kiesbelag. Wer möchte, kann vor dem Startpunkt aufs Rad und somit die Strecke verlängern. Übernachtung in einem Hotel erbaut im Art Deco Style weitab der alltäglichen Touristenrouten.
Das „Ranfurly Cottage“ befindet sich in der historischen Stadt Raetihi und liegt nur wenige Fahrminuten von den vielen lebhaften Restaurants, Bars und Einzelhandelsgeschäften der Gemeinde Ohakune entfernt. Dieses charmante Hotel ist ideal für Reisende, die ein malerisches Wunderland suchen oder Aktivitäten wie Skifahren, Radfahren, Wandern und Kanufahren unternehmen möchten.
Das Boutique-Bed & Breakfast ist gemütlich, luxuriös und grenzt an zwei der atemberaubendsten Nationalparks Neuseelands, den Tongariro National Park und den Whanganui National Park. Das Cottage bietet Platz für bis zu sechs Personen und verfügt über einen geräumigen Wohn- und Essbereich, Wäschewaschmöglichkeiten und einen schönen Kamin.
Der zweite Tag auf dem Otago Rail Trail führt von Ranfurly über Hyde nach Middlemarch. Danach Fahrt im Tourbus zur Pazifikküste. Auf dem Weg dahin liegt Macraes Flat, die größte Goldmine Neuseelands, die Moeraki Boulders, runde Steine am Meer und eine Kolonie der seltenen Gelbaugenpinguine. Ankunft am späten Nachmittag in dem idyllischen Ort Oamaru abseits des Massentourismus. Etappenverlauf: Otago Rail Trail Ranfurly – Hyde – Middlemarch: Strecke mit stetigen Gefälle durch Tunnels und Viadukte. (Länge ca. 60 km). Leichter Kiesbelag. Übernachtung in Oamaru im Motel. F
Die Unterkünfte im „Northstar Motel“ in Oamaru bieten stilvolle Unterkünfte zu einem erschwinglichen Preis. Jedes Motelzimmer verfügt über ein Super-King-Size-Bett oder zwei King-Einzelbetten, eine große gemütliche Couch, eine voll ausgestattete Küche und ein modernes Badezimmer. Behindertengerechte Unterkünfte sind mit rollstuhlgerechten Badezimmern und unteren Küchenbänken ausgestattet. Die Zimmer verfügen über große, doppelt verglaste Fenster mit dicken Vorhängen. Mittag- und Abendessen werden 7 Tage die Woche serviert. Frühstück wird auf Anfrage serviert.
Die Radtour auf dem Vanished World Heritage Trail und den „alps2ozean“-Radweg führt durch eine malerische Hügellandschaft. Im Frühjahr 2012 wurden hier Filmszenen für die neuen Hobbit-Filme von Peter Jackson gedreht. Kurze Wanderung um die Gesteinsformation der Elephant Rocks. Etappenverlauf: Start auf einer Nebenstraße. Weiter auf Radwegen, überwiegend hügeliges Gelände, langsam ansteigend. (Länge ca. 60 km). Übernachtung in Twizel im Hotel.
Das „MacKenzie Country Inn“ liegt im Herzen der Region Mackenzie, einer einzigartigen Gegend auf der Südinsel Neuseelands. Mit Natursteinarbeiten reflektiert die Architektur wunderschön die Berge und Flussbetten der umliegenden Landschaft. Es gibt 108 komfortabel eingerichtete Zimmer, alle mit Wannendusche und eigenem Balkon oder Terrasse, von dem aus Sie den herrlichen Blick auf die Berge bewundern können. Das Hotel bietet zudem ein hauseigenes Restaurant, eine Bar und moderne Konferenzeinrichtungen.
Die letzte Radetappe der Reise führt Sie auf dem Ohau Pukaki Tekapo-Hydrokanal zum Stausee Pukaki. Bei schönen Wetter haben Sie einen Ausblick auf Neuseelands höchstem Berg dem Mt. Cook. Bei Ankunft in Christchurch kurze Stadtrundfahrt. Etappenverlauf: Ab Hotel zum Ohau Pukaki Tekapo Hydrokanal – Lake Pukaki Mt. Cook Lookout (ebene Strecke) weiter am Pukaki-See zum Tekapo-Kanal (ebene Strecke entlang des Seeufers). Das Stück am Lake Pukaki und 10 km am Pukaki-Kanal leichter Kiesbelag. Länge: ca. 50 km). Übernachtung in Christchurch im Motel.
Das „Bealey Avenue Motel“ ist ein modernes Motel im Zentrum der Stadt. Das Hotel bietet Studioeinheiten, die alle mit kostenfreiem WLAN, einem Sky-LED-TV, einer voll ausgestatteten Küche und Elektroheizungen ausgestattet sind. Zu den Dienstleistungen gehören Wäschewaschmöglichkeiten und eine chemische Reinigung sowie eine Gepäckaufbewahrung und Parkplätze an der Unterkunft. Zu den Restaurants, die nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt sind, gehört u.a. das „Bealey’s Speight Ale House“.
Leider beginnt nun Ihr letzter Tag in Neuseeland. Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Tipp: Verlängern Sie Ihre schöne Reise individuell z. B. auf der Bay of Islands, dem subtropischen Paradies Neuseelands, auf den Cook-Inseln, Fiji oder im Königreich Tonga. Gern beraten wir Sie dazu ganz individuell
F = Frühstück
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.