Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Nature's Window im Kalbarri NP
Nature's Window im Kalbarri NP

Das unverfälschte, typische Australien findet man im „Far West“. Selten in Erstreisen einbezogen, da der Besuch aufgrund der dünnen Besiedlung logistisch aufwendig ist, präsentiert sich uns der größte Bundesstaat in weiten Teilen noch unberührt.

Die Tour findet in der trockenen Jahreshälfte statt; bei den angebotenen zwei Terminen kommt das Erlebnis der Wildblumenblüte hinzu. Der zweite Termin wird in Gegenrichtung von Darwin nach Perth durchgeführt mit dem möglichen Zusatzprogramm im äußersten Südwesten als Nachprogramm. Wetterbedingte Änderungen sind möglich. Ein intensives Australien-Programm für „Fortgeschrittene“.

Wir fahren in einem Kleingruppen-Bus, meist auf guten Straßen. Wir nutzen landes- und regionstypische Unterkünfte, einschließlich zweckmäßiger Cabins und Safari-Zelte. Nur das tägliche Frühstück ist eingeschlossen. Unser Fahrer ist gleichzeitig unser Reiseleiter. Kameradschaftlichkeit und Mithilfe aller Teilnehmer sind entscheidend.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Von Perth nach Norden bis Darwin, über 8.000 km
  • Die erodierten Kalksteinsäulen der Pinnacles
  • Flug über den Lake Argyle und die einzigartigen Bungle Bungles
  • Die Schluchten des Karijini Nationalparks
  • Das imposante Devonische Riff und die abstrakten Ngumban Ranges

Reiseverlauf Australien (20 Tage)

Vorprogramm:

1.-2. Tag: Anreise

Mittags Linienflug nach Singapur. Frühmorgens Ankunft, nach kurzem Aufenthalt Weiterflug nach Australien. Ankunft in Perth am frühen Nachmittag des nachfolgenden Tages, Transfer zum zentral gelegenen Hotel.

3. Tag: Perth – Hyden

Frühstück

Wir besuchen die historische Stadt York und fahren dann weiter durch den Getreidegürtel zum markanten Wave Rock, einer riesigen erstarrten Granitstein-Welle, sowie einer Höhle mit Aborigines-Malereien.
(Fahrstrecke: 360 km)

Blick auf Perth
Blick auf Perth

4. Tag: Hyden – Albany

Frühstück

Weiter geht es gen Süden durch die Stirling Ranges, mit vielen Wildblumen am Wegesrand. In Albany machen wir eine kurze Stadtrundfahrt und besuchen den Torndirrup Nationalpark.
(Fahrstrecke: 370 km)

5. Tag: Albany – Augusta

Frühstück

Vormittags erleben wir das Valley of the Giants und den Ancient Empire Walk, bevor wir – vorbei u.a. am Warren NationalparkAugusta erreichen.
(Fahrstrecke: 320 km)

6. Tag: Augusta – Bunker Bay

Frühstück

Morgens geht es zum Cape Leeuwin Lighthouse im gleichnamigen Nationalpark, dem äußersten Südwesten Australiens. Weiterfahrt durch Küstenlandschaften mit vielen Karri- und Jarrahbäumen. Besuch einer Tropfsteinhöhle und Weinprobe in der Margaret River-Region.
(Fahrstrecke: 180 km)

Wave Rock
Wave Rock

7. Tag: Bunker Bay – Perth

Zunächst geht es nach Busselton zur bekannten Jetty. Danach durchs Ferguson Valley nach Gnomesville und zum Wellington-Damm. Übernachtung im zentralen Hotel in Perth. Am Folgetag Anschluss an das Hauptprogramm.

Hauptreise:

1. Tag: Hinflug

Mittags Linienflug nach Singapur.

2. Tag: Singapur – Perth

Bei Buchung ohne Vorprogramm erfolgt heute frühmorgens die Ankunft in Singapur, nach kurzem Aufenthalt Weiterflug nach Perth, welches am frühen Nachmittag erreicht wird, Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nachmittags Stadtrundfahrt gemeinsam mit den Teilnehmern des Vorprogramms, die am Vortag in Perth eintrafen, gemeinsame Weiterreise.

3. Tag: Pinnacles

Frühstück

Morgens besuchen wir den Yanchep Nationalpark mit Kängurus & Koalas. Nordwärts geht es dann zum Nambung Nationalpark. Faszinierend sind die erodierten Kalksteinsäulen der Pinnacles, die wie Grabsteine aus den Dünen ragen. Weiter geht es nach Geraldton durch Australiens Weizengürtel.
(Fahrstrecke: 430 km)

Sandsteinformation "The Pinnacles"
Sandsteinformation "The Pinnacles"

4. Tag: Kalbarri Nationalpark

Frühstück

Wir begeben uns auf eine kurze Stadtrundfahrt in Geraldton, dann fahren wir weiter zum Kalbarri Nationalpark (Fahrstrecke: 170 km), bekannt für seine bizarren Fels-Canyons im roten Felsplateau und für seine Wildblumenpracht im australischen Frühjahr.

5. Tag: Monkey Mia

Frühstück

Besuch der Schluchten des Murchison River. Erkundung der Peron-Halbinsel und zur Shark Bay. Danach zu den Traumstränden in Monkey Mia.
(Fahrstrecke: 370 km)

6. Tag: Shark Bay – Carnarvon

Frühstück

Morgens besuchen wir die Delfine, die hier bis in das flache Wasser kommen. Dann unternehmen wir eine Bootsfahrt in die türkisblaue Bucht der Shark Bay. Weiter geht es per Bus entlang des North Western Coastal Highway mit Stopps am Shell Beach und Hamelin Pool bis nach Carnarvon.
(Fahrstrecke: 330 km)

7.-8. Tag: Ningaloo Reef Marine Park

Wir fahren nordwärts nach Coral Bay (Fahrstrecke: 240 km), gelegen am Ningaloo Reef Marine Park, einem der zugänglichsten Korallenriffe der Welt. Fahrt mit dem Glasbodenboot; wir sehen die herrliche Unterwasserwelt und haben Gelegenheit zum Schnorcheln. Je nach Saison kann man Walhaie, Seekühe, Mantarochen und Buckelwale beobachten. Unser Hotel liegt direkt am Strand (2 Übernachtungen). Der 8. Tag ist Tag programmfrei für optionale Aktivitäten, z.B. einen geführten Schnorchelausflug.

Unterwasserwelt am Riff
Unterwasserwelt am Riff

9. Tag: Pilbara-Region

FrühstückAbendessen

Durch die Gascoyne geht es in die Pilbara-Region und durch die Great Sandy Desert zu den Hamersley Ranges. Tagesziel ist die Bergbaustadt Tom Price.
(Fahrstrecke: 600 km)

10. Tag: Karijini Nationalpark

FrühstückMittagessen

Auf der Fahrt von Tom Price nach Munjinea besuchen wir Schluchten des Karijini Nationalparks: Wir erleben die Dales Gorge, den Circular Pool, den Fern Pool, die Fortesque-Fälle und die Munjinea East Gorge. Übernachtung in einem Road House, ein tolles Erlebnis!

11. Tag: Port Hedland

Frühstück

Auf der heutigen Fahrt sehen wir die typischen, mächtigen Roadtrains, die Goldminen der Region und den Hafen Port Hedland. Anschließend geht es weiter durch die Great Sandy Desert bis zum 80 Mile Beach.

Leuchtturm von Port Hedland
Leuchtturm von Port Hedland

12.-13. Tag: Broome

Wir fahren an den Ausläufern der Great Sandy Desert entlang und weiter parallel zum 80 Mile Beach (Fahrstrecke: 380 km), absolute Einsamkeit. Abends Ankunft in Broome, dem Zentrum der Perlenzucht und bekannt für den feinsandigen Cable Beach (2 Übernachtungen). Aufenthaltstag zur eigenen Gestaltung an der schönen Ozeanküste.

14. Tag: Broome – Fitzroy Crossing

Frühstück

Weiter geht es in Richtung Nordosten – unterwegs sehen wir einen der größten Prison Boabs der Kimberleys – bis nach Fitzroy Crossing. Wir sehen das imposante Devonische Riff und die abstrakten Ngumban Ranges, bevor wir den mächtigen Fitzroy River erreichen.
(Fahrstrecke: 400 km)

15. Tag: Kimberleys

Frühstück

Morgens eine Bootsfahrt in der Geikie Gorge. Weiterfahrt nach Halls Creek und am östlichen Rand der einsamen und wildromantischen Kimberley-Region entlang bis nach Kununurra. 2 Übernachtungen dort.
(Fahrstrecke: 650 km)

Landschaft in den Kimberleys
Landschaft in den Kimberleys

16. Tag: Bungle Bungles

Frühstück

Am frühen Morgen Rundflug über den Lake Argyle, die Diamantenmine und die eindrucksvollen Bungle Bungles im Purnululu Nationalpark, mit einzigartigen, wie Bienenkörbe geformten Felskuppen. Danach Fahrt zur historischen Ivanhoe Crossing.

17. Tag: Katherine

Frühstück

Auf dem Victoria Highway überqueren wir die Grenze zum Northern Territory und erreichen Katherine. Semi-aride Steppenpartien wechseln sich mit dicht bewaldeten Bergketten ab.
(Fahrstrecke: 580 km)

18. Tag: Katherine Gorge – Darwin

Frühstück

Besuch des Nitmiluk Nationalparks mit Bootsfahrt auf dem Katherine River, der durch bis zu 70 m hohe Sandsteinschluchten fließt. Anschließend Weiterfahrt auf dem Stuart Highway nordwärts bis nach Darwin.
(Fahrstrecke: 400 km)

Katherine Gorge
Katherine Gorge

19. Tag: Darwin – Rückflug

Frühstück

Vormittags unternehmen wir eine Stadtrundfahrt in Darwin. Nachmittags Rückflug via Singapur nach Deutschland.

20. Tag: Wieder daheim

Morgens Ankunft in Frankfurt.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Singapore Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Mittelklassehotels, in einem fest installierten Safari-Zelt und für eine Nacht im Appartment bzw. Chalet mit jeweils 2 Schlafzimmern und einem gemeinsamen Bad
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • Reisehandbuch nach Wahl
  • Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung ab Perth / bis Darwin bzw. * umgekehrt (gleichzeitig Fahrer des Busses)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum erforderlich (kostenfrei)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Eventuell erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.06.25

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 1.640 EUR
  • 5-Tage-Vor-/Nachprogramm Äußerster Südwesten p.P. im DZ: 2.340 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag Vor-/Nachprogramm: 640 EUR
  • Innerdeutscher Lufthansa-Zubringerflug auf Anfrage: 250 EUR
  • Zusatzprogramm 6 Nächte Äußerster Südwesten Australiens auf Anfrage
  • Zusatzprogramm: Abstecher in die Südsee – Tahiti, Moorea, 8 Tage ab: 1.090 EUR

Hinweise

  • Ein Visum ist erforderlich (kostenfrei).
  • Das Vorprogramm beginnt bei dem ersten Termin 6 Tage eher. * Bei dem zweiten Termin mit umgekehrtem Verlauf endet die Reise mit Buchung des Zusatzprogramms 6 Tage später (andere Wochentage beim zweiten Reisetermin).
  • Die Buchung eines halben Doppelzimmers (geschlechtsspezifisch) ist möglich. So lange es keine(n) Zimmerpartner(in) gibt wird zunächst der volle Einzelzimmerzuschlag erhoben.
  • Frühbucherrabatt: 2 % auf den Reisepreis.
  • Diese Reise ist auch zum Wunschtermin als Privatreise für 1 bis 4 Personen oder als Selbstfahrertour buchbar; Preise auf Anfrage.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Ein langes, intensives Fahrprogramm, doch fast immer auf guten Straßen, auch große Distanzen lassen sich mit 100 km/h leicht bewältigen. Wir nutzen landes- und regionstypischen Hotels, Motels, Chalets und Parkhomes, für eine Nacht lernen wir die in West-Australien gerne genutzten komfortablen Safari-Zelte kennen. Meist finden wir die günstigsten Verpflegungsmöglichkeiten nicht in den Hotels selbst, weshalb keine Mahlzeiten eingeschlossen sind. Wir werden gefahren, unser Fahrer/Reiseleiter kümmert sich engagiert um alles. Dennoch sind Kameradschaftlichkeit, Bereitschaft zur Mithilfe, Ausdauer aller Reiseteilnehmer entscheidend für das gute Gelingen der Reise.