Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Höhlenwohnungen in Kappadokien
Höhlenwohnungen in Kappadokien

Diese 15-tägige Rundreise führt Sie zu den kulturellen Höhepunkten der Türkei – einem Land, in dem Orient und Okzident, Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Sie wandeln auf den Spuren großer Zivilisationen: von den Hethitern über Griechen und Römer bis hin zu Byzantinern und Osmanen. Historische Städte, antike Ruinen und spirituelle Orte erzählen von einer bewegten Geschichte, die bis in die Gegenwart reicht. Neben beeindruckenden Landschaften und lebendigen Tradition erleben Sie auch die herzliche Gastfreundschaft und die Vielfalt der türkischen Kultur. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Jahrtausende voller Geschichte, Begegnungen und Inspiration.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Istanbul: Blaue Moschee, Hagia Sophia, Topkapi-Palast
  • Tradition und Moderne in Ankara erleben
  • Bedeutungsvolle antike Stätten: Troja, Pergamon, Ephesus & Afrodisias
  • Wanderung entlang des Melendiz-Flusses
  • Bosporus-Bootsfahrt zwischen zwei Kontinenten in Istanbul

Reiseverlauf Türkei (15 Tage)

1. Tag: Anreise

Sie fliegen von Deutschland nach Istanbul. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. 3 Übernachtungen in Istanbul.

2. Tag: Istanbul

FrühstückAbendessen

Nach dem Frühstück entdecken Sie die historische Altstadt Istanbuls zu Fuß. Freuen Sie sich auf die faszinierende Metropole am Bosporus und ihre zahlreichen Kulturschätze. Zunächst besuchen Sie den Hippodrom-Platz und die antike Pferderennbahn, welche einst das Zentrum byzantinischer Macht darstellte. Verschiedene Denkmäler schmücken den Platz, unter anderem die majestätische Sultan-Ahmed-Moschee („Blaue Moschee“), auf die Sie vom Hippodrom eine einzigartige Sicht haben. Mit Ihren sechs Minaretten ist die Blaue Moschee ein einmaliges Bauwerk osmanischer Architektur. Erleben Sie das prachtvolle Innendesign und die andächtige Atmosphäre beim Betreten des Gebetshauses. Ihr Rundgang führt Sie weiter zur berühmten Hagia Sophia. Als ehemals größte Kirche des Christentums, vereint sie als heutige Moschee und UNESCO-Weltkulturerbe auf einzigartige Weise die christliche und islamische Geschichte.
Nach einer erholsamen Mittagspause erhalten Sie im prachtvollen Topkapi-Palast mit seinen Schatzkammern und Innenhöfen einen Einblick in die ehemalige Residenz der osmanischen Sultane. Der Palast bietet eindrucksvolle Ausblicke auf den Bosporus, das Marmarameer, und das goldene Horn. Dabei erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung spannende Geschichten rund um die Herrschaft des einstigen, gewaltigen Weltreichs.
Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant können Sie Ihre Mitreisenden anschließend in geselliger Runde noch etwas besser kennenlernen.

Hagia Sophia in Istanbul
Hagia Sophia in Istanbul

3. Tag: Istanbul und der Bosporus

Frühstück

Heute tauchen Sie in die bunte Welt des Großen Basars ein, ein lebhaftes Labyrinth aus tausenden Geschäften mit allerlei Schönem und Nützlichem, worunter Sie bei Interesse bestimmt auch das ein oder andere Andenken an Ihre Reise finden können. Ihre Reiseleitung führt Sie dann weiter durch die lebendigen Gassen der Altstadt zum Gewürzbasar. Lassen Sie sich dort von den beeindruckenden Farben und exotischen Düften in die orientalische Welt entführen. Sie sind eingeladen, hier auch einige Spezialitäten wie Lokum, getrocknete Früchte oder Kaffee zu kosten. Hat Ihnen eine bestimmte Delikatesse besonders gemundet? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit und versorgen Sie sich mit Snacks für den weiteren Tagesverlauf. Für den größeren Hunger befinden sich in der Nähe des Gewürzbasars auch kleine Lokale, wo Sie je nach Interesse und Appetit Ihre Mittagspause verbringen können.
Als nächstes Highlight erwartet Sie am Nachmittag eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem Bosporus, zwischen Asien und Europa. Diese bietet Ihnen eine wundervolle Aussicht auf die Kulisse der Stadt mit ihren prächtigen Bauwerken und dem pulsierenden Treiben am Ufer. Genießen Sie die frische Brise auf dem Wasser und beeindruckende Szenerie um Sie herum.

4. Tag: Istanbul – Bursa – Çanakkale

FrühstückMittagessenAbendessen

Heute verlassen Sie Istanbul und überqueren das Marmarameer Richtung Süden. Unterwegs bietet sich immer wieder eine herrliche Aussicht auf grüne Hügel und Olivenhaine. Auf der anderen Seite erreichen Sie Ihr erstes Ziel des heutigen Tages: Bursa, die erste Hauptstadt des osmanischen Reiches. Die Stadt liegt am Fuße des majestätischen Uludağ-Gebirges und ist reich an Geschichte, prächtigen Moscheen und traditionellen Basaren. In der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen Sie die imposante Ulu Camii (Große Moschee) mit ihrer filigranen Kunst aus eindrucksvoller Kalligrafie.
Mittags legen Sie eine Pause in einem bei Einheimischen beliebten Lokal ein und kommen in den Genuss des berühmten Iskender Kebap, einer Spezialität der Region. Lassen Sie es sich schmecken!
Anschließend flanieren Sie durch den historischen Koza Han, eine historische Karawanserei in Bursa und das einstige Zentrum des Seidenhandels, bevor Sie Ihre Fahrt nach Çanakkale fortsetzen. Die Route führt Sie durch eine von Landwirtschaft geprägte, sanft hügelige Landschaft. Immer wieder eröffnet sich auch der Blick auf die Küste und das blaue Meer. Am Abend erreichen Sie die Stadt an den Dardanellen und können gemütlich noch einen Blick über das türkisblaue Meer werfen. 1 Übernachtung in Çanakkale.
(Fahrstrecke: ca. 430 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std. 40 Min.)

Seidenbasar in Bursa
Seidenbasar in Bursa

5. Tag: Troja – Assos – Ayvalik

FrühstückAbendessen

Ihre heutige Route führt Sie zunächst entlang der Dardanellen-Meerenge und der ägäischen Küste. Genießen Sie unterwegs den traumhaften Ausblick zwischen strahlendem Meer und bergiger Landschaft. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die sagenumwobenen Ruinen von Troja (UNESCO Weltkulturerbe), bei deren Besuch Sie ihre bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das trojanische Pferd sowie den Schliemann-Graben entdecken können.
Danach geht es weiter in die antike Stadt Assos, bekannt für die Ruinen des Athena-Tempels, welche Sie hier besuchen werden, und ihre spektakuläre Lage über dem Meer mit Aussicht auf die griechische Insel Lesbos. Sie besuchen einen schönen Aussichtspunkt, wo Sie einfach mal einen Moment innehalten und den Blick auf die endlos wirkende Weite des Ägäischen Meeres genießen können.
Sie setzen Ihre Fahrt fort und legen unterwegs einen Zwischenstopp in einem Olivenölmuseum ein, in dem Sie Interessantes über eines der ältesten Produkte Anatoliens erfahren und das vielseitig einsetzbare Öl auch probieren können. Für ein Picknick im späteren Verlauf Ihrer Reise erwirbt Ihre Reiseleitung eine Flasche von dem köstlichen Olivenöl, aber dazu dann später mehr. Abends erreichen Sie Ihr Tagesziel in der Umgebung von Ayvalik. Übernachtung im Hotel.
(Fahrstrecke: ca. 195 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

6. Tag: Ayvalik – Sardes – Kuşadası

FrühstückAbendessen

Am Vormittag erwartet Sie mit der Besichtigung der beeindruckenden Pergamon-Akropolis ein weiterer Höhepunkt, einst eines der wichtigsten Kulturzentren der Antike und heutiges UNESCO-Weltkulturerbe. Sie bestaunen unter anderem die erhaltenen Reste der Bibliothek, des Theaters und des Tempels bei einer imposanten Aussicht über das Umland. Die breiten Marmorsäulen und Fassadenreste vermitteln dabei einen Eindruck vom Glanz in früheren Zeiten. Früher befand sich hier auch der berühmte Zeus-Altar, welcher mittlerweile im Pergamon-Museum in Berlin bewundert werden kann.
Danach fahren Sie weiter durch die fruchtbaren Ebenen nach Sardes, der ehemaligen Hauptstadt des lydischen Reiches und Heimat des Königs Kroisos, der vor allem für sein Reichtum bekannt ist. Kroisos oder auch Krösus ist Ihnen wahrscheinlich durch die bekannte deutsche Redewendung „so reich wie Krösus“ ein Begriff. Sogar das erste Geld der menschlichen Geschichte wurde in Sardes geprägt, es handelt sich also um einen Ort mit immens geschichtlicher Bedeutung.
Nach den eindrucksvollen Besuchen erreichen Sie nach einer weiteren Fahrt durch wunderschöne Naturlandschaften am Nachmittag die lebhafte Küstenstadt Kuşadası am Ägäischen Meer. Angekommen im Hotel können Sie den restlichen Abend frei gestalten und beispielsweise noch einen Spaziergang direkt am Meer unternehmen. 3 Übernachtungen in Kuşadası.
(Fahrstrecke: ca. 375 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

7. Tag: Ephesus & Şirince

FrühstückAbendessen

Mit dem Besuch von Ephesus erwartet Sie heute direkt ein weiterer kultureller Höhepunkt der Reise. Als eine der besterhaltenen antiken Städte der Welt ist Ephesus gleichzeitig eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der griechisch-römischen Epoche. Auf Ihrer etwa 2,5-stündigen Besichtigungstour unter fachkundiger Begleitung Ihrer Reiseleitung entdecken Sie außerdem die Ruinen des Artemis-Tempels, eines der sieben Weltwunder der Antike.
Nach einer Mittagspause, welche Sie in Ephesus nach eigenem Interesse verbringen können, besuchen Sie am Nachmittag das malerische, in den Bergen gelegene Dorf Şirince, bekannt für seine steilen Gassen, griechisch inspirierten Häuser und fruchtigen Weine. Zunächst werden Sie das Dorf bei einem Spaziergang kennen lernen und können hierbei schon die einzigartige Architektur und die lebendigen Farben bewundern. Anschließend erwartet Sie ein kulinarisches Highlight: Sie probieren in einem Weinlokal regionale Weine und erfahren Wissenswertes zum Weinanbau. Welch ein genüsslicher Abschluss des Tages!
(Fahrstrecke: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

Ruinen in Ephesus
Ruinen in Ephesus

8. Tag: Erholung am Ägäischen Meer

FrühstückAbendessen

Gönnen Sie sich heute mal einen entspannten Tag Freizeit am Ägäischen Meer. Spazieren Sie entlang der Strandpromenade, legen Sie sich mit einem guten Buch an den Strand oder erfrischen Sie sich im kühlen Nass. Alternativ können Sie natürlich durch die Straßen der Küstenstadt Kuşadası schlendern und das Treiben genießen, während Sie in einem Café einen türkischen Kaffee trinken. Für besonders Unternehmungslustige unter Ihnen bietet sich ein optionaler Ausflug zu den antiken Städten Priene, Didyma & Milet an (optional, buchbar vor Ort). Die Besichtigung führt Sie auf die Spuren großer Denker und Naturphilosophen wie Thales, Anaximander und Anaximenes, die dort lebten und wirkten.
(Fahrstrecke ca. 170 km; Fahrzeit ca. 2,5 Std.)

9. Tag: Afrodisias & Pamukkale

FrühstückAbendessen

Heute fahren Sie durch die fruchtbare Meanderebene zur faszinierenden Ruinenstadt Afrodisias. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Ruinen, darunter ein gut erhaltenes Theater, ein Stadion, ein Tempel und eine beeindruckende antike Wasserleitung. Afrodisias war berühmt für ihre Kunst und Skulpturen, insbesondere für die Herstellung von Statuen und Marmorarbeiten. Der Name der Stadt ist wahrscheinlich von der Göttin Aphrodite abgeleitet, was auf eine Verbindung zu Liebes- und Fruchtbarkeitskulten hindeutet. Heute ist Afrodisias eine bedeutende archäologische Stätte, die Besuchern Einblicke in das Leben und die Kultur der Antike bietet.
Anschließend geht es weiter nach Pamukkale, eine beeindruckende natürliche Sehenswürdigkeit in der Türkei, die für ihre einzigartigen Sinterterrassen aus weißem Kalkstein bekannt ist. Diese Terrassen entstehen durch die mineralreichen heißen Quellen, die im Laufe der Zeit die Kalkablagerungen an der Oberfläche hinterlassen haben. Das Ergebnis sind beeindruckende, terrassenartige Formationen, die an eine weiße, schneeähnliche Landschaft erinnern. Das Wort „Pamukkale“ bedeutet übersetzt so viel wie „Baumwollschloss”, was die weiche, schneeartige Erscheinung der Terrassen gut beschreibt. Wenn Sie möchten, können Sie auf den Terrassen barfuß spazieren gehen und den Kalkstein unter Ihren Füßen spüren und, wenn die Gegebenheiten es zulassen, in den warmen, mineralhaltigen Wasserbecken ein Bad nehmen und die atemberaubende Aussicht genießen.
Die Gegend ist auch historisch bedeutsam, da sich in der Nähe die Nekropole Hierapolis befindet (UNESCO-Weltkulturerbe), welche Sie am heutigen Tag ebenfalls besuchen. Zum Abschluss Ihrer Besichtigung lassen Sie sich bei dem ehemaligen Theater von Hierapolis nieder und genießen die Aussicht auf das Tal. Sie verbringen eine Nacht in einem Thermalhotel bei Pamukkale, wo Sie das hoteleigene Thermalbad genießen können.
(Fahrstrecke: ca. 275 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)

Sinterterrassen in Pamukkale
Sinterterrassen in Pamukkale

10. Tag: Pamukkale – Konya

Frühstück

Durch die Landschaft Zentralanatoliens führt Ihre Route Sie heute entlang des idyllischen Eğirdir-See und dem weiten Beysehir-See. In Beysehir besichtigen Sie die Esrefoglu-Moschee, ein einzigartiges Zeugnis seldschukischer Baukunst aus dem späten 13. Jahrhundert. Die Moschee gehört heute zu den bedeutendsten Holzsäulenmoscheen der islamischen Welt, und ist ein echter Hingucker für Architekturfreunde. Lassen Sie die fein geschnitzten Details und aufwendigen Verzierungen des aus Holz gearbeiteten Innenraums auf sich wirken.
Im Anschluss fahren Sie in die ehemalige Seldschuken-Hauptstadt Konya. In der spirituellen Stadt erfahren Sie bei einem Besuch des Mevlana-Klosters mehr über den vom gleichnamigen persischen Mystiker gegründeten Derwischorden. Das Kloster bildet das Zentrum der tanzenden Mönche, die sich durch einen speziellen Tanz in Trance versetzen, um zu meditieren. Ein Spaziergang durch die Stadt rundet den Tag ab. Übernachtung in Konya.
(Fahrstrecke: ca. 410 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std. 45 Min.)

11. Tag: Konya – Kappadokien

FrühstückLunchpaketAbendessen

In Konya legen Sie am heutigen Morgen einen Stopp auf einem lokalen Markt ein. Sie können sich in Ruhe ein wenig umschauen, während Ihre Reiseleitung einige lokale Leckereien für ein späteres Picknick einkauft.
Auf der alten Seidenstraße fahren Sie im Anschluss Richtung Kappadokien, bekannt für seine besondere „Mondlandschaft“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Natur hat hier aus weichem Tuffstein eine einmalige Landschaft geformt. Unterwegs begegnen Ihnen immer wieder Relikte ehemaliger Karawansereien wie Sultan Hani, einer der größten und am besten erhaltenen Karawansereien aus dem 13. Jahrhundert. Sie diente einst als wichtiger Handels- und Rastplatz auf der alten Seidenstraße und beeindruckt noch heute mit seinen kunstvoll verzierten Portalen. Lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren und in vergangene Zeiten versetzen.
Am Nachmittag erreichen Sie Kappadokien und tauchen ein in das grüne Ihlara-Tal mit seinen byzantinischen Höhlenkirchen ein, welches in seiner kargen Umgebung als „Grünes Tal“ heraussticht und auch als „Grand Canyon der Türkei“ bezeichnet wird. Als besonderes Naturerlebnis unternehmen Sie im Schatten von Pappeln und Zypressen eine entspannte Wanderung entlang des Melendiz-Flusses, an dessen Wänden sich mehrere Mönchsklausen befinden, die einst als Zufluchtsorte dienten (moderat, 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/-200 Höhenmeter).
An einem geeigneten Ort legen Sie eine Pause ein und stärken sich bei einem Picknick. Freuen Sie sich auf frisches Brot, das Sie zusammen mit dem Olivenöl aus dem Olivenölmuseum und lokalen Köstlichkeiten vom Markt verkosten können. Im Anschluss erreichen Sie Ihre Unterkunft in Kappadokien. In Ihrem kleinen, familiären Hotel erwartet Sie ein frisch zubereitetes Abendessen mit lokalen Gerichten. 2 Übernachtungen in Kappadokien.
(Fahrstrecke: ca. 270 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)

Höhlenbehausung in Kappadokien
Höhlenbehausung in Kappadokien

12. Tag: Unterwegs in Kappadokien

FrühstückMittagessenAbendessen

Frühaufsteher unter Ihnen haben heute die Möglichkeit, zum Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über Kappadokien zu machen (optional, ca. 280-360 EUR p.P., variiert abhängig von Saison und Nachfrage, zahlbar vor Ort; ca. 1 Stunde, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Nutzen Sie die Gelegenheit auf dieses unvergessliche Erlebnis über den märchenhaften Tuffsteinformationen Kappadokiens.
Nach dem Frühstück können Sie sich dann auf einen vollen Programmtag in der unvergleichlichen Region Kappadokien freuen. Der Tag beginnt mit einem Besuch der Stadt Uchisar. Neben malerischen Häusern und steilen, verwinkelten Gassen hat die Stadt eine einzigartige Sehenswürdigkeit zu bieten. Die Burg erinnert äußerlich an einen Termitenhügel und wurde in den Berg oberhalb der Stadt gehauen. Über zahlreiche Stufen kann man die Burg erklimmen und einen herrlichen Blick über Kappadokien genießen.
Weiter geht es in das Künstlerdorf Avanos am Roten Fluss, dem Zentrum der türkischen Töpferkunst, die hier eine lange Tradition hat und bis heute fortbesteht. Bei dem Besuch in einer traditionellen Teppichknüpferei und Töpferei erfahren Sie von den Meistern mehr über die Handwerkskunst und erhalten die Gelegenheit, sich auch selbst einmal in den traditionsreichen Handwerken auszuprobieren.
In gemütlicher Runde können Sie sich mittags auf eine türkische Spezialität freuen. Sie probieren Testi Kebab (Kebab im Krug), bestehend aus Fleisch, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, mit Ton abgedichtet und im Backofen gebacken. Dieses typisch kappadokische Gericht findet man nur selten in normalen Restaurants, da es vor allem zu Feiertagen und Festen zubereitet wird.
Nach etwas Zeit zur freien Verfügung, während der Sie durch die Straßen von Avanos streifen konnten, setzen Sie Ihre Erkundungstour Kappadokiens mit einem Besuch des geheimnisvollen Avcilar-Tals fort. Das Tal ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft und seine faszinierenden, von Wind und Wasser geformten Felsformationen, welche in verschiedenen Formen und Größen erscheinen. Bei einem idyllischen Spaziergang erleben Sie die ruhige und malerische Atmosphäre des Tals und können sich ganz der Stille hingeben.
Wenn Sie möchten, haben Sie heute die Gelegenheit, den Tag beim Besuch einer traditionellen Sema-Zeremonie der tanzenden Derwische in der Nähe von Avanos, in einer Karawanserei aus dem 13. Jahrhundert, ausklingen zu lassen (optional, ca. 40 EUR p.P., zahlbar vor Ort; bitte bei Anmeldung mitbuchen).
(Fahrstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

13. Tag: Kappadokien – Hattuscha – Ankara

Frühstück

Sie verabschieden sich von Kappadokien und reisen weiter nach Hattuscha, der sagenhaften Hauptstadt des Hethiterreichs. Als einzigartiges Zeugnis für eine der ältesten Hochkulturen Anatoliens wurden die Ruinen der bronzezeitlichen Metropole als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Tauchen Sie bei der Erkundung der zahlreichen Stadtmauern, Tempel und Keilschrifttafeln tiefer in die Geschichte ein.
Ihr Tagesziel ist die türkische Hauptstadt Ankara, die letzte Station Ihrer Rundreise. Von der Burg in der Altstadt aus können Sie einen Blick auf die Stadt werfen, bevor Sie das dortige Museum für anatolische Zivilisationen besuchen, das Sie durch 10.000 Jahre Historie führt. Als wahres Schatzhaus der Geschichte gilt es in seiner Art als eines der besten Museen der Welt und ist auch außerhalb der Türkei hoch angesehen. 2 Übernachtungen in Ankara.
(Fahrstrecke: ca. 390 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

14. Tag: Ankara

Frühstück

Im Kontrast zu den vergangenen Tagen widmen Sie sich heute der jüngeren Geschichte der Türkei. Dazu besuchen Sie zunächst das monumentale Mausoleum von Atatürk, dem Gründer der türkischen Republik. Es ist eines der Nationalheiligtümer des Landes und bietet spannende Einblicke in das Leben des Staatsgründers.
Anschließend führt Ihre Reiseleitung Sie auf einem Erkundungsspaziergang durch die Straßen Ankaras, und Sie erleben den Mix aus türkischer Geschichte und moderner Kultur. Nachmittags können Sie etwas Freizeit nutzen, um in einem Café einen Mokka zu trinken oder ein Andenken an Ihre Reise zu kaufen.
Zum Abschluss Ihrer Reise kommen Sie abends noch einmal mit der gesamten Gruppe und Ihrer Reiseleitung zusammen und besuchen eine Rooftop-Bar mit Ausblick über die Dächer von Ankara. Freuen Sie sich auf dieses ganz besondere Erlebnis des modernen Ankara. Wir laden Sie herzlich auf einen Drink ein, bei dem Sie auf Ihre gemeinsamen Reiseerlebnisse anstoßen können.

Mausoleum von Atatürk in Ankara
Mausoleum von Atatürk in Ankara

15. Tag: Heimreise

Frühstück

Nach zwei Wochen unvergesslicher Eindrücke ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten dann Ihren Rückflug in die Heimat an.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Flug (Economy) nach Istanbul und zurück von Ankara, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transfer vom Flughafen Istanbul zum Hotel und zurück zum Flughafen Ankara; Wartezeiten am Flughafen möglich.
  • 14 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/ WC
  • Täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Picknick, 9x Abendessen
  • Eintrittsgelder
  • Bosporus Bootfahrt zwischen zwei Kontinenten in Istanbul
  • Wanderung entlang des Melendiz-Flusses mit Picknick
  • Besuch einer modernen Rooftop-Bar in Ankara
  • Weinprobe im Bergdorf Sirince
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen und dem ÖPNV
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • Kompensation der 1,5 t CO²-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.25
  • Touristensteuer ca. 38 EUR. Zahlbar vor Ort.

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 750 EUR
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen: 106 EUR
  • Ballonfahrt frühmorgens über Kappadokien (12. Tag), zahlbar vor Ort; ca. 1 Stunde; bitte bei Anmeldung mitbuchen: 280-360 EUR
  • Sema-Zeremonie der tanzenden Derwische (12. Tag), zahlbar vor Ort; bitte bei Anmeldung mitbuchen: 40 EUR

Hinweise

  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.