Schweden Aktivreisen, Naturreisen, Skireisen und Huskytouren
Ausgehend von der kleinen, deutsch geführten Huskyfarm erleben Sie die beinahe arktisch anmutenden Weiten des schwedischen Hochfjälls. Gemeinsam mit Ihrem „eigenen“ Huskygespann meistern Sie das bergige und zum Teil recht anspruchsvolle Gelände. Anstiege werden mit grandiosen Aussichten und rasanten Downhill-Fahrten belohnt. Die starken und unglaublich freundlichen Huskys werden Ihnen schnell ans Herz wachsen – egal ob auf der Abenteuertour mit Tagesetappen von der Huskyfarm aus oder auf der Expedition, bei der Sie in einfachen Berghütten oder Zelten übernachten. Die kleine Gruppe und die individuelle Betreuung machen Touren möglich, die auf das Können und die Wünsche der einzelnen Teilnehmer abgestimmt werden. So kommen auch Husky-Anfänger voll auf ihre Kosten.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Weitere Huskytouren mit zahlreichen weiteren Reiseterminen finden Sie unter folgendem Link: www.intakt-reisen.de/aktivreisen/skireisen.htm
Individuelle Anreise nach Östersund bis 16:00 Uhr. Transfer (ca. 2,5 h) zum Ausgangspunkt der Tour nahe der norwegischen Grenze. Bei einer ersten Begegnung mit dem Huskyrudel lernen Sie auch die Hunde „Ihres“ Gespanns kennen. Ausführliche theoretische Einweisung ins Hundeschlittenfahren. Übernachtung auf der Huskyfarm in einfachen, gemütlichen Ferienhütten. A
Bei einer gründlichen Einweisung und ersten praktischen Übungen werden Sie auf das Fahren mit dem Hundeschlitten vorbereitet und lernen, sicher auf dem Schlitten zu stehen. Gemeinsam mit dem Musher stellen Sie das Team zusammen, für das Sie die nächsten Tage verantwortlich sind und lernen, „Ihre“ Huskys selbständig anzuschirren und einzuspannen. Bei einer ersten, etwas langsameren Tour können Sie und Ihr Team sich „beschnuppern“, und Sie lernen die nähere Umgebung kennen. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Vier Tage lang sind Sie im schwedischen Hochfjäll unterwegs. Die majestätischen Bergmassive dieser Region bieten abwechslungsreiches und zum Teil auch anspruchsvolles Gelände. Auf gespurten und manchmal auch ungespurten Trails lenken Sie Ihr Team über zugefrorene Seen, Flüsse, helfen dem Schlitten Steigungen hinauf und werden mit der einen oder anderen rasanten Abfahrt und grandiosen Aussichten belohnt. Manchmal müssen Sie mit Schneeschuhen im Tiefschnee den Weg für die Hunde spuren. Windige schneesturmartige Tage sind ebenso möglich wie eisklare Sonnentage mit einem wunderschönen Blick über die endlose Landschaft. Abends kehren Sie zur Huskyfarm zurück, wo zuerst die Hunde versorgt werden, bevor Sie es sich gemütlich machen. Die Tagesetappen können je nach Können der Teilnehmer und Wetter angepasst werden. 4 Übernachtungen wie zuvor. 4x F/M/A
(Tagesetappen ca. 30-60 km)
Sie verabschieden sich von „Ihren“ Huskys, die Ihnen inzwischen sicher ans Herz gewachsen sind. Transfer zum Flughafen Östersund und Heimflug (ab 12:00 Uhr) oder Verlängerungswoche (Blockhütte oder Expedition). F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.