Laos, Kambodscha Kulturreisen, Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Schon bei der Ankunft in Laos spürt man, dass etwas Einzigartiges in der Luft liegt: Die Menschen sind von einer ruhigen Fröhlichkeit, die man in Indochina sonst nicht findet. „Die Vietnamesen pflanzen den Reis, die Khmer schauen zu, und die Laoten lauschen, wie er wächst“, sagt ein asiatisches Sprichwort. Laos – das ist natürliche Gastfreundschaft und üppige Natur.
Die Tempelanlagen von Angkor gehören zu den Juwelen unter den archäologischen Stätten Asiens. Sie sind grandioses Erbe und stumme Zeugen einer verschwundenen Hochkultur. Doch nicht nur dieses „Achte Weltwunder“ beeindruckt den Besucher. Sehr reizvoll ist auch das ländliche Leben: Die Menschen leben in paradiesischen Tropengärten zwischen prächtigen Pagoden und endlosen Reisfeldern. Entdecken Sie mit uns Neuland in Asien!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug ab Frankfurt nach Vientiane, Hauptstadt von Laos.
Gegen Mittag kommen Sie am Zielflughafen an. Ein Transfer bringt Sie zu unserem Hotel in der Nähe des Mekong. Am Nachmittag unternehmen wir erste Besichtigungen per Tuk Tuk (lokaltypische dreirädrige, offene Gefährte für bis zu 6 Personen) in dem wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Vientiane ist stark buddhistisch geprägt – mit über hundert aktiven Tempelanlagen. Wir besichtigen das Wahrzeichen von Laos, den beeindruckenden That Luang, sowie den interessanten Triumphbogen Patuxai. 2 Übernachtungen im „Lao Orchid Hotel“*** in Vientiane. A
Das „Lao Orchid Hotel“ ist eines der bekanntesten Hotels in Vientiane mit einer perfekten Lage, nur 2 Gehminuten vom Mekong entfernt. Ausstattung: Bar / Restaurant / WLAN. 50 Zimmer mit Klimaanlage, Kühlschrank und Safe, Privatbad mit Dusche, teils Terrasse.
Heute erkunden wir die Hauptstadt von Laos intensiv. Morgens unternehmen wir eine Tuk Tuk-Tour mit Besuch der Orchid Farm, nördlich des Stadtzentrums (nur in der Blütezeit). Über kleine Nebenstraßen gelangen wir am Patuxai vorbei zum COPE Center. Das COPE Center thematisiert die Bombardierung Laos durch die Amerikaner im Vietnamkrieg. Von hier ist es nicht mehr weit zum trubeligen Talad Sao-Markt. Vorbei am Wat Simuang-Tempel fahren wir die Uferpromenade entlang zurück zum Hotel.
Nachmittags haben wir Zeit per Tuk Tuk das Nationalmuseum und einige Tempel, teils direkt am Mekongufer gelegen, zu besuchen. Unter anderem sind sehenswert: Tad Luang, Wat Sisakhet, Hor Prakheo und Wat Si Muang.
Fakultativ (wenn die Zeit es erlaubt, Bezahlung vor Ort): Ausflug zum am Mekong gelegenen Buddha Park. Im Park befindet sich eine Vielzahl buddhistischer und hinduistischer Figuren, die teilweise eine Größe von bis zu 50 m haben. F/M
Unsere heutige Fahrt führt uns mit dem privaten Fahrzeug durch fantastische Landschaften nach Vang Vieng. Das kleine Städtchen liegt im langgestreckten Tal des Nam Song-Flusses. Inmitten des Tals ragt eine Kette bizarrer Kalksteinfelsen auf. Beim Besuch einer ökologischen Farm erfahren wir mehr über den ökologischen Anbau und die Produktion von Maulbeertee und Obstweinen. Die Farmbesitzer haben hier auch ein Projekt eingerichtet, in dem die Dorfkinder Englischunterricht erhalten.
Nach einer kurzen Einweisung in die Grundzüge des Kajakfahrens (2er-Kajaks oder Mehr-Personen-Schlauchboot) unternehmen wir eine gemächliche Kajaktour durch eine traumhafte Felslandschaft, zu Höhlen und entlang von Reisfeldern und Bambushainen. Wir wohnen etwas außerhalb von Vang Vieng inmitten grüner Natur und Reisfelder, abseits der Massen. Übernachtung im „Bearlinbungalow Resort“** (oder „Simon Riverside Hotel“) bei Vang Vieng. F/M
Die von beeindruckenden, turmhohen Kalksteinhügeln umgebene Unterkunft „Bearlinbungalow“ heißt Sie mit 6 klimatisierten, gemütlichen Bungalows willkommen. Ausstattung: Wäscheservice / Bar & Restaurant. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Kabel-TV, Ventilator sowie einem Kühlschrank mit Minibar ausgestattet, Terrasse mit Sitzbereich im Freien.
(Fahrt: ca. 160 km, 4 Std.; Kajaktour für Anfänger, 2-3 Std., einfach)
Am frühen Morgen fahren wir nach Sayaboury. Gegen Mittag erreichen wir das „Elephant Conservation Centre ECC“ nach einer Bootsfahrt über den Nam Tien-See, einen majestätischen See mit vielen Inseln, der von einem natürlichen Wald umgeben ist. Willkommen an diesem besonderen Ort, dem „Land der laotischen Elefanten“!
Am Nachmittag besuchen wir das einzige Krankenhaus, welches den laotischen Elefanten gewidmet ist. Die Tierärzte werden uns hier über ihre Arbeit informieren und mit auf einen Rundgang durch die Anlage nehmen. Hier finden wir weitere Gelegenheiten, Elefanten zu sehen, zu beobachten und mehr über die geheimnisvollen Dickhäuter im Museum und an der Mahout-Schule zu lernen.
Im Anschluss beginnt die erste Lektion über Zusammenarbeit mit Elefanten: Die Mahouts zeigen uns die verschiedenen Möglichkeiten, um Elefanten die grundlegenden Kommandos beizubringen, mit denen ein Elefant gesteuert werden kann. Elefanten sind überraschend gute Schwimmer und lieben Wasser. Wir werden beim Bad mit den Elefanten im See die einzigartige Bindung zwischen den Mahouts und ihren Elefanten beobachten können. Schließlich folgen wir den Elefanten auf einem Waldspaziergang zu ihrer Nachtruhestätte. Vor dem Abendessen haben Sie Zeit um am Seeufer zu entspannen, das Elefanten-Museum zu besuchen, im See zu schwimmen oder einfach ein frisches Getränk auf der Restaurant-Terrasse zu genießen. 2 Übernachtungen im „Elephant Conservation Centre“ bei Sayabouri, mit Gemeinschaftsbad. F/M/A
Das „ECC“ bietet seinen Besuchern die Möglichkeit direkt am Center zu übernachten. Die Bungalows sind einfache traditionelle Stelzen-Bambushütten. Die direkte Lage am Nam Tien-See sorgt fast das ganze Jahr über für frische Luft und bietet einem morgens einen fantastischen Ausblick auf den Sonnenaufgang. Jede Hütte ist ausgestattet mit Moskitonetzen und hat einen eigenen Balkon.
(Fahrt: ca. 200 km, etwa 4-6 Std. abhängig von Bus-& Gruppengröße – steile Bergstraße)
Elefanten kreuzen!
Hinweis: Wir bieten nur sehr wenige Programmpunkte an, die einen direkten Kontakt zu Elefanten ermöglichen. Bei der Auswahl dieser Programme achten wir ins-besondere darauf, dass nur Tiere aufgenommen werden, die schon ihr Leben lang den direkten Kontakt zu Menschen gewöhnt sind. Camps, die Nachzucht ohne Auswilderung betreiben oder Elefanten aus ungeklärter Herkunft zukaufen, werden Sie in unseren Programmen nicht finden. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Nach dem Frühstück erhalten wir eine Sicherheitseinweisung. Gut gewappnet werden wir dann die Elefanten bei ihrem täglichen einstündigen Spaziergang im umliegenden tropischen Wald begleiten. Der Elefant kennt den Weg! Unser lokaler Guide zeigt uns, wie Laoten die Pflanzen und Bäume des Dschungels sammeln und nutzen. Anschließend erfolgt Lektion 2 über die Zusammenarbeit mit Elefanten. Wir werden einige Zeit mit Mae Khamon, Mae Bounnam, Mae Dok und Phu Thongkhoon, den vier ansässigen Elefanten, verbringen. Elefanten haben einen delikaten Magen. Unter professioneller Anleitung lernen wir sie richtig zu füttern.
Nach dem leckeren Mittagessen im Restaurant werden wir den Elefanten-Kindergarten besuchen. Dort, etwas abgeschieden im Wald, lernen Baby-Elefanten, wie sie sich selbst ernähren und überleben können, immer dicht gefolgt und beobachtet von der Mutter. Wir erhalten Informationen über das Aufzuchtprogramm der NGO „Elephant Asia“, während wir den Baby-Elefanten beim Spielen zusehen. Abends können wir bei einer Bootsfahrt auf dem See den Sonnenuntergang über den Inseln beobachten und ein kühles Getränk und Snacks genießen. F/M/A
Nach dem Frühstück wandern wir mit einem lokalen Guide durch den Wald. Der Guide informiert uns über die lokalen Bräuche. Genießen Sie die Schönheit des Waldes. Mittagessen im ECC und Abschied. Am Nachmittag landschaftlich spektakuläre Fahrt nach Luang Prabang.
Luang Prabang, auf einer Art Halbinsel zwischen Mekong und seinem Nebenfluss Nam Khan gelegen, übertrifft jede Erwartung. Viele halten diese Stadt für die schönste ganz Südostasiens. Jeder Quadratmeter scheint Geschichte zu atmen! Mehr als irgendwo sonst ist hier das traditionelle Laos verkörpert. Und immer wieder begegnen wir dem Buddhismus. Die Umgebung der Stadt wird durch herrliche Gebirge mit brausenden Wasserfällen und malerischen Flüssen geprägt. 2 Übernachtungen im „Sala Prabang Hotel“*** in Luang Prabang. F/M
Das „Sala Prabang Vanida“ liegt nur einen Steinwurf vom Zentrum von Luang Prabang entfernt, das als UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt einiges zu bieten hat. Der Flughafen befindet sich etwa 20 Fahrminuten entfernt. Ausstattung: Terrasse, Garten, Bibliothek, Restaurant, WLAN, Gemeinschaftslounge, Gepäckaufbewahrung, Währungsumtausch, Wäscheservice.
(Wanderung: einfach, ca. 1 Std; Fahrt: 160 km, ca. 3,5 Stunden)
Wer früh aufstehen möchte, kann uns zur traditionellen Mönchs-Speisung, dem Tak Baat, begleiten. Über einige hundert Stufen besteigen wir den heiligen Berg Phou Si, der im Zentrum der Halbinsel gelegen ist. Die Aussicht über die Stadt von hier oben ist grandios. Danach machen wir uns per Rad auf zur Erkundung der Stadt. Haltepunkte sind der Wat Xieng Thong mit seiner reichen Innenausstattung und Wat Sene. Wir setzen mit einer Fähre über den Fluss und erreichen auf einer Dorfstraße Wat Chom-pet.
Zurück auf der Halbinsel geht es zum „Ockpoptock“-Webzentrum, wo wir zusehen können, wie die Stoffe hergestellt werden. Nach einer Mittagspause radeln wir weiter zum „Traditional Arts & Ethnology Centre“ (TAEC) und bei Interesse zum „UXO“-Besucherzentrum, wo über das Problem der nicht-explodierten Bomben in Laos berichtet wird. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir noch den Königspalast und Wat Mai, eines der schönsten Bauwerke der Stadt mit einem Fünf-Etagen-Dach. Abends spielen wir gemeinsam mit Einheimischen Boule, einem in Laos sehr beliebten Spiel. F/A
(Radtour: ca. 15 km, einfach, eben)
Auf geht es in die nördliche, wenig erschlossene Bergregion von Laos. Unterwegs erleben wir in traditionellen Hmong-Dörfern Leben und Arbeit hier, bevor wir die Karstformationen bei Nong Khiao erreichen. Nach einer Pause geht es mit dem Boot weiter nach Muang Ngoi (ca. 1 Std.), einem Dorf, das nur über den Fluss zu erreichen ist. Karstfelsen ragen abrupt aus dem Wasser in schwindelerregende Höhen. 2 Übernachtungen in einem Gästehaus in Muong Ngoi. F/M
Das „Ning Ning Guesthouse“ liegt direkt am Nam Ou-Fluss und bietet dementsprechend einen wunderschönen Ausblick auf den Fluss und die umliegenden Berge. Die hölzernen Bungalows fügen sich harmonisch in die friedliche Gartenanlage ein. Ausstattung: Garten, Restaurant, Bar, Terrasse und kostenfreies WLAN. Alle Zimmer und Bungalows mit Moskitonetzen und Balkon. (Alternativ: „Lattanavongsa Guesthouse“.)
(Fahrt: 130 km, ca. 3,5-4 Std.; Bootsfahrt: ca. 1 Std.)
Heute wandern wir durch die beeindruckende Landschaft, besuchen interessante Dörfer der Bergvölker dieser Region und genehmigen uns ein erfrischendes Bad im Nam Ou. Unterwegs besuchen wir ein Weberdorf. Außerdem steht eine Paddeltour (Kajaks, alternativ auch Rückfahrt mit dem Longtailboot möglich) durch die Karstformationen des gemächlich dahin fließenden Nam Ou auf dem Programm. F/M
(Wanderung: mit Stopps ca. 2 -2,5 Std., einfach, meist eben, entlang des Flusses; Kajaktour: ca. 2-3 Std., für Anfänger, einfach, keine Schnellen, herrliche Kulisse)
Morgens fahren wir mit dem Boot zurück nach Nong Khiao. Wir wandern zu Höhlen, die während des Indochina-Krieges als Versteck dienten (nicht immer zugänglich). Weiter wandern wir zu einem Viewpoint, der großartige Ausblicke auf die Umgebung bietet. Abends erwartet uns eine traditionelle Begrüßungs-Zeremonie. Übernachtung in Phaxang oder in den „Riverside Bungalows“ in Nong Khiao. F
Die Bungalows des „Riverside“ liegen direkt am Fluss Nam Ou und bieten Fluss- und Bergblick von der Veranda aus. Die Lage ist wirklich grandios! Die geräumigen Zimmer sind schlicht, aber sehr stilvoll eingerichtet. Jeder Bungalow verfügt über einen Ventilator und ein eigenes Bad mit Dusche. Im hoteleigenen Restaurant können Sie thailändische, europäische und laotische Küche genießen. Ausstattung: Restaurant, WLAN, Wäscheservice. 15 Bungalows mit Balkon, Ventilator, Safe, Moskitonetz.
(Bootsfahrt: ca. 1 Std.; Wanderung: ca. 3 km, 2 Std., zum Viewpoint stetig bergauf und wieder bergab)
Mit dem Fahrzeug machen wir uns heute wieder auf den Weg nach Süden. Am Zusammenfluss des Nam Ou in den Mekong besteigen wir ein Boot in Richtung Luang Prabang. Kurz vor Luang Prabang besuchen wir das Namkhan Valley-Projekt, eine Ecofarm. Zurück in Luang Prabang treffen wir uns zu einem Gespräch mit einem Mönch oder Novizen. 2 Übernachtungen erneut im „Sala Prabang Hotel“ in Luang Prabang. F
(Fahrt: ca. 3-4 Std., Bootsfahrt: ca. 1 Std.)
Der Tag steht zur freien Verfügung. Verleben Sie den heutigen Tag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnissen und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet. Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Inhalte unserer besonderen Erlebnisreisen in der Kleingruppe. Viele von Ihnen möchten allerdings ab und zu Ihre Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Sie können einfach in Luang Prabang bummeln, eine Papierherstellung besuchen oder einen optionalen Ausflug zum Kuang Xi-Wasserfall machen – per Rad, Tuk Tuk oder auch in Verbindung mit einer längeren Wanderung. Wenn Sie die laotische Küche näher kennen lernen möchten besteht auch die Möglichkeit eines Kochkurses. F
Vormittag zur freien Verfügung. Unternehmen Sie z.B. einen Ausflug zum Kuang Xi-Wasserfall. Am frühen Nachmittag Flug nach Siem Reap. Spazieren Sie abends durch den Ort. Recht schnell werden Sie merken, dass das Leben und der Alltag in Kambodscha anders funktionieren als in Laos. Abends essen wir in einem Restaurant, wo Straßenkinder in der Gastronomie ausgebildet werden. 3 Übernachtungen im „Salasara Hotel“*** mit Pool in Siem Reap. F/A
Das „Salasara Hotel“ liegt in Siem Reap, 5 Gehminuten vom Alten Markt und von der Pub Street entfernt. Das Restaurant in der Unterkunft serviert Ihnen ausschließlich Frühstück. Ausstattung: Außen-Pool / Spa / Restaurant / Bar / Wäscheservice / WLAN. Alle Zimmer sind mit Klimaanalage, eigenem Bad und Kühlschrank ausgestattet.
(Flug: ca. 1,5 Std.)
Ta Prohm in Angkor Wat
Mit sogenannten Tuk Tuks, Motorradrikschas, die an fahrende Hollywoodschaukeln erinnern, und mit einem Englisch sprechenden, kambodschanischen Führer erkunden wir heute die gigantische Anlage des berühmten Angkor. Wir erreichen die Stadt Angkor Thom durch das Südtor und besichtigen den Bayon-Tempel mit seinen vielen Gesichtern, die Terrasse des Leprakönigs und die Elefantenterrasse. Einige der Tempel zeigen eindrucksvoll die Vergänglichkeit der Menschenwerke und die Macht der Natur. Wie Tentakel umarmen die mächtigen Wurzeln der Urwaldriesen Türme, Fassaden und Mauern einiger Bauwerke, insbesondere im Gebäudekomplex von Ta Prohm. F/M
Heute unternehmen wir einen Bootsausflug auf dem fisch-und vogelreichen Tonle Sap. Der „Große See“ dehnt sich in der Regenzeit bis auf seine 7-fache Fläche aus und hinterlässt nach Abfluss des Wassers fruchtbares Schwemmland. Nomadisierende, schwimmende Dörfer, halb versunkene Wälder und eine riesige Wasserfläche können besucht werden, ein Erlebnis der besonderen Art! Mittags essen wir auf dem Boot. Abends kehren wir zurück nach Siem Reap und besichtigen die Stadt selbst mit dem viel besuchten Markt.
Abends statten wir dem „Phare“-Zirkus einen Besuch ab, einem kulturellen und sozialen Projekt, wo Straßenkinder eine künstlerische Ausbildung erhalten. Hier erleben Sie einen Mix aus traditionellen und modernen Theater, Musik, Tanz, Akrobatik und Geschichten aus dem Leben der Kambodschaner. F/M/A
(Bootsfahrt: 3-4 Std.)
Nach dem Frühstück fahren wir nach Beng Mealea, einem lange Zeit vergessenen Tempel, der mitten im dichten Urwald liegt. Hier wurde der Film „Die zwei Brüder des J.J. Annaud“ gedreht. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter zu der Anlage von Rolous. Hier besuchen wir eine Khmer-Familie, lassen uns das Leben im Dorf zeigen und essen bei der Familie zu Abend. Übernachtung in einem Homestay bei einer Familie. F/M/A
(Fahrt: insgesamt ca. 3,5 Std.)
Nach dem Frühstück im Dorf verabschieden wir uns und unternehmen eine gemütliche Radtour durch Reisfelder und kleine Dörfer, die vom Rummel des nahe gelegenen Angkor völlig unberührt sind, zu einer Seidenfarm. Beim Besuch der Farm erfahren wir alles Wichtige über die Entwicklung vom Baumwollfeld bis zu schönen Seidenstoffen.
Heute Abend besichtigen wir nun den berühmten Angkor Wat selbst. Am schönsten ist der Anblick des Haupttempels zum Sonnenuntergang. Entspannen Sie Ihre Muskeln bei einer wohltuenden Frangipani-Blüten-Massage (inklusive). Gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung im „Cheathata Hotel“ in Siem Reap. F/M/A
(Radtour: 15-25 km, ca. 2-3 Std., einfach, auf vorwiegend ebenen Lateritwegen)
Tag zur freien Verfügung, um noch einmal auf eigene Faust das riesige Areal zu entdecken. Faszinierend an der enormen Anlage ist es nicht, die einzelnen Tempel abzuhaken, sondern die einzigartige Atmosphäre aufzunehmen und zu verschiedenen Tageszeiten auf sich wirken zu lassen. Viele Stunden kann man in den Ruinen mit Schlendern, Musik hören, Fotografieren, Malen und dem Eindruck von Sonnenauf- und -untergang verbringen. Besonders spannend ist es auch, die Geheimnisse der kambodschanischen Küche bei einem kleinen Kochkurs (fakultativ) kennenzulernen.
Einige Zimmer im Hotel bleiben gebucht und stehen Ihnen bis 18:00 Uhr zur Verfügung, so dass Sie sich vor der Heimreise noch einmal frisch machen können. Am Abend Transfer zum Flughafen für den Flug nach Hause. F
Gegen 6:00 Uhr morgens landen Sie wieder am Frankfurter Flughafen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen
In herrlicher Umgebung am Fuße eines Wasserfalls gelegen befindet sich Ihr Resort. Hier finden Sie Erholung, haben die Gelegenheit auf einer Bootsfahrt in der Inselwelt des Mekong neben zahlreichen Fischerdörfern auch Süßwasserdelphine zu sehen.
Genießen Sie ein erfrischendes Bad direkt unter einem der zahlreichen Wasserfälle oder begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erkunden Sie die altehrwürdige Tempelanlage Wat Phou.
Leistungen:
Preis bei 2 Personen p.P. im Doppelzimmer ab: 1.530 EUR
Während dieser exklusiven Flusskreuzfahrt auf dem Mekong von den Tempeln von Angkor bis zur vietnamesischen Metropole Saigon lernen Sie das Leben am Fluss kennen und besichtigen unterwegs zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten sowie das einfache ländliche Handwerk. Genießen Sie den Komfort und die köstliche Küche an Bord und lassen Sie die vielfältigen Eindrücke im gemächlichen Vorüberziehen auf sich wirken.
Leistungen:
Unterkunft: Heritage Line Schiff, Doppelkabine
Preis bei 2 Personen in der Doppelkabine: auf Anfrage
Verlängern Sie Ihre Reise auf dem Strand und übernachten Sie 4 Nächte im „Veranda Natural Resort“.
Leistungen:
Unterkunft: „Veranda Natural Resort“, Deluxe-Doppelzimmer
Preis bei 2 Personen p.P. im Doppelzimmer ab: 690 EUR
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO²-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.