Kuba ist ein friedliches Land, in dem man sich gelassen unter die Menschen begeben kann. Überall ist Musik. Kuba ist Bewegung und Tanz, der aus den Menschen sprudelt. Jede Stadt hat eine eigene Seele, ein Schicksal, das nach 500 Jahren Geschichte in der Architektur sichtbar und als Besucher spürbar ist. Es ist ein Erlebnis, die Insel in voller Länge vom unbekannten Baracoa bis Viñales zu bereisen. Die Revolution des Sozialismus ist in Fidel Castro-Plakaten und Che Guevara-Graffitis omnipräsent. McDonald’s und Star Bucks hingegen gar nicht. Innerhalb der (noch) klassenlosen Gesellschaft gibt es zunehmend Parallelwelten von Planwirtschaft und Tourismusboom, die sich z.B. in zwei parallelen Währungen ausdrücken. Sie reisen mit max. 12 Personen und deutschsprachiger kubanischer Reiseleitung. Sie wohnen in prächtig restaurierten Kolonialgebäuden und privat geführten, sympathischen Casas Particulares. Immer wieder führt Ihre Route auch an den Strand und mit einer Motoryacht auf eine fast unbewohnte Karibikinsel. Ihre weiteren Verkehrsmittel sind neben dem Reisebus auch Oldtimer in Havanna sowie Bici-Taxis, Fahrräder und – wenn Sie mögen – im Urwald Ihre eigenen Wanderschuhe.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Mittags Flug mit Condor von Frankfurt nach Holguín. Abends Ankunft in Kuba und Begrüßung durch Ihre Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen Sie Ihr Hotel am berühmten, weißsandigen Atlantikstrand Guardalavaca. In Ihrem Hotel gilt das All-inclusive-Prinzip mit fruchtigen Cocktails à la Cuba und Schlemmer-Buffet. Lassen Sie sich nach Herzenslust verwöhnen. Muy bienvenidos! Willkommen auf Kuba! Übernachtung im Hotel „Paradisus Río de Oro“*** (all incl.)
Kommen Sie in aller Ruhe an und tauchen Sie ein ins kubanische Lebensgefühl und in die erfrischenden Fluten des Atlantischen Ozeans. Mit einem gemütlichen Tag an der wunderschönen Bucht der Strände Guardalavaca und Esmeralda in einer gepflegten Ferienanlage innerhalb eines Naturparks startet Ihre große Rundreise durch ganz Kuba. Übernachtung wie am Tag zuvor (all incl.).
Früh starten Sie heute in die ungewöhnlichste und anstrengendste Tagesetappe Ihrer Tour, die Sie in Kubas abgeschiedenen und vollkommen abgeschiedenen Osten führt. Die abenteuerliche Wegstrecke führt mit einem Picknick unterwegs über Moa, dem Zentrum des kubanischen Kupferabbaus, parallel zur Küste durch den Alexander von Humboldt Nationalpark bis kurz vor Baracoa. In einer kleinen feinsandigen Bucht befindet sich Ihr sympathisches Strandhotel für die nächsten beiden Nächte. Der Kontrast zur All-inclusive-Welt könnte kaum größer sein. Hier ist Idylle und Einsamkeit der Luxus. Nehmen Sie ein Bad im Meer und lauschen wenn’s dunkel wird der Melodie des Ozeans. Abendessen und Übernachtung im Hotel „Porto Santo“***°. F/M/A
Direkt an der Bucht von Baracoa liegt das Hotel „Porto Santo“. Die charmanten Villen der Unterkunft liegen in der tropischen Gartenanlage verteilt. Über den Pool hinweg blicken Sie auf die Bucht und Baracoa. Sogar ein kleiner, naturbelassener Strand gehört zum Hotel! Hier lassen Sie den Tag mit einem Cocktail an der Poolbar entspannt ausklingen.
Wandern und Strand sind das heutige Motto: Eine einfache, halbtägige Wanderung durch den schönen tropischen Nationalpark Alexander von Humboldt. Mit über 1.000 endemischen Pflanzen ist er der artenreichste Park Kubas und steht als Weltnaturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Hier leben u.a. der kubanische Nationalvogel Tocoro, dessen Gefieder in den Landesfarben blau, rot, weiß gefärbt ist. Außerdem sind sowohl der selten zu sehende kleinste Frosch als auch der kleinste Vogel der Welt hier beheimatet. Eine Bootstour durch die Bahía de Taco rundet den aktiven Teil des Tages ab. Der Nachmittag steht am herrlichen palmengesäumten, funkelnd-weißen Karibikstrand Ihres kleinen Hotels zur freien Verfügung. Baden, lesen, träumen – und dann ein köstliches Abendessen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Kurze Fahrt nach Baracoa: Der Überlieferung nach ist Christoph Kolumbus genau hier am 28. Oktober 1492 erstmals auf Kuba gelandet. Es ist die älteste Stadt Kubas! Sie besuchen das Kolumbus-Denkmal am Meer, den Hauptplatz mit Kolonialambiente und den wertvollsten Schatz, das Cruz de la Parra: Dieses Kreuz soll von Kolumbus persönlich errichtet worden sein! In der Tat ist erwiesen, dass zumindest das Holz des Kreuzes auf das 15. Jahrhundert zurückdatiert.
Dann fahren Sie über den atemberaubenden Pass Farola durch tropische Wälder und entlang der von Kakteen gesäumten Küstenstraße bis zu einer Aussichtsplattform, von der aus Sie in der Ferne die amerikanische Militärbasis Guantánamo erahnen.
Schließlich erreichen Sie Santiago de Cuba und beziehen Ihr Zimmer in einem charmanten Kolonialhotel mitten im Zentrum. Zum Abendessen empfehlen wir ein exzellentes Paladar: Das sind privat geführte Restaurants auf Kuba im Unterschied zu staatlichen Lokalen oder Hotelrestaurants. Danach steht für den Abend der Besuch in der traditionsreichen Casa de la Trova auf dem Programm, wo viele berühmte Musiker, wie etwa Compay Segundo vom „Buena Vista Social Club“, ihre Karriere begannen. Übernachtung im Hotel „Casa Granda“***°. F
Im Herzen von Santiago de Cuba empfängt Sie das charmante Hotel „Casa Granda“. Direkt am Hauptplatz der Stadt – dem Parque Céspedes – gelegen, bietet die Sonnenterasse einen wundervollen Ausblick über Santiago de Cuba und die Kathedrale. Hier verfügt das im Kolonialstil eingerichtete Hotel auch über ein Restaurant mit leckeren Speisen und Getränken.
+ Wer den Karneval in Kuba miterleben möchte, dem sei der Reisetermin 18.07.21 bzw. 17.07.22 ans Herz gelegt. Straßenfeste und bunte Umzüge mit Trommelklängen ziehen in einigen Vierteln durch die Straßen – ein besonderes Spektakel.
Ausführlich spazieren Sie durch das historische Santiago, u.a. zum Rathaus, von dessen Balkon Fidel Castro am Neujahrstag 1959 seine erste Rede als siegreicher Comandante der Revolution hielt. Besuch der Festung El Morro, der Moncada-Kaserne und des Friedhofs Santa Ifigenia. Hier wird Fidel Castros Grab mit Wachablösezeremonien geehrt. Abends lassen Sie sich von Gratiskonzerten oder Trommlern auf dem Hauptplatz Parque Céspedes überraschen. Bis ins Bett sind es danach nur fünf Minuten zu Fuß… Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Abwechslungsreiche Fahrt entlang der Sierra Maestra vorbei an El Cobre und Bayamo. Der berühmteste Sohn Bayamos ist der Freiheitskämpfer und Gründer der kubanischen Nation Carlos Manuel de Céspedes, der in ganz Kuba als „Vater des Vaterlandes“ verehrt wird. In Camagüey angekommen geht’s in aufregenden Bici-Taxis auf Stadtrundfahrt durch enge, von der UNESCO als Kulturerbe geschützte, Gassen. Vorbei an schmucken Plätzen mit geduckten Häuschen in Pastelltönen, roten Ziegeldächern und Holzbalkonen.
Zum Abendessen empfehlen wir z.B. das Paladar „1800“ mit prächtigem Kolonialambiente unter Begleitung einheimischer Musiker. Auch Camagüey hat eine empfehlenswerte Casa de la Trova, gleichermaßen beliebt bei Einheimischen und Reisenden, die Sie abends auf eigene Faust besuchen können. Egal ob zum Tanzen oder für einen Cocktail und zuhören bzw. -schauen. Übernachtung im Hotel „E La Sevillana“***°. F
Nur wenige Schritte von Camagüeys Stadtzentrum und der Kathedrale entfernt empfängt Sie das charmante Hotel „E La Sevillana“. Die Gestaltung des Hotels wurde durch die Architektur und Kultur Sevillas beeinflusst. So umschließen die mit geschmackvollen Holzmöbeln eingerichteten Zimmer einen sonnigen Innenhof mit Brunnen und weißen Säulen, der zum Verweilen einlädt.
Legerer Morgen in Camagüey mit Besuch des großen Marktes: Hier wird verkauft, was im zentralwirtschaftlichen System gerade auf dem Plan steht. Einige Buden sind auch dauerhaft geschlossen. Weiterreise durch fruchtbare Ebenen über Sancti Spíritus nach Trinidad, dessen Stadtkern seit 1988 für Autos gesperrt ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert wurde. Das goldene Zeitalter der Zuckerbarone nahm im 19. Jahrhundert ein Ende. Seit damals blieb die ursprüngliche Bausubstanz prunkvoller Kolonialpaläste mit bunten einstöckigen Häusern, Fenstergittern und eleganten Veranden fast unverändert. Sie wohnen zentral in einem privat geführten Gästehaus. Zum Abendessen empfehlen wir das Paladar „Vista Gourmet“ mit herrlicher Dachterrasse. Abends Streifzug durch das musikalische Nachtleben Trinidads mit Besuch der Casa de la Trova. Übernachtung in einer Casa Particular, bevorzugt „Casa Osmary Alberto“***. F
Im Zentrum von Trinidad versteckt sich in einer ruhigen Straße eine kleine Oase – die „Casa Osmary Alberto“. Die Pension verfügt über 8 farbenfrohe Zimmer mit charmanter, landestypischer Einrichtung. Besonders idyllisch ist der reichlich begrünte Innenhof, wo Sie morgens ein leckeres Frühstück genießen. Auch das Abendessen kann hier eingenommen werden.
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug mit einem nostalgischen Zug ins Tal der Zuckerrohrmühlen zur historischen Hacienda „Iznaga“. Unweit des Herrenhauses sehen Sie den Sklaventurm, von dem der damalige Zuckerbaron seine Arbeiterschar stets im Blick hatte. Sie lernen, wie der traditionelle Zuckerrohrsaft Guarapo hergestellt wird.
Nachmittags Rundgang über Trinidads Hauptplatz Plaza Mayor. Gelegenheit zum Besuch des Museo Municipal mit prächtiger Möbelsammlung aus verschiedenen Epochen oder eines kleinen Refugiums der Santero-Priester. Sie sind Angehörige einer speziellen afrokubanischen Form des Christentums, bei der die afrikanischen Orisha-Götter mit den katholischen Heiligen verschmolzen sind und der Glaube an Reinkarnation eine wichtige Rolle spielt. Abendessen ganz privat in Ihrer Casa Particular. Anschließend haben Sie Gelegenheit zum Lauschen traditioneller Live-Musik auf der Treppe an der Plaza Mayor. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Vormittags Besuch einer Keramikwerkstadt. In Handarbeit werden traditionell bunte Vasen, Teller und andere Kunstwerke gefertigt. Bekannt sind vor allem die in Santería-Farben bemalten Masken. Bestimmt finden Sie hier das ein oder andere besondere Souvenir! Nachmittags frei.
Oder unser Tipp: Karibik-Extra Insel-Exkursion. Bei diesem Tagesausflug fahren Sie im Motorboot über das smaragdfarbene Meer der Karibik zu einem Korallenriff. Wer möchte, unternimmt eine kleine Schnorcheltour – Trauen Sie sich, denn die Unterwasserwelt ist hier überaus bunt und sehenswert! Dann ankern Sie vor der kleinen unbewohnten Insel Cayo Blanco, um am Strand unter Palmen zu entspannen. Zum Mittagessen werden frische Meeresfrüchte und Salate serviert. Spätnachmittags Rückkehr ans Festland und nach Trinidad (fakultativ, Aufpreis 75 EUR p. P.). Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F
Kolonialarchitektur in Cienfuegos
Schöne Wanderung im Parque El Cubano mit Hängebrücke, Besuch bei einem örtlichen Campesino und erfrischender Bademöglichkeit in einem natürlichen Wasserbecken. Mittagessen, dann reisen Sie weiter nach Cienfuegos. Der Altstadtkern gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Architektonischer Höhepunkt hier ist der Parque Martí, eine Mischung aus Grün und Prachtbauten im französischen Kolonialstil. Anschließend weiter an der Strandpromenade zur Halbinsel Punta Gorda mit dem maurisch inspirierten Palacio de Valle. Übernachtung in einer Casa Particular, bevorzugt „Camila’s Hostal & Restaurant“***. F/M
In malerischer Lage auf einer Landzunge in der Bucht von Cienfuegos empfängt Sie das „Camila’s Hostal“ in einer Villa im US-amerikanischen Stil. Sie wohnen in einem der liebevoll eingerichteten Zimmer. Zur Unterkunft gehören zudem mehrere Terrassen und ein Restaurant mit Meerblick. Bei einem kühlen Getränk genießen Sie hier einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Von Cienfuegos führt Ihre Reise heute entlang der viel zitierten Schweinebucht. Im April 1961 stand Kuba zum wiederholten Mal im weltgeschichtlichen Brennpunkt. Eine von der CIA geplante Landung von Exilkubanern an der Bahía de Cochinos, der Schweinebucht, wurde niedergeschlagen. Besuch des Dokumentationszentrums, dann geht’s weiter nach Westkuba ins malerische Viñales-Tal, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die rostbraune Erde hier ist perfekt für den Tabakanbau. Schön sind auch die schlanken Silhouetten der Königspalmen. Abendessen. Übernachtung im Hotel „La Ermita“***. F/A
Im berühmten Viñales-Tal werden Sie im Hotel „La Ermita“ herzlich willkommen geheißen. Von Ihrer Unterkunft erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf die Landschaft mit seinen einzigartigen Kegelfelsen. Neben den landestypischen Zimmern laden auch der große Garten sowie der Pool mit seinen Sonnenliegen zum Entspannen ein.
Genießen Sie am Vormittag das liebliche Viñales-Tal auf einer einfachen Wanderung. Im Ort passieren Sie Häuschen, vor denen Kubaner mit Zigarre im Mund im Schaukelstuhl ausruhen. Der Stadtverkehr besteht zu gleichen Teilen aus PKWs, LKWs, Reitern, Ochsen- und Pferdekarren. Später geht’s per Pferdekutsche durch das Tal mit seinen sogenannten Mogotes. Diese buckligen Karstfelsen ragen elefantenrückengleich bis zu 400 m hoch aus der Landschaft. Außerdem besuchen Sie eine von Fidel Castro beauftragte Felsmalerei über die Evolutionsgeschichte und im anregenden Kontrast dazu das sehenswerte Kunstprojekt „Casa Taller Raíces“. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Auf der Farm von Hector Luis erfahren Sie, warum die hiesigen Böden so gut für Tabakpflanzen geeignet sind. Führung mit Einblick in die Kunst des Zigarrenrollens. In Soroa spazieren Sie durch einen Orchideengarten. Dann führt Ihr Weg zum privat geführten sozialen Kunst- und Musikprojekt „El Patio de Pelegrín“. Ankunft in Havanna und Abendessen in einem eleganten Paladar. Wer möchte, lässt den Abend in einer Bar ausklingen. Ihr Kolonialhotel liegt zentral, perfekt um Havanna zu erforschen! Übernachtung im Hotel „Márques de Cárdenas Montehermoso“****. F/M/A
Das Hotel „Márques de Cárdenas Montehermoso“ befindet sich im historischen Zentrum von Havanna – la Habana. Um Ihre Unterkunft am Plaza de San Francisco befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés. Das moderne Hotel in einem stilvollen Gebäude bietet Ihnen helle und komfortable Zimmer – der ideale Rückzugsort für erlebnisreiche Tage in Kubas Hauptstadt.
In jüngster Zeit wurden einige Viertel der teils verfallenen UNESCO-Welterbe Altstadt prächtig saniert. Mit Ihrer Reiseleitung geht’s zu Fuß zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Havannas: Kathedrale, Plaza de Armas, Palast der Generalkapitäne, Kapitol und die Einkaufspassage Obispo. Sie besuchen Hemingways Lieblingsbar für Daiquiris El Floridita. In Hemingways Lieblingsbar für Mojitos „El Bodeguita el Medio“ spendiert Ihr Reiseleiter eine Runde. Nachmittags geht’s weiter mit dem Museo de la Revolución, ein solidarisches Muss für Revolutionsinteressierte. Abendessen in einem eleganten Paladar.
Unser Tipp: Besuchen Sie am Abend das weltberühmte „Cabaret Tropicana“ mit Balletteinlagen, Artistik und einem mitreißenden Potpourri kubanischer Live-Musik unter den Sternen. Sehr empfehlenswertes und unterhaltsames Tanztheater auf höchstem Niveau (optional, ab ca. 130 EUR p. P. inkl. Transfer, Snacks & Rum)! Oder Sie besuchen die moderne Tanz-Show der „Havanna Queens“ (fakultativ, ca. 75 EUR p. P. inkl. Transfer). Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Panorama-Ausfahrt in altehrwürdigen Oldtimern entlang der Flaniermeile Havannas, des Malecón. Sie besuchen die Plaza de la Revolución mit dem Denkmal von José Martí, Kubas Nationalheld aus den Unabhängigkeitskriegen gegen Spanien, und dem gigantischen Konterfei von Che Guevara sowie Camillo Cienfuegos, Gallionsfiguren der Revolution. Weiter zum farbenprächtigen Nachbarschaftsprojekt des als „Gaudí Lateinamerikas“ bekannten Künstlers Fuster. Auf dem Rückweg stoppen Sie im historischen Hotel Nacional und hören bei einem Mojito Anekdoten über die Mafia und Celebrities aus dem glamourösen Havanna der 50er Jahre. Restlicher Nachmittag frei für letzte Entdeckungen in Havanna. Transfer zum Flughafen und Abschied von Kuba. Abends Rückflug nach Frankfurt mit Condor. F
Nachmittags Ankunft in Frankfurt. Individuelle Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Wer noch nicht genug von Kuba hat, kann die Rundreise verlängern: Idyllisch am Strand auf der kleinen Insel Cayo Levisa oder im Herzen Kubas mit zwei weiteren Übernachtungen im Zentrum von Havanna!