Kanada: Wandern durch die Rockies

Banff-, Jasper NP, Verlängerung Kanutour Athabasca River

Kanada   Aktivreisen, Kanu- & Kajak-Reisen, Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen

Wandern durch die schönsten Nationalparks der Rocky Mountains: Eindrucksvoller und naturnaher als zu Fuß kann man die landschaftlich großartigste Region des westlichen Kanadas nicht erleben. Neben türkisblauen Bergseen, reißenden Wasserfällen, schneebedeckten Bergmassiven und eisigen Gletschern werden wir auch die reiche Tierwelt Kanadas hautnah erleben können. Kurze Fahrstrecken, aktives Naturerlebnis – und für Kanufreunde und solche, die es werden wollen, gibt es eine Verlängerungsmöglichkeit auf dem Athabasca River.

© Michael Hermsdorf / pixelio.de

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Kurze Fahrstrecken, aktives Naturerlebnis
  • Wanderungen: 2x leicht (2-3 Std.), 4x moderat (2-4 Std.), 3x anspruchsvoll (4-6 Std.)
  • 4 Nationalparks in 2 Provinzen
  • Panoramastraße Icefields Parkway
  • 4 Tage Kanuerlebnis Athabasca River inklusive

 

Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.

Reiseverlauf Kanada (19 Tage)

1. Tag: Anreise

Abflug nach Kanada, Ankunft in Calgary und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel „Sandman***“; 5 Kilometer vom Calgary International Airport entfernt; Fitnesseinrichtungen, Hallenbad und Whirlpool, Restaurant, High-Speed-Internet-Zugang vorhanden.

 

Banff Springs Hotel

Banff Springs Hotel

2.-4. Tag: Banff Nationalpark

Wir lassen die Großstadt hinter uns und fahren nach Banff im gleichnamigen ältesten Nationalpark Kanadas. Ihre Reiseleitung kennt die besten Wanderwege je nach Jahreszeit und Witterung. Gehzeit ca. 2-3 (Tag 2) und 4-5 Stunden, ±650 m (Tag 3). Wer möchte, kann am Abend in der heißen Quelle von Banff entspannen (fakultativ). An Tag 4 unternehmen wir eine Wanderung in die östlichen Ketten der Rockies. Auf einem ehemaligen Holzfällerweg durch den Wald gelangt am an eine Kette von leuchtend grünen Seen mit der Kananaskis-Bergkette im Hintergrund. Gehzeit ca. 3 Stunden, ±470 m. 4 Zeltübernachtungen im Banff NP. Jeder Stellplatz ist mit Kies bedeckt und von Gras umgeben. Es gibt 10 Waschräume auf diesem Campingplatz. Alle Waschräume mit warmem und kaltem Wasser, Toiletten und Duschen. F
(Fahrstrecke ca. 160 km)

5. Tag: Zur freien Verfügung

Empfehlenswert ist eine Radtour von Banff aus durch die umliegenden Wälder (verschiedene Schwierigkeitsgrade, Rad- und Helmmiete fakultativ). Alternativ bietet sich auch eine Wanderung auf eigene Faust an – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Unsere Reiseleitung wird vor Ort gerne Tipps für verschiedene Unternehmungen geben.

6. Tag: Lake Louise

Eine kurze Fahrt auf dem Icefields Parkway bringt uns am Morgen in das Bergdorf Lake Louise. Anschließend wandern wir hinauf zum romantisch gelegenen Teahouse am Lake Agnes und noch weiter in die „Plain of Six Glaciers“. Gehzeit 5-6 Stunden, ±350 m. Wer es kürzer mag, kann vom Teahouse direkt zurück an den See wandern. 4 Zeltübernachtungen bei Lake Louise. Der Campingplatz liegt 1 Kilometer vom Ort Lake Louise und 4 Kilometer vom gleichnamigen See entfernt. Die Waschräume haben warm / kaltes fließendes Wasser, Toiletten und Duschen.
(Fahrstrecke ca. 80 km)

7. Tag: Emerald Lake – Yoho Nationalpark

Wir fahren zum Yoho Nationalpark mit seinem traumhaft gelegenen Emerald Lake. Die Umrundung des türkis schimmernden Sees dauert ca. 2 Stunden. Anschließend haben wir die Möglichkeit, mit unserem Reiseleiter eine Wanderung auf dem berühmten Iceline Trail zu unternehmen. Gehzeit ca. 6 Stunden, ±690 m. Am Nachmittag machen wir einen kurzen Abstecher zu den Takakkaw Falls, dem mit 381 m zweithöchsten Wasserfall Kanadas. Wer heute nicht so viel wandern möchte, kann alternativ an einer Wildwasser-Raftingtour auf dem Kicking Horse River teilnehmen (fakultativ).
(Fahrstrecke ca. 60 km)

 8. Tag: Panorama Lake Louise &-Moraine Lake

Ein Tag zum Entspannen unserer müden Muskeln, die Eindrücke zu verarbeiten oder für optionale Aktivitäten (z. B. ein geführter Ausritt im Westernsattel oder Kanutour zum Gletscher am fernen Ende des Sees). Natürlich können wir uns auch der Reiseleitung zu einer seiner Lieblingswanderungen anschließen.

9. Tag: Tal der 10 Gipfel

Die prächtigen Bergseen des Banff NP erscheinen nach unserer heutigen Tageswanderung noch eindrucksvoller. Vom Sentinel Pass auf 2.610 m haben wir einen unvergleichlichen Panoramablick auf den Moraine Lake und das Valley of the Ten Peaks.
(Gehzeit 5-6 Stunden, ±725 m. Fahrstrecke ca. 60 km)

 

Gletscher Rockies

Gletscher in den Rocky Mountains

10. Tag: Auf nach Jasper

Weiter geht es auf dem berühmten Icefields Parkway gen Norden. Am Athabasca-Gletscher, Teil des riesigen Columbia Icefields, liegt das Quellgebiet der drei großen Flüsse Kanadas: Athabasca, Saskatchewan und Columbia River. Eine Wanderung führt uns zum Wilcox-Pass (2.375 m), von wo aus wir eine atemberaubende Aussicht auf den Gletscher haben. 3 Zeltübernachtungen bei Jasper. Die Waschräume haben warm / kaltes, fließendes Wasser, Toiletten und Duschen.
(Gehzeit ca. 3 Stunden, ± 340 m. Fahrstrecke ca. 240 km)

11. Tag: Jasper by bike

Heute locken die zahlreichen Radwege rund um Jasper: leicht hügelige Waldstrecken und offenes Terrain entlang des Flusses, herrliche Aussichten und lauschige Picknick Plätze. Wer das Radfahren nicht mag, kann in der Zeit das idyllisch gelegene Bergdorf Jasper und seine Umgebung auf eigene Faust erkunden.
(Fahrstrecke ca. 50 km)

12. Tag: Panorama Maligne Lake – aktiv

Wir bewundern den traumhaft schön gelegenen Maligne Lake, umringt von schneebedeckten 3.000ern. Auf unserer Wanderung in den Bald Hills genießen wir die herrliche Aussicht auf die umliegende Gebirgswelt. Anschließend bleibt noch Zeit für eine Bootstour auf dem See zum berühmten und oft fotografierten Spirit Island (fakultativ).
(Gehzeit 3-4 Stunden, ± 480 m. Fahrstrecke ca. 60 km)

13. Tag: Von der Bergwelt ins Kanu

Auf einer letzten Wanderung über den Sulphur Skyline Trail auf ca. 2.070 m nehmen wir Abschied von den Rockies und fahren für unser Kanutraining an einen Bergsee (Gehzeit ca. 3 Stunden, ± 700 m). Wer mag, kann die Wanderung ausfallen lassen und stattdessen den Pool der warmen Quellen von Miette genießen (fakultativ). Am See angekommen bereiten wir uns auf unser kommendes Flussabenteuer vor und erhalten im 2-Personen-Kanu ein Training sowie Hinweise zur Sicherheit im Boot und zum Verhalten in der Wildnis. Die vom Wasserstand abhängigen und vom Kanuführer ausgesuchten Strecken sind durchaus anspruchsvoll, aber nach dem Training auch von Anfängern gut zu bewältigen. Zeltübernachtung bei Hinton, 15 Minuten vom Haupteingang des Jasper Nationalparks entfernt. Die Waschräume haben warm / kaltes fließendes Wasser, Toiletten und Duschen. M/A
(Fahrstrecke ca. 65 km)

14.-16. Tag: Auf dem Athabasca River

Nachdem wir das benötigte Gepäck verstaut haben, sind unsere nächsten drei Zeltplätze – sandige Inseln oder bequeme Uferstellen – zwar einfach, das Naturerleben ist dafür aber um so intensiver. Wir fahren auf dem gletschergespeisten Athabasca River insgesamt ca. 160 km bis in die Nähe von Whitecourt. In der dicht bewaldeten, menschenleeren Wildnis können wir Adler, Biber, Hirsche oder Elche sehen. Täglich werden ca. 5-6 Stunden auf dem Wasser verbracht, ab und zu gemütlich flussabwärts treibend, aber immer mit Ausschau nach Untiefen oder kleinen Stromschnellen. Selbst erfahrene Kanuten werden sich nicht langweilen. Wir haben Zeit zum Baden, für Landausflüge und kleine Spaziergänge sowie für große Lagerfeuer unter den Sternen. 3 Zeltübernachtungen in Bushcamps am Athabasca River. Keine Duschen! 2x F / 3x M / 3x A

17. Tag: Edmonton

Nach einer letzten Etappe auf dem Fluss fahren wir zurück nach Edmonton. Hotelübernachtung in Edmonton im „Quality Hotel West Harvest“*** im Herzen von West Edmonton, nur 2 Fahrminuten von der West Edmonton Mall und 15 Minuten vom Stadtkern entfernt. Ausstattung: Fitnessraum, kostenloser Highspeed-WLAN-Zugang, Wäschereiraum.  F/M
(Fahrstrecke ca. 280 km)

18. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug. F

19. Tag: Wieder daheim

Ankunft auf Ihrem Ausgangsflughafen.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Flug mit Air Canada und/oder oder der Lufthansa Group in der Economyclass von/bis Frankfurt nach Calgary und zurück von Edmonton mit Umstieg in Kanada
  • Rail & Fly-Ticket zur Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer); ab 10 Teilnehmern zusätzlicher Helfer während der Kanutour an den Tagen 14-17
  • Transport während der Reise im klimatisierten Van
  • 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 12 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten auf Campingplätzen mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 3 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten in Camps ohne sanitäre Einrichtungen
  • 3x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Koch- und Campingausrüstung inkl. Hartschaumunterlage (eigener Schlafsack erforderlich; bei Bedarf kann auch eine selbstaufblasbare Matratze mitgebracht werden)
  • 2-Personen-Kanus (offene Kanadier) an den Tagen 14-17 mit der erforderlichen Ausrüstung inkl. Behälter für persönliche Ausrüstung, Schwimmweste
  • Radmiete (ganztägig) in Jasper an Reisetag 11 (inkl. Helm und Kartenmaterial)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten; ca.300 CAD für nicht inbegriffene Mahlzeiten während der Campingtage; Getränke
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 380 EUR
  • Aufschlag für weitere Flughäfen in Deutschland, Österreich: 300 EUR
  • Aufschlag für Flüge ab/bis Schweiz, auf Anfrage: 350 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Auf dieser Campingreise begleitet Sie ein deutschsprachiger Reisebegleiter unserer lokalen Partneragentur. Er fährt Ihr Fahrzeug und ist für die Organisation Ihrer Reise vor Ort zuständig.
  • Diese Reise ist ab 6 Personen auch zu Ihrem individuellen Wunschtermin buchbar.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Buchung der Verlängerung einer Gruppe von möglicherweise internationalen Gästen anschließen.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Witterungs- und organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.
  • Die längsten Wanderungen dauern ca. 4-6 Stunden, wobei zu Beginn der Reise an den Tagen 2 bis 4 kürzere Wanderungen zum Eingewöhnen vorgesehen sind. Ihr Reiseleiter wird Sie gern beraten und Ihnen ein Alternativprogramm anbieten, wenn Sie einmal eine Wanderung nicht mitmachen wollen.
  • Die Zelte bieten Platz für zwei Personen und das persönliche Gepäck. Die Campingplätze verfügen über sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen.
  • Während der Kanutour auf dem Athabasca River übernachten Sie in Bushcamps ohne sanitäre Einrichtungen. Ihre Reiseleitung wird bequeme Uferstellen oder Flussinseln als Lagerplatz auswählen.
  • In den Kanus ist genug Platz für die persönliche Ausrüstung der Paddler einschließlich dem Zelt, sowie einem Teil der Gruppenausrüstung und Lebensmittel. Um Kleidung und Schlafsäcke trocken zu halten bekommen Teilnehmer außer Plastikbeuteln auch einen Bootsbeutel und Anleitung wie alles sicher verpackt und verstaut wird. So bleibt die Kleidung und Ausrüstung trocken auch wenn das Kanu kippen oder volllaufen sollte. Nicht benötigtes Gepäck bleibt gut verwahrt im Bus und ist dann zur Stelle wo der Kanutrip endet. Nach dem Kanutraining hast du Gelegenheit noch mal einzukaufen.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)