Chile: Trekkingreise Patagonien und Zentralanden

Anspruchsvolle Tour über Condor Circuit, Torres del Paine, Araukarien und Vulkane in der Seenregion

Chile   Aktivreisen, Trekkingreisen

Auf einsamen Pfaden führt Sie diese Trekkingreise zu den wahren Geheimtipps des Landes, von den Anden bis hin zur traumhaft schönen Seenregion. Sie lernen das authentische Chile fernab der Besucherströme kennen und begegnen den herzlichen Chilenen auf Augenhöhe – ob beim Matetrinken oder bei einer Fahrt im öffentlichen Bus.

Während des Trekkings auf dem Condor Circuit gelangen Sie tief in die einmalige Bergwelt der Anden und erleben unberührte Natur. Die noch weitgehend unbekannte Route führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaft zum „Großen Geköpften“, dem Descabezado Grande (3.953 m). Vom Gipfel des Vulkans überblicken Sie das gewaltige Königreich des Kondors. Nach dem Abstieg belohnen Sie sich mit einem wohltuenden Bad in heißen Quellen.

Tagestouren führen Sie in das Herz der Bilderbuchlandschaft des chilenischen Seengebiets. Ausgedehnte Araukarienwälder, schneebedeckte Vulkane und azurblaue Seen versetzen Sie jeden Tag aufs Neue ins Staunen. Östlich von Temuco erstreckt sich rund um den Vulkan Sollipulli eine der eindrucksvollsten Landschaften Chiles. Der Aufstieg zum Kraterrand ermöglicht Ihnen einen Blick in die riesige, vergletscherte Caldera. Das anschließende 3-tägige Trekking zu den heißen Quellen von Callao führt Sie über eine Traverse zwischen zwei malerischen Seen. Entlang rustikaler Pfade sehen Sie wilde Bachläufe, majestätische Vulkane und kleine, von der Außenwelt abgeschnittene Dörfer.

Vervollständigen Sie Ihr Chile-Abenteuer mit einem Anschlussprogramm im berühmten Torres-del-Paine-Nationalpark in Patagonien oder in der bizarren Atacama-Wüste.

Torres del Paine-Spitzen

Die Torres del Payne-Spitzen

Die Höhepunkte unserer Trekkingreise Patagonien und Zentralanden:

  • Anspruchsvolles Andentrekking mit Vulkanbesteigung
  • Condor Circuit – 6 Tage Trekking in den Zentralanden abseits der Touristenströme
  • Torres del Paine – Hüttentrekking am Ende der Welt
  • Sollipulli – gigantische Caldera und Araukarien
  • Urige Thermen und einsame Bergdörfer

Reiseverlauf Chile (16 Tage)

1. Tag: Santiago de Chile

Individuelle Anreise nach Santiago de Chile. Gemeinsam mit einer Tourenleitung besuchen Sie den berühmten Fischmarkt Mercado Central und entdecken die Plaza de Armas mit ihrer schönen Kirche und den typischen Straßenmalern. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung im Hotel.
Das Hostal „Rio Amazonas“ befindet sich im Herzen von Santiago und ist nur wenige Gehminuten von vielen beliebten Touristenattraktionen entfernt. Die Unterkunft ist in komfortablen Zimmern mit einer Vielzahl von Bettenarrangements möglich. Alle Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Zentralheizung, Kabel-TV, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad. Das Hostal verfügt über eine voll ausgestattete Küche, in der Sie den ganzen Tag über Mahlzeiten zubereiten können. Täglich erhalten Sie ein kostenloses Frühstück, das Sie auf dem Zimmer oder im Freien auf der Terrasse genießen können.

2. Tag: Santiago – Talca

Fahrt nach Talca, wo Sie von Ihrer lokalen Tourenleitung begrüßt werden. Die mediterrane Stadt ist bekannt für ihren Obst- und Weinanbau. Optional können Sie eines der nahe gelegenen Weingüter besichtigen (Zusatzkosten: ca. 40 EUR, vor Ort buchbar) oder Sie entspannen am hoteleigenen Pool. Am Abend besprechen Sie gemeinsam die bevorstehende Condor-Circuit-Tour. Übernachtung im Hotel. F/A
Die Lodge „Casa Chueca“ befindet sich auf sechs Hektar Land am Ufer des Flusses Lircay in Talca, Chile. Die Unterkunft in der Lodge verfügt über gemütliche Zimmer mit komfortabler Bettwäsche, Warmwasser und Moskitonetzen. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Swimmingpool, ein Weinkeller, ein vegetarisches Restaurant, WLAN und ein Fitnessraum.

3. Tag: Condor Circuit

Transfer zum Busbahnhof. Fahrt mit dem öffentlichem Bus nach Vilches, wo Sie bereits ein Cowboy mit seinen Pferden erwartet. Nach dem Verladen der Rucksäcke auf die Pferderücken starten Sie die Wanderung. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Aussichtsplattform am Valle del Venado auf 1.800 m, wo Sie zum ersten Mal Ihr Ziel, den Descabezado Grande, direkt vor Augen haben. Nach dem Abstieg ins Tal folgen Sie einige Kilometer dem Flusslauf, bevor Sie Ihre Zelte aufschlagen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 8 h, 750 m bergauf, 800 bergab)

4. Tag: Condor Circuit

Heute steht die kürzeste Trekkingetappe auf dem Programm. Ihr Tagesziel sind die heißen Quellen auf 1.900 m Höhe am Fuße des mächtigen Vulkans. Zweimal überqueren Sie unterwegs den Fluss. Am Nachmittag haben Sie ausgiebig Zeit, um in den heißen Quellen zu entspannen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 6 h, 750 m bergauf, 50 bergab)

5. Tag: Descabezado Grande – Gipfeltag

Ihr Tag beginnt noch vor den ersten Sonnenstrahlen mit dem Gipfelaufstieg. Mit jedem bewältigten Höhenmeter wird die Aussicht atemberaubender. Nach dem ca. 9-stündigen Aufstieg erreichen Sie den Gipfel und werden mit einem einmaligen Rundumblick belohnt. Nach der verdienten Rast treten Sie den Rückweg an. Am Abend können Sie erneut in den heißen Quellen entspannen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 12 h, 2.000 m bergauf und bergab)

6. Tag: Condor Circuit – Laguna Manantial Pelado

Heute erwartet Sie eine der längsten, aber auch schönsten Etappen. Über Lavaasche geht es hinauf auf 2.300 m bis zur Laguna Manantial Pelado. Über ihr thront der gleichnamige Berg mit seinen 3.046 m. Nach einer Pause geht es hinab ins langgezogene Tal, bis Sie auf 1.600 m einen märchenhaften Wald erreichen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 9 h, 750 m bergauf, 1.000 m bergab)

7. Tag: Condor Circuit – Hochplateau

Gleich zu Beginn steht Ihnen ein Aufstieg von 700 m bevor, um auf das Hochplateau Guamparo zu gelangen. Am Ende der langen Ebene zieht Sie eine gigantische Felswand in ihren Bann. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 7 h, 650 m bergauf, 600 m bergab)

 

Chile Vulkan

Vulkan in Chile

8. Tag: Condor Circuit

Am Morgen geht es wieder bergauf. Nach 500 Höhenmetern stehen Sie auf dem Enladrillado, einer mysteriösen Plattform, die auch als UFO-Landeplatz bekannt ist. Genießen Sie die tolle Aussicht auf den Descabezado Grande und die zurückgelegte Strecke. Auf dem Rückweg sehen Sie die Laguna del Alto von oben. Transfer zurück nach Talca. Übernachtung erneut in der Lodge „Casa Chueca“. F/M/A
(Gehzeit ca. 8 h, 600 m bergauf, 1.100 m bergab)

9. Tag: Talca – Melipeuco

Transfer zum Busbahnhof. Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie nach Temuco, und ein privater Transfer bringt Sie nach Melipeuco im Herzen des Seengebietes nahe dem Conguillio Nationalpark. 3 Übernachtungen in einer „Glamping Lodge“. F
Die „Llaima Domo Ecoglamping Lodge“ liegt an den Hängen des Vulkans Llaima, in der Nähe des Nationalparks Conguillio in der Region Araucania. Von hier aus gelangen Sie bequem zu Sehenswürdigkeiten wie dem Dead China Reserve, Melipeuco und dem Villarrica Reserve. Die Unterkunft umfasst eine Vielzahl von Zelten mit Klimaanlage, eine eigene Terrasse und ein Bad. Ein köstliches Frühstück mit frischen Speisen und Gemüse aus einem Bio-Garten wird ebenfalls serviert. Internetzugang ist auch in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Freuen Sie sich auf Aktivitäten wie Reiten, Canopy-Spaziergänge, Mountainbiken und Trekking.
(Fahrzeit ca. 8 h)

10. Tag: Conguillio Nationalpark

Der heutige Tag führt Sie in den Conguillio Nationalpark. Sie unternehmen eine Wanderung durch den für diese Region typischen Mischwald (Bambus, Südbuchen und Araukarien). Unterwegs bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf den Vulkan Llaima. F
(Gehzeit ca. 4 h)

11. Tag: Vulkan Sollipulli

Der Sollipulli gilt als ein schlafender, jedoch nicht erloschener Vulkan. Nach dem Aufstieg bis zum Kraterrand werfen Sie einen Blick auf die vollständig vergletscherte Caldera. Lassen Sie den atemberaubenden Weitblick auf die umliegenden, mit Schnee bedeckten Vulkane auf sich wirken. Abstieg auf dem gleichen Weg. F
(Gehzeit ca. 7 h, 1.000 m bergauf und bergab)

12. Tag: Fahrt nach Puerto Varas

Ein längerer Fahrtag durch die traumhafte Landschaft der chilenischen Schweiz bis nach Puerto Varas steht heute an. Unternehmen Sie doch einen Bummel durch das idyllische Städtchen am Ufer des Lago Llanquihue. Übernachtung im Hotel. F
Im Zentrum von Puerto Varas erwartet Sie das Hotel „Weisserhaus“ mit traditionellem deutschen Stil und modernem Luxus. Die Unterkunft ist in Doppel-, Zweibett- und Dreibettzimmer mit modernen Annehmlichkeiten möglich. Zur Ausstattung gehören Kabel-TV, WLAN, ein Safe, Zentralheizung und ein eigenes Bad. Das Hotel verfügt auch über einen komfortablen Loungebereich, in dem Sie sich entspannen und mit anderen Reisenden in Verbindung setzen können. Ein kostenfreies Frühstück mit hausgemachten Backwaren wird täglich serviert.
(Fahrzeit ca. 6 h)

13. Tag: Trekking Termas de Callao

Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie in das Dorf Petrohue am Ufer des Allerheiligensees. Eine Bootsfahrt bringt Sie zum Startpunkt Ihres 3-tägigen Trekkings. Vom Wasser aus genießen Sie malerische Ausblicke auf den schneebedeckten Vulkan Osorno. Durch unberührte Natur und entlang eines Flusstals wandern Sie zu den heißen Quellen von Callao, wo Sie am Abend entspannen können. Übernachtung in einer einfachen Berghütte im Mehrbettzimmer. F/L/A
(Fahrzeit ca. 2 h; Gehzeit ca. 4-5 h, 250 m bergauf)

14. Tag: Trekking Termas de Callao

Auf teils abenteuerlichen Wegen wandern Sie dem nächsten Ziel entgegen: die Lagune Quetros. Immer wieder eröffnen sich Ihnen herrliche Blicke auf den Puntiagudo-Vulkan. Mit seiner spitzen Kuppe überragt er das Tal und zählt zu den spektakulärsten Vulkangipfeln der Anden. Sie erreichen schließlich die malerisch gelegene Lagune Quetros, wo sich Ihr Zeltcamp befindet. Übernachtung im Zelt. F/L/A
(Gehzeit ca. 4 h, 400 m bergauf)

15. Tag: Trekking Termas de Callao – Puerto Varas

Die heutige Wanderung vorbei an glasklaren Bächen und undurchdringlichen Wäldern bringt Sie zurück in die Zivilisation. Genießen Sie noch einmal die Stille der Natur, bevor Sie den Lago Rupanco mit dem Boot überqueren. Die anschließende Fahrt bringt Sie zurück nach Puerto Varas. Übernachtung erneut im Hotel „Weisserhaus“. F
(Gehzeit ca. 2 h, 650 m bergab; Fahrzeit ca. 2 h)

16. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen in Puerto Montt und individuelle Weiterreise. F

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Als Verlängerungsprogramm an diese Reise empfehlen wir Ihnen den Nationalpark Torres del Paine in Patagonien.

Leistungen

  • Ab Santiago de Chile, bis Puerto Montt
  • Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Bussen
  • Lasttiere während des Condor-Circuit-Trekkings
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • 8 Hotel-Übernachtungen im DZ; 6 Zelt-Übernachtungen; 1 Hütten-Übernachtung im Mehrbettzimmer
  • Mahlzeiten: 15× Frühstück, 6× Mittagessen, 3x Lunchbox, 9× Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 490 EUR
  • Internationale Flüge ab: 1.200 EUR
  • Vor- oder Nachprogramm Atacama-Wüste, 4 Tage ab: 690 EUR
  • Vor- oder Nachprogramm Trekking im Torres del Paine, 5 Tage ab: 1.190 EUR
  • Vor- oder Nachprogramm Osterinsel (Rapa Nui), 4 Tage ab: 630 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Das Erreichen der Gipfel kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
  • Die Fahrten mit dem öffentlichen Bus sind unbegleitet.
  • Keine Visumpflicht; Ihr Reisepass muss noch mind. 6 Monate gültig sein.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für Geimpfte ist die Einreise nach Chile mit einer Impfbescheinigung des Landes möglich, in dem man geimpft wurde. Dazu muss zusätzlich ein gültiger Identitätsnachweis vorgelegt werden. Künftig gilt die Impfbescheinigung als „Pase de Movilidad“ für ausländische Touristen.
    Ungeimpfte Reisende müssen vor Abreise nach Chile einen negativen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorlegen.
    Eine Krankenversicherung, die auch COVID-19-Behandlungen abdeckt, ist nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen.
    Stichprobenartig werden nach Einreise PCR-Tests am Flughafen von der chilenischen Gesundheitsbehörde durchgeführt. In diesem Fall muss bis zur Vorlage des Testergebnisses eine Quarantäne eingehalten werden. Bei positivem Testergebnis verlängert sich diese zwingend um sieben Tage.
  • Trittsicherheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Tour.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)