Chile, Argentinien Aktivreisen, Naturreisen, Trekkingreisen
Viele Reisende behaupten, Patagonien wäre die schönste Region der Erde. Geprägt von schroffen Felstürmen, vom Wind gebeugten Südbuchen, riesigen Gletschern und unglaublich blauen Lagunen ist es auf jeden Fall einzigartig in seiner Wildheit und Schönheit. Die 7-tägige Umrundung des Paine-Massivs im landschaftlich reizvollen Nationalpark Torres del Paine verspricht ein grandioses Naturerlebnis fernab der Touristenströme. Während der Etappen im Norden sind die Chancen groß, einen scheuen Huemul (Andenhirsch) zu Gesicht zu bekommen, der die stärker frequentierten Hauptrouten des Parks meidet.
Der zweite Teil der Reise führt weiter in den Norden nach Argentinien, wo Sie ganz nah an die riesige Eiswand des Perito-Moreno-Gletschers heran kommen und mit etwas Glück das mit lautem Getöse verbundene Kalben des blau schimmernden Eisgiganten erleben. Von El Chaltén aus wandern Sie zu den steil in den Himmel ragenden Felsnadeln von Cerro Torre und Fitz Roy, einem der schönsten Berge der Welt. Eisbedeckte Gipfel, Gletscher, blaue Seen und kristallklare Gebirgsbäche prägen hier das Bild. Wenn Sie Buenos Aires erreichen, sind Sie vielleicht auch der Meinung, in der schönsten Gegend der Welt gewesen zu sein. Verlängern Sie Ihre Reise in der Tangometropole oder statten Sie den berühmten Iguazu-Wasserfällen oder dem am Ende der Welt gelegenen Feuerland einen Besuch ab.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug nach Chile.
Flug via Santiago de Chile nach Punta Arenas. Ihre Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen in der südlichsten Stadt der Welt und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit für erste Erkundungen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die kommenden Tage. Übernachtung im Hotel. A
Am Ufer der Magellanstraße und in der Stadt Punta Arenas befindet sich das Hotel „Diego de Almagro Punta Arenas“. Das Hotel liegt fünf Blocks vom Stadtzentrum entfernt und ist nur wenige Autominuten vom internationalen Flughafen entfernt. Die Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, TV, Haartrockner, Klimaanlage und Badezimmer. Das Hotel bietet zudem einen Wäscheservice und einen Zimmerservice. Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen im hauseigenen Restaurant serviert. Freuen Sie sich auf einen Fitnessraum, eine Sauna und einen beheizten Pool, der bis Mitternacht geöffnet ist.
Am Vormittag besuchen Sie den Hauptplatz und den eindrucksvollen Friedhof, der als einer der schönsten in Südamerika gilt. Optional haben Sie die Möglichkeit einen optionalen Ausflug zur Magellan-Pinguinkolonie auf der Isla Magdalena (Zusatzkosten: 120 EUR, bitte mit der Buchung reservieren) zu unternehmen. Hier kommen Sie den putzigen Frackträgern bis auf wenige Meter nahe.Anschließend geht es in Richtung Norden nach Puerto Natales am Fjord Ultima Esperanza. Bei guter Sicht eröffnet sich Ihnen hier ein erstes eindrucksvolles Panorama auf das Paine-Massiv und den Monte Balmaceda. Übernachtung im Gästehaus. F
Das „Lady Florence Dixie Hotel“ befindet sich im Geschäftszentrum von Puerto Natales und ist nur zwei Blocks vom Hauptplatz entfernt, wo es eine Kathedrale, ein Handwerkszentrum, Geschäfte und einen Supermarkt gibt. Es gibt 19 Zimmer. Alle Zimmer verfügen über WLAN, TV, Zentralheizung, Bad und Haartrockner. Darüber hinaus stehen Ihnen Zimmerservice und Parkplätze zur Verfügung. Ein Lesesaal mit viel Licht und Wärme am Nachmittag bietet den Gästen die Möglichkeit, sich zu entspannen und ein gutes Buch zu genießen.
(Fahrzeit ca. 3 h)
Am Morgen fahren Sie im privaten Kleinbus in den Torres-del-Paine-Nationalpark. Während Ihrer Fahrt sehen Sie Guanakos, die größten der Andenkamele. Sie starten mit der ersten Trekkingtour am Nachmittag zum Camp Seron unweit des Rio Paine. Übernachtung im Zelt am Rio Paine. F/A
(Fahrzeit ca. 2 h; Gehzeit ca. 4-5 h, 350 m bergauf und bergab)
Sie folgen dem Rio Paine nordwärts, passieren den gleichnamigen See und umlaufen dabei den Gebirgszug. Sie durchwandern die scheinbar unwirtliche und doch so faszinierende Landschaft des Torres del Paine Nationalpark und erfahren unterwegs viel über dessen Flora und Fauna. Am Nachmittag gelangen Sie zum Lago Dickson, wo Sie das Camp errichten. Übernachtung im Zelt. F/A
(Gehzeit ca. 6-7 h, 350 m bergauf und bergab)
Entlang des Rio Perros geht es vorbei an Urwald und Felsen bis zur gleichnamigen Lagune. Dabei überwinden Sie die ersten Höhenmeter zum John-Gardner-Pass. Übernachtung im Zelt im „Camp Los Perros“ an einer Lagune mit Blick auf den Perros-Gletscher. F/A
(Gehzeit ca. 4-5 h, 400 m bergauf)
Torres del Paine NP
Der längste und anstrengendste Abschnitt der Trekkingtour führt Sie entlang der Moränen des Grey-Gletschers und vorbei an imposanten Granitspitzen. Für den zuletzt recht steilen Aufstieg bis zur Passhöhe auf 1.250 m werden Sie bei gutem Wetter gebührend belohnt: Es eröffnet sich ein traumhaftes Panorama mit spektakulärem Blick auf die gigantischen Eismassen des Grey-Gletschers. Vom Pass gelangen Sie hinab in flacher werdendes Gelände. Durch einen Südbuchenwald und entlang des Gletschers erreichen Sie am Abend das Camp Grey in der Nähe des ewigen Eises. Übernachtung im Zelt. F/L/A
(Gehzeit ca. 8-10 h, 750 m bergauf, 1.200 m bergab)
Am Vormittag können Sie optional eine ca. 3-stündige Kajaktour (Zusatzkosten: ca. 110 EUR, vor Ort buchbar) auf dem Lago Grey entlang der Eisberge des imposanten Grey-Gletschers unternehmen. Oder Sie nehmen optional an einer ca. 4-stündigen Gletscherwanderung auf dem Grey-Gletscher teil (Zusatzkosten: ca. 180 USD, vor Ort buchbar).
Am Nachmittag wandern Sie am Ufer des Lago Grey. Danach gelangen Sie über den „Pfad des Windes“ bis zur Laguna Los Patos. Immer wieder haben Sie atemberaubende Ausblicke auf den vor Ihnen liegenden Gipfel des Paine Grande und den hinter Ihnen liegenden Grey-Gletscher. Übernachtung im Zelt am Lago Pehoe. F/L/A
(Gehzeit ca. 4 h, 350 m bergauf und bergab)
Ihre heutige Wanderung führt Sie zunächst vorbei am Lago Skottsberg bis zum „Campamento Italiano“ am Fuße des Tals der Franzosen. Anschließend wandern Sie entlang der Felsformationen der Los Cuernos bis zum Ufer des türkisfarbenen Lago Nordenskjöld. Weiter geht es durch die bizarre Szenerie dieses Landstrichs mit zahlreichen grandiosen Ausblicken auf eisbedeckte Gipfel, Gletscher und Seen, bis Sie das „Camp Torre Central“ erreichen. Übernachtung im Zelt. F/A
(Gehzeit ca. 8-9 h, 600 m bergauf und bergab)
Alternativ können Sie heute eine Wanderpause einlegen und mit dem Katamaran und einem Shuttle vom Camp Paine Grande direkt zum Camp Torre Central fahren (Zusatzkosten: ca. 35 EUR).
Das Wahrzeichen und absoluter Höhepunkt des Nationalparks erwartet Sie heute: Die berühmten Torres-Spitzen. Eine anspruchsvolle Wanderetappe führt Sie zunächst hinauf ins Ascencio-Tal, wo sich am Refugio Chileno eine Rast in herrlicher Lage anbietet. Von hier aus geht es noch ca. 2h über einen recht steilen Anstieg und zum Schluss über ein Geröllfeld zur Lagune und den steil in den Himmel aufragenden Felsnadeln. Dieser unvergessliche Anblick belohnt Sie für alle Mühen des Aufstiegs. Anschließend geht es auf dem gleichen Weg zurück. Ein privater Transfer bringt Sie zurück nach Puerto Natales. Übernachtung erneut im „Lady Florence Dixie Hotel“. F
(Gehzeit ca. 7-8 h, 950 m bergauf und bergab)
Sie verlassen Chile und fahren mit dem öffentlichen Linienbus durch die endlos wirkende argentinische Pampa nach El Calafate. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um einen Bummel in der Stadt oder zum Lago Argentino zu unternehmen. Übernachtung im Hotel „Picos del Sur“. F
(Fahrzeit ca. 5-6 h)
Entlang des Lago Argentino und durch die Pampa fahren Sie mit dem öffentlichen Linienbus nach El Chalten am Rande des Nationalparks Los Glaciares. Eine Wanderung führt Sie zum Cerro Torre (3.102 m). Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie die weite Ebene des Rio Fitz Roy und entlang seines Ufers gelangen Sie bis zum Camp De Agostini. Von hier ist es nur noch ein „Katzensprung“. Nach einem letzten kurzen Aufstieg haben Sie den Cerro Torre mit der gleichnamigen Lagune vor sich. Anschließend kehren Sie nach El Chalten zurück. Übernachtung in der „Hosteria Vertical Lodge“. F/L
(Fahrzeit ca. 3 h; Gehzeit ca. 6-7 h, 250 m bergauf und bergab)
Heute steht Ihnen der Tag in El Chaltén zur freien Verfügung, um das idyllische Bergdorf etwas näher zu erkunden und kurze Wanderungen zu den Aussichtspunkten „Condores y Aguilas“ oder zum Wasserfall „Chorillo del Salto“ zu machen. Sie haben optional auch die Möglichkeit, eine Tageswanderung zum „Loma del Plieque Tumbado“ oder einen Ausflug zum Lago del Desierto und dem Huemul-Gletscher (Zusatzkosten: ca. 60 EUR, vor Ort buchbar) zu unternehmen. Übernachtung wie am Vortag. F/L
Durch herrliche Südbuchenwälder und vorbei am Gletscher Piedras Blancas erreichen Sie das Camp Poincenot. Über eine Moräne geht es recht steil bergauf, bevor Sie das beeindruckende Panorama der Laguna de los Tres und des Sehnsuchtsberges Fitz Roy (3405 m) vor sich haben. Gewaltig baut sich die Eiswand des Gletschers De Los Tres auf. Wer möchte, kann von hier den kurzen Weg zur Laguna Sucia antreten. Rückkehr nach El Chalten. Übernachtung wie am Vortag. F/L
(Gehzeit ca. 7-8 h, 750 m bergauf und bergab)
Cerro Torre Gletscher
Früh am Morgen fahren Sie zurück nach El Calafate, wo Sie gegen Mittag eintreffen. Am Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug zum gewaltigen Perito-Moreno-Gletscher. Mit etwas Glück erleben Sie das spektakuläre Kalben des Gletschers hautnah. Außerdem nehmen Sie an einer ca. einstündigen Schiffsfahrt auf dem Lago Argentino entlang der beeindruckenden Gletscherfront teil. Rückkehr nach El Calafate. Am Abend verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung. Übernachtung im Hotel „Picos del Sur“. F/A
(Fahrzeit ca. 5 h)
Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen und Sie fliegen nach Buenos Aires. Hier begrüßt Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und bringt Sie zum Hotel. Optional ist der Besuch einer Tango-Show inklusive Abendessen möglich (Zusatzkosten: 75 EUR, bitte mit der Buchung reservieren). Übernachtung im „Cyan Recoleta Hotel“. F
Am Vormittag lernen Sie das „Paris Südamerikas“ bei einer ca. 4-stündigen Stadtrundfahrt näher kennen. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimreise. F
Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Hinweis: Der Ausflug an Tag 15 wird nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.