Sambia, Malawi, Simbabwe, Südafrika: Von Sambia über Malawi und Mosambik nach Südafrika

Rustikale Campingtour mit Mitmach-Charakter für preisbewusste Afrika-Kenner

Sambia, Malawi, Simbabwe, Südafrika   Naturreisen, Safaris

Wo andere Reisen enden, beginnt diese erst: Ausgehend von den mächtigen Victoriafällen erkunden Sie auf alten Handelsrouten noch wenig bekannte, aber überaus faszinierende Regionen im südlichen Afrika. Mit dem Kanu gehen Sie auf dem Sambesi auf Pirsch nach Elefanten, Antilopen und vielen Vogelarten. Schlendern Sie über die quirligen Märkte der sambischen Hauptstadt Lusaka, ehe Sie die fantastischen Safari-Möglichkeiten im Luangwa-Tal kennen lernen. Der South Luangwa Nationalpark gilt als eines der schönsten Wildtiergebiete Afrikas. Hier sind Löwen und Leoparden, Elefanten und Flusspferde genauso zu Hause wie eine Vielzahl faszinierender Vogelarten. Schließlich führt Ihre Reise an den Malawi-See, wo Sie auf einer Bootstour zu den Inseln einsame Buchten erkunden. Freuen Sie sich danach auf Entspannung und Wasseraktivitäten in Mosambik. Krönender Abschluss sind die „Big Five“, die Sie mit etwas Glück im Krüger Nationalpark beobachten. Entdecken Sie das ursprüngliche, bunte Afrika!
Optional können Sie die Reise bereits am 12.Tag in Malawi beenden.

Gepard

Gepard

Die Höhepunkte unserer Vier-Länder-Reise „Von Sambia über Malawi und Mosambik nach Südafrika„:

  • Rustikale Campingtour mit Mitmach-Charakter für preisbewusste Afrika-Kenner
  • Besuch der weltberühmten Victoriafälle (UNESCO-Weltnaturerbe)
  • Ganztägige Kanufahrt auf dem Sambesi
  • Auf Fußsafari durch den South Luangwa NP
  • Schnorcheln und Baden im Malawisee
  • Schroffe Felsformationen im Matobo-Nationalpark
  • Fahrt in einer traditionellen Dhau entlang Mosambiks Küste
  • Pirschfahrten im legendären Krüger Nationalpark
  • Unterwegs im Safaritruck

 

* Diese Reise wird auch in einer verkürzten 12-Tage-Variante ohne Mosambik und Südafrika angeboten, s. Termine.

Reiseverlauf Sambia, Malawi, Simbabwe, Südafrika (22/12 Tage)

1.-2. Tag: Livingstone

Ihre Reise beginnt in Livingstone, Sambia, auf dem Zeltplatz der „Victoria Falls Waterfront Lodge“, wo Sie Ihre Reisegruppe und Ihre Tourenleitung gegen 14:00 Uhr treffen. Die nächsten beiden Tage stehen Ihnen für die Erkundung der Victoriafälle und deren Umgebung zur Verfügung. Ein Besuch der mächtigen und imposanten Wasserfälle zeigt Ihnen eines der größten Naturwunder der Welt, dessen Wassermassen spektakulär in die Sambesi-Schlucht stürzen. Vielfältig angebotene Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, Elefantenritte, Helikopterflüge, Bungee-Jumping etc. stehen Ihnen optional zur Auswahl. 2 Übernachtungen im Zelt. F

3. Tag: Livingstone – Kafue-Fluss

Nach einer langen Fahrt durch die hügeligen und bewaldeten Miombo Hills erreichen Sie schließlich die Savannenhochebenen und Steilhänge des südlichen Sambia. Am Kafue-Fluss errichten Sie Ihr Camp. F/M/A
(Fahrstrecke: ca. 500 km, ca. 8 h)

4.-5. Tag: Kafue-Fluss – Sambesi

Ihr nächstes Ziel ist das Lower Zambezi Valley, wo Sie zwei Nächte auf einer Insel des Flusses verbringen. Während Ihrer Kanu-Tour können Sie Elefanten, Vogelschwärme und zahlreiche weitere Wildtiere beobachten. Auch am folgenden Tag sind Sie mit dem Kanu unterwegs und erleben besonders intensive Tierbeobachtungen vom Wasser aus. Erstaunlich, was ein Perspektivwechsel ausmacht! Begleitet werden Sie während dieser beiden Tage von lokalen Guides. Am Nachmittag von Tag 5 werden Sie per Motorboot zum Camp zurückgefahren. 2 Übernachtungen im Zelt (4. Tag: einfache Sanitäranlagen, Buschdusche, Toilettenzelt; 5. Tag: Campingplatz). 2x F/M/A
(Fahrstrecke: ca. 50 km, ca. 1,5 h)

6. Tag: Sambesi – Lusaka

Lusaka, die Hauptstadt Sambias, ist Ihre nächste Zwischenstation. Hier werden die Vorräte für die kommenden Reisetage aufgestockt. Im Anschluss setzten Sie Ihre Fahrt auf der Great East Road fort bis nach Petauke. Übernachtung in der „Chimwemwe Lodge“. F/M/A
Mit seinen geformten Gärten und gepflegten Rasen sind die Schilder gut auf dem Weg in die gut gepflegte „Chimwemwe Lodge“. Die Chalets haben angenehm hohe Strohdächer, die ihnen ein luftiges Gefühl geben, wenn es draußen heiß ist. Es ist ein kleines Juwel in dieser ziemlich unscheinbaren kleinen Stadt. Das Restaurant hier bereitet auch lokale Küche zu vernünftigen Preisen, einschließlich Wildfleisch.
(Fahrstrecke: ca. 550 km, ca. 9-10 h)

 

Mfuwe Lodge: Walking Safari

7.-9. Tag: South Luangwa Nationalpark

Ihr Weg führt Sie heute in den wilden und entlegenen South Luangwa Nationalpark im Tal des Luangwa-Flusses. Der Park gilt als eines der schönsten Wildtiergebiete Afrikas und hat mit einer Vielzahl an Flusspferden, Krokodilen, Elefanten, Löwen und Leoparden einen Wildtierreichtum, wie er kaum in anderen Wildreservaten zu finden ist. In Begleitung lokaler Guides erkunden Sie während zweier Wildwanderungen sowie zweier Fahrten im offenen Safarifahrzeug dieses faszinierende Rückzugsgebiet. Ein besonderer Höhepunkt ist die Nachtfahrt, um nachtaktive Tiere zu beobachten. Gezeltet wird auf einem schönen Campingplatz mit Swimmingpool am Ufer des Luangwa-Flusses. 3 Übernachtungen im Zelt. 3x F/M/A
(Fahrstrecke: ca. 330 km, ca. 5-6 h)

10.-11. Tag: South Luangwa Nationalpark – Malawi-See

Sie erreichen Malawi, das „warme Herz Afrikas“. In der Hauptstadt Lilongwe werden die Vorräte mit frischen Lebensmitteln ergänzt. Anschließend geht die Reise weiter zum Malawi-See, an dessen Ufer das Camp errichtet wird. Bei einer Bootstour zu den Inseln erkunden Sie fantastische einsame Buchten. 2x F/M/A
(10. Tag: Fahrstrecke: ca. 500 km, ca. 7 h)

12.-13. Tag: Malawi-See – Mosambik

Die Fahrt geht weiter Richtung Süden, wo Sie die Grenze in Zobue überqueren und nach Mosambik einreisen. Wieder kreuzen Sie den Sambesi-Fluss, bevor Sie durch die relativ unerschlossene Tete-Region fahren. Hier lernen Sie ein sehr ursprüngliches Afrika kennen. 2 Übernachtungen im Zelt (einfache Sanitäranlagen). 2x F/M/A
(Fahrstrecke pro Tag: ca. 400 km, ca. 6-7 h)

Für Gäste der * 12 Tage-Variante (Livingstone nach Lilongwe) endet die Reise am Tag 12 gegen 14:00 Uhr am Flughafen.

14.-15. Tag: Mosambik – Vilankulo – Bazaruto-Inseln

Nachdem Sie den Indischen Ozean erreicht haben, geht es weiter nach Süden mit dem Ziel Vilankulo. Ein ganzer Tag ist der Erkundung der Inselwelt von Magaruque mit einer Dhau, dem traditionellen Fischer-Segelschiff, gewidmet. Magaruque gehört zu den Bazaruto-Inseln. Eine atemberaubend blaue See, endlose weiße Strände, köstliche Fische und Meeresfrüchte – ein Tag wie ein Traum! 2 Übernachtungen mit „Sailaway“. 2x F / 2x M / 1x A
Seit 1997 bietet „Sailaway“ ein einzigartiges Abenteuer in den Nationalpark Bazaruto Archipel. Begleiten Sie uns für einen Tag Safari nach Magaruque Island oder Bazaruto Island. Oder eine Safari über Nacht, um verschiedene Inseln und Korallenriffe zu besuchen. Die Safaris beinhalten Mahlzeiten und Erfrischungen, Schnorchelausrüstung und entweder Zelte oder Zimmer mit eigenem Bad auf dem Festland.
„Sailaways“ Vision ist es, der erste Anbieter von Safaris im Bazaruto Archipel zu sein; Betrieb in einer Weise, die lokale wirtschaftliche und soziale Entwicklung unterstützt, unter Wahrung der Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes der Region, Schaffung unvergesslicher Freizeit-und Bildungsmöglichkeiten für die Gäste durch Dhow-basierte Abenteuer- und Ökotourismus-Produkte.
(Fahrstrecke: ca. 530 km, ca. 6 h)

16.-17. Tag: Vilankulo – Inhambane

In Inhambane herrschen starke arabische Einflüsse, die noch an die Zeit erinnern, als dort mit Sklaven, Elfenbein, Gold und Gewürzen gehandelt wurde. Entdecken Sie auf eigene Faust Inhambane und seiner über 200 Jahre alten Kirche „Nossa Senhora de Conceicão“. Danach brechen Sie nach Praia de Barra zu Ihren Schilfgrashütten unter Palmen am Strand auf. Dhau-Ausfahrten und Tauchen am Korallenriff sind möglich (optional). 2 Übernachtungen in der „Bay View Lodge“. 2x F / 2x M / 1x A
Die „Bay View Lodge“ befindet sich in Barra (Praia da Barra), an der nordöstlichen Spitze der schönen Halbinsel Barra, mit einer Mündung dahinter und einem Sandstrand vor der Lodge. Die Unterkunft besteht aus komfortablen Unterkünften zur Selbstverpflegung, die mit Klimaanlage, Loungebereichen, Moskitonetzen, Küchenzeilen und Grillmöglichkeiten ausgestattet sind. Speisen und Getränke genießen Sie im Restaurant The Green Turtle, das europäische und afrikanische Küche serviert. Zu den Freizeiteinrichtungen und Dienstleistungen gehören ein Pool, ein Kinderspielplatz und ein Wäscheservice.
(16. Tag Fahrstrecke: ca. 530 km, ca. 6-7 h)

18. Tag: Inhambane – Chizavane

Sie setzen Ihre Reise entlang der Küste fort und erreichen Chizavane. Die Unterkunft liegt an den Küstendünen und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende natürliche Buschlandschaft und den weitläufigen Strand. Bei Ebbe erkennt man ein langes, felsiges Riff parallel zum Strand. Dadurch entsteht ein flacher, ruhiger Pool, der ideal zum Schnorcheln und Schwimmen geeignet ist. Übernachtung im „East Africa Safaris“. F/M
„East Africa Safaris“ liegt an der malerischen Ostküste Mosambiks, etwa 250 km nördlich von Maputo. Das Resort liegt inmitten einer Kombination von Küstendünen und Binnenseen und bietet einzigartige Möglichkeiten für Vogelbeobachtung, Quad-Biken, Schnorcheln, Schwimmen und Speerfischen. In den Wintermonaten ist „East Africa Safaris“ ein idealer Ort für Walbeobachtungen. Die zentrale Lage des Resorts macht es auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
(Fahrstrecke: ca. 360 km, ca. 5 h)

 

Schlafende Leopardin

Leopardin im Baum

19.-20. Tag: Chizavane – Krüger Nationalpark

Heute steht ein Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Sie fahren durch den Transfrontier Limpopo Nationalpark und erreichen den Krüger Nationalpark in Südafrika. Im Land der „Big Five“ begeben Sie sich im Reisefahrzeug am Morgen und späten Nachmittag auf Pirschfahrten durch den Nationalpark, um Löwen, Giraffen und Elefanten aufzuspüren. Das Gefühl der echten afrikanischen Wildnis ist allgegenwärtig. 2 Übernachtungen im Zelt. 2x F/M/A
(Fahrstrecke 19. Tag: ca. 350 km, ca. 6 h)

21. Tag: Krüger Nationalpark – Mpumalanga

Nach einer letzten Pirschfahrt endet die Zeit im berühmten Krüger NP. In einer privaten Lodge außerhalb des Nationalparks verbringen Sie Ihren letzten gemeinsamen Abend und lassen die Reise Revue passieren. Übernachtung in der „Makuwa Safari Lodge“. F/M/A
Die „Makuwa Safari Lodge“ ist eine komfortable, in Privatbesitz befindliche Unterkunft im Greater Kruger Nationalpark und ideal als Basis für den Zugang zum Krüger Nationalpark durch das nur einen Steinwurf entfernte Orpen-Gate geeignet.
Die Lodge besteht aus drei erst kürzlich renovierten weiß getünchten Reetdachhäusern mit herrlich luftigen überdachten Terrassen mit Blick auf den Garten mit Akazien, Fieberbäumen, einem massiven Feigenbaum und dem glitzernden Pool. Jenseits der Rasenflächen und eingezäunt ist das Privatreservat der Lodge in dem Büffel, Zebras, Nyalas, Kudus und andere Wildtiere leben. Vereinzelt durchstreifen Leoparden, Wildhunde und auch Löwen dieses Areal.
Der zentrale Bereich der Lodge ist in einem Herrenhaus untergebracht. Die offene Küche/Entertainment-Bereich führt auf die geschlossene Terrasse und angrenzendem Boma-Bereich.
Die Gästezimmer verteilen sich großzügig auf drei weitere Herrenhäuser und verfügen alle über angeschlossene Badezimmer. Großzügige weiße Moskitonetze erinnern an vergangene Zeiten und das schlichte Dekor in Schwarz und Weiß ergänzt das stilvolle Ambiente. Abgerundet werden die Räume durch überdachte Terrassen, die sehr gut platziert sind, um Wildtiere bei einem erfrischenden Sundowner zu beobachten.
Es werden geführte Safariausflüge in den Krüger-Nationalpark sowie Fußpirsch und Vogelbeobachtungen angeboten.
(Fahrstrecke: ca. 180 km, ca. 6-7 h)

22. Tag: Mpumalanga – Johannesburg

Heute heißt es Abschied nehmen. Am späten Nachmittag (gegen 17:00 Uhr) erreichen Sie den Flughafen von Johannesburg und treten den Heimflug an. F
(Fahrstrecke: ca. 500 km, ca. 6-7 h)

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Ab Livingstone (Sambia) bis Johannesburg
  • Englischsprachige bzw. (+ Termine) Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Wechselnde, lokale Guides
  • Alle Fahrten im Safaritruck
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Flughafentransfer an Tag 22
  • 2 Übernachtungen im Gästehaus im DZ (mit Gemeinschaftsbad); 14 Zelt-Übernachtungen mit Gemeinschafts-WC/Dusche; 4 Lodge-Übernachtungen im DZ; 1 Übernachtung im Gästehaus im DZ
  • Mahlzeiten: 21x Frühstück, 19x Mittagessen (teilweise als Lunchpaket), 16x Abendessen
  • * 12-Tage-Termine: 10 Übernachtungen Zelt mit Gemeinschafts-WC/Dusche; 1 Lodge-Übernachtung im DZ;
    Mahlzeiten: 11× Frühstück, 9× Mittagessen (teilweise als Lunchpaket), 9× Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise (Flüge und Transfers können über uns gebucht werden)
  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Schlafsack und Reisekissen (1 EUR pro Nacht)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Vorortzahlung (s. Hinweise): 400 USD (* 300 USD)
  • Visum Malawi (ca. 50 USD), s. Hinweise
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Internationale Flüge ab: 1.090 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 80 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Flughafentransfer bei Anreise p.P.: 30 EUR
  • Einzelzelt-/Einzelzimmer-Zuschlag: 375 EUR
  • * Einzelzelt-/Einzelzimmer-Zuschlag: 180 EUR
  • Schlafsack und Kissen (1 EUR pro Nacht)

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • 3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
  • Bitte beachten Sie die für diese Reise von den Reisebedingungen abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen: Rücktritt bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20%, vom 41. bis zum 14. Tag vor Reiseantritt 60%, ab dem 13. Tag vor Reiseantritt 90%.
  • + Termine mit deutschsprachiger Reiseleitung!
  • * 12-tägige Reise bis Lilongwe.
  • Der Tourismus bietet dem Land einen Großteil seiner Einnahmen und bedeutet auch Naturschutz, denn Tourismus schützt die unvergleichliche Artenvielfalt vor Wilderei! Wenn Sie das mit uns erhalten und erleben möchten, heißen wir Sie herzlich auf unseren Safarireisen willkommen!
  • Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus unseren Gästen.
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Vorortzahlung („Local Payment“): Am ersten Reisetag sind 400 USD (* Termine: 300 USD) pro Person in bar an den Reiseleiter zu übergeben. Mit der Vorortzahlung werden unterwegs Eintrittsgelder, Parkgebühren, Kosten für die Verpflegung sowie für die lokalen Reiseleiter abgedeckt. Damit wird sichergestellt, dass die ortsansässigen Gemeinden und Einrichtungen direkt von den Gebühren profitieren können.
  • Die benannten Unterkünfte werden auf dieser Reise vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Sie übernachten hauptsächlich auf Campingplätzen in Nationalparks und Städten. Die Zelte werden nach Einweisung selbständig von den Gästen auf- und abgebaut. Die Zeltplätze verfügen über gute sanitäre Anlagen und teilweise über einen Swimmingpool. An einem Tag ist die Ausstattung des Zeltplatzes sehr einfach und heißes Wasser ist nur gelegentlich verfügbar. Sechs Nächte verbringen Sie in festen Unterkünften, zwei davon im DZ mit gemeinschaftlich genutzten sanitären Anlagen.
    Die benannten Unterkünfte werden auf dieser Reise vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
  • Schlafsack und ein kleines Reisekissen sind auf Wunsch vor Ort ausleihbar (gegen eine Gebühr von 1 EUR / Tag). Bitte geben Sie uns vor der Abreise Bescheid.
  • Unterwegs sind Sie in einem geräumigen Safaritruck mit 12 Sitzen, der die teilweise schwierigen Straßenverhältnisse sehr gut meistert. Schlaglöcher und Auswaschungen auf den Schotterpisten führen jedoch zu einem verlangsamten und holprigen Fahren. Bringen Sie bitte Geduld und genügend Sitzfleisch mit. Passiert werden zahlreiche Dörfer und Sie erhaschen dabei Einblicke in das Leben der Einheimischen.
  • Die im Reiseverlauf angegebenen Fahrzeiten dienen als Orientierung. Sie sind jedoch nicht bindend und die Fahrzeiten können durch örtliche Gegebenheiten und Umstände von den Angaben im Reiseverlauf abweichen. Unterwegs sind Sie in einem geräumigen Safaritruck mit 12 Sitzen, der die teilweise schwierigen Straßenverhältnisse sehr gut meistert. Schlaglöcher und Auswaschungen auf den Schotterpisten führen jedoch zu einem verlangsamten und holprigen Fahren. Bringen Sie bitte Geduld und genügend Sitzfleisch mit. Passiert werden zahlreiche Dörfer und Sie erhaschen dabei Einblicke in das Leben der Einheimischen.
  • Den South-Luangwa-Nationalpark erkunden Sie im offenen Safarifahrzeug in Begleitung qualifizierter Wildhüter. Die anderen Pirschfahrten unternehmen Sie im Safaritruck. Im Kruger-Nationalpark ist optional vor Ort eine Nachtpirschfahrt im offenen Geländefahrzeug buchbar.
  • Anreise: Hinflug nach Livingstone mit Ankunft am ersten Tag der Rundreise oder einen Tag vor Reisebeginn. Wir buchen Ihnen gern eine Übernachtung in Livingstone in der „Victoria Falls Waterfront Lodge“ (Chalet, ab 85 EUR p.P. im DZ) sowie einen Flughafentransfer (30 EUR p.P.) Auf dem Campingplatz der Lodge beginnt die Reise.
  • Abreise: Am letzten Reisetag werden Sie direkt zum Flughafen gefahren. Es entstehen keine weiteren Transferkosten. Der Rückflug kann am 22. Tag ab 19:30 Uhr erfolgen.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Aktueller Hinweis zum Impfstatus auf dieser Reise:
    Da bei dieser Reise mehr als ein Land bereist wird und es aufgrund reduzierter Testkapazitäten kurz vor Grenzübertritt keine Möglichkeit gibt, einen COVID-19-Test rechtzeitig durchführen zulassen, können aktuell nur gegen COVID-19 geimpfte Reisegäste an der Reise teilnehmen.
  • Bereitschaft zum Komfortverzicht, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Hitzeverträglichkeit, Teamgeist, Ausdauer bei sehr langen und schwierigen Fahretappen.
  • Diese Tour ist eine aktive Campingsafari und hat in Ansätzen den Charakter einer Expeditionsreise. An manchen Tagen legen Sie sehr lange Fahrtstrecken zurück. Begleitet werden Sie von zwei qualifizierten und registrierten Reiseleitern. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Für die inkludierten Mahlzeiten übernehmen die Reiseleiter den Einkauf und die Zubereitung. Das Mittagessen wird im Picknick-Stil und das Abendessen meist am Lagerfeuer eingenommen.
  • In der Regenzeit (Dez.-Apr.) kann es am 7.-9.Tag zu Änderungen des Reiseverlaufs kommen. Durch das hohe Gras kann die Fußpirsch zu gefährlich sein. Aus diesem Grund werden dann zwei zusätzliche Pirschfahrten im offenen 4×4-Geländewagen durchgeführt (ohne Aufpreis).
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit frei lebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
  • Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)