Marokko: Wandern und Kameltrekking in Marokko

Mehrtägige Kamelsafari in der Sahara, Wandern im Hohen Atlas und Besuch der Königsstädte

Marokko   Aktivreisen, Rundreisen, Wanderreisen, Wüstenreisen

Eine Reise in die farbenfrohe Vielfalt Marokkos. Beginnend im legendenumwobenen Casablanca entdecken wir die Farben der Geschichte in den Königsstädten, tauchen während einer mehrtägigen Kamelsafari in das warme Goldgelb der Sahara ein und erwandern die grünen Täler des Hohen Atlas. Begegnungen mit einem der gastfreundlichsten und offensten Völker Nordafrikas runden unsere „Symphonie der Farben“ ab auf unserer Reise „Wandern und Kameltrekking in Marokko“.

Kamelkarawane

Kameltrekking Marokko

Die Höhepunkte unserer Reise „Wandern und Kameltrekking in Marokko„:

  • Leichte (1,5-3 Stunden) bis moderate (3-5 Stunden) Wanderungen
  • Kameltrekking im Erg Chebbi (4 Tage/3 Nächte )
  • 4 Königsstädte Marokkos entdecken
  • Die Ruinenfelder der antiken römischen Stadt Volubilis (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Entlang der berühmten Straße der Kasbahs

Reiseverlauf Marokko (15 Tage)

1. Tag: Anreise

Abflug nach Nordafrika, Ankunft in Casablanca und Transfer ins Hotel. Hotelübernachtung im „Moroccan House Hotel“*** in Casablanca. Das Hotel liegt zentral in der Stadt, in der Nähe des Hafens. Klimaanlage. Kostenloses WLAN. A
(Fahrstrecke ca. 25 km)

2. Tag: Rabat und Meknès

Unsere kurze Stadtrundfahrt durch Casablanca zeigt uns die wahre Größe des wichtigsten Handelszentrums Marokkos (fakultativer Besuch der Hassan II.-Moschee möglich). Anschließend stehen heute die Königsstadt Rabat auf dem Programm. Marokkos Hauptstadt liegt direkt am Meer und ist mit dem Hassanturm, dem Mausoleum und der Kasbah des Oudaias besonders sehenswert. Später am Nachmittag erreichen wir Meknès. Hotelübernachtung in Meknès. Hotelübernachtung im „Hotel Akouas“** in Meknès. Das Hotel liegt im Zentrum von Meknès nahe der Rabat-Fez-Straße, etwa 300 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Ausstattung: Währungswechsel, Swimmingpool, Klimaanlage, kostenloses WLAN. F/A
(Fahrstrecke ca. 230 km)

3. Tag: Moulay Idris und Volubilis

Nach unserer Stadtbesichtigung in Meknès ist ein Besuch der heiligen Stadt und des bedeutendsten Wallfahrtsortes des Landes ein Muss. Nur wenige Kilometer von Moulay Idris entfernt begeben wir uns in eine ganz andere geschichtliche Epoche und besuchen die Ruinenfelder der antiken römischen Stadt Volubilis. Als UNESCO-Weltkulturerbe gehört Volubilis zu den schönsten Ausgrabungsstätten Marokkos. Anschließend fahren wir nach Fès, einer weiteren Königsstadt. 2 Hotelübernachtungen im „Volubilis Hotel“**** im Zentrum von Fès. Ausstattung: WLAN, Klimaanlage, Safe, Pool, Terrasse. F/A
(Fahrstrecke ca. 130 km)

4. Tag: Fès

Fès ist die älteste, bedeutendste und, nach Marrakesch, die sehenswerteste der vier Königsstädte. Auf einer Stadtrundfahrt kommen wir den Geheimnissen der Stadt näher und erfahren einiges über ihre bewegte Geschichte. Zu Fuß erkunden wir die legendären Souks von Fès und besuchen verschiedene Handwerksstätten, in denen auf traditionelle Weise Keramik, Lederwaren, Tücher und Metallgegenstände gefertigt werden. Anschließend bleibt uns noch Zeit zur freien Verfügung. F

5. Tag: Erfoud

Ein längerer Fahrtag durch die äußerst abwechslungsreiche Landschaft des mittleren und hohen Atlas bringt uns nach Erfoud am Rande der Sahara. Wie in einem Bilderbuch der Geologie durchfahren wir pastorale Hochtäler und Zedernwälder, in denen wir mit etwas Glück ein paar verspielte Berberaffen antreffen. Ganz in der Nähe bei Rissani (ca. 25 km entfernt) startet am Folgetag unser Kameltrekking. Übernachtung im „Hotel Salam“*** im Zentrum von Erfoud. Ausstattung: Klimaanlage, Safe, WLAN, Pool. F/A
(Fahrstrecke ca. 430 km)

 

Gepäcktransport beim Kameltrekking in der Sahara

Gepäcktransport beim Kameltrekking in der Sahara

6.-8. Tag: Kameltrekking im Erg Chebbi

Zunächst fahren wir von Erfoud aus über Rissani zum Ausgangspunkt des Kameltrekkings. Unsere Kamelkarawane erwartet uns bereits am Fuße der etwa 150 m hohen Dünen des schönsten Sandmeeres Marokkos. Unser dreitägiges Wüstenabenteuer Richtung El Beyaa beginnt! Wir lassen uns vom besonderen Zauber der Stein- und Sandwüste einfangen und genießen das gemächliche Schaukeln unserer Kamele. Reiterfahrung ist nicht erforderlich. Die durchschnittlichen Gehzeiten bzw. Reitzeiten betragen zwischen 3 und 5 Stunden pro Tag. Da sich unsere Karawane aber im Schritttempo fortbewegt, können wir uns Reit- und Wanderabschnitte individuell einteilen. 3 Zeltübernachtungen in Bushcamps im Erg Chebbi (Igluzelte mit Matratzen). Wer nicht am Kameltrekking teilnehmen möchte, kann das Alternativprogramm wählen. 3x F /2x M / 3x A

9. Tag: Merzouga

Noch einmal brechen wir mit unseren Kamelen auf, dann heißt es Abschied nehmen von der Karawane. Mit unserem Fahrzeug erreichen wir die Wüstenstadt Merzouga. Hotelübernachtung in Merzouga, entweder in der „Auberge Tombouctou“*** oder im Hotel „Les Portes du Désert“***. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 25 km)
„Auberge Tombouctou“***: Dieses Hotel befindet sich in der Wüste Erg Chebbi in Merzouga, am Fuße der goldenen Sanddünen. Ausstattung: Pool, Spa, Restaurant, Terrasse mit Panoramablick auf die Wüste, WLAN, Klimaanlage.
Das Hotel „Les Portes du Désert“*** liegt in der Sahara, am Fuße der Dünen von l’Erg Chebbi. Ausstattung: Klimaanlage, Safe, Pool.

10. Tag: Todhra-Schlucht & Bou Trarar

Wir fahren nach Bou Trarar. Unterwegs wandern wir durch Palmenhaine nahe der berühmten Todhra-Schlucht, die wir anschließend auch noch bestaunen. Pünktlich zum Abendessen erreichen wir Bou Trarar. Gehzeit ca. 1-2 Stunden. 2 Hotelübernachtungen im „Hotel Awayou“ bei Bou Trarar. Das Hotel ist im Besitz einer Berberfamilie und ist nahe des Mgoun-Flusses gelegen. Von der Terrasse aus genießt man einen schönen Blick über die umliegenden Wiesen und Felder. Ausstattung: Klimaanlage, Restaurant, WLAN-Zugang. F/A
(Fahrstrecke ca. 260 km)

11. Tag: Mgouna-Tal

Auf unserer abwechslungsreichen Tageswanderung entdecken wir das abgelegene und farbenfrohe Mgouna-Tal. Wir streifen durch Oasengärten, durchwandern die imposante Agouti-Schlucht und erschnuppern die Alltagsstimmung typischer Berberdörfer. Unterwegs genießen wir ein Mittagessen oder Picknick bei der Kasbah „El Hot“. Gehzeit ca. 5 Stunden. Am Nachmittag kehren wir zurück in unser Hotel. F/M/A

12. Tag: Tal der Rosen

Zu Fuß entdecken wir zunächst das grüne Tal der Rosen, bevor wir unsere Reise entlang der berühmten Straße der Kasbahs nach Ouarzazate, dem Ausgangstor der Wüste, fortsetzen. Gehzeit ca. 3 Stunden. Hotelübernachtung im „Club Hanane“*** in Ouarzazate mit WLAN und Klimaanlage. F/A
(Fahrstrecke ca. 130 km)

13. Tag: Hoher Atlas

Am Vormittag besuchen wir die berühmteste Ksar (traditionelle, befestigte Siedlung) des Landes, Ait Benhaddou (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach überqueren wir in einer mehrstündigen und landschaftlich spektakulären Fahrt den Hohen Atlas und erreichen die faszinierende Königsstadt Marrakesch. 2 Übernachtungen im Hotel „Dellarosa“**** in Marrakesch, 15 Minuten zu Fuß entfernt vom Place du 16 Novembre und dem Palais des Congrès. Ausstattung: Klimaanlage, WLAN, Pool, Wäscherei, Bar. F
(Fahrstrecke ca. 200 km)

 

Besuch der Medina in Marrakesch

Besuch der Medina in Marrakesch

14. Tag: Marrakesch

Nachdem wir die bedeutendsten Bauwerke der Stadt, die Medina und den Hauptplatz Djemaa el Fna gemeinsam besichtigt haben, bleibt uns Zeit zur freien Verfügung, die wir für individuelle Streifzüge und Entdeckungen nutzen können. Abschiedsessen in einem traditionellen marokkanischen Restaurant. F/A

15. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. F
(Fahrstrecke ca. 15 km)

 

Alternative Variante – ohne Zeltübernachtungen (nur vorab buchbar):
6. Tag: Merzouga

Über Erfoud gelangen wir in die kleine Oase Merzouga. 3 Hotelübernachtungen in der „Auberge Tombouctou“ (s.o.) in Merzouga. F/A

7. Tag: Erg Chebbi

Wir erkunden die Dünen des Erg Chebbi bei einem Kameltrekking zu Fuß und reitend. Gehzeit ca. 4 Stunden. F/A

8. Tag: Zum Berg Tassili

Wer mag kann an einer Geländewagenfahrt in das Sandmeer und zum Berg Tassili teilnehmen (fakultativ). F/A

9. Tag: Merzouga

In Merzouga treffen wir wieder auf die anderen Gruppenteilnehmer. F/A

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Flug mit Royal Air Maroc in der Economyclass von Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakesch (mit Umstieg in Casablanca)
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) zur Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
  • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (bzw. 11 ÜN bei Alternativ-Variante), 3 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, (bzw. bei Alternativ-Variante): 3 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten in Bushcamps mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (einfaches Toilettenzelt, keine Dusche, nur bei Variante mit Kameltrekking); Einzelzimmer / Einzelzelt möglich
  • Mahlzeiten: 14x Frühstück, 1x Mittagessen, 12x Abendessen
  • Bei Variante mit Kameltrekking zusätzlich 3x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Alternativ-Variante 6.-9. Tag: englischsprachiger, marokkanischer Führer
  • Bei Variante mit Kameltrekking: Kamelführer und Begleitmannschaft, 1 Reit-/Transportkamel pro Teilnehmer, Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack erforderlich)
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseleitung (außer bei Alternativ-Variante) und zusätzlich englisch- oder französischsprachiger, marokkanischer Führer sowie teilweise Deutsch sprechende, lokale Stadtführer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 15 EUR pro Tag)
  • Trinkgelder, Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 230 EUR
  • Aufpreis für Alternativ-Variante pro Person: 290 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag bei Alternativ-Variante: 380 EUR
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Weitere Abflughäfen außer Frankfurt sind nicht möglich.

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Bitte beachten Sie, dass es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen kann. Die Reiseleitung wird vor Ort den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Bekleidung ist zwanglos; religiöse Stätten (ob jüdisch, christlich oder islamisch) sollten  jedoch nicht mit kurzen Hosen von Herren betreten werden. Damen müssen die Schultern bedeckt haben und sollten keine ausgeschnittenen oder ärmellose Oberteile tragen sowie keine kurzen Röcke (oder Shorts) tragen. In den ländlichen Regionen ist dezente Kleidung  angemessen (keine Miniröcke, Shorts, T-Shirts und Tops mit Spaghettiträgern). Zum Sonnenbaden sollte darauf geachtet werden, einen Badeanzug und keinen Bikini zu tragen.
  • Vor allem für die Reisetermine während der Wintermonate sollte ausreichend warme Kleidung mitgenommen werden, da in Marokko Temperaturschwankungen von 0°-25° an einem Tag keine Seltenheit sind („vier Jahreszeiten an einem Tag“) und viele Unterkünfte, Restaurants, etc. nicht mit Zentralheizungen ausgestattet sind.
  • Während der Trekkingtage steht keine örtliche Stromversorgung zur Verfügung. Sorgen Sie daher für elektrischen Geräte (z.B. Fotoapparat, Videokamera, Rasierer) durch die Mitnahme von Ersatzbatterien und aufgeladenen Akkus ausreichend vor.
  • Zur Einreise nach Marokko benötigen Sie einen bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Ein Visum ist für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen nicht erforderlich.
  • Wenn Sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, gelten für Sie eventuell abweichende Einreisebestimmungen. Erkundigen Sie sich deshalb bitte rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft in Ihrem Heimatland nach den aktuellen Einreisebestimmungen, Antragsformalitäten und Gebühren.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Bei durchschnittlich 5 Stunden Gehzeit sind mittlere Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter zu bewältigen. Möglich sind auch raue Wegbeschaffenheit und steilere An- und Abstiege, weswegen eine gewisse Wandererfahrung hier von Vorteil ist.
  • Während des 3-tägigen Kamel-Trekkings sorgt eine lokale Begleitmannschaft für Ihr leibliches Wohl. Ihr Gepäck wird von Lastkamelen getragen. Es empfiehlt sich, das Gepäck in festeren Plastiksäcken zu verstauen. Während des Trekkings stehen Ihnen Tee und Trinkwasser zur Verfügung. Vor dem Trekking besteht die Gelegenheit sich mit zusätzlichen Wasserflaschen für unterwegs einzudecken, die von den Lasttieren der Karawane getragen werden. Es besteht keine Duschmöglichkeit. Feuchttücher haben sich als sehr nützlich erwiesen.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)