Marokko Aktivreisen, Naturreisen, Wüstenreisen
Sie tauchen ein in eine Welt unglaublich schöner, marokkanischer Wüstenlandschaften. Fernab der Hektik genießen Sie die Stille und Einsamkeit der grenzenlosen Sahara, einer traumhaften, manchmal sogar surrealen Landschaft, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird und wo der Rhythmus der Natur den Tagesablauf bestimmt.
Unterwegs mit Nomaden
Von Marrakesch aus fahren Sie gen Süden in das Oued Felja zum Treffpunkt mit der Karawane. Hier lernen Sie gastfreundliche Berber-Nomaden kennen, die Sie während der Tour begleiten und sich um Ihre Reittiere kümmern werden. Das Wüstenabenteuer kann beginnen. Sie ziehen, einer Karawane gleich, immer tiefer in die marokkanische Sahara.
Wüste in all ihren Facetten
Reitend oder zu Fuß überqueren Sie den Jebel Bani, den letzten steinernen Gebirgszug vor der Sahara. Sie erreichen die gewaltigen, goldfarbenen Sanddünen des Erg Chégaga und genießen den herrlichen Ausblick auf ein scheinbar unendliches Sandmeer. Weiter geht’s durch das trockene, von Tamarisken gezierte Flussbett des Draa und durch ausgetrocknete Seen, die man nur noch am teils blendenden Weiß der Salzkruste und Kalkrückstände erkennt. Sie gelangen schließlich zu den mächtigen Dünen des Erg Zahar, die sich wie Wellen aneinanderreihen. Ihre Tage klingen in gemütlicher Runde mit orientalischen Köstlichkeiten aus, bevor Sie sich unter dem herrlichen afrikanischen Sternenzelt zur Ruhe legen.
Die Kameltour endet nahe der Oase M’hamid, einem wunderbaren Ort der Ruhe und Besinnlichkeit, umgeben vonh der mächtigen Sahara. Von hier aus fahren Sie zurück nach Marrakesch, der Stadt aus 1.001 Nacht, die Sie nun im Abendlicht für sich entdecken können. Keinesfalls sollten Sie einen Abend auf dem berühmten Platz Djemaa el Fna versäumen.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abholung am Flughafen und Fahrt zur Unterkunft, einem Altstadt-Riad. Danach haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in Marrakesch. Lassen Sie sich einen Bummel durch die Medina nicht entgehen! Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Am Morgen startet die ca. 3,5-stündige Fahrt von Marrakesch über den Tizi n’Tichka-Pass nach Ouarzazate, wo Sie für die Mittagspause halten. Anschließend geht es (ca. 1,5 h) weiter in das Oasental des Dra-Flusses. Nach der Ankunft bleibt für Sie genug Zeit zusammen mit dem Reiseleiter die alte Kasbah Tamnougalt und einen Teil der riesigen Dattelpalmen-Oase zu besuchen, um mehr über die Bewirtschaftung, Produktion, Bewässerung zu erfahren. Am Abend gibt es dann unser Begrüßungsessen in Ihrer Unterkunft, einer alten, romantischen und restaurierten Kasbah am Rande der Dattelpalmenoase. Übernachtung im Hotel. F/M/A
(Fahrzeit ca. 5 h)
Wüstenfeeling
Sie fahren weiter durch das Dra-Tal bis Zagora, wo Sie am Fuße des Djebel Bani auf Ihre Karawane treffen. Das Gepäck und die Lebensmittel werden verstaut, und das Wüstenabenteuer kann beginnen! Sie steigen auf zum Pass Foum Laachar und genießen dabei einen herrlichen Blick auf das Oued El Feija. Danach überqueren Sie den Djebel Bani, den letzten Gebirgszug vor der Sahara, und wandern leicht absteigend hinunter bis auf ein großes Plateau, wo das erste Zeltcamp errichtet wird. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Fahrzeit ca. 3,5 h; Gehzeit ca. 3, 5 h)
Sie wandern über die Ebene bis zur Oase Diadat, von wo Sie entlang des Oued Mhasseur langsam absteigen. Eine herrliche Landschaft zeigt sich Ihnen mit kleinen Gueltas (natürliche Wasserstellen, meist felsig), die von rosarotem Oleander umgeben sind, und kleine Oasen, die wie Farbtupfer in der kargen Fels- und Steinlandschaft sitzen. Das Zeltcamp liegt am Oued Mhasseur. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Geh-/Reitzeit ca. 6 h)
Bald ist der Talausgang des Oued Mhasseur erreicht, Sie verlassen die gebirgige Landschaft des Djebel Bani und treten hinaus in die weite Wüstenlandschaft. Vorerst über ein großes Reg – so heißt die Steinwüste, eine steinige Ebene – nähern Sie sich den Sanddünen. Sie erreichen Erg Chégaga, die größten und höchsten Dünen dieser Region, und das Camp inmitten der Dünen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Geh-/Reitzeit ca. 6 h)
Sie wandern heute abwechselnd durch weite Sand- und Steinwüste und überqueren trockene Flussbetten ostwärts zu den Dünen von Erg Sedrat. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Geh-/Reitzeit ca. 5,5 h)
Sie ziehen weiter in Richtung Osten, erst über eine Steinwüste und vorbei an den Dünen von Bouguern zum Oued Naam. Sie folgen dann diesem großen, trockenen Flussbett und schlagen das letzte Camp in kleinen Dünen in der Nähe eines Brunnens auf. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Geh-/Reitzeit ca. 5 h)
Früh am Morgen verlassen Sie das Camp. Über weite Ebenen, durchsetzt mit Tamarisken, zieht die Karawane in Richtung Mhamid und nähert sich den ersten Siedlungen, wo das Trekking endet. Sie verabschieden sich von der Karawane, den Kameltreibern und natürlich auch von den Tieren. Die Rückfahrt führt durch das Dra-Tal via Zagora und Ouarzazate nach Aït Ben Haddou. Übernachtung im Hotel. F/M/A
(Geh-/Reitzeit ca. 4 h; Fahrzeit ca. 4,5 h)
Marrakesch
Am Morgen besuchen Sie die berühmte Kasbah von Aït Ben Haddou, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend Fahrt (ca. 3,5 h) über den Tizi n’Tichka-Pass nach Marrakesch. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie dann das gemeinsame Abschlussessen in einem Restaurant in der Nähe des berühmten Platzes Djemaa el Fna. Übernachtung im Altstadt-Riad. F/A
(Fahrzeit: ca. 3,5 h)
Transfer vom Hotel zum Flughafen oder individuelle Verlängerung in Marrakesch und/oder Essaouira. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Hinweis: Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge auf die Azoren ca. 44 EUR, nach Namibia ca. 137 EUR und in den Norden Finnlands ca. 32 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.