Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Dromedare Sahara
Dromedare in der marokkanischen Sahara

Sie tauchen ein in eine Welt unglaublich schöner, marokkanischer Wüstenlandschaften. Fernab der Hektik genießen Sie die Stille und Einsamkeit der grenzenlosen Sahara, einer traumhaften, manchmal sogar surrealen Landschaft, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird und wo der Rhythmus der Natur den Tagesablauf bestimmt.
Von Marrakesch aus fahren Sie gen Süden in das Oued Felja zum Treffpunkt mit der Karawane. Hier lernen Sie gastfreundliche Berber-Nomaden kennen, die Sie während der Tour begleiten und sich um Ihre Reittiere kümmern werden. Das Wüstenabenteuer kann beginnen. Sie ziehen, einer Karawane gleich, immer tiefer in die marokkanische Sahara.
Reitend oder zu Fuß überqueren Sie den Jebel Bani, den letzten steinernen Gebirgszug vor der Sahara. Sie erreichen die gewaltigen, goldfarbenen Sanddünen des Erg Chégaga und genießen den herrlichen Ausblick auf ein scheinbar unendliches Sandmeer. Weiter geht’s durch das trockene, von Tamarisken gezierte Flussbett des Draa und durch ausgetrocknete Seen, die man nur noch am teils blendenden Weiß der Salzkruste und Kalkrückstände erkennt. Sie gelangen schließlich zu den mächtigen Dünen des Erg Zahar, die sich wie Wellen aneinanderreihen. Ihre Tage klingen in gemütlicher Runde mit orientalischen Köstlichkeiten aus, bevor Sie sich unter dem herrlichen afrikanischen Sternenzelt zur Ruhe legen.
Die Kameltour endet nahe der Oase M’hamid, einem wunderbaren Ort der Ruhe und Besinnlichkeit, umgeben vonh der mächtigen Sahara. Von hier aus fahren Sie zurück nach Marrakesch, der Stadt aus 1.001 Nacht, die Sie nun im Abendlicht für sich entdecken können. Keinesfalls sollten Sie einen Abend auf dem berühmten Platz Djemaa el Fna versäumen.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • 6 Tage Wüsten-/Kameltrekking durch die abwechslungsreiche marokkanische Sahara
  • Die Wüste intensiv erleben gemeinsam mit Berber-Nomaden und ihren Kamelen
  • Zu Marokkos größten Sanddünen, zu fruchtbaren Oasen und von Akazien gezierten Flusstälern
  • Königsstadt Marrakesch – Herz des Orients
  • Besuch der Kasbah Aït Ben Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe)

Reiseverlauf Marokko (10 Tage)

1. Tag: Ankunft in Marrakesch

Anreise in die marokkanische Königsstadt Marrakesch. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Fluganreise behilflich. Sie werden am Flughafen von Ihrem Fahrer im Ausgangsbereich des Flughafens empfangen. Nach der Fahrt zu Ihrer Unterkunft, einem Altstadt-Riad, haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in Marrakesch. Lassen Sie sich einen Bummel durch die Medina nicht entgehen und kommen Sie erst einmal in Ruhe an. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Grünes Oasental des Dra- Flusses, Zagora und Besichtigung der Kasbah Tamnougalt

FrühstückMittagessenAbendessen

Am Morgen begeben Sie sich auf eine ca. 3,5-stündige Fahrt von Marrakesch über den Tizi n’Tichka-Pass nach Ouarzazate, wo Sie die Mittagspause einlegen. Danach fahren Sie weitere 1,5 h in das Oasental des Dra-Flusses, wo Sie die alte Kasbah Tamnougalt und einen Teil der riesigen Dattelpalmen-Oase besuchen. Dabei erfahren Sie viel Interessantes über deren Bewirtschaftung, Produktion und Bewässerung. Am Abend gibt es dann ein Begrüßungsessen in Ihrer Unterkunft, einer alten, romantischen und restaurierten Kasbah am Rande der Dattelpalmenoase. Übernachtung im Hotel.
(Fahrzeit ca. 5 h)

3. Tag: Start des Wüstentrekkings

FrühstückMittagessenAbendessen

Sie fahren weiter durch das Draa-Tal bis Zagora, wo Sie am Fuße des Djebel Bani auf Ihre Karawane treffen. Das Gepäck und die Lebensmittel werden verstaut, und das Wüstenabenteuer kann beginnen! Sie steigen auf zum Pass Foum Laachar und genießen dabei einen herrlichen Blick auf das Oued El Feija. Danach überqueren Sie den Djebel Bani, den letzten Gebirgszug vor der Sahara, und wandern leicht absteigend hinunter bis auf ein großes Plateau, wo das erste Zeltcamp errichtet wird. Übernachtung im Zelt.
(Fahrzeit ca. 3,5 h; Gehzeit ca. 3, 5 h)

Wüstenfeeling
Wüstenfeeling

4. Tag: Erste Ganztagsetappe in der Wüste (Tifersite – Oued Mhasseur)

FrühstückMittagessenAbendessen

Sie wandern über die Ebene bis zur Oase Diadat, von wo Sie entlang des Oued Mhasseur langsam absteigen. Eine herrliche Landschaft zeigt sich Ihnen mit kleinen Gueltas (natürliche Wasserstellen, meist felsig), die von rosarotem Oleander umgeben sind, und kleine Oasen, die wie Farbtupfer in der kargen Fels- und Steinlandschaft sitzen. Das Zeltcamp liegt am Oued Mhasseur. Übernachtung im Zelt.
(Geh-/Reitzeit ca. 6 h)

5. Tag: Zweite Ganztagsetappe in der Wüste (Oued Mhasseur – Erg Chégaga)

FrühstückMittagessenAbendessen

Nachdem Sie das Tal des Oued Mhasseur verlassen haben, überqueren Sie zunächst ein großes Reg, bzw. Steinmosaik. Sie verlassen die gebirgige Landschaft des Djebel Bani und treten hinaus in die weite Wüstenlandschaft und nähern Sie sich den Dünen. Sie erreichen Erg Chégaga, die größten und höchsten Dünen dieser Region. Inmitten dieser Dünen erwartet Sie Ihr Zeltcamp. Übernachtung im Zelt.
(Geh-/Reitzeit ca. 6 h)

6. Tag: Dritte Ganztagesetappe in der Wüste (Erg Chégaga – Erg Sedrat)

FrühstückMittagessenAbendessen

Abwechselnd wandern Sie durch die weite Sand- und Steinwüste. Genießen Sie die meditative Ruhe in dieser Umgebung, frei von Ablenkungen. Sie durchqueren trockene Flussbetten ostwärts zu den Dünen von Erg Sedrat, bis Sie in Ihrem nächsten Zeltcamp ankommen. Übernachtung im Zelt.
(Geh-/Reitzeit ca. 5,5 h)

7. Tag: Vierte Ganztagsetappe in der Wüste (Erg Sedrat – Oued Naam)

FrühstückMittagessenAbendessen

Sie ziehen weiter in Richtung Osten, erst über eine Steinwüste und vorbei an den Dünen von Bouguern zum Oued Naam. Sie folgen dann diesem großen, trockenen Flussbett und schlagen das letzte Camp in kleinen Dünen in der Nähe eines Brunnens auf. Übernachtung im Zelt.
(Geh-/Reitzeit ca. 5 h)

8. Tag: Abschied nehmen von der Wüste

FrühstückMittagessenAbendessen

Früh am Morgen verlassen Sie das Camp. Über weite Ebenen, durchsetzt mit Tamarisken, zieht die Karawane in Richtung Mhamid und nähert sich den ersten Siedlungen, wo das Trekking endet. Sie verabschieden sich von der Karawane, den Kameltreibern und natürlich auch von den Tieren. Die Rückfahrt führt durch das Draa-Tal via Zagora und Ouarzazate nach Aït Ben Haddou. Übernachtung im Hotel.
(Geh-/Reitzeit ca. 4 h; Fahrzeit ca. 4,5 h)

9. Tag: Kasbah Aït Ben Haddou – Marrakesch

FrühstückAbendessen

Am Morgen besuchen Sie die berühmte Kasbah von Aït Ben Haddou, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach dem Stadtrundgang fahren Sie (ca. 3,5 h) über den Tizi n’Tichka-Pass nach Marrakesch. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie dann das gemeinsame Abschlussessen in einem Restaurant in der Nähe des berühmten Platzes Djemaa el Fna. Die Übernachtung erfolgt in einem Altstadt-Riad.
(Fahrzeit: ca. 3,5 h)

Marktplatz in Marrakesch
Marktplatz in Marrakesch

10. Tag: Abreise von Marrakesch

Frühstück

Sie werden je nach Flugzeit vom Ihrem Riad zum Flughafen gefahren und treten mit jeder Menge Erinnerungen den Rückflug an.

Hinweis: Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Ab/bis Marrakesch
  • Flughafentransfer im klimatisierten Minibus
  • Transfers zum Ausgangsort des Kameltrekkings und zurück nach Marrakesch im privaten Minibus
  • 4 Übernachtungen im landestypischen Mittelklassehotel im DZ mit DU/WC (davon 2x im Riad und 1x im Kasbah-Hotel); 5 Übernachtungen im gestellten 2-Personen-Zelt oder – wenn gewünscht – unter freiem Himmel
  • Mahlzeiten: 7x Vollpension, 1x Halbpension, 1x Frühstück (inkl. Begrüßungs- und Tourabschlussessen)
  • Trinkwasser (aus Zapfkanistern) während des Trekkings
  • 6 Tage Kameltrekking mit Berber-Nomaden-Begleitmannschaft (bestehend aus Reiseführer, Koch und Kamelführer)
  • Kamel für Gepäcktransport und je ein Kamel pro Person zum Reiten
  • Campingausrüstung: 2-Pers.-Trekkingzelte (marokkanischer Standard) mit Schaumstoffmatten, Küchenzelt, Toilettenzelt; Schlafsack bitte mitbringen!
  • Stadtrundgang in  Aït Ben Haddou
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise ab/bis Marrakesch
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (Tee und Trinkwasser aus Zapfkanistern wird gestellt)
  • Trinkgelder (ca. 50-70 EUR für die Reiseleitung, Koch, Kameltreiber, Fahrer); Persönliches

Zusätzliche Leistungen…

  • Flug (über uns buchbar) ab: 300 EUR
  • Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag: 210 EUR
  • Bahnticket Rail & Fly 2. Klasse ab/an allen deutschen Bahnhöfen: 90 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 160 EUR
  • Verlängerung in Marrakesch (Mittelklassehotel) p.P. im DZ inkl. Frühstück ab: 80 EUR
  • Transfer von der Innenstadt Marrakesch zum Flughafen: 25 EUR
  • Wir empfehlen eine Verlängerung in der Atlantikküstenstadt Essaouira – ab 55 EUR. Je nach Flug erfolgen die Transfers ab/an Marrakesch oder ab Marrakesch/an Casablanca. Anreisekosten pro Fahrzeug: privater Transfer von Marrakesch nach Essaouira (je Strecke): 120 EUR – 1-4 Pers.; privater Transfer von Essaouira nach Casablanca: 210 EUR.
  • Bei Verlängerung in Essaouira kann der Rückflug ab Essaouira gebucht werden.
  • Englisch sprechende Stadtrundführung auf Anfrage (ca. 2,5 Std.): 40 EUR
  • Kleingruppenzuschlag p.P. bei 4 Personen 110 EUR, bei 3 Personen 270 EUR, bei 2 Personen 650 EUR, bei 1 Person 1.750 EUR.

Hinweise

  • Frühbucherrabatt von 20 EUR auf den Grundpreis bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt.
  • Bei Buchung eines „halben Doppelzimmers“ teilen Sie sich ein Doppelzimmer mit einer/einem Mitreisenden (Dame zu Dame bzw. Herr zu Herr). Ist zum Zeitpunkt Ihrer Buchung kein halbes Doppelzimmer verfügbar, berechnen wir Ihnen den EZ-Zuschlag und erstatten diesen umgehend zurück, sobald sich ein Zimmerpartner gefunden hat. Dies gilt für Buchungen bis spätestens 30 Tage vor Abreise und sofern es sich nicht um den letzten verfügbaren Platz auf dieser Reise handelt.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Sie benötigen eine normale Kondition für Tagesetappen von 3,5 bis 6 h, bzw. max. 20 km.
  • Beim Campen in der Wüste (einfache Möglichkeiten zum Hände waschen, sehr einfache hygienische Verhältnisse ohne Dusche) ist ein eigener Schlafsack mitzubringen und Bereitschaft zum Komfortverzicht erforderlich.
  • Trinkwasser wird ausreichend in Behältern mitgenommen. Es empfiehlt sich daher eine eigene Trinkflasche mitzunehmen.